Beiträge von Proky

    Ich gucke Naruto eigentlich immernoch gerne. Wohl aus Nostalgiegründen, auch wenn es viele Filler gibt. Aber was man momentan macht, ist schon was so traurig, dass es schon wieder lustig ist. Manga ist schon seit Monaten zu Ende, viel Stoff für den Anime ist dadurch nicht mehr da, der letzte Arc läuft schon lange. Und was macht man, um noch möglichst viel Geld zu verdienen? Man haut einfach mal 20 Filler raus, die in keinster Weise mit der aktuellen Story zusammenhängen. Dann legt man mit anderthalb richtigen Episoden nach, damit die Fans am Ball bleiben ... und fängt wieder mit Fillern an. Wenn das so weiter geht, geht der Anime Naruto wirklich nie zu Ende :D

    Ich habe mir vorhin mal ein kleines "Erzählchen" zu Splatoon angeschaut und das Spiel kommt da recht gut weg, einige Mankos werden mit dem kostenlosen DLC sogar behoben. Wie wäre es mit Mitte Juli für die ersten ACG-Schlachten? :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    Ich wäre auf alle Fälle dabei. Aber das kriegen wir doch schneller hin als "Mitte Juli" ;)

    @tonguecat Dann eben spätestens mitte Juli :) Bis dahin finden sich hoffentlich neben dir und mir noch zwei weitere, die darauf Lust hätten.

    Die Arena sieht richtig gut aus, mann muss aber wahrscheinluch extrem taktisch spielen. Dürfte die bisher "verworrenste" Karte sein, mit so vielen kleinen Gängen. Ein Ingame-Chat wäre ab jetzt wirklich von Vorteil, ich versteh aber auch warum man das nicht macht. Naja, muss man sich wohl ein festes Team suchen und dann nebenher ts laufen haben...

    Gemobbt wurde ich eigentlich nie deshalb, auch wenn es der ganze Jahrgang in der Oberschule (fuck ist das lang her) wusste (auch, dass ich gerne Pokemon spiele). Dadurch hat man schon den einen oder anderen Spruch manchmal mitbekommen, aber nichts schlimmes und als mobbing würde ich das überhaupt nicht bezeichnen. Ich gehörte übrigens nie zu den beliebten, eher zu den, die einfach existierten und ich war an einer ziemlich verk'ckten Schule :D

    Lustigerweise kommt meine Familie damit am wenigsten klar. Besonders meine Eltern stempeln Animes als Kinderkram ab und wehren sich auch dagegen, wenn ich ihnen das Gegenteil beweisen möchte. War früher lustig, als ich im Wohnzimmer mein Laptop an den Fernseher angeschlossen habe und mein Vater daraufhin immer das Zimmer verlassen hat. ^^ Wenigstens akzeptieren die das inzwischen.

    Habe dort mal vor ein paar Jahren ein abo gehabt, seit damals hat sich allerdings viel verändert, u.a. das Abosystem an sich ;) Probleme hatte ich nie mit ihnen und sie haben einige gute Serien im Angebot. Kann es also empfehlen. :thumbup: Außerdem spart man im Abo ne Menge wenn man im Monat ein paar Serien schaut. Fang am besten mit einem normalen an und wenns dir gefällt steig aufs Premium um. Es sei denn, du willst unbedingt die neusten Serien gucken, dann nehm gleich das Premium Paket :D

    Bin evangelisch...irgendwie. Mein Glaube in die Geschichten in der Bibel hält sich allerdings in Grenzen Manchmal denkt man eher, dass da jemand irgendwas geraucht hat :D Naja, die vermittelden Werte sind wohl der Grund, warum ich konfirmiert bin. ;)

    Naja, ich habe inzwischen aufgehört meine Brille zu tragen. Ich hatte das Gefühl, dass es bei mir nichts ändert und mir ging das ständige Putzen der Brille einfach auf die nerven. :whistling: Peinlich war mir mein zweites paar Augen allerdings nie und wurde auch nie deswegen gehänselt bzw. gemobbt.


