Beiträge von lake

    cotm_by_lake90-dc2u8ge.png
    Hiermit startet die 8te CotM
    arrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gifThema: Weihnachten 435920443c8db7b232cfe7127f67d449-dastxoo.gif

    Es ist zwar noch ein bisschen hin aber der Wunsch war da etwas mehr Zeit zum basteln zu haben so habt ihr nun über einen Monat zeit euch kreativ zu entfalten

    tumblr_ovsvyesX8G1uc9x1zo1_500.gif



    arrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gif Freestyle

    zum Jahres Ende dürft ihr tun und lassen was ihr wollt solange das Thema beachtet wird


    arrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gifarrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gifDeadline: 20.12.2018

    916d1c73dc7477f939174ca8e1a02764-dasu17k.gif

    (^Ich bin Deko)

    Ihr habt Zeit euer erstelltes Artwork [im folgenden „Tag“ genannt] bis zum 20.12.2018 einzureichen. Danach wird über ein Voting der Sieger bestimmt.__free_icon_______jingle_bell_by_hardrockangel-d5nxr8l.gif __free_icon_______rudolph_by_hardrockangel-d5omlt0.gif
    Gevoted werden kann dann bis zum Ende des Monats.
    Wir bewegen uns im GFX Bereiche.__free_icon_______letter_to_santa_by_hardrockangel-d5ojlb0.gif




    __free_icon_______mistletoe_by_hardrockangel-d5ndzy8.gifarrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gifarrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gifPreise:
    arrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gif1 Platz: 50 Punkte[keine Forum Punkte]+ Hall of Fame Ausstellung
    arrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gif2 Platz: 30 Punkte[keine Forum Punkte]
    arrow_left_by_drawn_mario-d7yqvjz.gif3 Platz: 20 Punkte[keine Forum Punkte]
    Alle weiteren Teilnehmer erhalten 5 Punkte[keine Forum Punkte]
    [Diese Punkte werden für spezielle Challenges benötigt]

    __free_icon_______candle_by_hardrockangel-d5oq2eb.gif


    Regeln__free_icon_______santa_s_sleigh_by_hardrockangel-d5oxsek.gif

    • Tags welche den Rahmenbedingungen nicht entsprechen werden nicht zugelassen
    • Euer Tag sollte dafür neu angefertigt werden, und nicht aus recyceltem Material aus früheren Tagen bestehen.
    • Die eingereichte Arbeit muss von euch stammen. Geklaute Werke werden ausgeschlossen.
    • Die Deadline muss eingehalten werden und wird für niemanden verlängert.
    • Euer Tag schickt ihr bitte per PN an mich. Erstellt bitte eine neue Konversation mit dem Betreff CotM 8
    • Den letzten mir zugeschickten Tag werde ich verwenden.
    • Bitte ladet eure Werke hier (Qualitätsverlust) hoch oder auf deviantart im Sta.sh (keinen Qualitätsverlust) Ordner. Bitte nicht bei pic-upload.de und auch nicht den ACG Uplode. Wenn Bilder durch ein andern Uploder nicht sichtbar sind kann eine nachträgliche Änderung der Sichtbarkeit einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei Verwendung eines andern Uploders werd ich mich auch nicht in der Pflicht sehen eine Zeitnahe Änderung durchführen zu müssen.
    • Der Haupt Render oder Stock müssen mit gesendete werden, ansonsten wird der Tag nicht zugelassen
    • Das Voting findet anonym statt und auch die arbeiten sollen anonym sein. Das bedeutet keinen Namen auf dem Tag auch ist es nicht gestattet den Tag vor Beendigung das Votings öffentlich zu Posten; weder hier noch auf anderen Seiten.


    Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt auf eure Ergebnisse
    tumblr_p1h16z5FQT1wexa8uo1_500.gif

    Ex4mp1e also würde dir eine längere Zeit von 20 Tagen zusagen. Mhm ich hatte immer die Befürchtung das das eher nichts bring weil die leute das dann eh vergessen so aller, da hab ich ja noch Zeit, und schups vergessen

    Wrench Ja ich versteh was du meinst und das hätte ich auch gerne gemacht das ging aber leider nicht -.- dann hätte die Symmetrie irgendwie nicht gestimmt vielleicht hätte ich will einfach ausschreiben sollen das hatte ich nicht probiert

    #215 [Auftragsarbeit für das Halloween Spezial für den GFX- Service ]

    halloween_by_lake90-dcq0hg3.png

    wie meinst du beides nicht?
    Wenn du noch kein Blog erstellt hast hast du auch kein Problem den Kürbis zu finden.

    Nur wer beriets eien Blog hat kann ohne Blog+ Funktion den Kürbis nicht finden.

    *staub wisch*

    So jetzt will ich mal Feedback von euch.

    Wie findet ihr die CotM (anderen Name wird noch gesucht)

    Was würdet ihr gern anderes haben.

    Was soll so bleiben etc.

    und natürlich würde ich auch gerne wissen was ihr von der ersten speziale Challenge gehalten habt.

    Möchtet ihr das hin und wieder auch weitere solcher spezial Challenge stattfinden oder lieber nicht hat sie euch interessiert?

    Solche Challeng wäre natürlich nicht nur für Leute mit "niedrigen" Punkten es würde auch welche geben für die besten der CotM und auch für das Mittelfeld.

    Die Klassenarbeiten sind nun endlich Korrigiert.

    Ich kennt ja die Ausrende.

    Ihr seit nicht die einzige klasse

    Lehrer haben auch ein privat leben

    bla bla bla

    giphy.gif

    Nur Zwei Schüler haben sich an diese Aufgabe gewagt und versucht ihre Fertigkeiten zu verbessern

    Einen Applaus für panda_bunny_neko_misc_emoji_07__applause___v1__by_jerikuto-d723rnj.gif

    GirlGeek und Di$turbed$oul

    Alle andern erhalten die Note 6 aber genug Gerede kommen wir zu den Ergebnissen


    GirlGeek

    ba0ef7b6d72a5c187f1e4dbab7e802397c2adcd6.png

    Gesamtnote 2

    Spoiler anzeigen
    Wrench Floof Ryomou
    Gesamteindruck 2
    Finde es für die Vorlage die geboten wurde am saubersten, die Verläüfe sauber und mit Liebe eingearbeitet. die leichte Smoothe macht was cooles umher , aber dennoch gibt es Luft nach oben . Man sollte einer Vorlage immer etwas hinzufügen können. Mir fehlen da die Lights und Details, die mir persönlich mehr vibe zum Gesamteindruck ermöglichen würde.

    Umsetzung der Technick
    3+
    wie oben genannt wurde start der Vorlage gearbeitet und leider wenig Innovativität geleistet (keine kritik an die Kreativität, alles gut <3) Besser kann es werden , da bin ich mir sicher.


    Komposition
    1-
    Die komposition der Render in der mitte hat es mir angetan . dieses "aus dem rahmen rausschauen" gefällt mir sehr und das ist definitiv mein Highlight. Die anderen Render vorallem Conans wirkt abgeschnitten, ist aber Geschmackssache , hätte es wahrscheinlich nicht anders gemacht. Hut ab. Farbkonzept 2 : - Spricht mich persönlich nicht so sehr an , aber dennoch wurden die Farbverläufe sauber gesetzt und wirken nicht Grell . Finde auch geil das diese die Render nicht so sehr untergehen lässt. well done.


    Umsetzung der Technik:
    1
    Erläuterung: Kurz und knapp, hier gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Ich hätte vielleicht den oberen Rahmen etwas breiter gemacht, aber das sind definitiv Kleinigkeiten, über die man sich streiten kann.


    Farbkonzept:
    2,5
    Erläuterung:
    Die Rosarot-Töne passen auf jeden Fall sehr gut zusammen und wirken sehr stimmig zueinander. Was mir leider nicht ganz so gefällt, ist der orange Ton in der oberen Bilderreihe. Für mich fällt dieser, im Vergleich zum Rest, sehr stark aus dem Rahmen und lenkt den Blick des Betrachters vornehmlich auf diesen Bereich, er lenkt also im Generellen ein wenig ab. Hier wäre es also vielleicht besser gewesen, einen weiteren Rot-/Pink-Ton zu wählen, um so ein stimmigeres Gesamtbild zu erzielen.
    Auch die einzelnen Bilder, gerade die von Conan, sind mir ein wenig zu sehr bunt. Diese hätte ich persönlich S/W gemacht, um so zu verhindern, dass zu viele Farben aufeinander treffen.


    Komposition:
    2,5
    Erläuterung: Grundsätzlich gefällt mir das Gesamtbild sehr gut. Ich mag es, wie der Render in der Mitte sich in das Gesamtbild einfügt und an einigen Stellen "rauszugucken" scheint, während beispielsweise die Beine vom Kreis verdeckt werden. Dadurch erreicht man einen leichten 3D-Effekt, den ich sehr cool finde. Was mir eher negativ auffällt, ist die Komposition der einzelnen Bilder. Während auf allen Bildern Conans gesammter Körper zu sehen ist (was die einzelnen Kästen darum auch leider nicht ganz so gut ausfüllt), werden von Ai hingegen nur Portraits gezeigt. Für mich persönlich passt das einfach nicht ganz so zusammen. Mein Rat daher: Immer bei einem Bildausschnittstyp bleiben, um so ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Auch hätte ich ein wenig mit den kleineren Bildern ein wenig herumgespielt, da man ihnen eben arg ansieht, dass es bloß Render sind. Grundsätzlich wäre es in meinen Augen besser gewesen, sie im Gesamten größer zu ziehen, damit sie den jeweiligen Rahmen, der ihnen gegeben wurde, auszufüllen.
    Gesamteindruck 2+
    Vieles ist Ansichtssache, aber ich hätte es wohl fast genauso gemacht. Ich finds gut wie es ist, Kleinigkeiten zu bemägeln gibt es unten nachzulesen. Well done!

    Umsetzung der Technik
    2
    Es sieht beinahe identisch zum Tutorial aus, auch wenn Ais Rahmen sich nicht an Conans anschließt, es ist oben zu kurz. Kann man ästhetischer finden, muss man aber nicht. Ich hätte einen Abschluß gut gefunden.

    Farbkonzept 2+
    So mag ich das, zwei harmonierende Farben, die gut zueinander und zum Render passen. Du klebst mit dem Pfirsichfarbenen Hintergrund auch nicht zu sehr am Rosa, auch wenn ich das rosa noch ein bisschen reduziert hätte, so wie du es beim Rot gemacht hast.


    Komposition
    2-
    Wie oben gesagt, ist mir Ais Rahmen mit den Bildern zu klein, weshalb es seitlich zu kurz wirkt. Conans Rahmen hätte ich nen Tick kleiner gemacht. Die Idee mit den Konzeptbildern ist großartig, sie passen besser ins Gesamtbild und lenken nicht ab, schick. Auch enthalten sie nicht zu viele Farben, versch. Zeichenstile oder Movements, das ist gut. Der Render ist symphatisch und hübsch. Kritikpunkt: mir gefällt nicht, dass der Kreis und der ausgefüllte Hintergrund transparent ist, die Schrift ragt dabei über und ich hätte es ausgefüllt einfach als glatter empfunden. Schade eigentlich.


    Di$turbed$oul


    glj4tMs.png

    Gesamtnaote 3

    Spoiler anzeigen
    Wrench Floof Ryomou
    Gesamteindruck 4
    Ich weiß das der Gfxer frisch ist. Aber das ist ein Wettbewerb daher keine Gnade , wirkt alles für mich leider relativ unfertig und die render wirken auch leider total falsch verkleinert so das es an einige stellen verzerrt / falsch verkleinert wurde. Große Sünde -- ich bin ein großer Font fetischist deswegen ist mir eigentlich auch direkt als erstes aufgefallen das die Fonts total untergehen. Gut dafür , finde ich die Farbüberläufe von Dark to Bright.

    Umsetzung der Technik
    4 -
    Auch hier wurde stark der Vorlage gearbeitet und wenig selbst interpretiert und leider nur ausreichend der Vorlage gerecht gearbeitet. Ich verstehe was es werden soll und auch die überlegung dahinter , ist aber leider etwas weit davon entfernt.

    Komposition 4
    einige Render sind sauber und andere sind wie oben genannt total verzerrt und uneben verkleinert . Sieht leider in diesem Beispiel total wirr und unsauber aus als es ist , empfehle dir die render abgestimmt zu verkleinern . die Positionen sind sauber gesetzt , aber leider sinkt diese total ab im Gegensatz zum konkurierenden Teilnehmer.

    Farbkonzept 3-
    Grün ist auch so eine Farbe mit der ich absolut nichts anfangen kann, aber dennoch ist es sauber von dunkel auf hell gezogen. Ich finde die Idee auch gut , die Render in den Farben einzuarbeiten, auch hier ist die Überlegung sehr sehr gut, aber da geht deutlich mehr.


    Umsetzung der Technik
    3
    Erläuterung: Leider muss ich bei diesem Punkt ein paar Noten abziehen. Zwar ist der grundsätzliche Aufbau im Vergleich zur Tutorial-Signatur vorhanden, jedoch gibt es ein paar Unterschiede, die in Folge auch ein paar ästhetische Unstimmigkeiten hervorrufen. Der Rahmen um die Signatur herum ist für meinen Geschmack - und im Vergleich zu dem des Tutorials - viel zu klein und verschwindet am unteren Bildrand ganz (bzw. ist an den unteren Seiten gar nicht erst vorhanden), was sehr unruhig und ungenau wirkt. Auch der Balken in der Mitte läuft, im Gegensatz zum Tutorial, nicht noch ein Stück weiter zu den Seiten hin aus, sondern schließt mit den Seitenrändern ab. An sich könnte das definitiv funktionieren, durch den ungleichmäßigen Rahmen jedoch kommt es einem so vor, als würde überall noch ein Stück fehlen, als hätte man beim Gesamtbild etwas versehentlich weggeschnitten. Für die Zukunft ist es also ganz wichtig, noch einmal objektiv einen Blick auf das Gesamtwerk zu werfen und festzustellen, ob die Abstände zum Rand, zu den Bildern an sich, etc., wirklich gleich sind, oder ob hier und da noch etwas verschoben werden muss. Das menschliche Auge steht auf Symmetrie! Asymmetrie bewirkt zwar Bewegung, aber in einem Falle wie dem Tutorial ist die kastenförmige, gleichmäßige Anordnung erwünschter.

    Farbkonzept: 2
    Erläuterung:
    Ich habe MHA zwar nicht gesehen, weiß aber, dass der grüne Ton auf jeden Fall zum Thema passt und darum definitiv positiv zu bewerten ist. Auch harmonieren die unterschiedlichen Grüntöne miteinander. Das einzige, was mir nicht so gut gefällt, ist der Grünton in der Mitte. Im Vergleich zum Rest ist mir dieser einfach zu grell, zu extrem. Ein entsättigteres Grün wäre da in meinen Augen ein wenig passender gewesen. Mein Tipp: Sich ein wenig mehr mit Farbpaletten auseinander setzen. Die Website "ColourLovers" bietet unzählige vorgefertigte Farbpaletten an, deren Farben auch (normalerweise ;) ) immer zueinander passen. Auch finde ich, dass die Bilder stellenweise ein wenig zu bunt sind und sich darum nicht sonderlich gut ins Gesamtbild einfügen. Diese hätte ich, wie im Tutorial, vorher S/W gemacht, um so ein stimmigeres Gesamtbild zu konzipieren.

    Komposition: 3
    Erläuterung: Die Grundkomposition der Tutorial-Signatur wurde hier auf jeden Fall eingehalten und die Idee dahinter finde ich sehr schön/stimmig, aber auch hier gibt es ein paar Dinge, die ich leider bemängeln muss. Der Kreis, der nach innen "ausfaded" gefällt mir leider gar nicht. Er passt einfach nicht zu den harten Ecken der Rest der Signatur, sondern wirkt eher fehl am Platze. Auch ist die Qualität des Kreises nicht sonderlich gut. Die Ränder sind sehr pixelig, an den Seiten ist er fast schon ein wenig abgeschnitten... Mein Tipp also an dieser Stelle: Immer nach qualitativ besonders hochwertigen Bildern schauen. Das kann zwar unter Umständen sehr lange dauern, aber dadurch vermeidet man in jedem Falle ein eher unsauberes Ergebnis. Das gilt auch für die eigentlichen Bilder. Manche von den kleineren Bildern wirken sehr verschwommen (s.h. z.B. oben links), andere hingegen (oben rechts) sind hingegen fast schon zu scharf. Das passt nicht ganz so gut zusammen, sondern bringt nur noch mehr Unruhe ins Bild mit rein. Hier also ebenfalls darauf achten, dass die Bildqualität miteinander harmoniert und ob man nicht stellenweise doch ein wenig selbst Hand anlegt, um Unterschiedlichkeiten auszugleichen. Ein letzter Punkt, der mir nicht ganz so gut gefällt, ist das plötzliche Abschneiden des Renders in der Mitte. Diese Stelle kann entweder mit Hilfe des Kreises versteckt oder durch einen weichen Radiergummi gefaded werden, sodass das Ganze nicht zu abgehackt wirkt.
    Gesamteindruck 3
    Eigentlich dem Tutorial gefolgt, aber es sieht unsauber aus, was schade ist, denn der richtige Ansatz ist da. Dir unterlaufen viele Flüchtigkeitsfehler, die eigentlich nicht sein müssen und das Gesamtkonzept des Bildes stören, es ist kein Flow drinnen. Sprichwort: unfertiger Rahmen. Ich schließe mich größtenteils Floofs Meinung an: Die Ästhetik stimmt noch nicht ganz, es wirkt asymmetrisch, daran musst du arbeiten. Gerade bei der Wahl der Render und Farben hättest du mehr rausholen können und Bilder mit guter Qualität ist das A und O beim GFXen.

    Umsetzung der Technik 2 Ich hab das Tutorial selbst nie gemacht, deshalb kann ich da nicht viel zu sagen. Allerdings fällt mir auf, dass die Linie bei dir in der Mitte zu kurz, der Rahmen unvollständig und der Kreis unförmig ist.

    Farbkonzept 2-
    Farben passe ich immer dem Render an, weniger ist mehr. Gerade hier hätte sich Todorokis roten Haare angeboten, es halb rot halb grün zu machen, sodass du ein bisschen Abwechslung drinnen hast, außerdem harmonieren die Farben grün und rot ziemlich gut, aber gut, das ist Geschmackssache. Der Hintergrund des Renders ist zu grell, achte bei Weiß immer auf den Effekt, wie sehr es andere Farben aufhellt.

    Komposition 3-
    Der Render selber ist hübsch, achte darauf, ihn unten nicht abzuschneiden, das sieht nicht schön aus. Bei den Bildern im Hintergrund empfehle ich dir, bei deinem Grundkonzept, Manga-Caps zu nehmen, weil diese Schwarz-Weiß sind. Falls du keine hast, färbe die Bilder vorher Schwarz-Weiß ein, dafür gibt es einen Tool. Die Auswahl der Bilder ist wichtig, achte darauf, dass die Qualität stimmt, dass es ins Grundkonzept passt und dass du sie lieber zurecht schneidest, als sie passend zu stauchen und zu dehnen. Es ist empfehlenswert, wenn die Bilder oben und unten ähnlich sind, schaut Todoroki nach vorne, sollte Izuku das auch tun, das wirkt einfach runder. Originalkonzeptbilder helfen dabei, siehe der andere Teilnehmer. Keine Pflicht, aber es wirkt stimmiger. Der Kreis ist unsauber, zieh ihn lieber Pixel für Pixel von Hand, sonst franst er aus, der Übergang von Render zum Kreis passt nicht ins Bild. Es ist vom Konzept eine eher gradlinige Grafik, es ausfransen/blurren zu lassen, lenkt ab. Der Font ist okay, schieb die Schrift rechts mehr zur Seite, sodass die Schrift abschließt, wirkt professioneller.

    Tut mir Leid für die Verzögerung

    Vielen Lieben Dank an die Teilnehmer nun zur Siegerehrung

    Sieger ist

    FvfNd5m.png

    Katsu | Raeken
    Punkte: 50

    Feedback:

    Wieder ein sehr verdienter erster Platz. Du hast ein Gefühl für Bilder und wie man sie zusammensetzt. Technisch gesehen hast du es dir etwas leicht gemacht, da immer ganze Bilder verwendet wurden. Diese hast du aber gekonnt zu einem neuen Bild umgesetzt und das Thema getroffen.

    Tolle Arbeit

    ZY5z67P.png
    Platz Nummer 2
    Di$turbed$oul
    Punkte: 30
    Feedback:

    Du hast an dir gearbeitet. Keine überzogenen Effekte. Redner und Hintergrund harmonieren Farblich.
    Arbeite an deinen Licht und Schatten Effekte. Der Render wird von hinten beleuchtet dennoch strahlt er als würde die sonne von vorne kommen.
    Setze Schriften Fokussierter und als Stilmittel ein . Jetzt wirken die Schriften deplatzierte und nicht mit den Bild harmonisierent.


    Y6cRgR8.png
    Platz Nummer 3
    sasaxd04
    Punkte: 20
    Feedback:
    Dein Render passt farblich zum Hintergrund. Allerdings ist in deinem Bild keine Dynamik. Dadurch das der Render matt gemacht wurde , weile du eine Textur über alles gelegt hast, steht er auch nicht mehr im Fokus. Gezielte licht Effekte könnten hier helfen .



    Teilnehmer Anzahl der CotM Punkte
    Twofu 1 50
    @Aamor  2 35
    Di$turbed$oul 5 50
    Ex4mp1e 5 80
    Floof 1 20
    GirlGeek 3 65
    Haggard 3 30
    Katsu | Raeken 3 150
    Nuggets 2 80
    Ryomou 1 50
    sasaxd04 5 95
    Wrench 2 100

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Timotry eigentlich musst du nur den link rein kopieren

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.