Beiträge von Ivy

    ich sehe ex4s Punkt, jemand der nichts schreibt, liefert keine Anhaltspunkte. Das Spiel funktioniert nicht bzw wird unglaublich öde, wenn keiner was schreibt. Ich habe das in der letzten Runde zu spät bemerkt und daher meine Stimme nicht da schon entsprechend angepasst.

    Und dass es nach ex4s Ausführungen ihn dann erwischt... Ist entweder ein "perfider" Plan, den Verdacht auf animeytlol zu legen ooooder der Anfängerfehler, denjenigen auszuschalten, der einen verdächtigt hat.

    Das.

    Und alleine weil ein (möglicherweise) stiller Wolf bzw Leute, die sich anmelden und dann nicht spielen, das unspaßigste ist, sehe ich keinen Grund, nicht für Animeytlol zu stimmen. Es sei denn jemand käme mit perfekter Textanalyse zu einem anderen Wolf.

    Wenn du den richtigen PartnerIn gefunden hast möchtest du dein Leben mit ihm/sie verbringen. Utopie ist dagegen zu glauben es wäre leicht oder es gäbe keine Veränderungen. Oder man würde nicht Streiten oder es wäre ohne Krisen bewältigbar. EIne Beziehung erfordert Zugeständnisse und das eigene Ego mal auch hinten dran zu stellen. Sich niedriger zu machen als man ist. Füreinander dasein. Sich in die Augen zu schauen und die Liebe zu offenbaren. Immer wieder aufs Neue. Am Anfang des Lebens muss man sich ausprobieren das mag sein, aber sobald die Erkenntnisse da sind kann man sich bei der richtigen auch festlegen. Nichts ist schlimmer als mit jemanden zusammen zu sein ohne zu wissen ob diese Person den nächsten Tag nicht mit dir Schluss macht. Lebenspläne müssen allerdings auch irgendwie zueinander passen (Auslandserfahrungen, Familie/Kinder, Hobbies). Klar es gibt keine 100% Sicherheit, aber ich als Mensch gehöre zur Kategorie "Hund". Treu und doof. Ich bleibe so ;-)

    Man weiß doch nicht schon vorm Eingehen einer Beziehung, ob man mit jemandem den Rest des Lebens Zusammensein möchte. Am Anfang kann man das aufgrund der Hormone und aufgrund dessen, dass man nicht weiß, wie die Person (in einer Beziehung ist) auch nicht realistisch einschätzen. Dafür muss man erst einmal länger in einer Beziehung sein. Wieso man da jeden Tag Angst haben sollte, dass der Partner Schluss machen könnte, entzieht sich mir auch.

    Ich selber bin seit vielen Jahren in einer Beziehung, leben zusammen, haben vor Jahren einen Hund adoptiert und sparen zusammen auf Eigenheim. Und selbst da wissen wir doch nicht, ob das ewig hält. Natürlich wünscht man sich das, aber ich möchte weder, dass er noch dass ich in der Beziehung bleiben, wenn wir unglücklich sind; unabhängig von Verpflichtungen und Zukunftsplänen. Ich finde es sogar grob fahrlässig bei gemeinsamen Verpflichtungen nicht einmal drüber zu reden, was man machen würde, sollte man sich in Zukunft trennen.

    Sowas + Empathie wurde gar als Schwäche ausgelegt.

    Ja, manche Frauen stehen einfach drauf, von Psychopathen und Narzissten wie Dreck behandelt zu werden. Einfach links liegenlassen.

    Das liegt wohl daran, dass alle Männer Psychopathen und Narzissten sind. s/

    Was ist das denn für eine dumme Aussage? Ja, es gibt Frauen und auch Männer, die immer wieder mit solcher Art von Menschen zusammen kommen. Die denken sich aber nicht, "poah, richtiger Psychopath und Narzisst, geil.". Oft werden diese Charaktereigenschaften erst später in der Beziehung offenbart. Und solche Leute wissen auch genau, mit welchen Leuten sie so ein Machtgefüge in der Beziehung ausleben können und suchen dann explizit nach solchen.

    Dieses "öh, Frauen stehen ja nur auf hübsche Arschlöcher" ist nur ein Ausdruck von Verbitterung.

    Ich finde auch den Spruch "irgendwann kommt der Richtige/die Richtige" stimmt einfach. Klar findet man niemanden, wenn man den ganzen Tag zu Hause hockt...aber wenn man sich ab und zu nach draußen wagt, ist die Wahrscheinlichkeit schon groß dass es irgendwann "klick" macht ^^

    Vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet :dogekek:

    Nehmt Dating etwas lockerer. Stellt klare Regeln auf, wenn ihr sie braucht. Und wenn ihr vereinsamt, dann probiert viele neue Sachen aus (andere Datingsapps, neues Hobby, vllt auch im ACG-Forum :D)

    Wenn du mit "der/die Richtige" meinst, dass man früher oder später jemanden findet, den man so knorke findet, dass man mit der Person eine Beziehung eingehen möchte, dann stimme ich dir zu. Vorausgesetzt jedoch, dass man durch Hobbies unter Leute kommt, die schon mal irgendwas mit einem gemeinsam haben (und man überhaupt einer Beziehung offen gegenüber steht).

