ich find deine Reime auch total klasse.
Insgesamt echt gut gemacht :klaschen: :klaschen:
Beiträge von Ann-Mylen
-
-
licht aus - Dr House guck^^
-
licht aus - Dr House guck^^
-
die Bücher bringen mehr !! -
die Bücher bringen mehr !! -
sorry, an Bushidofans^^
Samenbank Flavour
http://de.youtube.com/watch?v=E1Lsx2BoFrg -
sorry, an Bushidofans^^
Samenbank Flavour
http://de.youtube.com/watch?v=E1Lsx2BoFrg -
licht an - party vorbei^^
-
licht an - party vorbei^^
-
1) Bram Stoker's Dracula
Mit ihren Schwindel erregenden Filmtricks und erstaunlichen schauspielerischen Leistungen ist Francis Ford Coppolas 1992er Version der oft verfilmten Dracula-Geschichte einer der mitreißendsten, extravagantesten Filme der 90er Jahre. Gary Oldman und Winona Ryder, in den Rollen des Grafen und der Mina Murray (die seiner eigenen verlorenen Liebe ähnelt), spielen ein Paar, dessen Liebe unter einem Unstern steht. Sie ist einem Anderen versprochen, und er kann es nicht lassen, sich von den Lebenden zu ernähren. Anthony Hopkins spielt Van Helsing, den Vampirtöter, mit viel Ironie. Tom Waits sorgt als Renfield, der glücklose Sklave Draculas, der nach dem Blut von Insekten und Katzen lechzt, für jede Menge Spaß. Sadie Frost spielt eine sexy Lucy Westenra, und der arme Keanu Reeves, in der Rolle des Jonathan Harker, hat das Pech, von Draculas drei halbnackten Frauen verführt zu werden.
In dieser Version von Dracula gibt es ein wenig von allem: Blut, rasante Verfolgungsjagden zu Pferde, Leidenschaft und Sehnsucht. Unleugbar ist die Wahnsinnsenergie, die der Film ausstrahlt, besonders in der fantastischen mittleren Sequenz, die wie ein psychedelischer Alptraum daherkommt.Höhepunkt des Bonusmaterials ist die 28-minütige Dokumentation "Bloodlines. Dracula: The Man, The Myth, The Legend". Diese enthält Interviews mit Regisseur Francis Ford Coppola, Drehbuchautor James V. Hart, Kameramann Michael Ballhaus sowie Keanu Reeves, Winona Ryder und natürlich Gary Oldman. Die Aufnahmen der frühen Dialogtests geben einen tiefen Einblick in den Entwicklungsprozess des Films, ebenso wie die Auschnitte aus dem mit Sprache unterlegten abgefilmten Storyboard. Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen während des Drehs und eine Rückschau auf bisherige Dracula-Verfilmungen runden dieses vorbildliche Making Of ab. Zusätzlich gibt es Komplettfilmografien der Beteiligten, Text- und Bildtafeln zum Kostümdesign von Eiko Ishioka und den Kino-Trailer zu Bram Stokers Dracula. --Tom Keogh
Video Jakob Kurzinhalt
Immobilienmakler Jonathan Harker (Keanu Reeves), geschäftlich unterwegs in Transsylvanien, folgt der Einladung eines alten Grafen. Bereits kurz nach der Ankunft auf dem Schloß entdeckt er, wer sein Gastgeber wirklich ist: Dracula (Gary Oldman), der Fürst der Vampire. Als Dracula ein Foto von Jonathans Verlobter Mina (Winona Ryder) sieht, ist es um den Meister der Dunkelheit geschehen: Mina gleicht Draculas geliebter, längst verstorbener Braut Elisabeta aufs Haar! Dracula überlistet Jonathan und reist blutdürstend zu Mina nach London... -
1) Bram Stoker's Dracula
Mit ihren Schwindel erregenden Filmtricks und erstaunlichen schauspielerischen Leistungen ist Francis Ford Coppolas 1992er Version der oft verfilmten Dracula-Geschichte einer der mitreißendsten, extravagantesten Filme der 90er Jahre. Gary Oldman und Winona Ryder, in den Rollen des Grafen und der Mina Murray (die seiner eigenen verlorenen Liebe ähnelt), spielen ein Paar, dessen Liebe unter einem Unstern steht. Sie ist einem Anderen versprochen, und er kann es nicht lassen, sich von den Lebenden zu ernähren. Anthony Hopkins spielt Van Helsing, den Vampirtöter, mit viel Ironie. Tom Waits sorgt als Renfield, der glücklose Sklave Draculas, der nach dem Blut von Insekten und Katzen lechzt, für jede Menge Spaß. Sadie Frost spielt eine sexy Lucy Westenra, und der arme Keanu Reeves, in der Rolle des Jonathan Harker, hat das Pech, von Draculas drei halbnackten Frauen verführt zu werden.
In dieser Version von Dracula gibt es ein wenig von allem: Blut, rasante Verfolgungsjagden zu Pferde, Leidenschaft und Sehnsucht. Unleugbar ist die Wahnsinnsenergie, die der Film ausstrahlt, besonders in der fantastischen mittleren Sequenz, die wie ein psychedelischer Alptraum daherkommt.Höhepunkt des Bonusmaterials ist die 28-minütige Dokumentation "Bloodlines. Dracula: The Man, The Myth, The Legend". Diese enthält Interviews mit Regisseur Francis Ford Coppola, Drehbuchautor James V. Hart, Kameramann Michael Ballhaus sowie Keanu Reeves, Winona Ryder und natürlich Gary Oldman. Die Aufnahmen der frühen Dialogtests geben einen tiefen Einblick in den Entwicklungsprozess des Films, ebenso wie die Auschnitte aus dem mit Sprache unterlegten abgefilmten Storyboard. Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen während des Drehs und eine Rückschau auf bisherige Dracula-Verfilmungen runden dieses vorbildliche Making Of ab. Zusätzlich gibt es Komplettfilmografien der Beteiligten, Text- und Bildtafeln zum Kostümdesign von Eiko Ishioka und den Kino-Trailer zu Bram Stokers Dracula. --Tom Keogh
Video Jakob Kurzinhalt
Immobilienmakler Jonathan Harker (Keanu Reeves), geschäftlich unterwegs in Transsylvanien, folgt der Einladung eines alten Grafen. Bereits kurz nach der Ankunft auf dem Schloß entdeckt er, wer sein Gastgeber wirklich ist: Dracula (Gary Oldman), der Fürst der Vampire. Als Dracula ein Foto von Jonathans Verlobter Mina (Winona Ryder) sieht, ist es um den Meister der Dunkelheit geschehen: Mina gleicht Draculas geliebter, längst verstorbener Braut Elisabeta aufs Haar! Dracula überlistet Jonathan und reist blutdürstend zu Mina nach London... -
und:
HAZE !!
-
licht an - na gut^^
-
licht an - na gut^^
-
da haste recht^^
@Al, machste noch eins?
-
da haste recht^^
@Al, machste noch eins?
-
licht an - genug gefeiert !
:D -
licht an - genug gefeiert !
:D -
Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach