Beiträge von Shuizid

    Selbstverständlich ist niemand unfehlbar und es wird sehr sicher nie dazu kommen, dass eine menschliche Gesellschaft in kompletter Freiheit vor Straftaten lebt. Das habe ich auch keinesfalls behauptet. Ich stelle lediglich klar, dass ein Strafvollzugssystem, dass Rückfalltäter hervorbringt nunmal objektiv gesehen nicht seine Aufgabe erfüllt.

    Das ist gleich doppelt Unsinn.
    Erstmal kannst du dem Strafsystem nicht vorwerfen, dass es seine Aufgabe nicht erfüllt, wenn du direkt davor sagst, dass die Aufgabe unmöglich zu erfüllen ist. Wieso sollte das Strafsystem bitteschön eine unmögliche Aufgabe erfüllen sollen?
    Zweitens bringt nicht das Strafsystem Rückfalltäter hervor, sondern es scheitert lediglich daran, den Rückfall zu verhindern. Es verursacht den Rückfall aber nicht, wie du mit der Wortwahl (vielleicht unabsichltich) implizierst.

    Zudem hat das Versagen der Justiz nichts mit der Todesstrafe zu tun.
    Wo sind denn die Rückfallquoten hoch? Sicherlich nicht bei Verbrechen, bei denen eine Todesstrafe gefordert wird oder auch nur angemessen wäre. Also völlig irrelevant der Punkt.
    Das Versagen der Justiz lässt sich außerdem recht schnell auf mangelnde Resozialisierungsmaßnahmen zurückführen. Zur Beseitigung eines Problems sollte grundsätzlich erstmal das mildeste Mittel gewählt werden, sofern möglich.
    Wenn man Menschen tötet, weil man zu geizig ist, Geld in psychotherapeutische Beratung zu investieren, dann untermauert man nur das eigene unmenschliche Weltbild. Nicht, dass du das getan hast - im Gegensatz zu Hawke wirfst du ja erfreulicherweise nicht gänzlich zusammenhangslos Beispiele ein ^^


    Es ist vollkommen belanglos von wem er redet. Die Frage ob man Wiederholungstaten riskieren will oder nicht ist durchaus berechtigt.

    So gut ist die Frage aber eigentlich nicht. Nach Absitzen der Haftstrafe ist die Schuld der Tat juristisch gesehen verbüßt.
    So gesehen ist die Wiederholungstat juristisch identisch zu der Tat eines Unschuldigen. Der Täter wird womöglich weniger milde bestraft, weil die theoretisch stattgefundene Dauer der Resozialisierung unzureichend war. Aber abgesehen davon man juristisch gesehen zur Vermeidung von Wiederholungstaten nicht anderes tun, als Unschuldige einsperren.

    Und dabei muss man schon bedenken, wen man da eigentlich einsperrt. Die meisten Morde sind Beziehungstaten, nicht selten sind die Täter jahrelang Opfer von psychischer und/oder physischer Gewalt der späteren Mordopfer gewesen. Diese Personen haben praktisch kein Rückfallrisiko, weil sich dafür erstmal der Jahrelange Psychoterror durch eine neue Person wiederholen müsste.
    Das heißt bei Widerholungstaten reden wir von harmloseren Verbrechen. Am häufigsten sicherlich Kapitalverbrechen wie Diebstahl und vermutlich Körperverletzung. Beides Taten, bei denen eine lebenslange Freiheitsstrafe schlicht nicht als angemessen gerechtfertigt werden kann.

    Nein, du verstehst mich nicht richtig. Ich würde mich lediglich nicht auf mein hohes Ross setzen, ein Banner mit "moralisch überlegen!!!" in die Luft halten, und im gleichen Atemzug die Leben andere auf die Richtigkeit meiner idealistischen Moralvorstellungen setzen.

    Und wo sitzt du gerade? Auf einem hohen Ross, auf dem du dich moralisch überlegen fühlst, obwohl deine "idealistische" Moralvorstellung das Leben von Menschen mutwillig beendet.

    Letztendlich kann man nicht behaupten, jeder Mensch seie ein Individuum und gleichzeitig von sich geben, dass jeder Mensch den selben Wert besitzt. Entweder wir sind alle anders, oder wir sind alle gleich.. beides können wir nicht haben.

    Doch kann man und tut man. Grund dafür ist, dass der Wert nicht an der Individualität bemessen wird. Ist wie ein Stückpreis...

    Und ganz ehrlich? Wer bereitwillig andere Menschen und deren Sicherheit gefährdet, der ist am Ende genau so Schuld an allem was in Folge dieser Entscheidung geschehen wird, wie der eigentliche Täter.

    Gut, dann müssen wir wohl ausnahmslos alle Menschen ins Gefängnis sperren, damit auch ja niemandes Sicherheit gefährdet ist und wir alle unschuldig sein können xD

    Und es ist ebenfalls ein Fakt, dass man den Angreifer zunächst darum "bitten" darf aufzuhören. Danach erst darf man wenn überhaupt damit anfangen Verteidigungsmaßnahmen zu ergreifen. Also wenn du zwei Personen vor dir hast, die gerade jemanden zu Tode treten, dann darfst du nicht hinzurennen, einen davon niederschlagen und dann in einer fairen 1on1-Situation versuchen auch Täter Nr. 2 zu überwältigen. Du musst vorher laut und deutlich "vorwarnen" und dich selbst dazu prädestinieren, ebenfalls zu Tode getreten zu werden.. wobei man sich dann natürlich versuchen darf zu wehren.

