Beiträge von Ivy

    Zu den Veganern: Bin der Meinung, dass es eigentlich konsequenter ist, als Vegetarier zu sein, doch ich finde, dass man bei veganer Ernährung zu viele Zusatzstoffe einnimmt, zumindest, wenn man vegane Fertigprodukte zu sich nimmt. Außerdem weiß ich echt nicht, was Veganer auf ihr Brot schmieren, ohne ein solches Fertigprodukt zu verwenden (v.a. zum Mitnehmen, denn Gurke und Tomate ist jetzt nicht sooo praktisch). Mir wäre das auch echt zu teuer und zu sehr aufs Essen fixiert.

    Was für Zusatzstoffe? Meinst du, dass man bei veganer Ernährung (wenn man Fertigprodukte isst) viele Nahrungsergänzungsmittel nehmen muss? Wenn ja, dann kann man das nicht nur auf vegane Fertigprodukte beziehen. Ob jetzt fertige Chicken nuggets oder das vegane Pendant dazu, beides ist ungesund und trägt nichts zum Nährstoffbedarf bei (das ist beliebig auf alle Fertigprodukte übertragbar).

    Nur weil du nicht weißt, was Veganer aufs Brot essen könnnen, ohne auf Fertigprodukte zurückzugreifen, heißt nicht, dass es nicht genug (einfache) Möglichkeiten gibt. Das mag jetzt etwas patzig klingen, aber so ist es nicht gemeint. Die meisten, die Fleisch essen, beschäftigen sich nicht damit. Aber es gibt wirklich genug Möglichkeiten, Brotaufstriche ohne Fertigprodukte zuzubereiten.
    Aber es essen doch auch die, die Fleisch essen ganz viele Fertigprodukte aufs Brot, was definitiv nicht gesünder ist.

    Warum denkst du, dass vegan essen so teuer sei? Wenn man viel auf Fertigprodukte zurückgreift, kann man wirklich arm werden, aber wenn man viel selber kocht, ist es nicht teurer (außer wenn alles in Bioqualität gekauft wird, aber das müsste man dann mit der Geldsumme von Menschen, die Fleisch essen, aber alles in Bioqualität kaufen, vergleichen. Somit dürfte es wieder nicht teurer sein).

    (Und nein, ich bin selber kein Veganer, aber koche zu 90% vegan, und habe mich schon genug mit dem Thema beschäftigt, um es ganz gut bewerten zu können, denke ich.)

    Bis einschließlich Folge 12:

    Endlich hat man erfahren, was genau zwischen Yoo Jung und Baek In Ho war. Auch verstehe ich jetzt Yoo Jungs verhalten eher, aber trotzdem...Ich denke man kann nicht sein ganzes Verhalten mit seiner Vergangenheit rechtfertigen bzw. damit, dass er bei Zwischenmenschlichen Beziehungen schon immer etwas hilflos war. Und auch wenn Baek In Ho zuerst nen Fehler gemacht hat, indem er ihn hinter seinem Rücken bei dem einen Typen schlecht geredet hat, ist das keine Entschuldigung dafür, dass er die Typen Baek In Ho verprügelt lassen bzw. ihm nicht geholfen hat.

    Bei Baek In Ha hat man ja nun jetzt auch endgültig gesehen, dass sie Angst hat, von Baek In Ho zurückgelassen zu werden, und dass sie ihn deswegen als den bösen darstellt. Ihre Abwehrreaktion kann ich verstehen.

    Zitat von Raaio

    Natürlich gibt es solche und solche Studenten aber die meisten drucken doch mehr oder wniger Sinnvolle Vorlesungen aus und schreiben auch mehr Papier voll um es wegzuwerfen als aufzuheben.

    Da sich das auf meinen ersten Post bezog, heißt das, dass du damit auch explizit micht meinst. Und da muss ich dir widersprechen, dass ich das mache. Ich bewahre das meiste auf, weil ich am Ende meines Studiums noch mal alles in Prüfungen können muss. Aber egal, das hat im Grunde nichts mehr mit diesen Büchern zu tun.

    Zitat von Raaio

    Mhm, ich denke, dass viele nicht einmal einen Blick in so ein Buch riskiert hast und demnach gehe ich davon aus, dass ihr die "Anleitung"
    natürlich auch nicht kennt.
    Es geht definitiv in diesem Buch darum kreativ zu sein. Ob du nun stumpf
    die Seite verbrennst, die sagt, dass du sie verbrennen sollst ist dir
    überlassen.

    Ich weiß, dass man die verschiedenen Aufgaben auf seine Weise erledigen soll, aber es gibt vermutlich genug Leute, die das Offensichtlichste wählen. Und da sehe ich dann wirklich keine Kreativität drin. Wenn du eine Seite bemalst, hast du was Neues geschaffen, womit es für micht keine Verschwendung ist und evtl. wirklich nützlich ist.


    Und bezüglich der Malbücher:

    Zitat von Raaio

    Vielleicht hole ich da nun sehr weit aus

    Ja. Für mich hinkt der Vergleich. Ein Buch - egal welcher Art - muss doch nicht wie neu bleiben (obgleich ich da bei manchen Büchern sehr pingelig bin). Es geht nur darum, warum man etwas kauft, das man wirklich zerstört i.S.v. zerreißen, verbrennen etc.


    Zitat von Raaio

    Da verstehe ich nicht warum man sich bei einem "Malbuch" für Menschen, die eben nicht gerade 4 Jahre alt sind, quer stellt aber jedem das seine.

    Damit unterstellst du mir - und vllt auch den anderen - falsche Sachen. Es kommen doch sogar Malbücher im ursprünglichen Sinne für Erwachsene gerade in Trend. Ich finde das eine gute Sache. Ich denke, dass Malbücher viel besser zum entspannen sind und viel sinnvoller als z.B. stattdessen Fernsehen zu schauen oder im Internet zu surfen. Jetzt wirst du sicher meinen, dass es bei diesen "Mach dieses Buch fertig!" Büchern um genau das geht. Ja, geht es (vermutlich), aber warum ist es dazu nötig, etwas zu zerstören (in dem Sinne wie oben)? Wenn man sich so abregt oder entspannt, kann man stattdessen doch auch Papier, das man sonst einfach weggeschmissen hätte, dafür verwenden. Bei solchen Leuten halte ich diese Bücher für sinnlos.

    Also mit dem Argument des Umweltschutzes braucht, denke ich auch gerade ein Student nicht kommen, denn in der Studentenzeit bedrucken die meisten eh sinnlos Vorlesungen aus und schauen sie dann nicht wieder an. Dann schreibt man für gewöhnlich ja auch auf Papier die Vorlesungen mit und überträgt die Mitschriften, wenn sie nicht sauber genug sind noch einmal auf anderes Papier.
    Soviel zu "Umweltschutz".

    Dein Verallgemeinern mit Studierenden ist albern. Es gibt solche und solche Studenten. Außerdem beschriftet man das Papier um irgendwas sinnvolles davon zu erhalten. Ich sehe aber keinen Sinn darin, ein Buch zu kaufen, nur um es dann kaputt zu machen.

    Klar, du darfst mit deinem Geld machen, was du willst. Aber dann musst du auch akzeptieren, dass nicht jeder diese Bücher toll oder sinnvoll findet. Damit wirst ja nicht du, sondern wenn dann diese Bücher an sich angegriffen. ;)

    Generell koche ich eigentlich ziemlich gerne. Da ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, muss ich eh kochen, wenn ich mich nicht nur von ungesundem &/oder unleckerem Fertigzeugs ernähren und bald durch die Gegend rollen möchte.

    Ich verstehen diesen ganzen Hype um diese Bücher nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass es Papierverschwendung ist (jaja, dieses Umweltargument. Aber viele tun so auf pseudo umweltbewusst, aber dann solche Bücher kaufen?), ist es einfach Geldverschwendung.

    Gut, du, @Raaio , magst durch manches inspiriert worden sein, aber diese ganzen Seiten, die man einfach nur zerknüllen, zerreißen, anzünden etc. soll, sind völlig unnötig. Was soll das? Wenn ich Papier zerknüllen möchte, nehme ich einfach so ein Blatt Papier. Aber dafür würde ich nicht unnötig Geld ausgeben.

    1. Seit wann zeichnest du?
    Das erste Mal habe ich damit richtig damit angefangen, als ich so in der 6./7. Klasse war, glaube ich. Habe dann aber irgendwann aufgehört und mehrere Jahre nicht bzw nicht regelmäßig gezeichnet. Neu angefangen habe ich letztes Jahr im Februar.

    2. Weshalb hast du begonnen zu Zeichnen?
    Ich habe einfach schon immer gerne gezeichnet. Außerdem motiviert mich meine Familie immer wieder dazu.

    3. Welcher Mangaka war/ist dein Vorbild?
    Hiroyuki Asada.

    4. Was inspiriert dich?
    Zu oft Freunde, die mir sagen, was ich zeichnen soll.

    5. Hast du von Zeichenkursen gelernt oder es dir selbst beigebracht?
    Vieles selber beigebracht, aber auch einiges aus Büchern und Internet.

    6. Was Zeichnest du gerne?
    Portraits

    7. Was im gegenzug nicht?
    Hände und Füße (ist ja irgendwie bei vielen so. Dumme Dinger.)

    8. Mit was beginnst du beim Zeichnen?
    ? (Sehr) grobes Vorzeichnen

    9. Mit was colorierst du?
    Bundstifte und Marker

    Ebenfalls bis einschließlich 8. Folge:

    Auch die Tatsache das sie "zufällig" direkt danach Seols Bruder kennenlernt finde ich etwas zu viel des Guten.

    Das fand ich auch etwas albern. Aber wenigstens hat Min Soo sich nicht noch in Yoo Jung verliebt. Das hatte ich zuerst befürchtet.

    Ich finde vor allem die Vorschau zur nächsten Folge macht Yoo Jung mal wieder unsympathisch. Aber es gibt auch immer wieder gute Momente...ich kann mich nicht entscheiden, ob ich ihn leiden kann oder nicht.

    Dass Seol nach dem Kuss so geistesabwesend war, fand ich so niedlich.


    @Summer
    Ich wusste es :wein:

    Bin ich eigentlich die Einzige, die sich fragt, wo In Ho gerade wohnt? Wollte er nicht aus seiner Wohnung in Seoul ausziehen oder verwechsel ich da was?
    Und warum hatte der Einbrecher eigentlich plötzlich blonde Haare? (auch wenn das völlig irrelevant ist)

    Da ich im Moment nicht viel zum zeichnen kommen werde, hier einmal ne Gazelle, die ich aber abgebrochen habe, weil mir das Fell überhaupt nicht gefiel und ich bei den Hörnern dann gar keine Lust mehr hatte.

    Gazelle.png


    Als zweites ein angefangenes Bild, das ich eben in meinem Block gefunden habe. Das werde ich bei Gelegenheit weiter zeichnen.

    Moonbyul.png

    Ich erinnere mich noch ganz genau an dieses Gefühl. Dieser kalte Buchrücken und das farbige Cover. Es war einzigartig. Mit nichts vergleichbar. Mit meinen 14 Jahren fragte ich mich, was ich mit meinem Leben bisher gemacht habe. Es war, als hätte ich endlich das gefunden, was ich mein Leben lang gesucht hatte. Mit feuchten Augen kniete ich mich vor das Regal mit den Manga. Die Leute um mich herum schauten mich an und tuschelten. „Sollen sie doch“, dachte ich mir. Ich war glücklich. Hoch erhobenen Hauptes begab ich mich also zur Kasse. Die Verkäuferin, eine Frau mit Brille, die schon ihre besten Jahre hinter sich hatte, begrüßte mich mit einem genuschelten, „guten Tag“ und einem Blick, der ihre Abneigung mir gegenüber zeigte. Es konnte meine Stimmung nicht trüben. Ich hatte immerhin eben erst den Sinn meines Lebens gefunden.
    Von dort an unternahmen wir viel miteinander. Ob im Schulbus, auf dem Pausenhof, auf der Toilette. Überall war er mit dabei; mein treuer Begleiter. Bevor ich ihn öffnete, wollte ich ihn nun einmal richtig kennenlernen. Ich wollte nichts überstürzen. Die Leute schauten immer, als ob ich eine Schraube locker hätte. Das, was mir aber besonders im Gedächtnis blieb, war unser erstes Mal. Fred (Name von der Redaktion geändert) und ich verbrachten ein schönes Date in der hintersten Reihe im Bus. Ich schlug ihn das erste Mal auf und entdeckte völlig neue Seiten von ihm. Es war, als würde ich Freds Geschichte selber erleben. Ich steigerte mich hinein. Weinte, wenn Charaktere weinten. Lachte, wenn jemand auf ner Bananenschale ausrutschte. Es war ein einmaliges Erlebnis.
    Aber plötzlich wurde ich aus der Geschichte gerissen. Es war, als wäre der Feind aus der Geschichte aus dem Manga gekommen. Vor mir stand ein kleiner Junge. Vllt. 4 Jahre alt. Er kaute Hubba Bubba. Sein böser Blick….dieses böse Grinsen verriet mir, was er vorhatte. Ich konnte nicht schnell genug fliehen. Der kleine nahm sein Kaugummi und klebte es zwischen Freds Seiten und sprang auf ihn drauf (er war ein muskulöser 4-jähriger, der mir den Manga locker aus der Hand reißen konnte). Bis heute weiß ich nicht, wie die Geschichte endete. Seit dem bin ich einfach nicht mehr ich selbst…


