Beiträge von Kousei77

    Dann einfach die Polizei anrufen;)

    Oder erst einmal persönlich vorbeigehen und die Sache in klarem Wortlaut ansprechen, falls nicht schon getan. Möchte die Unruhestifter keinesfalls in Schutz nehmen, aber diese Angewohnheit von einem Teil der Bevölkerung, bei Problemen, die man eventuell mit einem Gespräch lösen könnte, gleich zu Vater Staat zu rennen, empfinde ich als destruktiv und in manchen Fällen auch als verwerflich. Das zerstört die Volksgemeinschaft (tun wir einmal kurz so, als gäbe es sie noch), die Nachbarschaft, die eigene Selbständigkeit. Aus meiner Sicht sollte man in solchen Fällen immer erst mit dem anderen reden.

    Nicht meine Musik. 2/10.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Normal ist es bestimmt nicht, aber was ist schon die Norm, als dass wir uns an ihr zu orientieren haben? Eigenartigkeit bedeutet tatsächliche Individualität und das ist doch etwas gutes, möchte ich meinen. Bin mit GTO (43 Episoden) mittlerweile bestimmt bei 16 - 17 durchläufen. Watamote habe ich auch schon zweimal geschaut. Wenn es dir Spaß macht und dein sonstiges Leben nicht gefährdet - bleibe dir treu und lass dir nichts von irgendwelchen normalen Leuten und sonstigen komischen Geschöpfen einreden. ^.<

    Naja pro Jahr kann ich das schlecht einschätzen und da Mangas jetzt nicht so teuer wie Animes sind, habe ich halt einfach mal die Manga Sammler gefragt, wie viel sie denn pro Monat für ihr Hobby so ausgeben.

    Kein Grund zur Rechtfertigung, es sollte kein Angriff auf deine Herangehensweise des Erstellens eines solchen Treads sein, ich habe von meiner persönlichen Praxis gesprochen. Gut möglich, dass vielen anderen die Aufteilung in Monate entgegen passender erscheint. :yukiko-zwinker:

    Pro Monat ist es da für mich nicht einfach zu antworten, da ich Manga recht selten kaufe und dann meist gleich eine Vielzahl an Bänden. Pro Jahr dürften es (je nach Jahr) zwischen 30 und 200 Euro sein, also auch da kann man bei mir nichts konkretes sagen. Kaufe fast ausschließlich gebraucht. Aus Gründen des Geldsparens und des Naturschutzes. Bin kein moderner Mensch, es ekelt mich nicht an, dass ein Buch, das ich lese, schon mal von jemandem angefasst wurde.

    Was es auf deutsch zu kaufen gibt, kaufe ich, den Rest lese ich online. Lese generell Bücher hauptsächlich aus Papier, Manga sind hier keine Ausnahme. Auf dem Bildschirm geht doch die ganze Romantik verloren. Gebe für den Konsum von immateriellen Gütern grundsätzlich kein Geld aus, allerdings nicht aus antikapitalistischen Beweggründen.

    Hörbar. 6/10.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Name: Geheiminformationen
    Geb.: Geheiminformationen
    Geb-Ort: Moskau
    Bundesl.: Saarland
    Sprache: Russisch und deutsch
    Familienstand: Ledig
    Kinder: Keine Vorhanden, Wunsch besteht (allerdings in entfernter Zukunft)
    Augenfarbe: Grün-braun
    Haarfarbe: Schwarz-braun
    Größe: 175cm
    Hobbies: Wandern, radfahren, lesen, asiatisches Kino, mit Bekannten draußen die Zeit vertrödeln, japanischer Zeichentrick
    Geschwister: -
    Haustier: -
    Sammelfieber: -
    Mit welcher berühmten Person möchtest du gerne ausgehen: -

    Lieblings...
    ...essen: Rührei mit Tomaten, Zwiebeln und scharfen Gewürzen
    ...trinken: Schwarztee, billiger Eistee (Zitrone), Multivitaminsaft
    ...land: Japan, Korea, Singapur, Tschechien, Israel, Russland, Deutschland
    ...stadt: St. Petersburg
    ...tier: Wolf
    ...gruppe: Grazhdanskaya Oborona (Zivilverteidigung)
    ...song: Katyusha
    ...farbe: Grün/schwarz
    ...musical: -
    ...musicalsong: -
    ...film: Bullet in the Head (1990)
    ...serie: Great Teacher Onizuka
    ...automarke: -
    ...schauspieler/in: Jackie Chan