    Hast du dafür auch eine juristische Quelle, die das belegt? Oder nur einen in einem Satz zusammengefassten Fall, in dem uns weder der konkrete Sachverhalt noch die Beurteilung des Gerichts zum Geschehen bekannt sind, sondern wir nur wissen, dass dein verurteilter Bekannter es so ausgelegt hat, dass er unschuldig sei?

    Uh ein bisschen über die Neidhexe philosophieren ^^

    Spoiler anzeigen

    - Der "Fluch der Hexe" kann zwischen Subaru und anderen unterscheiden. Conti wurde wieder von ihr aus Subarus Körper verbannt. Ich dachte der Kult und die Hexe sind BFs?
    - Was ist der Hintergrund von Subarus Fluch/Fähigkeit?

    Da Subaru nach der Hexe riecht, wenn er sein Geheimnis verraten will, schätze ich, die Fähigkeit kommt von der Hexe.
    Ich persönlich glaube aktuell, die Neidhexe ist garnicht so böse, wie alle immer behaupten. Dank ihr hat Subaru bisher alles zum Guten wenden können und alles schlechten Dinge, die ihr unterstellt werden, sind Überlieferungen. Dabei ist ziemlich auffällig, dass die angeblich von der Hexe erschaffenen Monster so derbe auf ihren Geruch abfahren - wieso sollten die Kreationen der Hexe aber die Hexe bzw. ihren Geruch angreifen?

    Das einzige was mich bisher verwirrt hat war, die eine Szene, in der Subaru Emilia sein Geheimnis trotz aller Schmerzen erzählen will und plötzlich Emilia stirbt. Da Betelgeus aber meinte, der Hexenkult würde Halbelfen suchen, um in ihnen die Neidhexe zur Wiedergeburt zu bringen, hab ich überlegt: in der Situation hat die Neidhexe vielleicht einfach genau das verhindert - sie hat die weißhaarige Halbelfe getötet, bevor sie in die Hände der Hexenkirche fällt.
    Falls tatsächlich die Hexe hinter allem steckt, ist natürlich fraglich, wieso sie nicht wiedergeboren werden will (wobei mir neu ist, dass die überhaupt gestorben sei).

    Ich habe jetzt die letzte Folge noch nicht gesehen, aber was meinst du mit, Emilia sei die Tochter der Hexe? Pack bezeichnet Emilia doch ständig als seine Tochter O.o
    Heißt das, Pack ist die Hexe? xD

    Es ist nämlich wirklich verdamt nervtötend, in nahezu jeder Antwort mit "Das habe ich aber gar nicht geschrieben" einleiten zu müssen.

    Dann schreib vielleicht einfach besser, was du meinst...
    Ich muss hier schon krampfhaft versuchen zu rekonstruieren, worauf du mit deinen Fragen und Andeutungen hinaus willst, weil du es nicht schaffst, einfach mal zu schreiben, worum es dir geht. Denn immer wenn du etwas schreibst und ich denke, "Oh, das ist ein Argument oder so" dann kommt in deinem nächsten Beitrag "nein, das war kein Argument, das war ein zusammenhangloser Einwurf - hör mir zu unterstellen, meine Beiträge würden der Diskussion zuträglich sein".


    Bisher ist der einzige Grund, wieso du dich für die Todesstrafe aussprichst, dass Breivik etwas total Verwerfliches getan hat - es geht dir also einzig und allein um Rache.
    Wieso erwähnst du, dass er "wertlos für die Welt" sei, wenn du davon die Todesstrafe garnicht abhängig machst, weil Menschen wegen ihres Wertes hinrichten, magst du nicht?
    Wieso erwähnst du die Opfer und Hinterbliebenen, wenn sie deiner Meinung nach nicht für die Todesstrafe relevant sind?

    Ich gehe davon aus, dass die Dinge die du schreibst, Teil deiner Argumentation sind. Wenn sie das nicht sind, dann erspar sie dir doch bitte - dann komme ich nicht in die Verlegenheit zu interpretieren, wieso du die Sachen erwähnt hast :cookie:

    Würdest du das auch den Hinterbliebenen der Opfer auf diese Weise mitteilen, wenn du sie darüber informieren dürftest, dass dein Wunsch nach einem Heiligenschein ihre geliebten das Leben gekostet hat? Ich glaube die Hinterbliebenen als auch die Opfer würden das ein klein wenig anders sehen..

    Warum ist es wichtig, wie die das sehen? Haben die irgendeine erwähnenswerte Leistung vollbracht, welche ihnen juristische Sonderrechte einräumt, mit denen sie über der Judikative stehen? Nein.
    Sind sie irgendwie moralisch erhaben, weil sie mehr oder minder zufällig Opfer eines Verbrechens wurden? Nein.
    Hat es irgendeinen Vorteil für die Gesellschaft, wenn wir bei Strafen die emotional stark involvierten Opfer und Angehörigen mit in die Straffindung involvieren? In den USA gibt es Geschworenengerichte, in denen Strafprozesse zu einer manipulativen Farce werden, weil die Anwälte einen Haufen ungebildeter Idioten überzeugen müssen.
    Die Opfer sind wegen der emotionalen Betroffenheit auch eher Idioten. Wieso soll denen irgendeine Verantwortung zukommen?

