Zu den Veganern: Bin der Meinung, dass es eigentlich konsequenter ist, als Vegetarier zu sein, doch ich finde, dass man bei veganer Ernährung zu viele Zusatzstoffe einnimmt, zumindest, wenn man vegane Fertigprodukte zu sich nimmt. Außerdem weiß ich echt nicht, was Veganer auf ihr Brot schmieren, ohne ein solches Fertigprodukt zu verwenden (v.a. zum Mitnehmen, denn Gurke und Tomate ist jetzt nicht sooo praktisch). Mir wäre das auch echt zu teuer und zu sehr aufs Essen fixiert.
Was für Zusatzstoffe? Meinst du, dass man bei veganer Ernährung (wenn man Fertigprodukte isst) viele Nahrungsergänzungsmittel nehmen muss? Wenn ja, dann kann man das nicht nur auf vegane Fertigprodukte beziehen. Ob jetzt fertige Chicken nuggets oder das vegane Pendant dazu, beides ist ungesund und trägt nichts zum Nährstoffbedarf bei (das ist beliebig auf alle Fertigprodukte übertragbar).
Nur weil du nicht weißt, was Veganer aufs Brot essen könnnen, ohne auf Fertigprodukte zurückzugreifen, heißt nicht, dass es nicht genug (einfache) Möglichkeiten gibt. Das mag jetzt etwas patzig klingen, aber so ist es nicht gemeint. Die meisten, die Fleisch essen, beschäftigen sich nicht damit. Aber es gibt wirklich genug Möglichkeiten, Brotaufstriche ohne Fertigprodukte zuzubereiten.
Aber es essen doch auch die, die Fleisch essen ganz viele Fertigprodukte aufs Brot, was definitiv nicht gesünder ist.
Warum denkst du, dass vegan essen so teuer sei? Wenn man viel auf Fertigprodukte zurückgreift, kann man wirklich arm werden, aber wenn man viel selber kocht, ist es nicht teurer (außer wenn alles in Bioqualität gekauft wird, aber das müsste man dann mit der Geldsumme von Menschen, die Fleisch essen, aber alles in Bioqualität kaufen, vergleichen. Somit dürfte es wieder nicht teurer sein).
(Und nein, ich bin selber kein Veganer, aber koche zu 90% vegan, und habe mich schon genug mit dem Thema beschäftigt, um es ganz gut bewerten zu können, denke ich.)