Beiträge von Ivy

    Ich habe noch keinen Zeichenstil gesehen, der mich mehr begeistert als der von Hiroyuki Asada.
    Bisher habe ich lediglich Letter Bee von ihm gelesen. Aber wow, sowohl seine Colorierungen sind extrem schön als auch sein Zeichenstil in b/w.

    Spoiler anzeigen

    sehr weit links von der Bühne standen. Zu späteren Stunde ging es im Zentrum des Publikums dann doch heftiger zur Sache.

    Zumindest beim letzten Konzert, war es auch sehr weit an der Seite ziemlich mies.

    Ich hatte mir überlegt, ob ich noch mal aufs Konzert nach Berlin gehen soll, alelrdings gefällt mir ihr neues Album noch weniger als ihr letztes. Und so kurz vor Weihnachten ist auch doof, weil ich noch gar nicht sagen kann, ob ich dann auf jeden Fall in Berlin bin. Und ich glaube, dass es dieses Jahr noch schlimmer mit den Leuten werden könnte.

    Vielleicht denke ich falsch, weil ich hetero bin, aber ich denke nicht, dass man, um zu wissen, ob man auf ein Geschlecht steht oder nicht, mit diesem Geschlecht zusammengewesen oder intimeren körperlichen Kontakt gehabt haben muss.
    Ist es nicht so, dass wenn man sich körperlich zu einem Geschlecht hingezogen fühlt und Gefühle für Personen dessen Geschlechts entwickeln kann, dass man ziemlich sicher sagen kann, dass man auf dieses steht? (Auch wenn es natürlich auch Fälle gibt, in denen sich ne Person nur "ausnahmsweise" in ne Person eines Geschlechts, auf das die Person eigentlich nicht steht, verliebt.)

    Ich hatte auch mal ne Zeit in der Jugend, nachdem ich das von ner Freundin gefragt wurde, ob ich schon mal überlegt habe, ob ich auch auf Mädels stehen könnte, in der ich mich gefragt habe, woran ich das eigentlich merke. Heute weiß ich, dass ich hetero bin, weil ich Frauen zwar durchaus "heiß" finden kann, mich aber überhaupt nicht von ihnen sexuell angezogen fühle. Ich habe auch nie Gefühle für Mädels entwickelt. Ich hätte auch kein Bock auf intimeren Kontakt mit ihnen. Dabei ist es nicht so, dass ich denke, "boah nee, ich würde niemals n Mädel küssen", sondern es ist mir einfach völlig egal, wenn ich n Mädel küsse - es macht mich nur nicht an und danach denke ich mir einfach nichts weiter dabei.

    Jedenfalls wäre es doch doof, wenn man erst sagen kann, dass man z.B. auf Frauen steht, wenn man mal mit einer zusammen war. Wäre ja ganz schön blöd, wenn dann plötzlich kommt, "sorry, ich habe gemerkt, dass ich doch nicht auf Frauen stehe."

    Heutzutage findet man keine gescheiten Männer mehr, zu jung, zu naiv, zu alt, nicht der Typ den mag optisch, oder nicht der Typ den man mag innerlich

    Sorry, falls ich dir damit aufn Schlips trete wegen ex-Beziehungen, aber ich finde diese Aussage, die in ähnlicher Weise oft geäußert wird, richtig behindert. Oft werden 1-2 Erfahrungen verallgemeinert, und plötzlich sind alle Männer gleich kacke.
    Bei solchen verbitterten Aussagen, frage ich mich manchmal, ob es nicht an der Person selber liegt. Damit meine ich, dass ich glaube, dass sich oft bestimmte Typen voneinander angezogen fühlen. Es gibt z.B. sicherlich genügen Mädels, die sich in ein Arschloch verlieben, sich dann in der Beziehung beschweren, weil er sich noch immer so verhält - weil sie in dem Glauben in die Beziehung gegangen sind und sich verliebt haben, dass sie den Kerl zu ihren Vorstellungen ändern kann; und das passiert ihnen immer wieder und geben den Männern die Schuld.
    Aber vielleicht hältst du dich ja auch einfach in dem falschen Umkreis auf. Ich wusste/weiß z.B. auch, dass der größte Teil der Kerle aus meiner Region gar nicht zu mir passen würden; geschweige denn wären sie mein Typ. Trotzdem finde ich sone Aussage wie "alle Männer sind doof" doof.
    (Gleiches gilt natürlich, wenn Kerle solche Aussagen über Mädels treffen. "Alle Mädels sind Bitches" - Yo, liegt vielleicht daran, dass du sie dir alle im Club geklärt hast.)

    Das war ziemlich nice. o: 8/10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute mal wieder was Simpleres. Ich habe die Lilien zum Schluss gemalt. Eigentlich sollten es weiße Lilien sein mit nur wenig Farbe, aber iiirgendwie war plötzlich doch mehr Farbe aufm Papier. :onion-sweating:
    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Es wirkt irgendwie so, als hätten zwei verschiedene Personen die Lilien und den Rest gemalt - es wirkt irgendwie etwas unstimmig.
    Die Bilder verfäschlen auch leider extrem die Farbe vom Schädel, aber egal.

    Yo,
    es kennt bestimmt jeder das Problem, dass man manchmal was außer Haus unternehmen möchte, aber man keine Idee hat, was genau man machen soll.
    Zwar verschafft Google oft Abhilfe, aber wenn man etwas anderes als das Standardzeug sucht, kann es ganz schön lange dauern oder man findet gar nichts.

    Deswegen, und weil es eindeutig cooler ist, wenn man direkt über Orte richtige Berichte mit Bildern, die nicht von Google stammen, lesen kann, kam @Ex4mp1e auf die Idee, dass man genau dafür ein Unterforum erstellen sollte:
    "Ein Aktivitäten-Unterforum, und dann für jedes Bundesland ein eigenes Unterthema, und dann kann man die Aktivitäten nach Kultur/Sport per Tag sortieren."

    Da es doof wäre, wenn man einfach über Orte schreibt, an denen man nie war, sollten – wie eben bereits gesagt – für die Beiträge keine Bilder von Google verwendet werden, sondern zumindest eines dabei sein, das beweist, dass man dort wirklich war. In welcher Form genau, also ob man irgendwie „ACG“ oder ähnliches ins Bild einbauen möchte, oder ob man einfach ein Photo mit einem selber drauf zeigen möchte, wäre jedem selbst überlassen.


    Wenn ihr euch fragt, wieso ich den Vorschlag hier poste, obwohl es Ex4mp1es Idee war, so ist die Antwort vermutlich, dass er einfach extrem faul ist.

    Finde, dass es eutlich bessere Lieder von ihnen gibt.
    4/10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einen Teil würde ich anlegen, damit aus dem Geld noch mehr wird.
    Einen anderen Teil würde meine Familie bekommen + Sachgeschenke. Auch meine Freunde hätten sicherlich was davon.
    Und ich würde mir gute Projekte suchen und die unterstützen.

    Außerdem würde ich mir n Spieleparadies Haus holen und alles mögliche einbauen (lassen); das unter anderem einen Raum mit Trampolinboden und ne Rutsche direkt neben meinem hoch gelegten Bett hätte. Das Gute ist, dass ich mich bei der Summe auch nicht direkt darauf festlegen müsste, dass ich dort die nächsten zig Jahre leben muss. :D
    Und ich hätte Bock, allgemein Geld auszugeben, um an einigen Sachen (unter anderem nem VW Bus) rumbasteln zu können.

    Da mein Freund letztens meinte, dass wenn ich Geld hätte, er gerne n Auto von mir haben wollen würde, würde ich ihm einen Multipla schenken.

    7/10 war ganz annehmbar, aber irgendwie ein wenig langweilig.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deutschrap? Was'n bei mir los?

    Was man dann konkret macht, kann man dann ja noch immer sehen, wenn man weiß, ob mehrere von Auswärts kommen und evtl dann auch gerne was von Berlin sehen würden.
    @saber1 kannst ja mal vielleicht ne richtige Umfrage in den Startpost packen, auch bzgl Datum. Aber frühestens der 4.11. fände ich auf jeden Fall gut; der Oktober ist bei mir schon recht voll.

    Ich lese derzeit "ES" von Stephen King - hatte mir das schon vor über 15 Jahren vorgenommen, aber leider nie geschafft
    [...]
    Es [...] ist mega-spannend!

    Ich habe das Buch vor über 8 Jahren gelesen. Und fand es damals schon sehr langweilig. Zugegeben, es hat ein paar ganz gute Passagen, aber das Buch ist für meinen Geschmack viel zu sehr gestreckt. Das alles hätte man auch in höchstens 600-800 Seiten packen können.
    An sich war es auch ganz cool, wie mit der jeweiligen Angst der Leute gespielt wurde, "gruselig" fande ich daran aber nichts; es hatte mich nicht mal besonders mitgerissen. Davon ausgenommen ist nur

    Spoiler anzeigen

    Das, wo das Mädel, deren Namen ich vergessen habe, bei ihr im Bad ist und das mit dem Waschbecken passiert. Da fühlte ich mich als Kind zuerst nicht ganz wohl, als ich ins Bad ging.


    Ich weiß nicht, ob das daran liegt, dass ich einfach so gut wie nichts gruselig finde und selber nicht vor vielem richtige Angst habe, aber ich habe bisher noch kein Buch von Stephen King gelesen, durch das ich verstanden habe, warum er so viele Anhänger hat. (Zugegeben, da ich noch kein Buch von ihm mochte, habe ich auch nicht so viele gelesen.)


    Ich lese seit...einigen Wochen Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Ich habe die Bücher nie gelesen, weil mich meine beste Freundin in der Kindheit damit so sehr genervt hatte, dass ich einfach auf Stur gestellt habe. xD Lediglich in die ersten fünf Filme konnte sie mich mitschleifen.
    Ich muss nach den ersten zwei Büchern - wenngleich ich den Inhalt noch ganz, ganz Grob aufgrund der Filme kannte - sagen, dass ich den Hype durchaus verstehen kann. Eigentlich sollte ich auch mal wieder weiterlesen, nur muss ich mich immer irgendwie überwinden, n angefangenes Buch nach langer Zeit weiterzulesen.

    Und jeder, der dieses "rechts positionierte" Medium käuft und liest, ist gleichbleibend ein potenzieller Rechts-Wähler?

    Natürlich nicht. Das habe ich nie gesagt. Auch wenn es sich vielleicht so anhörte. Die Meisten davon werden vermutlich trotzdem die Mitte wählen. Aber ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass jemand, der zb (sehr) links gestimmt ist, unbedingt ne Zeitung, die eher zu den rechteren Medien gehört, liest? Aber vielleicht denke ich da auch einfach zu naiv, dass die Leute die politischen Tendenzen von Medien (die es zweifelsohne gibt) kennen/bemerken, und diese beim Kauf berücksichtigen oder aber sich von ihnen bei ihrer Meinungsbildung beeinflussen lassen?

    Die BILD-Zeitung hat gar keine so große Auflage wie man meinen würde - gerade mal eine Auflage von 2 Millionen plus natürlich deren PayWall-Internetauftritt.

    Oh, aber es ist wirklich leider so, dass immer, wenn ich hier welche ne Zeitung kaufen sehe, es die BILD ist - von jung und alt.

    Die Medien sind definitiv nicht unschuldig an der Entwicklung, aber nicht die Ursache, eher deren Begleiter und ggf. Zündstofflieferant. Knapp 20 Jahre verfehlte Politik würde ich als Ursache deklarieren, wobei ich auch nicht sagen möchte, dass es in anderen Ländern besser läuft.

    Klar, nicht nur, aber sie sind auch zu genüge daran beteiligt.

    Und die Bild dürfte wohlkaum europaweit für Stimmungsmache sorgen.

    Ich meinte auch nicht die europaweite Stimmung - ich kenne mich dafür auch viel zu wenig mit den Medien in den ganzen Ländern aus, um das beurteilen zu können.
    Das mit der BILD habe ich auch lediglich deswegen angemerkt, weil es in meinem Bundesland bzw. in der Stadt, in der ich wohne, vermutlich viele AfD-Wähler gibt. Wenn die Leute dann eben die BILD benutzen, um sich zu informieren, wundert mich sowas halt nur nicht.

    Wichtiger ist die Frage, welche Ursachen diese Tendenz erst förderten...

    Ist das nicht glasklar, dass die meiste Stimmenbildung durch die Medien passiert?
    Wenn ich ständig Leute die BILD, die defintiv zu den rechts positionierten Medien gehört, kaufen sehe, wundert mich dieses Wahlergebnis nicht.