    Also wirklich zum Anime gekommen bin ich natürlich durch RTL II. Als sich der Sender von Animes vermehrt verabschiedete (dürfte ungefähr 2009 gewesen sein, wen, mein Gedächnis richtig ist) holte ich mir meinen Anime-Bedarf aus dem Internet, aber nur spärlich. Nachdem ich meinen MSA gemacht habe (2012) fing es dann mit der Anime-liebe erst richtig an, da ich von da an nahezu täglich eine Serie durchgeschaut habe. Als ich dann durch Schul-Bafög (ich machte eine schulische Ausbildung) etwas mehr taschengeld zur Verfügung hatte, fing ich an mir gute Animes zu kaufen, was ich bis heute mache. So, das war meine Leidensgeschichte :D Wie du siehst, würde ich ohne das Internet heute wahrscheinlich keinen Cent in die Serien investieren.

    Das es solche "schwarzen Schafe" gibt, sollte klar sein. Interessant wäre allerdings zu wissen, wie sie zu den japanischen Serien gekommen sind. Besonders junge Schüler, die den Anime-Hype als Kinder nahezu nicht mitbekommen haben, dürften eben durch Streams gekommen sein. Wenn das der Fall ist, würden die Publisher eh nie Geld von ihnen sehen. Ein Verlust ist damit nicht gegeben. Gibt auch einige Studien, die das belegen. Es gibt sogar Studien, die besagen dass Streamer mehr Geld in DVDs/Blurays investieren als andere! Musst nur mal kurz googlen ;). Natürlich muss man, wie üblich, bei Studien aufpassen. Meistens kann man sich sie ja sehr zurechtbiegen und nur die Zahlen publizieren, die zur Unterstützung der eigenen Theorie dient. Übrigens: Mundpropaganda kann nie schlecht sein. Wenn ein Schnorrer einen anderen zum schorren bringt und dieser einen weiteren Schnorrer anwirbt ... dann stehen die Chancen sehr gut, dass irgendeiner diesen angeworbenen Schnorrer später auch irgendwas investiert. Damit hätte man einen zahlenden Zuschauer mehr, der ohne Schnorrer nie Geld ausgegeben hätte. Mehr kann ich hierzu eigentlich auch nicht mehr sagen.

    Ob es nochmal einen solchen Anime-Boom gibt? Wer weiß. So explosiv wie er damals war, wohl kaum. Allerdings sehe ich die Verkaufszahlen von damals durchaus als erreichbar an. Es gibt wieder einen Sender, der Animes im Free TV ausstrahlt und sogar neue lizensiert. Gleichzeitig strahlt er die Serien Nachts als "Erwachsenen-Programm" aus, was dem Ruf der Animes wesentlich helfen können, auch wenn sich die Auswahl von Prosieben Maxx auf "Sex Sells" beschränkt :D Was ich aber am besten finde: Die Publisher der jeweiligen Serie werden bei ausstrahlung ihrer Serie im TV genannt! Dadurch kommen evtl. einige (jüngere) Zuschauer auf die DVDs etc. Kann nur gut sein. Besonders die Präsenz auf YouTube tut der Szene gut. Man kann zwar zu Ninotaku TV stehen wie man will (einige finden das Format ja schlecht), es hilft den Animes gewaltig! Wer weiß, vielleicht sind die Verkaufszahlen inzwischen so hoch wie damals, nur es entsteht eben kein Hype, weswegen man das Normal-Mensch nicht spürt. Aber auch wenn sie nicht so hoch sind: Man ist auf einem guten Weg, Animes wieder groß zu machen! Das ist für mich das wichtigste.

    Ich würde dann wohl mitziehen und mir das Spiel auch gönnen. Ich habe viel positives gehört, einzig die Steuerung soll Gewöhungsbedürftig sein. Aber 36€ sind nicht die Welt.

    Es geht. Am Anfang kann es schon recht frustrierend sein (hatte gestern ein Freund da, der nach 5 Minuten schon keinen Bock mehr hatte :D ), aber die Bewegungsteuerung kann man zur Not halt ausschalten. Ich spiele aktuell mit Bewegungssteuerung, nutze sie aber nur zum "Feintuning", um den Gegner zu treffen wenn er sich bewegt oder um die Farbe vor einem gut zu verteilen. Für die groben Sichtwechsel nutze ich natürlich den rechten Stick :) Ansonsten bräuchte ich einen 360 Grad Fernseher, damit ich dann trotzdem das Bild im Blick behalte :D