    Jetzt mal ernsthaft:
    Wie soll man sich schon groß dabei fühlen? Es ist etwas völlig normales. Erst, wenn man sich selber dabei unwohl fühlt, ist es nicht mehr "normal". Und wenn Leute komisch schauen sollten - sollen sie doch. Das heißt ja nicht mal immer was schlechtes. Wenn man etwas ungewöhnliches sieht, schaut man es sich oft genauer an. Ich denke, dass man es sich selber schwieriger als nötig macht, wenn man sich um sowas nen Kopf macht.
    Wenn welche deswegen gemobbt werden, ist das natürlich nicht lustig und vermutlich auch nicht leicht zu ignorieren. Denen das passiert ist, möchte ich mit meinem Beitrag auch nicht auf den Schlips treten.

    Schaue es teilweise wegen Nam Joo Hyuk an.

    Geht mir genauso. Nachdem ich gesehen habe, dass er dort mitspielt, war klar, dass ich es schauen muss xD


    Mittlerweile entwickle ich eine Abneigung gegen den Senior, er wird immer mehr als reicher Schnösel dargestellt der es genießt über andere zu richten und der sich mit seinem Geld Einfluss erkauft.
    Der Schützling seines Vaters (Name kann ich mir nicht merken) gefällt mir da schon besser, er wirkt natürlicher, schamloser, ehrlicher und netter.

    Ich kann mich die ganze Zeit nicht entscheiden, ob ich Yoo Jung mag oder nicht. Im Grunde scheint er ja vermutlich kein schlechter Kerl zu sein. Aber wer weiß, was noch alles rauskommt, was er gemacht hat.
    Mir ist Baek In Ho aber auch deutlich lieber. Auch wirken die Szenen zwischen ihm und Hong Seol viel lockerer. Trotzdem denke ich irgendwie, dass im Endeffekt nichts aus den beiden wird :/

    Ich finde es btw gut, dass man in den wenigen Episoden schon verhältnismäßig große/viele Charakterentwicklungen sieht.

    jedoch wurde mir unter anderem gesagt, dass ich mir mit solch einem Piercing das Gesicht ruinieren würde.

    Wieso denn ruinieren? Meinte die Person, dass es dir nicht stehen würde oder war sie allgemein gegen Piercings? Oder weil oft ein Loch zurückbleibt, wenn man es rausnimmt?

    Ich hatte mal ein seitliches Labret-Piercing (jaja, war mal voll in, aber ich wollte es einige Jahre haben), habe es aber nach 1 - 1 1/2 jahren rausgenommen, weil es mir nicht mehr gefallen hat. Heute würde es auch nicht mehr zu mir passen.

    Tätowieren würde ich mich niemals lassen.

    Vielen dank für eure Komplimente :shy:

    Zeichnest du alles frei nach Kopf oder suchst du dir irgendwelche Bilder im Internet/aus Büchern und lässt dich inspirieren?

    Für die Tiere brauche ich Bilder. Die male ich bisher auch noch ziemlich genau so ab, bis ich die Tiere vllt mal öfter gezeichnet habe und dann weiß, wie die Anatomie ist und auf was ich sonst noch achten muss. Das Portrait ist , außer dass ich ne anderen Frisur gewählt habe, auch weil es jemand bestimmten darstellen soll

    Leider bin ich - was Tiere zeichnen angeht - ziemlich unterbegabt und kann nicht wirklich groß ins Detail gehen

    Ich habe auch nicht wirklich Ahnung, was ich da mache oder ob irgendwas völlig falsch gezeichnet ist xD und das Fell 1:1 abzuzeichnen, ist mir auch zu blöd

    Mein erster Versuch nen Vogel(kopf) zu zeichnen
    Bild3.png

    Ich bin mit den Federn schon ziemlich zufrieden. Der Schnabel hatte mir ein paar Probleme bereitet und ich glaube, ich hätte den Kopf etwas flacher zeichnen müssen. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

    Danke für das Lob :D

    Was ich aber etwas komisch finde ist der Hals, er wirkt ein wenig dünn und lang

    Habe ich mir dann beim Photo machen auch gedacht, aber hatte auch keine lust, das noch mal zu ändern (wäre sowieso nur zu einer Schmiererei geworden)