    Bist du ...
    ...ehrgeizig? - Wenn ich etwas aus eigenem Antrieb tue, dann sehr, wenn nicht, dann nicht.
    ...modern? - Nein.
    ...freundlich? - Meist schon, kann aber auch ungemütlich werden.
    ...launisch? - Nein.
    ...ordentlich? - Nein.
    ...pünktlich? - Mehr oder weniger. Muss daran noch etwas arbeiten, aber nicht viel.
    ...schüchtern? - Eher nicht, aber je nach Umfeld zurückhaltend.
    ...Raucher? - Nein.
    ...sportlich? - Einigermaßen, wohl eher nein als ja, aber ich trete viel in die Pedalen.
    ...abergläubig? - Das Wort trägt eine negative Konnotation, daher nein. Aber teils "mystisch" gesinnt.

    Beschreibe Dich kurz mit einigen Worten: Ich kann sehr gesprächig und kameradschaftlich sein, aber ich brauche eine gewisse Zeit, bis ich mit Unbekannten warm werde.

    was für ein schuh wärst du: Ich bin mit meinem Menschendasein zufrieden.
    name rückwärts: -
    erster gedanke am morgen: Och, so spät ist es doch noch gar nicht (Selbstbetrug), wenn ich noch ein Stündchen schlafe, schaffe ich trotzdem noch irgendwie alles nötige (nein).
    schoko-/obstkuchen: Schwarzwälder Kirschtorte
    was fährst du: Ein leicht umgebautes Fahrrad aus dem letzten Jahrtausend.
    schläfst du mit einem kuscheltier: Nein.
    gewitter - cool oder schrecklich: Wundervoll. Eine sakrale Naturerscheinung, vor deren Macht man auf die Knie zu gehen hat.
    was trägst du im bett: Unterschiedlich.
    isst du rosenkohl: Nein.
    wenn du dein haar in irgendeiner farbe färben könntest: Ich sage dir mehr - ich kann es - werde es aber nicht tun.
    wenn du dich tätowieren liessest - was und wo: Nichts und nirgends.
    was hängt an deinen zimmerwänden?: -
    was für welche?: -
    ist das glas halbleer oder halbvoll: Wenn es voll war und du hast daraus getrunken, dann ist es jetzt halbleer, wenn es leer war und du es zur Hälfte gefüllt hast, ist es jetzt halbvoll.
    ein lied, das dich beschreibt, oder dich anspricht: Darkwood - Roggenfelder
    cola oder pepsi: Oettinger Cola-Mix
    bist du rechtshänder, linkshänder, oder abwechselnd: Rechtshänder
    wenn du eine person des anderen geschlechts triffst achtest du auf: Äußeres/Ausstrahlung -> Verhaltensweise -> Gedankenwelt. Chronologisch sortiert, nicht nach Bedeutung.
    wenn du mit der person, die du am meisten hasst, machen könntest, was du willst-was wäre es: Es gibt keine solchen Personen. Wenn es sie gäbe, klare Sache - Mord. Ist in meinen Augen DAS Anzeichen für Hass - Vernichtungswillen.
    was ist unter deinem bett: Eine zweite Matratze.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Siehst du die Feuer, die auf den Wiesen brennen?
    Fühlst du den Zauber, die Hitze und die Macht?
    Auch wenn die Tage jetzt wieder kürzer werden
    Wir feiern und tanzen in dieser Sommernacht.

    Lange Reise findet nun ihr End'
    Reiche Beute bring'n wir aus der Fremd'
    Auf zum wilden Feste wollen wir nun eilen
    (Hört ihr der Frauen Ruf? Atmet den guten Duft?)
    In dieser Nacht wird die Sonne ewig scheinen
    (Auf nun, rasch zum Sommertanz!)