    Utopisch finde ich jedoch, wenn Leute nur eine Beziehung eingehen wollen, wenn sie denken, dass sie für immer mit dieser Person zusammenbleiben werden. Woher soll man das abschätzen können? Selbst wenn man sich aus Kindheitstagen in- und auswendig kennt, kann man nicht wissen, ob es in der Beziehung klappt; mal ganz davon abgesehen, dass sich Menschen im Laufe des Lebens auch verändern.

    Als potentieller Partner würde ich bei einer solchen Einstellung auch das Weite suchen, weil ich mich super eingeengt fühlen würde und das Gefühl hätte, mich dem (potentiellen) Partner anpassen zu müssen, damit dieser bloß nie schlecht auf mich gestimmt sei.

    Ich habe dazu noch keine eindeutige Studie gefunden, würde mich halt wirklich mal interessieren, wie viele Leute heutzutage wirklich lange ein einer Beziehung/Ehe sind, im Vergleich zu früher. (Vorab, ich bin nicht der Meinung dass die Menschen früher ausschließlich mehr kommuniziert haben, viele Ehen waren in meinen Augen damals eher ein Zweckbündnis, wegen dieser altmodischen Rollenverteilung) Da ich mir ja schon SEHR VIEL dazu anhören durfte, scheint das ja immer öfters ein Problem zu sein, dass Menschen nicht ausreichend kommunizieren und manchmal, so ist mein Eindruck, auch mal wegen Nichtigkeiten, so weit übers Ziel hinaus schießen. Wo sich viele aus meiner Verwandschaft was das anging immer gut ausgesprochen haben und das auch in wirklich schweren Zeiten, scheint das heutzutage weniger der Fall zu sein und man macht lieber schnell einen Cut. Das gilt versändlicherweise für BEIDE Geschlechter. Die längste Beziehung/Ehe die ich in meinem Umfeld kenne bei Leuten die lediglich ein 1-5 Jahre älter sind als ich, lag bei 6 Jahren.

    Die Länge einer Beziehung sagt nichts darüber aus, wie glücklich diese Beziehung ist. Früher gab es ein Machtgefälle in Ehen in dem Sinne, dass die allermeisten Frauen (Hausfrauen) von ihrem Mann (die, die das Geld nach Hause gebracht haben), abhängig waren. Alleine das Gesetz zur Arbeit der Frau in der Ehe, das es bis 1977 gab (dass der Mann die Arbeit erlauben muss), sagt schon genug.

    Ich denke nicht, dass mangelnde Kommunikation ein Problem der Neuzeit ist. Ist es nicht eher so, dass gerade Männer heutzutage weniger Hemmungen haben, auf emotionaler Ebene zu sagen, was für sie ein Problem ist? Die Kommunikation ist individuell zwischen Personen. Manche machen es mehr, manche weniger. Dass es wichtig für eine gut funktionierende Beziehung ist, steht außer Frage.

    Ich kann aus meinem Umfeld sagen, dass ich fast nur Leute mit jahrelangen Ehen und Beziehungen kenne. Die kürzeste Beziehung, die in den letzten Jahren auseinandergegangen ist, bestand 3 Jahre.

    Ergo ist es schwierig, aus dem eigenen Umfeld auf eine Gesamtheit zu schließen.

    Wenn davon gesprochen wird, dass Beziehungen heute ja so schnelllebig seien, wird das immer im negativen Kontext ausgesprochen.

    Wenn man merkt, dass es mit der anderen Person nicht klappt, ist es dir und der anderen Person gegenüber viel fairer, früh die Beziehung zu beenden.

    Sind die Erwachsenen (auch in meiner Jugend (da gab's noch kein Online-Dating wie heute) gab es immer die gleichen, die kontinuierlich in 4-wöchigen Beziehungen waren; so sind manche Jugendliche eben), die wirklich von einem Partner zum nächsten hoppeln, weil sie keine Lust haben, an einer Beziehung (mit Aussicht) zu arbeiten, wirklich so häufig? Oder ist es nur das, was einem auffällt und im Gedächtnis bleibt, sodass man es dann gerne verallgemeinert?

    AnimeYTlol I

    SelY III

    Sorawo the Witch I

    Das wirkt jetzt schon seltsam. Wieso haben so viele ihre Stimme auf Sely geschmissen?

    Also ist nicht so, dass die erste Stimme auf Sely nicht von mir stammte. :D

    Aber ich hatte meine Gründe:

    1. Ich hatte Angst, dass ich die Frist verpasse und nicht wähle.

    2. Ich wollte gucken, was passiert. Indizien für Sowaro waren meines Erachtens noch nicht genug da, um ihm meine Stimme zu geben.

    Ich gehe morgen auf mehr ein, bin heute leider nur am Handy. Was mir als erstes bei Erzas Text auffiel, ist folgendes:

    "Es war Herzversagen. Das könnte auch passieren z. B. wenn man sich zu Tode erschrocken hätte, rein theoretisch natürlich… Eine Waffe oder ähnliches oder Spuren von Hasenpfoten konnten nicht gefunden werden. Vielleicht aber auch überarbeitet… aktuell ist hier ja einiges los…

    Dante: Man könnte es ganz klar als selbstverschuldete und risikobehaftete Aktion deklarieren."

