bis Band 3
Ich hätte mir weder die OVA, noch die TV-Serie anschauen dürfen, da es über Band 3 hinaus geht. Ein Glück, dass ich einen Großteil wieder vergessen hatte. Daher fällt es mir auch schwer, wirklich etwas zum Manga zu schreiben.
Erstmal muss ich Tokyopop loben, die Einbände wirken schön hochwertig mit den teils reflektierenden Farben.
Der Zeichenstil gefällt mir (noch immer) sehr, vorallem die Schattierungen der Kakerlaken. Gut rübergebracht sind auch die Kämpfe, man kann sich wunderbar vorstellen, wie der Personen sich bewegen, auch aufgrund der vielen Informationen zu den Insekten und Tieren. Die Charaktere sind wunderbar unterschiedlich, so wirklich gibt es keine, die sich sonderlich ähneln. Gut ist, das es an sich keine Draufgänger gibt, sondern eher Personen, die wissen, was sie können und lediglich falsch liegen, weil sie den Gegner unterschätzt haben.
Ich weiß nicht, ob ich das im Anime übersehen hatte, aber im Manga wird sogar an einer Stelle ein kleiner Terraformer gezeigt, was aber seltsam ist, da später in Band 1 aus dem Ei von der Körpergröße her erwachsene Kakerlaken schlüpfen. Die Sprünge zwischen den verschiedenen Gruppen und Orten sind gut herübergebracht, es wirkt nichts störend oder verwirrend, man weiß immer wer redet oder wo man gerade ist. Etwas verwirren tut mich aber noch immer, ob man auf den Mars nun Algen oder Moos kultiviert hat. Gespannt bin ich, was es mit dem Planeten Rahab und den Pyramiden auf dem Mars auf sich hat und welche Geheimnisse der Planet und die U-NASA noch besitzen.
Auf jeden Fall spannender Manga.