    La la la la lei

    Wir tanzen und
    Wir singen und
    Wir lieben und
    Wir trinken und
    Wir spielen und
    Wir streiten und
    Wir lachen und
    Wir huren und

    Welch Wonne ist's
    Nun hier zu sein
    Kein Krieg und Tod
    Nicht Angst noch Pein
    Der Götter Schutz
    Kommt über uns
    Durch des Weisen Macht

    Feuer lodern in der Nacht
    Kein Mann hält heut' am Berge Wacht
    Wer würde schon zu Kriege zieh'n
    Wenn Götter bei uns weilen.
    Merkt ihr wie die Welt sich dreht
    Das kommt vom Tanzen und vom Met
    Du, Mädchen, sollst heut' meine sein
    Die Nacht ist noch so lang.

    Lai lai, lai lai lai
    Lai lai, lai lai lai LAI (2x)

    Sag mir: ist die Nacht gar schon vorbei?
    Leise regen Paare sich im Heu
    Manch ein junger Bursche hält als Götterlohn
    (Stark wirkte Asgards Macht, in dieser Sommernacht)
    Zur nächsten Mittsommernacht im Arm einen Sohn
    (Gelächter)

    La la la la lei

    Wir tanzen und
    Wir singen und
    Wir lieben und
    Wir trinken und
    Wir spielen und
    Wir streiten und
    Wir lachen und
    Wir huren und

    Wenn auch schon bald
    Die Blätter fall'n
    Der Frost sich hält
    An jedem Halm
    Dann warten wir
    Aufs nächste Jahr
    Wenn wieder kommt
    Der ewige Tag

    Durch und durch hörbar. Da kommen Erinnerungen hoch. 6,5/10.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nyan-Kun

    Keine Sorge, ich habe keine hohen Erwartungen an die 2017er-Serie und es würde mich auch nicht stören, wenn sie sich von der 2003er im Stil unterscheidet. Da so ziemlich das selbe Material behandelt wird, wäre es wenig von Interesse, noch mal genau das selbe zu Gesicht zu bekommen. Wenn die Serie nicht schlecht ist, bin ich schon zufrieden.

    Schau du die 2003er-Serie und schreib hier was dazu, ich werde das gleiche mit der 2017er machen.

    Die Neuauflage muss ich mir noch anschauen, habe viel schlechtes über sie gehört in Relation zu der ersten Serie, aber vielleicht ist ja alles nicht so schlimm.

    Der Anime von 2003 ist ein ganz großes Werk. Eine sehr nachdenkliche Serie, bei der viele philosophische Fragen vor allem aus dem Bereich der Ethik behandelt werden. Kino ist für meine Vorstellungen ein sehr sympathischer Charakter. Nüchtern, klug, stoisch. Abgesehen von einem Ausrutscher, den ich der Serie als Minuspunkt anrechne, versucht Kino stets die Neutralität zu wahren. Die Schweiz im Anblick eines Mädchens. Sie handelt in ihrem eigenen Interesse, bewertet das Geschehen um sich herum kaum, ist aber immer bemüht zu verstehen. Die einzelnen Geschichten sind interessant und mit Gefühl erzählt. Teilweise wird es richtig emotional.

    Bei dem Anime hatte ich durchgehend das Gefühl der eigenen Anwesenheit, des Dabeiseins bei dieser atmosphärischen Reise durch Raum und Zeit. Kino und Hermes - die ewigen Wanderer, niemals am Ende ihrer Reise. Ein herrliches Zusammenspiel aus Drama und Abenteuer. Eines dieser unikalen Werke, an das ich mich erinnere, wenn ich den Begriff "Anime" positiv deute und für mich zu erfassen versuche, was mir daran eigentlich so sehr gefällt.

    aber auch weniger wenn man sich die Zahlen aus dem gesamten 2.WK anschaut? H. und die Nazis haben ja in ihrem verrückten Wahn die ganze Welt ins Chaos gestürzt.