    Also. Seit heute ist das Spiel draußn, seit Donnerstag kleckse ich mich durch die Welt. Das Spiel macht mir extrem viel Spaß ... allerdings kann man das nich solange hintereinander zocken. Nach einer Stunde Online ist die Luft etwas raus und man wechselt in die kurze Single-Player Kampagne, die sehr interessant ist. Mit ca. 30 Level zwar kurz, aber dafür bietet jedes Level neue Herausforderung. Es gibt Sprung-Level, wo man waghalsig über diverse Schluchen hüpfen muss, oder Seil-Stages. Hier muss man die Leveldesigner mal loben, den eine solche Abwechslung ist man eigentlich nur aus den Mario-Spielen gewöhnt. Als kleines Goodie gibts für jeden der 5 Bosse, den man besiegt, noch extra-Waffen. Dadurch hat man eine leicht größere Auswahl, womit man seine Gegner im Online-Modus schonmal nerven kann (Diese f'n Spürbomben...)

    Natürlich ist das Herzstück der Onlin Multiplayer und der, wie ich oben schon schrieb, macht durchweg Spaß, obwohl pro Stunde nur in zwei Arenen spielt, die halt immer wechseln.Früh merkt man, dass es ohne Taktik nicht geht. Man muss gucken, was die Mitspieler machen. Gehen sie alle an die Front und vernachlässigen das Einfärben der "eigenen" Hälfte? Halten sie sich zu sehr mit dem einfärben auf und geben dadurch die Mitte (meist die größte Fläche im Spiel die über Sieg oder Niederlage entscheidet) dem Gegner?

    Auch gibt es mit den vorgegebenen Waffensets auch typische Rollen. Beispielsweise den Scouter, der sich aufs Einfärben der eigenen Hälfte konzentriert und mit seiner Spezialfähigkeit kurzzeitig den Standort der Gegner aufdeckt. Nicht mein Stil, aber ich freu mich immer wenn ich einen im Team habe ;) Mit dem Roller ist man weniger im Kampf (man kann so nur den Gegner überfahren -> Man zieht im offenen Kampf also meist den kürzeren), sondern färbt die gänge an. An Stages mit vielen weiten Flächen ist das aber alles andere als effektiv. Der Konzentrator (aka Sniper) ist eine klare PVP Waffe, womit man leicht die Gegner ausschalten kann. Dafür färbt sie nicht so effektiv ein ;) Ich spiele gerne an der Front, aber mit etwas Sicherheitsabstand zum Gegner ;) Und ich muss sagen: Meist mach ich das sehr erfolgreich ;)

    Meine Empfehlung: Gebt dem Spiel ne Chance. Mit der Zeit wirds immer mehr Content geben und bisher habe ich nicht das Gefühl, dass es wenig Content ist. Nur ein zweiter Online-Spielmodus, der ja irgendwann kommen muss, fehlt noch. Denn der eine wird nach ca. einer Stunde zocken kurzzeitig uninteressant. Naja, solange ich mit dem Single Player noch nicht durch bin ^^ Wenn es hier noch ein paar Spielen, könnte man ja ein Team bilden und online alle vernichten ;)

    Oh je...

    Was die Preise von Anime-DVDs & -Blu-rays hierzulande anbelangt, sind diese 1. um ein vielfaches günstiger als in Japan selbst und 2. im Vergleich zu den damaligen VHS-Preisen oder denen der ersten DVD-Releases von OVA-Films ab 2000 ebenfalls günstiger. Meine erste VHS-Kassette hatte damals 49,95 DM gekostet und die ersten DVDs gab's ab 69,95 DM bis 79,95 DM... Des Weiteren werden Anime auch nicht in millionenfacher Auflage produziert und auf den Markt geschmissen, wie manche Hollywood-Blockbuster. Umso höher die Auflage, um so günstiger kann sie produziert und angeboten werden. Je niedriger die Auflage, umso höher die Produktionskosten (für den Publisher) und dementsprechend auch der Preis. Die Nachfrage an einem Produkt spielt auch noch eine große Rolle. Wieso kostet die Salami im Aldi ein vielfaches weniger, als beim Metzger um die Ecke? Die Masse machts. Anime sind und bleiben ein Nischenprodukt. Daran wird sich nichts ändern, schon gar nicht durch Schnorrer, die sich Anime irgendwo aus dem Internet kostenlos saugen oder streamen (diejenigen, die kostenpflichtig streamen, stehen mal außen vor, denn sie bezahlen wenigstens etwas) und keinen Pfennig in ein Produkt investieren. Wie sollen denn neue Anime-Lizenzen für den Markt hierzulande erworben werden, wenn kein Geld in die Kasse fließt? Die Universum Film GmbH wird es niemals jucken, wenn der Anime-Markt nochmals zurückgehen sollte (was für OVA-Films ab 2009 der Genickbruch war), denn dann werden die Anime-Veröffentlichungen einfach eingestellt und fertig (Card Captor Sakura wurde ab der 6. DVD eingestellt, weil die Nachfrage zurückging...). Labels, die sich auf die Produktion und den Vertrieb von Anime spezialisiert haben, haben es da eindeutig schwerer. "OVA-Films" & "A.C.O.G." sind an so einer Scheiße eingegangen, Releases über "ADV-Films" wurden hierzulande ebenfalls eingestellt, "Beez Entertainment" ebenso, "SPV" ebenso, "Dynamic Visions" ist auch vom deutschen Markt verschwunden... Wie sollten denn bei solchen Verhältnissen die Preise für Anime noch günstiger werden? Schau mal bei Nipponart vorbei, die das Kontingent von OVA-Films zu absoluten Tiefpreisen anbieten... Aber die Anime sind ja anscheinend "Schnee von gestern" und nicht mehr aktuell genug?...


