Beiträge von Chojin

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    aber vielleicht ist das auch oft ein Lizenz-Ding, was sie nehmen dürfen

    Davon gehe ich auch schwer von aus. Letztlich haben die Lizenzgeber bei allem ein (letztes) Wörtchen mitzusprechen und geben entsprechende Motive für die Veröffentlichung frei, oder auch nicht. ?(

    Kazé Deutschland hatte den Anime zwischen 2001 und 2002 komplett auf 8 DVDs nur mit Untertiteln rausgebracht. Die FSK schwankte, je nach Brutalität bzw. Seinsibilität des Inhalts, zwischen 6 und 16 Jahren.

    2006 erschien auch noch der Kinofilm über Anime Virtual in einer sehr schönen Box-Edition mit Glanz-Prägedruck, einem informativen 32-seitigen Booklet und einem Mobile Cleaner mit Rosenmotiv. :<3:

    Was mich an den damaligen Anime Virtual DVDs am meisten gestört hatte - und das war nicht nur bei "Revolutionary Girl Utena" der Fall, waren die hellgelben Untertitel, die man bei zu hellen Hintergrundfarben kaum lesen konnte. Auch wurden sie oft viel zu schnell ein- und ausgeblendet. Ständig musste man das Bild pausieren oder in der Szene zurückgehen, um den Text erneut zu entziffern, was den Genuss dieser tollen Serie etwas minderte. ?(

    Und von wegen, der Chojin hat nur Hentai im Kopf... :<3:

    49127046nt.jpg

    Gab es eigentlich ähnliche Collectors Boxen zu dieser Zeit?

    Glaube in dem "Comic Party"-Box-Format gab es keine weiteren bei OVA Films, obgleich es andere schöne Sammler-Editionen gab. Beispielsweise die "Hellsing"-DVDs in einer Sargbox, oder die "Jin-Roh"-Special Collector's Edition inkl. Bonus-DVD, Soundtrack-CD und Filmstreifen...

    In dem Thema hier findest du noch einige andere Anime-Boxen: Welche Animes waren ihr Geld wert? Welche nicht?

    Die hätte ich damals super gern gehabt und finde schade, dass sie das Motiv nicht wieder gewählt haben. Finde die deutsche Version von CR, die ich ja jetzt auch habe, aber trotzdem auch schick :)

    Das kann ich gut nachvollziehen. Beispielsweise finde ich das Cover der REM-Blu-ray völlig bescheiden, wurde hier doch einfach nur ein Screenshot aus dem Film verwendet, obgleich es so wundervolle Artworks zu Perfect Blue gibt. An dieser Stelle möchte ich die französische Blu-ray mit dem "Aquarium"-Motiv in den Raum werfen:

    49126902ow.jpg

    Zum Film selbst gibt es nicht viel zu sagen: Ein erstklassiger Psycho-Thriller, der dem Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde die volle Konzentration abverlangt. Gerade wenn Mima in ein und derselben Einstellung mehrmals erwacht, kommt man schnell durcheinander, was denn nun Wirklichkeit ist und was nicht? :scared: Großartige Animationen und Bildsprache, Spannung bis zum abwinken, intelligente Handlungswechsel und interessante Figuren,... "Perfect Blue" punktet in vielerlei Hinsicht und das bis heute. Kaum zu glauben, das der Film schon 28 Jahre auf dem Buckel hat!

    und auch länger nur noch schwer bzw. überteuert zu finden war (und ich das letzte Release 2016 verpasst hatte, lol), war ich über den erneuten BD-Release dieses Jahr sehr erfreut.

    Ja, Perfect Blue gehört zu den wenigen Anime, die - alleine schon durch Rapid Eye Movies - etliche Auflagen erhielt. Ich selbst habe den Film in 5 Ausführungen: Der DVD Erstauflage (ohne Barcode), DVD-Zweitauflage mit alternativem Cover (und Barcode), der Blu-ray-Erstauflage inkl. Schuber, sowie die britische Blu-ray im Amaray und im lim. Steelbook (erwarb ich damals einige Monate vor dem deutschen Blu-ray-Release).

    49126811vu.jpg

    Dann gab es noch eine DVD-Digipak-Version mit einem schönen Puzzel-Motiv, eine DVD-Auflage zur "Edition Anime"-Reihe, eine DVD-Auflage unter der Reihe "Intro Edition Asien", die deutsche Blu-ray erschien etwas später nochmals ohne Schuber,... Das dürften alle alten Auflage über Rapid Eye Movies gewesen sein? :whistling: Nach dem Lizenzwechsel zu Crunchyroll erschien der Film als "Limited Edition" auf DVD und Blu-ray und zum 07.03.2025 erscheint nochmals eine "Standard-Edition"... Es geht also munter weiter mit Perfect Blue. :wacko:

    Eine kurze Ergänzung zur deutschen Fassung: Diese wurde damals um ca. 5 Minuten gekürzt - vor allem die Passage mit der Katze wurde in einigen gemeinen Szenen geschnitten. Wer also in den Genuss der ungekürzten Fassung kommen möchte, dem kann ich die japanische Blu-ray nur wärmstens empfehlen. Neben einem erstklassigen Bild kommt diese auch mit optionalen englischen Untertiteln einher.