    Könnte der Wolf jemand sein, der explizit vorgegeben hat, wie Haggy stirbt? Das würde m.E. dann für einen erfahrenen Wolf sprechen. Bei Raluca durfte man diese ja auch vorgeben.

    Hat er seinen Tod vielleicht selbst verschuldet, weil er zuvor mit der Person irgendwie aneinandergeraten ist, zB indem er (versehentlich) in der letzten Runde dafür gesorgt hat, dass alle für einen Unschuldigen stimmen?

    Gab's letzte Runde sowas?

    Edit: spontaner Einfall:

    Vielleicht doch nicht Todesart vorgegeben (ist das so wie Exa sagt, dass man keinen natürlichen Tod nennen darf als Wolf?), sondern Hinweis, dass der Wolf den Ältesten erwischt hat? Wegen alt und Herz.

    Edit 2: Aus Haggys Anmeldung diese Runde:

    "Sie ist bisweilen von ruhiger und freundlicher Natur , beschäftigt sich auch gern mit Letzterer; Sei es nun im Garten oder auf Friedhöfen, sie findet Freude an Anblick und Pflege von Pflanzen, und Schönheit in der Blüte des Frühlings wie im Vergehen des Herbstes."

    Der Ort des Friedhofes als Tod, würde ich daher ohne weitere Hinweise darauf schieben.

    Komisches Thema, da gibt es doch nur eine richtige Antwort:

    "Alles komplett, mit Swiebel und scharf."

    (Wobei ich statt Dönertasche immer Falafel-Tasche bestelle, oder, sofern angeboten, Haloumi-Tasche.)

    Schließe mich dem an, wobei da der Käse vergessen wurde, auch wenn ich den nicht immer nehme.

    Das hat sich mittlerweile ein wenig geändert. Noch immer Falafel-Tasche statt Döner und mit allem Gemüse und extra Scharf. Also nur noch (extra viel) scharfe Sauce und falls vorhanden auch Chillipulver. Andere Saucen kommen mir nicht mehr drauf und auch kein Käse.

    Ich selber möchte geduzt werden, egal von welcher Altersgruppe. Sobald ich von jüngeren gesiezt werde, fühle ich mich alt. Von älteren gesiezt zu werden, halte ich für überflüssig.

    Ich selber duze Leute auf der Straße grundsätzlich, es sei denn, dass sie sichtbar ü60 sind. Da ich annehme, dass gerade in der Generation das als unhöflich aufgefasst werden würde, wenn ich duze.

    Auf der Arbeit duzen wir uns auch alle; auch unsere Chefin. Leute, mit denen man bisher nichts oder insgesamt wenig zu tun hat, siezen. Ich versuche in solchen Gesprächen immer neutrale Formulierungen zu finden.

    Ich bin Beuteltee gewohnt, bekam aber spontan von einem Arbeitskollegen vor Weihnachten einen Teefilter bekommen. Um diesen nicht ständig nach jeder Tasse neu zu füllen oder zu säubern, haue ich eben gleich für mehrere Tassen die Zutaten rein und nutze diesen dann über mehrere Tage. Tja, bei grünen Tee ist das eine doofe Idee.

    Ich habe ein Mittel dagegen gefunden, einfach vorher etwas Schoki in die Tasse geben und nach dem Tee ziehen lassen kurz umrühren. Fertig und supatoll! :cheer2:

    Über mehrere Tage den gleichen Tee, der kontinuierlich nach dem ersten Aufguss feucht ist, aufgießen? Und dann noch Schokolade, die sich ans Teesieb festsetzt? :onion-sweating:

    So viel Arbeit ist es doch nicht, Teesiebe zu säubern.

    Mein Paket kam ebenfalls heute an. Und ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll, außer vielen lieben Dank Momoco. Obwohl ich den Bogen fürs Wichteln nicht ausgefüllt habe, merkt man, dass du dir Mühe gegeben hast, zu schauen, auf was ich stehe. :frosch: Fühle mich etwas schlecht wegen der Summe, die du ausgegeben hast; das wäre wirklich nicht nötig gewesen. Aber ich freue mich riesig darauf und warte auf's Öffnen der Booster, bis sich Freunde bei mir zum Draften einfinden. :bongocat:

    IMG_20231219_134252.jpg

    IMG_20231219_143337.jpg

    Dorfromantik kann ich da empfehlen. Auch schön kurzweilig.

    Also ich kann den Ansatz von Ex4mp1e nachvollziehen, riecht zwar im ersten Moment nach 1 Kind Politik oder gar kein Kind Politik.

    Aber der Punkt ist aufjedenfall berechtigt.

    1-Kind-Politik bzw eine Abwandlung davon wäre es, wenn Leute bestraft werden würden, mehr Kinder zu bekommen. Stattdessen soll nach Ex4mp1e lediglich der Anreiz verringert werden, mehr als zwei Kinder zu bekommen. Ist ein riesiger Unterschied.