Beiträge von Chojin

    Der beste Teil ist der 4te.

    Und ab diesem Teil hat Resident Evil all das verloren, was man in Teil 1-3 so lieben gelernt hat... Der 4. Teil ist gut, aber bei Weitem nicht der beste...

    Das ist unnoetig schwerer weil man nix sieht und die Steuerung is auch nich gut.

    Die festen Kamerawinkel machen weder das Spiel unnötig schwer, noch ist die Steuerung schlecht... xD

    In echt kann ich auch um ne Ecke schauen.

    Und in echt schieße ich Zombies immer in den Kopf... Junge, überleg erst einmal, wann Resident Evil für die PS1 auf den Markt kam, welche Möglichkeiten zum damaligen Zeitpunkt gegeben waren und letztlich ist es ein Spiel, was mit der Realität so gut wie gar nichts gemein hat... xD

    Anime ist und bleibt ein Luxus. Punkt. Klar hat nicht jeder die Kohle dafür, sich jeden Anime kaufen zu können, aber es gibt immer Alternativen und Möglichkeiten, legal und günstig an Anime heranzukommen, ohne alles illegal zu schnorren. Und wenn der Anime mal nicht in Deutschland erscheint, ist es eben Pech. Anime werden nach wie vor hauptsächlich für den japanischen Markt produziert und nicht direkt für Deutschland.

    Klar, kann ja Übereinstimmungen haben, ich wollte das halt mal fragen ,

    Wie Tasuki es schon schrieb, gibt es typische Magical-Girl-Elemente, von denen die Verwandlung wohl das prägendste sein mag... Ansonsten hast du sehr viel Humor, Action, Romantik und Drama, viele liebenswürdige Charaktere, tolle Animationen und ein super-süßes Design. Und die Story fesselt einen noch nach Jahren!

    und ob die Serie auch mal so beliebt war wie "Sailor Moon".

    Ob die Serie je auf gleicher Höhe mit Sailor Moon stand, bezweifel ich. Sailor Moon ist und bleibt wohl die "Mutter aller Magical-Girl", auch wenn er nicht der erste seiner Art war (siehe u.a. "Cutey Honey" von Go Nagai, 1973-1974). Die Serie läuft nach wie vor sehr erfolgreich in Japan und erfreut sich großer Beliebtheit. So gibt es nicht nur den Original-Manga, die Anime-Serie und 2 Kinofilme - auch eine schier endlose Fülle an Merchandise-Artikel gibt/gab es auf dem Markt. Wäre die Serie kein Renner gewesen, hätten Clamp wohl kaum eine Fortsetzung ins Leben gerufen, welche auch wieder eine Anime-Adaption bekam.

    Veröffentlicht wird zusammen mit den Signatur Edition Mediabooks von "The Ninja War of Torakage" von Yoshihiro Nishimura.

    Cover A lim. 500 Exemplare (Signatur Edition) und B+C je 250. Handsigniert von Yoshihiro Nishimura!

    37010941pn.jpg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Neu bei Rapid Eye Movies:

    37010973le.png

    VOL. 1 INFLATABLE SEX DOLL OF THE WASTELANDS

    Der Auftragsmörder Sho soll im Auftrag des reichen Immobilienmaklers Naka dessen gekidnappte Liebschaft Sae finden. Naka zeigt ihm ein Video, wie das Mädchen von vier Yakuza verprügelt wird. So kommt Sho auf die Spur des Bandenanführers Ko, der für den Mord an Shos eigener Freundin fünf Jahre zuvor verantwortlich war. Auf seiner Reise durch die Traumlandschaften der Unterwelt des Tokyo der späten 60er Jahre bis zu einer verhängnisvollen Begegnung mit seinem Erzfeind wird sich Sho langsam unsicher, ob das Mädchen überhaupt existiert hat. Yamatoya schrieb Inflatable Sex Doll of the Wastelands gemeinsam mit seiner anonymen Einreichung zum Drehbuch für Suzuki Seijuns legendären Branded to Kill, der vier Monate zuvor veröffentlicht wurde. In einer ähnlich monochromen Art gefilmt, wirkt der Film so halluzinatorisch, fragmentiert und surreal wie sein Gegenstück und steht dafür, wie flexibel der Stil des Pink-Film in seiner Anfangszeit war.

    PRODUKTIONSLAND / JAHR: Japan 1967 REGIE: Yamatoya Atsushi GENRE: Pink Film

    SPRACHE: Japanisch UNTERTITEL: Englisch & Deutsch

    ORIGINALTITEL: Koya no Datchi Waifu LAUFLÄNGE: 86 Minuten

    DARSTELLER: Noriko Tatsumi, Yuichi Minato, Miki Watari, Shohei Yamamoto

    VOL. 2 GUSHING PRAYER

    Japan zu Beginn der 1970er, die Studentenbewegung ist am Ende und die Gesellschaft verliert sich im Materialismus. Yasuko, Yoichi, Koichi und Bill fühlen sich angewidert von der Welt ihrer Eltern und wagen den Aus-
    bruch aus allen Konventionen. Experimentierend mit Gruppensex suchen sie nach einem alternativen Lebensentwurf. Yasuko offenbart ihre Affäre mit einem Lehrer, woraufhin ihr eingeredet wird, eine Prostituierte zu sein. Ehe sie es sich versieht, wird körperliche Liebe für sie zu einer Ware und Yasuko erkundet immer extremere Formen ihrer Sexualität. Masao Adachi gehört zu den radikalsten Avantgarde-Regisseuren der japanischen Filmgeschichte. Seine Beiträge zum Pinku-Eiga sprengen mühelos die Genre-Grenzen. Gushing Prayer ist daher weniger Erotikfilm, als viel mehr offensive Kritik an der in Selbstzufriedenheit erstarrten japanischen Gesellschaft. Mit dem Scheitern der 1968er-Studentenrevolte geriet Adachi in eine Krise, der er mit immer extremeren künstlerischen Mitteln begegnete. Sich der Kommerzialisierung seiner Genre-Kollegen verweigernd, radikalisierte sich Adachi politisch, bis er sich schließlich der japanischen Roten Armee anschloss.

    PRODUKTIONSLAND / JAHR: Japan 1971 REGIE: Masao Adachi GENRE: Pink Film

    SPRACHE: Japanisch UNTERTITEL: Englisch & Deutsch

    ORIGINALTITEL: Funshutsu kigan: 15-sai no baishunfu LAUFLÄNGE: 74 Minuten

    DARSTELLER: Aki Sasaki, Hiroshi Saito, Makiko Kim, Yuji Aoki

    Technische Daten

    FSK: 18

    LAUFZEIT: 86 + 74 Minuten

    LAUFZEIT BONUSMATERIAL: 10–15 Minuten

    FORMAT: Blu-ray & DVD

    SPRACHE / TON: Japanisch DD 2.0 Mono

    BILDFORMAT: Scope

    UNTERTITEL: Englisch & Deutsch

    AUSSTATTUNG / VERPACKUNG: Digipack

    BONUSMATERIAL: Diverse Trailer

    SET-INHALT: 1 Blu-ray + 1 DVD

    VERPACKUNG: Digipack