    Nein, denn da ich klipp und klar ausformulierte, dass es lediglich 100 prozentig erwiesene Täter in besonders extremen Fällen betreffen sollte, ist das was du dir hier zurecht drehst Unsinn.

    Und wie viele Täter betrifft das so deiner Schätzung nach? Nur Breivik, weil er sich als Märtyrer bewusst so angestellt hat, dass man ihm als einzigen Täter jemals 100% Schuld nachweisen kann?
    Was für eine Verschwendung von Energie...

    Ich bin in der Hinsicht ein recht pragmatischer Mensch, und solange wir nicht die Möglichkeit besitzen solche Straftäter ins Nachbar-Sonnensystem zu schiessen damit sie dort unter sich tun und lassen können was sie wollen, so lange brauchen wir eine andere Lösung um sie loszuwerden.

    Also ganz pragmatisch gesehen haben wir eine Lösung: lebenslange Gefängnisstrafe.
    Was du vorschlägst, sind aufwendige Aufweichungen unserer bisher unantastbaren Grundwerte, für ein paar lächerliche Einzelfälle. Damit einhergehend massive juristische Reformen und einen unvorhersehbaren Streit in der Gesellschaft und der Politik darüber, was ein "besonders extremer Fall" ist und wen man vielleicht noch loswerden könnte... Leute wie Chelsea Menning, Edward Snowden, Julien Assange sind aus Sicht der US-Regierung besonders extreme Fälle.
    Das ist nicht pragmatisch. Es ist auch nicht pragmatisch, die Angehörigen oder Opfer zu fragen. Pragmatisch ist, die Leute in den Knast zu stecken.

    Übrigens: Der Flug ins nächste Sonnensystem wäre vermutlich selbst dann eine Multimilliarden Unternehmung, wenn wir die nötige Technologie hätten. Sind das die Ergebnisse deines "Pragmatismus"?

    Ist unser Wunsch grundsätzlich moralisch korrekte Entscheidungen zu treffen das Risiko wert, dass er andere das Leben kosten könnte..? Und.. wäre es moralisch noch tragbar, wenn der Fall der Fälle einträte und ein derartiges Monster eine weitere Greueltat verbringt? Ich denke nicht.

    Ja, der Wunsch moralisch korrekte Entscheidungen zu treffen, ist das Risiko wert. Denn was du vorschlägst, ist nicht unmoralisch, sondern nur eine andere Moral. In deiner Moral ist es der Staat oder das rachsüchtige Volk, das womöglich Unschuldige tötet. In unserem aktuellen System hingegen, sind es Verbrecher, die Unschuldige töten.

    Es gibt kein perfektes System. Wir müssen immer damit leben, dass Unschuldige sterben.
    Die Frage ist: Wollen wir den Tod von Unschuldigen als Recht oder Unrecht ansehen? Denn wenn der Staat die Tötung durchführt, dann ist es das Recht, das die Unschuldigen tötet. Und das wollen wir auf keinen Fall.
    Nicht nur, wegen der Moral oder wegen der schlechten Erfahrung. Alle Menschen sollen gleich viel Wert haben. Wenn wir den Menschen verschiedenen Wert auf Leben geben, dann öffnen wir auf lange Sicht Tür und Tor für Ideologien, die nicht nur psychisch gestörte Massenmörder hinrichten.

    Beachte den Kontext. Ich sprach von Menschen wie unserem Brevik. Das du das nun aus vermutlich provokationszwecken auf "alle Menschen" ausdehnst ändert an meiner Aussage da nichts. Ich kann nur für die Dinge, die ich von mir gebe, nicht für das was du daraus "interpretieren" magst.

    Welchen Kontext? Du willst einen Menschen töten, weil quote "die Welt ihn nicht braucht". Dass dieser Mensch Breivik ist, ändert nichts an dem Kriterium. Wenn du ausnahmslos nur Breivik töten willst, dann solltest du ein Merkmal liefern, das nur auf Breivik zutrifft. Denn mit "die Welt braucht XY nicht" wurden unzählige Menschen ermordet oder dem Tode ausgeliefert.

    Ich interpretiere hier nichts. Du hast nur dieses eine Kriterium geliefert - das ist ein Fakt.
    Du kannst ja gerne versuchen zu erklären, wieso du Breivik wirklich den Tod wünschst, wenn es "die Welt braucht ihn nicht" ist. Anscheinend gibt es ja viele Menschen, welche die Welt nicht braucht, die du aber nicht tot sehen willst. Ich nehme nur, was du gesagt hast. Wenn dir das nicht gefällt, dann musst du es anders sagen.

    Das wäre mir herzlich egal, und wäre er lieber tot, dann würde er diesen kleinen Schritt selbst in die Hand nehmen.. dann hätte er dafür gesorgt, dass er seine eigene Tat nicht überleben würde.

    Selbst töten kann er sich nicht - das passt nicht zum Bild des Märtyrers.
    Und ich weiß nicht, wie genau sein Anschlag ablief, aber vielleicht dachte er ja, dass er es nicht überlebt.

    Bin jetzt bei der hoffenltich vorletzen Folge angekommen. Entweder das oder die Serie endet mitten drin xD Komme bei den Numerierungen durcheinander, weil es 2mal die Folge 1 gab -.-

    Das Ding braucht auf jeden Fall eine zweite Staffel.

