Beiträge von Chojin

    Hört sich interessant an. Weiß jemand aus Erfahrung wie voll es da immer so ist?

    Bei gutem Wetter wird es schon voll, aber nicht so überlaufen wie beispielsweise beim Japan-Tag in Düsseldorf. Man kann eigentlich immer recht zügig an die ganzen Händlerstände gehen, einzig bei den Essensständen muss man sich hier und da etwas gedulden, je nachdem, wieviele Leute halt gerade anstehen.

    Ohh wie cool, klingt interessant, vielleicht geh ich hin! :D Ich war noch nie

    Falls ja, sehen wir uns vielleicht vor Ort. :D War bisher immer schön gewesen. Bin auch auf die neue Location gespannt. :)

    Ja vielleicht! :) Gehst du an allen Tagen? Am Samstag wirds wahrscheinlich am vollsten sein, deswegen überlege ich ob ich für Sonntag ein Ticket kaufen soll.. :unsure: Kann man die Tickets auch kurz vor knapp kaufen oder sind die dann meistens schon weg? :o

    Also, es gab die letzten zwei Jahre auch eine Tageskasse - davor war das Sommerfest kostenlos. Entweder man bestellt die Tickets vorab im Online-Shop oder erwirbt diese vor Ort. :)

    Ich warte noch das Programm ab, bevor ich entscheide, ob ich alle 3 Tage vor Ort sein werde oder nur einen oder zwei Tage vorbeischaue. Sollte wieder Kaori Kawabuchi mit der Band Kao=s auftreten, werden es wohl alle 3 Tage sein.

    Der angenehmste Tag war bisher immer Freitags gewesen. Da war es nicht so überlaufen. :)

    bilder 2023 928 2.jpg

    Was eine Odyssee...

    Zum 06.06. sollte die DHL-Express-Sendung von J-List aus Japan zugestellt werden, aber der Zusteller kam schon am 05.06. vorbei, als ich leider noch auf Arbeit war. Was macht der Trottel: Hinterlässt einen DHL-Abholschein, auf welchem nur mein Name und der Vermerk angekreuzt wurde, dass meine Sendung in eine Filiale gebracht wird...

    Wo? Keinen Schimmer!

    Also bei DHL-Express angerufen und durch die liebreizende Cyber-Schnitte eine erneute Zustellung an eine Packstation in der Nähe veranlasst. Sollte nun zum 07.06. bis Tagesende hinterlegt sein...

    War sie es? Nope!

    Als nach dem Feiertag am 09.06. immer noch keine neue Statusmeldung eintraf, rief ich morgens zum ersten Mal an und sprach mit einem DHL-Service-Mitarbeiter... Dieser konnte auch nicht einsehen, wohin meine Sendung geschickt wurde, da wohl der Zusteller den Filialcode nicht richtig übermittelte. Er startete einen Nachforschungsantrag und versprach mir, dass man mich gegen 13:00 Uhr zurückrufen würde...

    Wurde ich zurückgerufen? Am Arsch die Räuber!

    13:00 Uhr verging und ich rief ein zweites Mal bei der Hotline an - jetzt schon etwas hitziger im Gemüt! - wo mir ein anderer Service-Mitarbeiter mitteilte, dass die Nachforschung folgendes ergab: Mein Packet wurde in einer Filiale in Kelkheim hinterlegt.

    Okidoki, da wurde auch letztens schon eine Express-Sendung für mich hinterlegt.

    Nach der Arbeit dorthin geeiert, den Abholschein und Ausweis vorgelegt und siehe da...

    Nichts! Wo es auch hinterlegt wurde, diese Filiale war es nicht...

    Also ein drittes Mal angerufen... Nächster Service-Dulli am Apparat, der einen erneuten Nachforschungsantrag anzettelte. Man wird Sie anrufen...

    Jop, wer's glaubt wird seelig!

    Abends hinterließ ich dann - um meinem Unmut ein Ventil zu verschaffen - eine schriftliche Anfrage mit allen Details und der einen oder anderen sarkastischen und aufgebrachten Äußerung, worauf ein paar Stunden später prompt eine Antwort kam.

    Dieses Mal wurde mein Packet in einer Filiale im Wohnort hinterlegt und könne abgeholt werden. Entschuldigung hier, blabliblubb da...

    Am Ende war es endlich die richtige Filiale und ich konnte meine Sendung in Empfang nehmen.

    Die Episoden 3 & 4 zu "Saimin Seishidou" sind nun mein!

    Momentan läuft bei mir die "Gun Smith Cats" OVA. Zwei geschaut, die dritte und letzte Folge startet gleich. Ein kurzweiliges Action-Spektakel mir viel Humor. Egal, wie oft man diese Serie schon sah, sie wird nie langweilig und überzeugt heute noch durch ihre großartigen Animationen. Verdammt, noch zwei Jahre, dann feiern Rally, May und Becky ihr 30. Anime-Jubiläum... Wie doch die Zeit vergeht... ;-(

    Für die 75.000 Punkte-Marke!

    Habe die Tage mal wieder einige Old-School-Anime geschaut.

    Zum einen "Captain Future" und später die 12 Episoden von "Käpt'n Harlock". Beide alsolute Science-Fiction-Klassiker, wenn auch bei Harlock unvollendet, da damals nicht mehr Episoden fürs deutsche Fernsehen lizenziert wurden... :( Ein Cross-Over zwischen beiden Serien wäre ein Traum! *___*

    Gerade läuft: "Das Schloss des Cagliostro" und mir wird beim schauen mal wieder bewusst, wie gut durchdacht und unterhaltsam der Film doch ist (schon damals verstand Hayao Miyazaki sein Handwerk als großartiger Regisseur und Geschichtenerzähler!) und das ich mir endlich mal die "Lupin III"-Blu-ray-Box mit den TV-Specials zulegen muss! Die waren damals schon auf MTV der Oberhammer! :D

    Alles klar hab es dann verstanden

    War dann mein Fehler sowas zu holen.

    Danke an euch für die Aufklärung

    Von Fehler würde ich jetzt nicht sprechen, da du es wohl nicht besser wusstest. Und Bootlegs haben schon so manche beim stöbern und kaufen erwischt, seien es Figuren, DVDs oder Soundtrack-CDs.

    Bei Figuren passiert das sehr häufig, darum folgende Tipps an dich:

    Egal wie günstig oder verlockend das Angebot sein soll, FINGER WEG. Solche Figuren, die Originalen, sind nicht umsonst so schweineteuer. Da zahlt man halt auch für die Qualität und noch wichtiger, die richtigen Leute kassieren deine Kohle. Lieber sein Geld erst ansparen und sich dann nach einer gescheiten Figur umsehen.

    Figuren nur bei Shops kaufen, wo man auch weiß, dass sie Originale verkaufen, zum Beispiel Figuya, Yorokonde, Archonia, gibt so manche Versände. Einige davon findest du in diesem Thread hier: Gute Merchandise/Figuren Seiten

    Kommt der Versand aus China, Taiwan, Philippinen, FINGER WEG. In China werden meist auch die lizensierten Originale für den japanischen Markt hergestellt, also haben die vor Ort auch die Gussformen, Designs, etc. um Kopien anzufertigen.