Beiträge von Izumi

    Es könnte natürlich ein alternatives werden, ich habe, wie erwähnt, auch nur ein paar Kapitel durchgeblättert, wobei ich im Moment gerade mal ein Kapitel nach der aktuellen Episode bin. Wenn ich aber zählen kann, sollte es sich mehr oder weniger ausgehen. Elfen Lied zB hatte ja auch einige Änderungen am Ende.


    e: 6 Kapitel sind es noch.

    Man kann länger ohne Essen überlegen.


    Dafür jetzt eine leichte Frage. xD
    Blau oder Rot? (Ich rede nicht von den Pokemon Editionen)

    Engel. ^^
    (Todesengel -> Shinigami -> Ryuk)


    Jetzt kommt eine fiese Frage:


    Entweder die Frauenrechte abschaffen oder die Folter in allen Ländern auf der Welt legalisieren.

    Okay, dann fange ich mal an.


    Anime: Psycho Pass
    Gefällt mir der Anime: Kann ich nicht beurteilen


    Grund:
    - Noch nicht gesehen, ist aber auf meiner Liste.


    Nächster Anime: Hunter x Hunter

    Kommt ganz auf deine Geschichte an.
    Generell ist es wichtig, dass sie eine Hintergrundgeschichte haben, die ihr Handeln begründet, sodass sie nicht einfach grundlos anderen Schmerzen zufügen wollen.
    Hier ein Beispiel:


    Jemand will die Welt beherrschen.
    Begründung: Er wurde oft enttäuscht und hat schlimme Dinge miterlebt, weshalb er sie nun zu seinen Idealvorstellungen verbessern will.


    Ein anderer Typ ist der Zerstörer, wobei Scar aus FMAB hier ein sehr gutes Beispiel ist.
    Dieser will alle Staatsalchemisten töten, weil diese seine Familie und seine Heimat zerstört haben.

    Ich habe vor allem 2 extrem wichtige Kriterien:


    1. Die Story. Diese muss anspruchsvoll, komplex, tiefgründig und spannend sein. Mir ist vor allem wichtig, dass man eine Spannung aufbaut und dass viel passiert. Auf Plot Twists und ein gutes Ende lege ich ebenfalls Wert. Außerdem sollte es nicht viele nervige Plot Holes geben, sodass man die Story auch ernst nehmen kann. Und was ich gar nicht leiden kann, sind irgendwelche dahingeklatschten Enden, die nur aus Faulheit offen sind (NGE zB hat gute offene Enden, das von Btooom fand ich aber nur dahingeklatscht).


    2. Die Charaktere. Ich lege hierbei Wert darauf, dass diese wirklich etwas zu bieten haben und in die Story passen. Besondere Eigenschaften und Charakterentwicklung sind mir ebenfalls wichtig und falls nötig, eine Vergangenheit, damit man bestimmte Charaktere besser nachvollziehen kann. Außerdem mag ich philosophische Charaktere und Charaktere, die weder gut noch böse sind. So finde ich zB Envy aus FMAB einen sehr guten Antagonisten, denn im Verlaufe der Serie erfährt man, warum er so ist, wie er ist.

    Oh nein, bitte bleib mir fern mit Asi-TV. Einmal in meinem Leben habe ich eine Szene aus "Berlin Tag und Nacht" angeguckt, um zu schauen, ob die ganzen Anti-Asi-TV-Witze wenigstens den Hauch von Übertreibung haben. Was ich dann aber gesehen habe, war einfach nur niveaulos und widerlich.


    Meine Eltern stehen Anime neutral gegenüber, ich würde ihnen auch keine Splatter-Anime zeigen, nicht dass sie denken, ich wär ein Wahnsinniger oder "Schande", weil ich Otaku bin. xD


    Pubertierende Kiddies würde ich ignorieren, da man mit ihnen eh nix anfangen kann. Erwachsenen würde ich evtl. "Monster" ans Herz legen, da dieser Anime wirklich erwachsen und anspruchsvoll ist. Aber wie gesagt, sehe ich das einzige Problem darin, dass sich kaum jemand damit auskennt. Die meisten denken, es würde reichen, Pokemon, DBZ und/oder ein Bild von einer Yandere zu kennen, um darüber urteilen zu können, wobei sie nicht wissen, dass Anime sehr vielfältig sind.

    Stimmt, damit bringst du es auf den Punkt. Das einzige echte Problem ist, dass Anime noch relativ "neu" bei uns sind, weswegen sie in dieser Form auf Schulen usw. noch nicht so bekannt sind.

    Bitte bringt mich nicht um...


    - Fairy Tail: Mein Lieblingsanime *hust* Kämpfe, die nach der Nakamapower-Logik verlaufen, Fanservice in jeder Ecke, Filler ohne Ende und ein Hype, der nerviger ist als sonst was.
    - Btooom: Ich hatte zwar nicht viel Erwartungen in diesen Anime, aber ich kann mich nicht erinnern, mich je so sehr über ein offenes Ende aufgeregt zu haben.
    - Highschool of the Dead: Noch so ein "Meisterwerk". Der Anime hatte viele Facepalm-Momente und ein Ende, das noch offener war als das Ende von Btooom.

    Schweres Thema, da die meisten Anime, die ich sehr gerne mag, eine abgeschlossene Handlung haben. :D
    Es gibt aber welche, bei denen ich dringend eine Fortsetzung brauche:
    - Hunter x Hunter: Lieblings Anime, hört aber kurz vor der Dark Continent Arc auf. Wäre Togashi nicht der Master of Hiatus, würde dieser Anime definitiv nicht hier oben stehen. Der Anime hat einfach noch so viele Fragen (Wie die Arc ausgeht, Hisoka's wahre Stärke, was aus Chrollo wird etc.).
    - Baccano: Der Anime hat eine geniale Story und unterhält sehr gut. Eine abgeschlossene Handlung gibt es nicht, da der Anime mit den ganzen Handlungssträngen rumspielt. Daraus könnte ein 2-3 Staffeln Anime werden, wobei ich nicht weiß, ob der Anime dann das herausragende Niveau der 1. Staffel halten kann. Außerdem ist Durarara eine Art Staffel 2(?).
    - Elfen Lied: Auch wenn der Anime gegen Ende vom Manga abgedriftet ist, würde ich eine Fortsetzung in Anspruch nehmen. Lucy's Handlungsstrang ist zwar gut abgeschlossen, aber


    Es gibt aber auch Anime, bei denen ich HOFFE, dass sie NIEMALS eine Fortsetzung haben werden:
    - Death Note: Die Handlung ist abgeschlossen und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Außerdem


    - Code Geass: Der Anime ist einfach nur ein Meisterwerk und hat das für mich beste Ende allerzeiten gehabt. Eine 3. Staffel würde das genialste Ende allerzeiten in den Dreck ziehen.