    Spoiler anzeigen

    Ich will verdammt nochmal wissen, was es mit der Neidhexe auf sich hat. Bisher hat sie Subaru komplett in die Hände gespielt: Sie hat sich benutzen lassen, um den weißen Wal zu besiegen, den sie angeblich selbst geschaffen hat. Sie interveniert in keinster Weise, während er die Hexenkirche gekämpft, die angeblich an ihrer Wiedergeburt arbeitet.
    Was plant sie mit Subaru?

    Zu den Folgen selbst... Der Kampf mit dem weißen Wal war etwas eventlos. Die haben halt wie blöde draufgehauen, aber der Walt hat eigentlich kaum Widerstand geleistet. Der hat einmal richtig angegriffen und ansonsten immer nur eingesteckt. Es sah gut aus und die Idee mit dem Baum war unerwartet aber genial ^^ trotzdem fand ich es etwas schade, dass der Wal eher ein Healthsponge war, als alles andere. Aber naja, ist halt nur ein fliegender Wal, der Nebel macht.

    Spektakulär und spannend ist es aber schon und ich freue mich, wenn der Ekelsack von der Hexenkirche endlich ins Gras beißt, statt bloß in "seine" Finger... also die Finger seiner Finger xD
    Noch eine Folge und dann ist es leider vorbei. Die Story gibt zweifellos noch mindestens eine weitere Staffel her, immerhin ist an sich noch nichts geklärt. Wer wird das Land führen? Wieso zur Hölle ist Roswaal eigentlich nie da, wenn schlimme Dinge passieren? Was plant die Neidhexe? Wieso ist eigentlich jedes Monster so scharf darauf, ihren Geruch anzugreifen, wenn die Monster doch angeblich von ihr geschaffen wurden?
    So viele Fragen... Natürlich auch, wer eigentlich noch als Antagonist auftauchen kann. Ram und Rem sind inzwischen nett, weißer Wal tot, Hexenkirche vermutlich am Ende der Staffel ausgelöscht und die Neidhexe war bisher immer nur nützlich 8|
    Die einzige übrige bekannte Gefahr, ist Pack xD

    Ganz ehrlich? Es käme mir auf den Kontext an. Handelt es sich um Personen wie Brevik, dann ja.. dann nagelt ihn bitte ans Kreuz, zündet ihn an und schmeisst ihn in ein tiefes Loch hinein. Da hätte ich kein Problem mit, denn dieser Mensch war eindeutig ein Monster.. und Monster sind nicht rehabilitierbar, die braucht die Welt nicht ;)

    Bei allen anderen Menschen, die aufgrund ungünstiger Verkettungen im Leben eine dumme Entscheidung trafen, bei denen wäre ich aber gegen die Todesstrafe. Bei denen besteht nämlich zumindest noch die Chance, dass sie wieder auf den rechten Pfad zurückfinden könnten. Bei Psychopathen wie Brevik ist dem garantiert nicht so, auch sollte man es bei Leuten wie ihm gar nicht erst riskieren ihn wieder in die Gesellschaft zu integrieren.. das wäre nämlich viel zu gefährlich in meinen Augen.

    Wer ist denn "die Welt"?
    Die Würde des Menschen ist unantastbar - das heißt, der Mensch ist stets als Zweck und nie nur als Mittel zu betrachten.
    Das ist der Grundsatz der Menschenrechte und auch des Grundgesetzes und das ist die Bürde, die wir uns als Zivilisation auferlegt haben.

    Du willst also Menschen töten, welche die Welt "nicht braucht"? Das klingt noch ganz nett, wenn man Massenmördern redet. Wenn man dann aber schon von Breivik spricht, dann hat jemanden vor sich, der eher wie ein psychisch Kranker wirkt, der Menschen umgebracht hat.
    Ihn aus Rache zu töten, ist schon völlig unüberdacht.
    Aber du argumentierst nicht dafür, sondern weil man ihn nicht rehabilitieren kann, weil er nutzlos sei... Mit dem Ansatz könnte man auch viele Unschuldige töten: Langzeitarbeitslose, schwer Medikamentenabhängige, geistig eingeschränkte, Kranke und Schwache...

    Ob man Breivik wieder sozialisieren kann, ist eine Einschätzung, die andere als wir weitaus besser treffen können.
    Dass Breivik selbst lieber der tote, bestenfalls gefolterte Märtyrer wäre und nicht der lebende psychisch Gestörte in Sicherungsverwahrung, ist ja auch so ein Ding. Du würdest ihm einen Gefallen tun, ihn zu töten.

    Dabei ist die Sache simpel: Wenn wir nicht wollen, dass Menschen als Instrumente behandelt werden, dann können wir niemals gutheißen, dass Menschen als Instrumente behandelt werden.
    Auch wenn es ein Breivik ist.
    Denn Fakt ist doch: auch er ist auf Grund ungünstiger Verkettungen im Leben zu einer dummen Entscheidung gekommen. Günstige Zustände und kluge Entscheidungen machen niemanden zu einem solchen Monster.

    Ich schau Animes aufjedenfall nicht wegen des Realismusses xD Nach sovielen geschauten Animes sind für mich solche "Kleinigkeiten" wie nicht einstürzende Häuser oder ähnliches Nebensache.

    Normalerweise könnte ich sowas ignorieren. Aber der Anime versucht die Hälfte der Zeit ernst und realistisch zu sein. Es ist kein Over-the-top Spektakel, sondern ein möglichst realistisches emotionales Psychodrama... außer natürlich es wechselt völlig ohne Grund in eine Art Slapstick Komödie, so als ob man nicht wüsste, wie man die 12 Folgen mit Plot füllen soll.