    Ich habe mich mal an was anderes gewagt. War mein erster Versuch und hatte irgendwann keine Lust mehr und deswegen teilweise geschludert, was man aber aufgrund meiner Unfähigkeit, Fell zu zeichnen, gar nicht so sehr auffällt xD Und wegen des miesen Lichts, kann man sowieso vieles nicht erkennen.
    Bild2.png

    Hallo,

    Nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschieden, mal ein paar Zeichnungen einzustellen. Ich weiß nicht, ob sich hier überhaupt irgendwer für "realistische" Zeichnungen interessiert, aber egal. Ich habe einfach keine Lust, mich in ein Zeichenforum anzumelden, möchte aber trotzdem gerne konstruktive Kritik erhalten.Ich habe früher im Manga-Stil gezeichnet und dann ein paar Jahre gar nichts mehr. Anfang letzten Jahres habe ich dann wieder angefangen, aber versuche mich mittlerweile oder im Moment an realistischeren Zeichnungen. Im Moment beschränkt es sich noch auf Portraits, aber ich werde mich künftig auch an anderen Dingen probieren.

    Hier ein erstes Bild:

    Bild.png

    Leider wollten mir die Schattierungen gar nicht gelingen, und musste so viel zu oft radieren, was man leider auch sieht (die sehr unsauberen Stellen).

    Ich habe vernommen in der Onlineliste des Chats, dass du dich dort aufhälst. Und dass zufällig in der Liste der Benutzer die im Forum online sind ein Großteil derer, die hier im Thread lesen, sich auch im Chat aufhalten. Das legt die Vermutung nahe, dass du dir "seelische Unterstützung" dort holst, weil ich dier überlegen bin hier in der Diskussion. Und ich mich nicht angegriffen fühle - du das Ziel, mich irgendwie bei irgendwas umzustimmen also nicht erreichst und du deshalb schlecht drauf bist.

    Made my day.


    Sie könnten trotzdem ganz normal antworten.

    Du würdest auch davon genervt sein, wenn du dauernd gefragt wirst, warum du Fleisch isst.


    Klingt vegetarisch.

    Danke, dass du noch mal gezeigt hast, wie du einfach gar keine Ahnung vom Thema hast. Der Regenwald wird für das Soja, das an die Tiere verfüttert wird, gerodet.


    Und die vegetarische (und insbesondere vegane) Lebensweise kann auch ungesund sein. Nur weil manche Vegetarier sagen, dass es ihnen gut geht, heißt das noch lange nicht, dass es auch anders sein kann. Die psychischen Erkrankungen - wäre ich eine labile Persönlichkeit, die überall rumheult und wegen sterbenden Tieren in Depressionen verfallen würde - fänd ich schlimmer als einfach cool drauf zu sein und zu sagen "I don't give a fuck" und ins Schnitzel zu beissen.

    Dass Menschen (von Natur aus) Allesfresser sind, ist Fakt. Jede Lebensweise ist nur gesund, wenn sich ausgewogen ernährt.
    Komisch, dass ich noch mit keinem Vegetarier oder Veganer gesprochen habe, der Depressionen hatte, weil er gegen Fleischkonsum ist. Bevor du mit solchen Krankheiten um dich wirfst, solltest du dich darüber informieren, worum es sich dabei überhaupt handelt.

    Kann gut möglich sein. Aber Ahnung hab ich schon. Das weiß ich ja selber am besten.

    Wie war das noch gleich?

    Klingt vegetarisch.

    Nur die, die komisch gucken wenn jemand Fleisch mit ihnen am Tisch ist, sich demonstrativ abwenden (wenn jemand ganz normal aufsteht sagt keiner was) um damit zu signalisieren "du bist aber schlecht, du böser Fleischesser - ich missbillige dein Verhalten!" Etc.

    Was für ne Vorstellung hast du von Vegetariern? Als ob sie so sind.


    Mir steht es frei zu glauben, was ich will. Wenn ich bei den einen das eine glaube und bei den andern das andere, dann ist das halt so. Wenn dann zufällig irgendweche Menschen dabei schlechter wegkommen ist das halt deren Pech - oder es kann ihnen egal sein, weil sie andere haben die anderer Meinung sind und ihrer eigenen Meinung sind.

    Oder kurz und einfach ausgedrückt: Du "konterst" Argumente von anderen mit "Regeln", die bei deinen "Argumenten" nicht gelten.