Also ich hatte es glaube auch schonmal, dass es nach 2 Wochen da war, ist aber glaube die Ausnahme gewesen. ^^"
Beiträge von Salbatanu
-
-
Also wohl aktuell eher nicht. xD
-
Hah. 3 Monate, mit dem selben angegebenen Lieferzeitraum.D:
Irgendwie muss ich mir abgewöhnen zu denken, dass ein Monat nur 4 Wochen sind. xD
3 Monate finde ich krass, selbst 12 Wochen finde ich schon blöd. D:
Hatte sich das Warten trotzdem gelohnt? -
Du meinst dass man sie vom Himmel geholt hat? D:
-
Ich warte immernoch auf meinen Brief aus Hogwarts, seit mich ein kleines Kind vor 10 Jahren oder so Harry Potter genannt hatte. T-T
Das ist kein Scherz! Dx -
Am besten wir machen einen Thread auf ala "Eure miesesten Erfahrungen mit DHL, Hermes und co.". Bei den Geschichten wäre Kopfschütteln, Kopf auf Tisch schlagen, weinen und lachen sicher. xDDDD
Exakt. Du erbringst dann doch trotzdem deine Leistung wenn etwas dazwischen gekommen ist. Bei uns ist es so, dass starke Verspätungen 1 Woche + oft vorkommen,und keiner weiß wieso. Jeder schiebt den Fehler auf die andere Seite, so hat keiner Schuld. Und ich muss dann erklären wieso das Spiel/Paket wieder
an den Händler zurückgeschickt wurde (etc.) Aus meiner Sicht sind 3 Tage auch noch ok - aber aus den 3 Tagen wurden schon so oft 7 + Tage. ~
Meist erbringen wir unsere Leistung trotzdem, ja. Aber auch nicht immer, dafür gibts halt Gründe, die man aber auch nicht immer nach außen tragen will. Wir haben aber auch einen Vorteil, den DHL und co. oftmals nicht haben: Eir können den Kunden telefonisch kontaktieren und bescheid sagen. Wenn es echt so krass ist, wie du sagst, versuche einen Brief an DHL oder die Bild zu schreiben (ist beides ernst gemeint), indem du die Probleme schilderst und es als unzumutbar klassifizierst. Eventuelle auch mit Unterschriften von Leuten des Stadtgebietes. Extreme Situationen erfordern extremes handeln. -
Mit "zu spät" habe ich keine Problem, das ist mir relativ egal (käme allerdings drauf an wie verspätet es ankommt, ein Lieferzeitraum von 3 Tagen ist allerdings lächerlich und ich würde mich nicht beschweren). Wenn es garnicht kommt, dann ist es blöd und ein Problem, aber kein Luxusproblem.
Einmal hatte ein Hermesbote bei uns geklingelt, ich machte auf, er fand uns nicht, wollte wieder gehen und ich musste ihn am Auto abfangen. Von nem Kollegen habe ich gehört dass die ein Paket in einer völlig anderen Straße abgegeben hatten, bzw. es jemand anderen mit annehmen ließen. Eine Dienstleistung sollte natürlich sauber und fristgerecht erbracht werden, ist in meinem Beruf auch nicht anders, aber auch bei uns gibt es Umstände, die dies teilweise verhindern. -
Jup und in meinen Augen ist es ein Luxusproblem. Ich würde z.B. NIE Urlaub wegen eines Spiels nehmen, ich finde das einfach...sinnlos. Das würde mir den Spaß am Spiel nehmen wenn ich es an den 3 Tagen dann durch habe oder es dann so viel gespielt hätte, dass ich es anschließend in die Ecke werfe. Daher für mich: eindeutig Luxusproblem.
-
Ich habe manchmal einen Monat auf Pakete aus Japan gewartet, wo da stand "7 Tage bis 12 Wochen".
Wegen 3 Tagen aufregen...Luxusprobleme. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hm hm~
-
Mich hat ein Mieter zum lachen gebracht, der nach 15 Uhr bei uns geklingelt hatte und uns fragte ob wir den Lärm angemeldet hätten. Dass wir den Lärm im Auftrag der Wohnungsgesellschaft gemacht haben, war ihm absolut egal. Und zum Feierabend hat er uns auch noch fotografiert. Das ist einfach so lächerlich.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Sind ein paar interessante Sachen dabei, das meiste werde ich wohl aber schauen weil ich entweder wieder die Manga schon länger lese oder es Fortsetzungen sind. Ich rechne damit, dass 25% wieder von mir gedroppt werden.
Dat Liste
Shokugeki no Souma: Ni no Sara
Nanatsu no Taizai: Seisen no Shirushi
Danganronpa 3: The End of Kibougamine Gakuen - Mirai-hen
Orange
Arslan Senki (TV): Fuujin Ranbu
Rewrite
Mob Psycho 100
Handa-kun
91 Days
Taboo Tattoo
Danganronpa 3: The End of Kibougamine Gakuen - Zetsubou-hen
Kono Bijutsubu ni wa Mondai ga Aru! ( <3 <3 <3 <3 < 3 )
Binan Koukou Chikyuu Bouei-bu LOVE! LOVE!
Amanchu!
Fukigen na Mononokean
Active Raid: Kidou Kyoushuushitsu Dai Hachi Gakari 2nd Season
RS Keikaku: Rebirth Storage
Regalia: The Three Sacred Stars
Onara Gorou -
Code Geass zum Beispiel punktet mit dem Unterhaltungswert.
Ich habe CG nur wegen 4 Sachen geschaut: Mechs, Memes, Hype und vor allem gg-Subs.
So wie Chuunibyou schage ich mittlerweile Leuten auch Anime vor, die ich absolut nicht leiden kann, den denen aber gefallen könnte. Manchmal sage ich den Leuten dann noch meine Meinung dazu, aber immer am Ende noch den Satz "Schau ihn dir an, bild dir deine eigene Meinung.
Ich und mein Bruder hatten vor 12 Jahren mit einem nicht blutsverwandten Cousin eine Diskussion darüber ob Pokémon oder Digimon besser ist. Wir sagten Digimon, weil die Charaktere und die Story besser war (wir ließen uns auch nicht umstimmen), er halt Pokémon weil Geschmackssache (Anm.: Ich habe auch damals sehr gerne Pokémon geschaut und tu es heute noch gerne, egal wie blöd manches davon ist.). Waren ich und mein Bruder damals nun Casuals oder Elitisten? Weil damals haben wir afair noch nicht wirklich aktiv Anime geschaut, sondern fast nur die Sachen im Free-TV. -
Terra ForMars 11
Dead Ded Demon's Dededede Destruction 1Warum hatten die Magical Girl Site 1 nicht? T-T
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
<3 <3
-
Also die Blogger, die ich kenne bzw. aktiv verfolge/verfolgt habe, haben sich oft mit einzelnen Charakteren und Szenen befasst.
Like I said.ZitatWas ich aber eigentlich meinte, waren Leute wie zum Beispiel ein Großteil von Snob's Community, die wirklich unerfüllbare Ansprüche haben und jeglichen Hype-Anime bashen, obwohl sie jeden Snob-Anime wahnsinnig hoch bewerten.
Was sollen Snob-Anime sein? Ich habe davon noch nie etwas gehört. Viele Leute haben eben Ansprüche dadurch, dass sie schon viele Anime geschaut haben. Ich schau mir auch nicht jeden Anime an, egal ob Hype oder nicht. Ich habe auch schon Anime gebasht, die enorm gehypt werden bevor ich sie sah, Elfen Lied und SAO z.B. und ich lag richtig auch ohne die zu schauen. JoJo wird auch gehypt, nur eben nicht von der Mehrheit der deutschen Anime-Fans, ist aber trotzdem eben unter den "Snobs" beliebt. Dein Problem ist, du versuchst dich die ganze Zeit krampfartig von den "Elitisten" abzuheben, also dass du keiner bist oder nichts mehr damit zu tun haben willst. Aber Fakt ist, wenn man deine Posts liest, bist du dennoch einer, so machst du dich bei manchen Anime auch auf Fakten und nicht auf Meinung fest. Daher verwirrt mich auch der Thread, es wirkt vieles sehr von einer Seite gesehen und nicht allumfassend.Und dann bildet sich daraus ein Gruppenzwang und falsche Werke werden in den Himmel gelobt. Im Grunde sind das auch nur Fanboys, mit dem Unterschied, dass sie in der Illusion leben, ihr Geschmack sei äquivalent zur Qualität.
Das trifft aber auf beiden Seiten zu, sowohl "Elitisten", wie auch "Casuals". -
Irgendwie verwirren mich viele Posts hier. So bin ich erstmal verwirrt, dass "Elitisten" relativ eng begrenzt werden, so kenne ich aber mindestens 3 Arten von denen.
- Zum einen solche Leute wie Ninotaku - recht arrogant, hat keine Ahnung von Anime und man fragt sich warum er viele Anime so gut findet, wo Leute mit viel Animeerfahrung nur den Kopf schütteln können, eine Art Casual-Elitist halt. Die meisten Anime-Schauer sind so.
- Das nächste wären Leute, die ich von einigen Blogs her kenne - sie haben krankhaft viel Ahnung von Anime und co, sie als Otakus zu bezeichnen wäre noch eine Untertreibung, man muss sie nicht mögen, jedoch haben sie inhaltlich meist recht. Oftmals zählen sie Fakten auf, aber ich habe noch nie erlebt, dass sie nicht auch ihre Meinung über einzelne Szenen oder Charaktere kund tun. Sie sind sehr angriffslustig und auch beleidigend, haben aber eben mehr Plan von allem als die anderen.
-Ich habe schon viele Leute erlebt, die immer nur die gleichen Genre oder ähnliche Anime schauen, wie sie die schon kennen und machen halt jeden runter, der deren Anime nicht mögen. Das sind für mich auch Elitisten.Letztendlich sind alle Elitisten auf ihre Art und Weise. Casuals gibt es unter den Leuten, die vermehrt und aktiv Anime schauen nicht mehr, mMn.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Erinnert mich glatt an Mono für Alle...
-
Wie steht ihr zum Thema Mobbing?
Mobbing ist etwas schlechtes, aber eben auch etwas "menschliches" ("Tiere" machen das auch). Es ist etwas, was nicht ausgerottet werden kann.Was sind eurer Meinung nach die Ursachen?
Gruppenzwang, cool sein wollen, Ausübung von Gewalt aufgrund der Gesellschaft oder des familiären Umfeldes und der Freunde. Es ist mMn enorm schwer nicht selber irgendwann jemanden zu mobben, denn ab wann ist etwas Mobbing? Ich hatte mal in einem anderen Forum bestimmt 30 Beiträge einer Person disliked, weil ich die Posts einfach schlecht fand, das wurde von den Leuten schon als Mobbing angesehen.Wurdet bzw. werdet ihr selbst gemobbt?
Ich wurde teils in der Grundschule gemobbt, was in der Realschule ab der 5. Klasse bis in die 10. immer krasser wurde. Beleidigungen, Schläge, das war irgendwann mehr die Regel und weniger die Ausnahme, halt auch weil ich ein "Streber" war. In der Lehre ging es halt weiter. Einer dürrer Kerl, der körperlich eher nem zerbrechlichen Lauch als einem starken Baum gleicht im körperlich anstrengenden Handwerk? Da haben halt manche Gesellen und ältere Lehrlinge sich über einen lustig gemacht und beleidigt, so, das ich auch gerne mal einigen von denen gerne in die Fresse oder die Magengegend geschlagen hätte. Aber hey, ich habe alles lieber in mich hineingefressen und kann selbst heute nur schwer jemanden schlagen.
Gemobbt werde ich heute eigentlich nicht mehr, einfach weil ich etwas kann und das nicht mal schlecht. Kleinere Stacheleien zwischen Kollegen und Leuten von anderen Gewerken ist ja normal, aber halt kein Mobbing.Mobbt ihr sogar selbst bzw. habt ihr gemobbt?
Eindeutig: ja. Zumindest zu ersterem. Ob ich heute noch mobbe weiß ich nicht, da ich halt nicht wirklich weiß, ab wann etwas Mobbing ist. Früher war ich halt ein Streber ohne wirkliche Freunde und wenn man andere mitmobbt hat man das Gefühl zu ner Gruppe zu gehören. Und ganz ehrlich, ich bereue es nicht, da ich erst dadurch gemerkt habe wie falsch sowas ist und wie falsch die Leute damals waren.Kann Mobbing verhindert werden?
Jein, vereinzelt sicher, im großen und ganzen aber nie und nimmer. Solange Menschen Gruppen bilden oder einfach nur ihre Wut oder so loswerden wollen, geht das einfach nicht. Es ist auch ein gesellschaftliches Problem, dass oft sogar einfach weggeschaut wird, sowohl weil die Leute Angst haben, aber auch weil sie sich sagen, dass sie nichts damit zu tun haben. Ich bin da nicht anders.