    Aber so saß ich davor und hatte einen Plot, der generell den Eindruck erweckt, ernst und realistisch zu sein, während die einzelnen Szenen sich keine Mühe geben, jene Ernsthaftigkeit zu repräsentieren.
    Da konnte ich auch kein Interesse an den Charakteren entwickeln.

    Nach einer Empfehlung meiner Schwester hab ich Kiznaiver angefangen und nach 3 Folgen musste ich einfach abbrechen...

    Der Zeichenstil ist sicherlich etwas besonderes, aber für mich passt in dem Anime einfach garnichts zusammen.
    Ich könnte lang und breit erklären, warum das Experiment nicht den geringsten Sinn ergibt, dass das gesamte Setting völlig absurd ist oder wieso ich die Charaktere für lächerlich halte.

    Aber meine größte Kritik ist, dass die Szenen im Anime keine kohärente Geschichte ergeben. Sie sind einfach künstlich aneinandergereiht, ohne dass sie den Eindruck erwecken, dass sie in einer konsistenten Welt spielen. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich dort eine Geschichte abspielt, aus der die wichtigsten Szenen präsentiert werden, sondern dass aus Gründen der Unterhaltung Szenen erzeugt und gezeigt werden - unabhängig davon, ob sich daraus eine konsistente Welt mit rational handelnden Charakteren ergibt...

    Ich rante kurz über die paar Folgen, weil mich das einfach nicht loslässt >.<

    Spoiler anzeigen

    Als Kiznaiver werden völlig verwaschene Definitionen der Todsünden genommen, die so sinnlos sind, dass darunter ein Mädel mit psychischer Störung, ein Typ mit neurologischer Störung und ein typischer Shonen-Held fallen, nicht aber die faktischen Straftäter, die den MC verprügeln. Ganz im Gegenteil werden die zu Opfern des MC umdefiniert.
    Und als erste Aufgabe, welche den Kiznaiver aufgetragen wird, nachdem sie entführt und ohne Einwilligung in ein medizinisches und psychologisches Experiment involviert werden und wie jeder Mensch ohne Verstand, nach der Offenbarung keine einzige Frage stellen (nicht einmal danach, wo sie sind oder wo der Ausgang ist), sollen sie ihre intimsten Geheimnisse verraten.
    Zum Glück vergessen sie bei ihrem weggehend, den einen Typen mitzunehmen, damit ein Druckmittel besteht. Und zum Glück befinden sie sich in einem magischen Zaubergebäude, das bei einer Sprengung passend zum Plot einstürzt - indem es aufhört, wenn es nicht mehr nötig ist und herabfallender Schutt niemanden erschlägt... Und natürlich ist es nicht nötig, dass alle die Aufgabe auch wirklich erfüllen, denn die Drohung mit Folter und Mord diente ja lediglich dazu, spannende Szenen zu erzeugen - nicht etwa Einblick in eine tatsächlich konsistente Geschichte zu geben.

    Und das alles, mit einem Experiment, das zum scheitern verurteilt ist. Abgesehen davon, dass mit dem dem Geld für die weltweite Einführung des Kiznaiver-Systems besseres anstellen könnte (etwa den Hunger in der Welt beseitigen) - wie soll der Test mit 7 Leuten, die sich eigentlich schon kennen und die in engem Kontakt stehen und stehen können und die sowieso nicht repräsentativ für die allermeisten Menschen sind, irgendetwas beweisen?

    Schön das es noch jemanden so geht!

    Spoiler anzeigen


    Es kommt mir so vor das er meist 1 Schritt vor und 2 Schritte zurück geht! Ein MC muss nicht mega stark sein etc. aber eine Entwicklung der Persönlichkeit find ich schon wichtig! Es scheint so, das er durch Folge 18 wieder einen klaren Kopf bekommen hat und ich hoffe das war die letzte Folge in der sowas extremes vorkommt, da es nicht das erste Mal war!

    Durch das ganze mag ich Rem einfach noch mehr, für mich hat sie die größte Entwicklung durchgemacht!

    Spoiler anzeigen

    Naja, genau genommen hat Rem auch als einzige eine richtige Entwicklung durchgemacht. Über alle anderen Charaktere wissen wir ja kaum etwas. Subaru ist da und kaum ist er nicht damit konfrontiert, einen Respawn zu meistern, stellt er sich über alle Maßen dämlich an. Dass er etwa 3mal solange wie jeder normaldenkende Mensch gebraucht hat, um zu merken dass er Respawnt und unfähig ist die Fähigkeit des Wales zu verstehen, was man als ZuschauerIn vermutlich nach dem ersten Auftauchen gechekt hat oder dass er plötzlich vergisst, Emilia von dem Angriff zu erzählen und stattdessen vagen Müll ausspuckt... woah das alles bereitet mir Kopfschmerzen, weil es so unplausibel ist - weil er anscheinend nichts gelernt hat, obwohl es kurz danach aussah...

    Realistische Psyche? Der Bogen ist überspannt. Es fällt mir ernsthaft schwer, mir für Subaru ein Happy End zu wünschen, da ist er bei mir unten durch.

    Und da kommt das, was mich wundert: Der Anime bricht mit einigen Klischees. Da ist der MC, der für alle Welt nur ein dahergelaufener Spinner ist. Der vermeintliche Loveinterest, der null Interesse an ihm hat. Noch ein paar Sachen...
    Vielleicht ist es Absicht, dass Subaru plötzlich so unausstehlich wird O.o
    Eine Art Schlag ins Gesicht vonwegen "Uh, ihr dachtet der MC wird jetzt zum Helden? Ne sorry, jetzt dreht er völlig durch und verprellt jeden achtenswürdigen Charakter. Bazinga!"
    Wenn das geschieht, würde der Anime meinen tiefsten Respekt erhalten! Wenn natürlich am Ende alles Friede Freude Eierkuchen wird... dann nicht.

    Obwohl ich nach Subarus Ausfällen nurnoch ernsthaft daran interessiert bin, woher er seine Kräfte mit welchem Zweck erhalten hat.

    Gestern Folge 18 gesehen und... weia...
    Am Anfang fand ich den Anime wirklich genial. Und ich bin immernoch beeindruckt, mit welcher Konsequenz Subaru für alle anderen einfach nur ein Typ ist. Nicht jemand, der als total übermächtiger MC offensichtlich im Zentrum steht, sondern jemand, der für die meisten einfach nur ein dahergelaufener Spinner ist.

    Spoiler anzeigen


    Aber jetzt in Folge 18, weißt ich nicht, ob der Anime mich erfolgreich manipuliert, oder Subaru aus mangelnder Kreativität zum Vollspinner wurde.
    Nachdem er seinen zweiten Respawn erfolgreich gemeistert hatte, dachte ich wirklich, er hätte sich charakterlich gut weiter entwickelt. Immerhin ist schon aufgefallen, dass er sich wenig um seinen eigenen Tod sorgt und ich dachte wirklich, er beginnt den Respawn aktiv zu nutzen. Dass er nicht mehr respawnt, nur weil er getötet wird, sondern dass er bereit ist, sich notfalls selbst zu töten...

    Aber dann ging es ab in die Königsstadt und aus dem Subaru, der anfing ein kompetenter Typ zu werden, wurde plötzlich ein eingebildetes, eifersüchtiges, verzogenes Gör.
    Angefangen damit, wie er einfach Emilia verrät und anstatt ihren wirklich sehr simplen Wunsch zu erfüllen, sich ins Schloss schleicht. Und das ohne irgendein nachvollziehbares Ziel. Danach beleidigt er die Ritter, obwohl schnell klar ist, dass er ihnen moralisch nicht überlegen ist und nach einem kurzen Schwertkampf, auch kämpferisch nicht. Dann verprellt er auch noch Reinhard, weil es zu viel verlangt scheint, dass sich Subaru für sein offensichtliches Fehlverhalten auf allen Ebenen entschuldigt...

    Bah das regt mich soooo auf! Er hatte eine so schöne charakterliche Entwicklung durchgemacht und plötzlich fliegt alles aus dem Fenster. Und nicht nur, dass er sich ohne erkennbaren Grund zum eingebildeten Egomanen entwickelt, charakterlich ist er plötzlich ein Pingpong ball. Er scheint binnen Minuten von Depressiv, zu "ich bin perfekt" zu springen. Und beim Angriff auf die Residenz springt er dann von "ich will nicht sterben" zu "tötet mich" in noch kürzerer Zeit. Dabei hatte ich gedacht, er kennt den Respawn inzwischen.

    Ich persönlich möchte wirklich, dass Subaru irgendeine Quittung für sein Verhalten in der Stadt bekommt. Seine absolute Missachtung von Emilias Wünschen und sein über alle Maßen unangemessenes Auftreten... aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es dazu nicht kommt.
    Und das nervt. Nicht nur, weil Subaru dadurch nervt, sondern weil der Anime damit unglaubliche Zeit vergeudet. Es bringt die Story nicht voran, dass Subarus Ego zum Mond fliegt, er sich wie ein Vollidiot anstellt und dann vermutlich anschließend ganz normal alle rettet und wuhu glücklich!

    Das zieht auch Rem runter, die wirklich nett und niedlich ist und für Subaru weitaus mehr getan hat, als Emilia in irgendeiner Zeitlinie.

    Naja, bin gespannt, was noch kommt. Und welchen Zweck Subaru erfüllt. Wer auch immer ihn beschworen hat, scheint ja bisher einverstanden damit, dass er Roswal unterstützt und Emilia rettet.
    Gleichwohl sind das Betelgeus unsichtbare Hände und die unsichtbaren Hände, die Subaru zuweilen heimsuchen.

    Aber jetzt mal nur zu den Punkt von wegen Mord ist krasser als Vergewaltigung: Das ist irgendwie Ansichstsache würde ich behaupten. Ich kenne einige, die da anderer Meinung sind, weil mit den Tod alles vorbei ist - nach einer Vergewaltigung hingegen oft lebenslange psychische Schäden bleiben, gerade wenn sie im Kindheitsalter stattgefunden hat.

    Das ist keine Ansichtssache. Solange sich das Opfer einer Vergewaltigung nicht selbst umbringt (sofern es in dessen Macht steht), ist das Leben subjektiv immernoch ein höheres Gut, als das "nicht vergewaltigt sein".
    Traumata und psychische Schäden sind sicherlich nicht angenehm, aber auch nicht so schlimm, dass Opfer von Verbrechen jeglicher Art Todeswünsche entwickeln.

    Auch wenn jemand in mein Haus einbricht, kann das Traumata und psychische Schäden verursachen - weil der höchsteigene Schutzraum verletzt wurde. Wenn man sich in den eigenen 4 Wänden nicht mehr heimisch und sicher fühlt, Angststörungen und Paranoia entwickelt, ist das auch nicht angenehm.

    Dennoch können die Leute damit irgendwie leben und wollen das anscheinend auch. Ich glaube kaum, dass man viele Menschen finden wrid, die sich lieber wünschen ermordet worden zu sein, als heilbare körperliche und seelische Wunden zugefügt bekommen zu haben.

    Erste Frage: Bist du Ossi?

    Ja.

    Zweite Frage: Hast du das miterlebt ? ich sage nur Treuhand!

    Die Treuhand bekam eine geschichtlich einmalige Aufgabe, die sie entsprechend ohne Erfahrung, mit zu wenig Personal in viel zu kurzer Zeit bewältigen sollte. Das lief für viele scheiße. Ändert nichts daran, dass jetzt ein Haufen Idioten mit lächerlichen Ausreden versucht blanken Fremdenhass zu legitimieren.

    Vielleicht ist es auch alles nicht so schlimm wie es die Medien aber gerne haben wollen?

    Ich weiß ja nicht, welche Medien du so konsumierst. Meine jedenfalls stellen da nichts sonderlich schlimm dar. Klar Verbrechen und menschenfeindliche Demos, aber auch viel Solidarität und Hilfe.

    Wer von euch die sich über Ossis aufregen, haben Menschen aus anderen Ländern im Haus oder auf Arbeit?

    Öhm... Relevanz der Frage?

    Sowie wer von euch würde denn welche bei sich mit aufnehmen?

    Ich verstehe die Frage nicht. Wieso sollte ich die bei mir aufnehmen wollen?
    Darf ich mich jetzt nicht mehr für Rentenerhöhungen einsetztn, solange ich nicht bereit bin Rentnx bei mir aufzunehmen?
    Darf ich mich nicht mehr über fehlende Kitaplätze beschweren, solange ich nicht bereit bin, meine Wohnung zur KiTa umzugestalten?

    Oder kurz: Relevanz der Frage?

    Und inwiefern bringt diese Meinungsäusserung denn Flüchtlingen was ?Glaube kaum das die sogenannten besorgten Bürger ( Nazis ) ihre Meinung
    ändern nur weil zwei C -Promis sie als Idioten beschimpfen.

    Die Flüchtlinge brauchen Obdach, Nahrung, Medizinische Versorgung und Betreuung.
    und nicht dieses leeres geschwätz das keinem hilft und die Nazi-Trottel eher noch anstachelt.

    Du verkennst die Wirkung von Vorbildern und von sozialer Akzeptanz.
    Natürlich helfen die Worte von C-Promis den Flüchtlingen genausowenig, wie ihnen die Worte von Schlechtmenschen schaden. Aber Worten folgen Einstellungen und Einstellungen folgen Taten.
    Zum einen wird damit die Ausgrenzung und damit der soziale Druck auf die Nazis verstärkt, zum anderen werden Flüchtlingshelfer bestärkt und womöglich fühlen sich dadurch manche angeregt, erstmals Flüchtlingen zu helfen.

    Und die Nazi-Trottel lassen sich sowieso durch alles anstacheln. Lügengeschichten die sie glauben, Nachrichten die ihnen widersprechen, Widerworte, Bestätigung, Beleidigung, usw... die meisten sind schlicht in so primitiven kognitiven Mustern verfangen, die können Informationen, die nicht in ihr Weltbild passen garnicht mehr begreifen.

    Die Menschen haben nix gegen Ausländer, nur was gerade passiert und wovor die Ossis Angst haben ist es wieder einmal vom Westen Verarscht zu werden.

    Angst... immer haben die Leute Angst. Jahrelang werden sie von der Politik verarscht, aber regen sich kein Stück. Rentenkürzung, Hartz4, Praxisgebühr... das alles wurde hingenommen. Warum? Weil es direkt kam? Weil es halt einfach da war und man keine Zeit für Angst hatte? Könnte man den Leuten ungestraft ins Gesicht schlagen, ohne dass sie meckern - aber wenn man es nur androht, drehen die am Rad?

    Nein. Die Leute haben keine "Angst", die Leute haben Fremdenhass. Diese Angst ist nur eine Ausrede. Genauso wie die meisten Sachen, die man aus dem rechten Lager hört. Lügengeschichten, die teils so sinnlos sind, dass man damit keinen Hass, keine Gegendemos, keine Gewalt rechtfertigen könnte. "OMG da ist Scheiße neben dem Klo - knallt sie alle ab!!!!!1"
    Die haben doch keine Angst, die erzählen nur jeden Mist, um ihren Mist zu rechtfertigen. Darunter auch die Geschichte mit der Angst, so wie Diktatoren Angst davor haben, dass Homosexuelle die Jugend verderben - so als ob man nirgendwo hingucken könnte um zu sehen, dass das nicht passiert.

    Dasselbe gilt für die Ossis, die beim besten Willen nicht alleine mit den Flüchtlingen sind. Die haben Angst? Na dann sollen die mal Google benutzen und nachgucken, wie die Flüchtlinge in ihrer Heimat gelebt haben. Einfache vom Staat unterdrückte Zivilisten, was wollen die groß anstellen? Warum sollten die hier Terror machen, wenn die das in ihrer Heimat auch nicht getan haben? Gibt keinen Grund.

    Die Angst ist nur eine Ausrede. Eine von vielen, um sich selbst zu belügen und zu glauben ihr irrationaler Fremdenhass sei begründet.

    NS-Thematiken im Anime = geht oder geht gar nicht?

    Geht natürlich. Und dürfte auch nicht zensiert werden, da die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole für Kunst und Aufklärung erlaubt ist. Naja und Anime fallen eindeutig in den Bereich Kunst und solange die Nazis die Bösen sind, hat man da auch keinen Anlass zur Sorge.
    Zudem ist es gut die Nazis präsent zu halten, ein Thema komplett zu Tabuisieren nützt niemandem etwas.
    Und abgesehen davon sind einfach so ein schönes Klischee - man findet in der Geschichte wohl kaum jemanden, so einfach nur komplett abartig böse war, wie Hitler und das dritte Reich.

    Sind euch noch mehr Anime unter die Augen gekommen, die sich dieser Thematik bedienen?

    Spontant fällt mir zwar kein Anime ein (der noch nicht genannt wurde), aber König der Löwen: Wenn Scar "Seid bereit" singt, marschieren am Ende die Hyänen in einem Lichtsetting, das imo an die Militärparaden im dritten Reich erinnert.

    Ist NS-Symbolik ein weiteres legitimes Stilmittel im Anime?

    Natürlich, wie in allen anderen Kunstformen auch.
    Solange sich dadurch keine Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung oder eine Glorifizierung der Verbrechen ergibt, ist das unproblematisch.
    Ein Verbot wäre ja nur so sinnvoll, wie der Schaden, der dadurch abgewendet wird. Nazis als Monster darzustellen schadet niemandem ^^

    Einige unter ihnen sind nu nicht Religiös genug um an diese Verse zu glauben bzw. ins tat zu setzen.

    Ich fasse also zusammen:
    Für PraxXx ist "Muslime" was für den Rest der aufgeklärten westlichen Bevölkerung "religiöse Extremisten des Islam" sind. Und für PraxXx sind "nicht genug religiöse Muslime" das, was für unsereiner "Muslime" sind.

    Ich nehme an, analog bewertest du Juden bezüglich der Thora und Christen bezüglich der Bibel. Das heißt, die meisten religiösen Menschen auf der Erde sind nach PraxXx "nicht genug religiös".
    Ziemlich absurde Einstellung, aber was solls.
    Beim nächsten Mal solltest du nurnoch so nett sein und direkt sagen, dass du eine völlig kontraintuitive Ansicht zu "religiös" und "Religion" hast, dann ersparst du uns dieses lächerliche Schauspiel, das du hier abziehst...
    Mal wirklich, wer soll denn damit rechnen, dass dein Begriffsverständnis so absurd ist?


    Vielleicht verstehe oder erkenne ich den Zusammenhang nicht?... Was haben eigentlich eure letzten Beiträge mit dem Thema "Immer mehr Nazi-Seiten in den Social-Media Netzwerken" zu tun?

    Hat sich so entwickelt. Gibt es die Möglichkeit, dass ein Mod das Thema splittet?
    Der Ordnung halber wäre es schon schön, wenn diese eingebildete Schaustellung von PraxXx Unfähigkeit verständliche Begriffe zu benutzen, irgendwo in der Versenkung verschwinden könnte.

    Fertig... Unterhaltsamer Slice of Life mit einem faszinierendem Arc in der Mitte und... fertig.
    Es ist nett. Nicht unbedingt überwältigend.
    Am Ende wünscht man sich noch 2 Folgen, in der Hoffnung, dass es tatsächlich einen Abschluss findet. Aber Ende ist halt Ende ^^

    Hab es im Großen und Ganzen genossen, trotz veränderter Charaktere, Stil und Geschichte. Und natürlich wegen Haruhi und ein paar subtilen Einblicken in ihr Gefühlsleben xD
    Aber dass es am Ende keinen Abschluss findet, ist zwar sicherlich Genretypisch, aber vom Haruhi Franchise hab ich da mehr erwartet.

    Wenn du die Texte vorher nicht liest, dann ist das keine Kritik, sondern Unaufmerksamkeit. Übrigens, schöner Satz. Ich hoffe es stört dich nicht, dass ich diesen übernommen habe.

    Kannst ihn gerne übernehmen. Da die beiden Karten ziemlich starke Korrelationen zeigen, obgleich beide noch recht vage mit ihrer eigentlichen Aussagekraft sind, sehe ich hier kein Problem.

    Falls dich die konkreten Zahlen interessieren, kannst du das auf der dort zur Verfügung gestellten Datenbank recherchieren.

    Doch, das habe ich. Gegenfrage, hast du auf der Seite Informationen in der Datenbank gefunden, die diese Schaubilder als absolute Tatsachen hintellen?

    Hast du welche gefunden, die Gegenteiliges belegen?
    Ich finde die Ergebnise plausibel und sie passen in mein Weltbild.
    Du findest sie... ich weiß nicht wie du sie findest, da du dich nicht dazu positionierst.

    Glaubst du die seien grundsätzlich falsch? Bisher äußerst du nur ziemlich leere Kritik an irgendwelchen Formalitäten. Die konkreten Daten greifst du nicht an. Selbst wenn ich Bock hätte, nachzuschauen, wozu?
    Bock habe ich sowieso nicht, weil wenn du glaubst die Daten seien falsch, dann zeig halt irgendwelche Gegenbeispiele. Wenn du kein Gegenbeispiel hast, dann scheinen die Daten ja im wesentlichen richtig zu liegen.