Mal ne kleine Anmerkung, worüber ich mich in Sachen Synchronistation gerade etwas aufrege. Wenn eine deutsche Stimme so falsch gewählt ist, das der Charakter einer Person verfälscht wird.
Ich hab mich vor kurzem dazu entschieden endlich mal Inuyasha zu beenden, einfach damit ich es gemacht hab xD. Geht ja dann nur auf japanisch mit deutschen Untertiteln. Es gibt eine Person die mich bei den deutschen Folgen genervt hat und die mir richtig auf den Sack ging. Das war Kikyo. Die arrogante, selbstgerechte Miko die nicht gemerkt hat das sie von Naraku verarscht wurde und ihm dann zeitweise sogar hilft. Jetzt guck ich auf japanisch weiter und merke, das meiste was mich an ihr so genervt hat, kam von ihrer deutschen Stimme! Weil die einen völlig falschen Eindruck erweckt hat. Versteht ihr was ich meine? Da hat man echt derbe ins Klo gegriffen. Wobei man sich über die ganze Synchro ja auch durchaus streiten kann X(
Da ich ja ein Freund der deutschen Synchro bin auch ein kurzer Gegenbeispiel. Detektiv Conan, Ai Haibara. Da hat die im japanischen einen typisch hohe Kinderstimme. Nicht sonderlich mysteriös. Im deutschen aber hat die Sprecherin eine etwas weiblichere Stimme und spricht sie auch ganz normal ohne sich zu verstellen. Gerade am Anfang als man noch nicht so recht wusste auf wessen Seite steht sie wirklich, hat das 10 mal besser gepasst als diese hohe Kinderstimme im Original.