    Wie Chojin schon gesagt hat, ist Deutschland gewiss nicht der einzig Schuldige am zweiten Weltkrieg. Nachdem Polen von Deutschland und der Sowjetunion geteilt wurde, gab es m.M.n. kein zurück mehr. Zwei expansionistische Großmächte standen sich gegenüber und hatten nun eine gemeinsame Grenze. Hätte Hitler nicht angegriffen, hätte es Stalin getan. Letzterer hat sich nebenbei nicht für den Verteidigungs-, sondern für den Angriffskrieg vorbereitet. Aber Kriegsopfer kann man in meinen Augen generell nicht zu den Opfern eines bestimmten Regimes dazuzählen - es ist halt Krieg und Krieg passiert in der Geschichte und im Krieg sterben immer haufenweise Menschen. Das ist nicht das selbe, wie die unschuldig in den KZs und Gulags umgekommenen Menschen. Wobei es natürlich auch im Krieg Exzesse geben kann, die nicht zum normalen Kriegsgeschehen dazugehören, wie die vielen verbrannten Dörfer in Weißrussland seitens der Nazis und die unzähligen vergewaltigten deutschen Frauen vor Berlin seitens der Sowjets. Ich finde es immer schwierig, wenn man einer Seite die volle Schuld für ein Geschehen gibt - meistens ist das in der Geschichte einfach nicht so.

    Die Verbrechen sind passiert aber jedes Land hat seine Verbrechen.

    Bitte nicht herunterspielen. Die Verbrechen die die Deutschen damals verübt haben, sind um einige Kategorien über allen anderen - alleine wegen ihrer Zahl.

    Nein, gewiss nicht. Der Kommunismus hat erheblich mehr Unschuldigen das Leben geraubt als der Nationalsozialismus. Schau' dir allein die Zahlen unter Mao an. Im revolutionären Kambodscha wurden zwischen einem und zwei Drittel der Bevölkerung ausgelöscht. Auch was die Grausamkeit angeht, ist das NS-Regime nicht der unanfechtbare Gewinner. Konzentrationslager gab es auch in der Sowjetunion. Zu Zeiten der Revolution in Russland haben auch die Bolschewiken Frauen und Kinder in Scheunen gedrängt und verbrannt. In der Sowjetunion gab es sogar Quoten für das Auffinden und Unschädlichmachen von Feinden der Revolution, polnischen Spionen und wem nicht alles. In einen Ort kommt ein Brief von oben: "Es gilt 10.000 polnische Spione ausfindig zu machen und zu vernichten." Der Kommissar ist nicht fähig, 10.000 polnische Spione ausfindig zu machen, unter anderem aus dem Grund, dass Polen generell viel weniger Spione hat, geschweige denn in der Sowjetunion, geschweige denn in diesem Ort. Aber wenn er den Befehl nicht ausführt, wird er sehr schnell selbst als polnischer Spion in der Grube landen, daher müssen 10.000 Leute aus dem Ort daran glauben. Der Terror unter Lenin, Stalin, Mao, Pol Pot usw. steht dem unter Hitler in nichts nach, teils übersteigt er diesen gar. Es macht eigentlich wenig Sinn, die Zahl der Toten zu vergleichen - sowohl zur NS-Zeit in Deutschland, als auch in zahlreichen kommunistischen Ländern, sind unzählige Unschuldige Opfer des Regimes geworden, aber da du behauptet hast, dass NS-Regime wäre unerreicht, wollte ich doch noch mal an den lieben Kommunismus erinnern.

    Jedes Land hat seine dunklen Seiten in der Geschichte, lasst Vergangenheit - Vergangenheit sein. Deutschland hat den Krieg verloren -> hat seine Schuld vor gewissen Volksgruppen eingesehen -> hat Reparationen gezahlt -> ENDE. Für mich als Außenstehenden, erscheint diese "Erinnerungskultur" als etwas zu tiefst krankhaftes. So, als würde man sich als Deutscher durch den Holocaust und umgebende Umstände definieren. Natürlich sollte man nicht vergessen, natürlich sollte man daraus lernen, aber wenn es um Fragen der nationalen Identität geht, sollte man positive Beispiele der eigenen Geschichte nehmen. Dass in diesem Land das Verhältnis zur eigenen Vergangenheit gestört ist, kann man auch gut daran erkennen, dass momentan von einigen Panikmachern der Wahlerfolg der AfD als ein neues '33 aufgefasst wird. Diese Leute schreiben dann unironisch auf Twitter, dass bei ihnen vor der Tür AfD-Totenkopfstandarte marschieren, sie die Lichter ausgemacht haben und ruhig auf dem Boden liegen. Wobei ich da eigentlich nicht daran glauben möchte, dass das ernst gemeint sein kann.