    49125666lt.jpg

    Wieso gab es auf dieses Thema noch keine Antwort!? :scared:

    Für mich der großartigste Satoshi Kon Film überhaupt und einer der wenigen Anime, der mich jedes Mal aufs neue zu Tränen rührt - egal, wie oft ich ihn schon gesehen habe. ;-( Die Geschichte um Chiyokos Leben ist wundervoll inszeniert und bietet neben vielen ernsten Momenten, großem Tiefgang und einer ordentlichen Portion Spannung auch humorvolle Passagen, die mit sehr viel bedacht gesetzt wurden. Alles passt und fügt sich wie ein Zahnrad ineinander. Hinzu kommt noch ein großartiger Score von Suzumu Hirasawa! Was will man mehr? Die alte DVD-Erstauflage erschien einst über Universum Anime als Digipak im Schuber und hatte einige schöne Artcards mit dabei.

    Spoiler anzeigen

    49125655ip.jpg

    49125656pn.jpg

    Chojin

    Wooow! Die sehen ja wahnsinnig schön aus!

    Hast du sie besonders eingepackt, in zusätzlicher Folie oder so, damit diese Schätze gut erhalten bleiben?

    Die kamen damals in einem großen Briefumschlag (zu erkennen unter der mittleren oberen Seite), in welchem sie sich nach wie vor befinden. (': Gerade bei dem Großformat kommen die Zeichnungen noch schöner zur Geltung, als in Taschenbuch-Form. :<3:

    Keine Original-Zeichnungen im eigentlichen Sinne, aber Repliken in Original-Größe zu "Emma - Eine viktorianische Liebe". Als der Manga um 2006 erschien, konnten Comic-Läden ein Repliken-Set zu 6 originalen Manga-Seiten für Werbezwecke bei Tokyopop anfordern. Zu dieser Zeit war ich Stammkunde in einem Frankfurter Comic-Laden und kannte einen der damaligen Angestellten so gut, dass er mich fragte, ob ich denn an solch einem Set Interesse hätte (er selbst hatte sich natürlich auch eines gesichert). "Natürlich!", antwortete ich ihm und so kam ich in den Besitz dieser Repliken in Original-Größe. Sind mir bis dato auch nie wieder zu Gesicht gekommen.

    49125324px.jpg

    Warum genau diese Titel für mich so hervorstechen liegt zum einem, wie ich bereits erwähnt habe, am Nostalgiefaktor, da ich es liebe in Kindheitserinnerungen zu schwelgen durch alte Lieder, Serien oder Filme.

    Schön geschrieben. (': Das mit der Nostalgie kann ich voll und ganz unterschreiben, da sie bei mir ebenso eine sehr große Rolle spielt.

    Das ich "Comic Party" das letzte Mal sah, liegt leider schon mehrere Jahre zurück und obgleich ich kaum noch Erinnerungen an die Serie selbst, noch an bestimmte Szenen oder Charaktere habe, so schien sie mir durchaus unterhaltsam gewesen zu sein? Muss ich mir demnächst mal wieder zu Gemüte führen. Die damalige fette Collector's Box ist auch heute noch ein schicker Blickfang. :wacko:


    49125236ym.jpg

    Nach fast 10 Jahren mal ein Update! :whistling:

    1. UROTSUKIDOJI

    2. GHOST IN THE SHELL

    3. AKIRA

    4. MEGAZONE 23

    5. PATLABOR 1

    6. PATLABOR 2

    7. WICKED CITY

    8. JIN-ROH

    9. ONLY YESTERDAY - TRÄNEN DER ERINNERUNG

    10. COWBOY BEBOP

    Cheers. :wacko:

    Die Idee zu dieser Umfrage kam mir vor ein paar Tagen in den Sinn, als ich mir mal wieder ein paar ältere Anime aus den 80ern ansah und mir nebenbei auffiel, das mir gerade aus diesem Jahrzehnt nicht nur viele Anime im Gedächtnis geblieben und ans Herz gewachsen sind, sondern auch heute noch dieses wunderbare Gefühl in mir auslöst, so wie zu jener Zeit um 1998/1999, als ich dieses Medium für mich entdeckte. Mir gefällt dieser typische 80s-Style (wenn man ihn so nennen mag?), die oft mit kleinsten Schmutzpartikeln versehenen Cels, die rauhe Art der Animationen, die Ideen (gerade im Bereich von Science Fiction, Mecha & Co.), der oftmals grandiose 80er-Synthesizer-Score und noch etliche Punkte mehr. Als vor einiger Zeit über Anime-Sugoi die OVA zu "Megazone 23" erstmals veröffentlicht wurde, war ich sowas von Feuer und Flamme für diesen Titel, obgleich ich zu jenem Zeitpunkt nur den Trailer gesehen hatte. Dennoch war mir in wenigen Sekunden klar: "Man, that's the real shit!!!"