    Zum Preis der Serien an sich schreibe ich mal nicht, wir haben da glücklicherweise recht ähnliche Ansichten. ;)

    Zu diesen "Schnorrern", wie du sie nennst:Ich halte es da recht einfach. Ohne anfängliche Schnorrer, wären Animes hierzulande ausgestorben! Viele Schnorrer schauen sich die Serie an und wenn ihnen diese gefällt, kaufen sie sich die auch. So habe ich angefange und, ich denke, viele andere hier auch. Heute gebe ich Geld für Animes aus, was ich ohne illegal zu schauen nie gemacht hätte. Und, wie ich auch schrieb, heute gucke ich eben nicht mehr illegal. Und selbst wenn ich nur Sub gucke, was ich z.b. bei Terror in Tokio gemacht habe, habe ich die DVDs inzwischen hier rumliegen! Und genauso höre ich es von vielen Anime Fans, auch Schüler die sich das Geld monatelang zusammen sparen und teilweise zusammen legen! So ist das inzwischen ... und die wenigen, die das nicht machen, gucken sich Animes einfach nur an, weil es sie illegal gibt. Wenn es sie nicht online gebe, würden sie auch kein Geld rein investieren. Das ist natürlich nur so, solange es ein NIschenprodukt bleibt .... je bekannter eine Branche desto höher ist der Anteil des Verlustes. Aber soweit sind wir noch lange nicht. Wie ich schon schrieb: Animes sind wieder im kommen! Das sieht man, dass es langsam immer mehr Publisher in Deutschland gibt. Das wirkt sich bald hoffentlich auf die Auflage und damit auf den Preis aus. Oder was meinst du, warum die alten Publisher nicht mehr sind, aber die Animes Nachfrage wieder steigt, seitdem es die illegalen Methoden gibt. Man könnte dort ja einen Zusammenhang sehen ;)

    ich kaufe was mich interessiert, allerdings gucke ich auch viel Online. Allerdings NICHT in Deutschland lizensierte, außer die erste Folge (die es meist eh kostenlos legal gibt). Man sollte auch leuten, die illegal gucken, es nicht übel nehmen. Animes sind so ziemlich die teuersten Serien, die ich kenne (Danke Japan -.- Die deutschen Publisher können ja nichts dafür). Daher... solange ihr sie nicht selbst hochladet, habe ich nichts gegen die illegale methode. Man muss es mal positiv sehen: DIe Anime-Szene wächst zusehends. Das wird sich hoffentlich auch bald in billigere Preise äußern.

    Ach, ich empfehle Universum Anime DVDs & BDs zu kaufen. Im Gegensatz zu Kaze gegen sie mehr Risiko bei der Preiskalkulation (sie haben ja auch eine größere Company im Rücken) und daher ist das ganze mehr als Fair berechnet. Sorgt einfach dafür, dass sie mehr Serien lizensieren, dann haben wir mehr Auswahl an verhältnismäßig Günstigen Animes :)

    Meine Schmerzgrenze beträgt übrigens ca. 35 € pro Volume. Für grandiose Werke, wie z.B. Psycho Pass, gebe ich die aber auch gerne aus.

    Macht einfach gute Laune :thumbup:

    [youtube]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]