    Darüber hinaus gab es in den 80ern einen regelrechten OVA-Boom in Japan und eine fetzige OVA folgte auf die nächste. Doch auch das Anime-Kino konnte mit einigen hochkarätigen Filmen glänzen. Daher sind für mich die 80er DAS Anime-Jahrzehnt schlechthin und solche Titel wie "Akira" (1988), "Urotsukidoji" (1987-1989), "Riding Bean" (1989), "Lily C.A.T." (1987), "Night on the Galactic Railroad" (1985), "Megazone 23" (1985-1989), "Macross - The Movie: Do you remember love?" (1984), "Bubblegum Crisis" (1987) uvm. bleiben mir auf ewig in bester Erinnerung.


    Doch welches Anime-Jahrzent ist eure "Goldene Zeit"?

    Sind es doch eher die 90er Jahre, oder die aktuellsten Anime der 2020er Jahre?

    Schreibt gerne eure Ansichten hier hinein. (':


    Es gibt 8 Jahrzehnte, aber nur 3 Auswahl-Optionen.

    Die Auswahl findet anonym statt.

    Falls jetzt die Frage aufkommt, weshalb die Umfrage erst ab den 50er Jahren beginnt? 1958 erschien mit "Erzählung einer weißen Schlange" der erste abendfüllende Anime-Kinofilm von Toei Animation. Dies nahm ich als Startpunkt.

    Der Manga erschien bereits 1999 bei Planet Manga/Panini, wurde dort aber wegen mangelndem Verkauf bereits nach zwei Bänden wieder eingestellt.

    Denke, das Problem lag auch an der Vertriebsart von Panini zur damaligen Zeit, denn die ersten beiden Slam Dunk-Manga konnte man nur im Kiosk- und Zeitschriftenhandel bekommen. Eine Bestellung im regulären Buchhandel war wegen der fehlenden ISBN-Nummer nicht möglich - weiß ich noch aus eigener Erfahrung. Meine sogar, es war auch der erste Manga, den Panini in Deutschland auf den Markt brachte. in Italien war er ein Renner, also dachte man sich wohl: "Wenn er in Italien erfolgreich läuft, wieso dann nicht auch in Deutschland?"... Etwas später kamen dann auch die Planet-Manga Bände mit ISBN-Nummer auf den Markt.

    Waren mir dafür dann aber etwas zu teuer. Dei meisten gingen bei 60 euro los.

    So zwischen 60 € bis 80 € sind noch verhältnismäßig preiswerte Angebote. Bei Filmundo gehen die Preise oft ab 130 € erst los.

    mal schaue ob ich mit den zweitel teil auch kaufne werde das hängt jetzt davon ab wie er mir gefällt. Ich bin ja auch mal gespannt ob die noch mehr Anime veröffentlichen werden.

    Storytechnisch bietet der zweite Teil eine alternative Handlung, die irgendwo zwischen den OVA Episoden 1 und 2 des ersten Teils liegt. Im Mai 2025 soll "Urotsukidoji III - Return of the Overfiend" erscheinen und man hat sich die Lizenzrechte an der "Devil Lady"-Serie gesichert. Denke also, das Cinestrange auch weiterhin Anime ins Programm aufnehmen wird.

    46196-20240704-181614-jpg

    Dann kann man sich die Filme genauso gut irgendwo streamen. Wäre in solchen Fällen viel günstiger.

    Gerade dies sollte bei den Ghibli-Filmen kein Problem darstellen. Man könnte es (vielleicht!) noch verstehen, wenn es sich um Anime handelt, die es außerhalb Japans erst gar nicht gibt, wobei dies am Ende auch keine Entschuldigung dafür ist, sein Geld in solche Raubkopien zu investieren. Und gerade in der heutigen Zeit braucht man nur wenige Klicks, um auf dubiose Streaming-Seiten zu gelangen, wo man sich die Titel am Ende noch selbst herunterziehen kann... Da kann man sich auch gleich selbst einen Rohling schnappen und sich sein eigenes individuelles Bootleg erschaffen... :wacko: