weiß nicht, dass ich auch keine ahnung hab.
ich hab aber 3 vermutungen, die müsste man mal ausprobieren.
weiß nicht, dass ich auch keine ahnung hab.
ich hab aber 3 vermutungen, die müsste man mal ausprobieren.
mag wohl ironie.
hat eine böse wahrheit in den klammern seines textes stehen.
im deutschen schon...
hat weniger posts als ich.
edit: wieso hab ich 720 gelesen?
kommentierte die anzahl meiner worte.
kann mathe.
ist momentan anime bürgermeisterin
inhalt und stil passen absolut nicht zu einander... die reime erinnern mich mehr an kinderreime. Sie klingen "rund" also sowas wie
Ich bin klein,
jedoch fein.
wahrscheinlich hat das was mit dem metrum zu tun, aber ich kann die verschiedenen nicht auseinanderhalten.
letztendlich ist der stil des gedichtes ein fröhlicher... wenn nicht sogar ein sorgloser, so kommt es mir vor, welcher nicht zum dunkleren inhalt passt.
aber eigentlich gefällt mir der stil :P
daher das gedicht löst bei mir sowas wie eine unzufriedenheit am ende aus... und ich stehe da mit: "So... toll, und?"
Und die Moral von der Geschicht?
Renne! Und weine nicht.
Ähm, naja, wäre ich in Deutsch besser in der Schule gewesen wüsste ich wie die dinge heißen :P Aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
hat einen neuen avatar, wie ich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
Ein Mensch, der nicht auf sich zurückblicken kann und über seine Fehler lachen kann, ist denke ich nicht wirklich normal... man macht halt viel mist :P
weiß gar nicht, dass ich das mit abicht mache :D
Welcome to Paradise... oder so
:P ich achte halt weniger auf den Inhalt als auf den "Effekt". Schließlich ist die Wirkung ja entscheidend.
du hast das mit dem verwirrend falsch aufgegriffen. ich fand den zusatz gut :-), also gut dass es verwirrend wirkt -- beim "normal" (für mich normal) lesen. Weil ohne diesen Effekt wäre es nur halb so gut :P
dazu muss ich sagen, von einigen alten deiner werke finde ich einen solchen Effekt, ich nenn es einfach mal die Essenz :P nicht (zumindestens die die ich gelesen hab). Somit ist es klar eine Verbesserung.
Vielleicht macht es inhaltlich Sinn :-), zumindestens waren die Worte aus ein und demselben Themenbereich..., sofern meine Erinnerungen noch stimmen.
edit: Aus Reiner Gewohnheit hab ich nur mal die Sachen kommentiert die ich kommentieren wollte, die anderen lass ich mal so stehen, wie du sie gesagt hast.
Naja, es fühlt sich an wie zwei Sachen die nicht zusammen gehören.
Das liegt vielleicht an dem Fiebertraumeffekt.
Die Unterbrechung ist einmal bei Jagd!
Weil, (ich hab jetzt den Effekt des Fiebertraums gefunden) der erste Teil des "Satzes" "schnell" ist und bei "Jagd!" verlangt es mich nach einer atempause... so kommt das "erwachen" :P
"sie, zerschlag!" <- wieder dieses geschwindigkeits phänomän, vielleicht ist es nicht metrum aber die strophen ab der mit der Jagd verlangen einen (mich) irgendwie schneller zu lesen, und dann kommen so sachen wie das mit der jagd und dem zerschlag, was mein einfach langsamer liest.
Der "Fiebertraumeffekt" ist nichts anderes als diese "Geschwindigkeit" geparrt mit abgehackten Sätzen gepaart mit Wiederholungen was eine "Verwirrung" auslöst oder eher imitiert, wobei Verwirrung sehr viel positiver zu betrachten ist. Da dass, wirklich gut gemacht ist, so ist das mit dem "sie, zerschlag!" dingens nicht so schlimm.
Davor hab ich echt Respekt muss ich sagen, dass gibt dem ganzen eine gewisse Essenz. So wie das Karussell, falls du das gedicht kennst, wo wenn du es ließt echt so einen Karuselligen Effekt bemerkst, wegen der Wiederholung des "Und dann und wann ein weißer Elefant" :-)
edit:
Und das mit den Entitäten, Verschiedenen teilen, naja, der obrige Teil, dem fehlt einfach diese Essenz.
meine erinnerung reicht leider nicht solange zurück. wenigstens sollte ich ja ein paar lesen :-)... damit ich mitreden kann ;-), und damit ich meine aufgaben nicht weiter rechnen muss :P (ähm wenn ich so selbstkritik betreiben darf)
Also, ich muss sagen das Gedicht ist eigentlich sehr gut, besonders die erste Strophe und das letzte drittel oder so gefiel mir super.
Das dazwischen fühlt sich eher gezwungen konstruiert an... keine ahnung wieso, ich will das auch hier nicht weiter ausführen.
Also Strophe eins... daran hab ich echt nichts auszusetzen, nur das vom "Tempo" Strophe 2 nicht passt. Wahrscheinlich Metrum problem oder so...
Nun der letzte Teil war echt, wirklich und überhaupt und... und gut... kam mir vor wie ein fiebriger Wachtraum, gepaart mit blinder Wut :-), auch wenn ich den Inhalt vielleicht nicht mag, es war echt super.
Jedoch gibt es dort einige Stellen, ich glaube 2... da unterbrichst du das "Schema", den Stil, das Metrum, oder wie man das auch nennt, und der Traum endet am ende der Zeile, geht aber mit der Nächsten weiter... uhm Sekundenschlaf ;-)? Also nein, ehrlich das passt nicht.
Und naja, diese Kleinigkeit stört mich mehr als dass das Gedicht mir wie zwei Disjunkte Entitäten vorkam, sprich der erste Teil passt gar nicht zu dem sehr sehr guten letzteren.
Mh, ich nehme einfach mal an du hast mit Unterbrechung geschrieben. *zurück an die arbeit huscht* :/
oki, auch hier die frage, die ehrliche oder die nette antwort? :-)
soviele gedichte in letzter zeit... ich komm nicht drum rum die langsam zu lesen...
okay, möchtest du die ehrliche oder die nette antwort?
Ayame: brav. ;-)
jetzt musst du nur noch lernen nicht zu plenken und ich mag dich. :-)
Ich denke das Problem ist einfach das die Politiker nicht genug Logisches Denken haben, oder Menschen generell nicht. Einige wenige zwar... aber die Mehrheit: nein.
Vielleicht impliziert das, dass wenn man gewalttätigt ist und Computer spielt, dass man dann "Killerspiele" spielt. Alle die jetzt wissen was eine Implikation ist, wissen das der Kehrschluss höchstgradig falsch ist.
Vielleicht sind solche Spiele sogar eher eine Rettung für gewalttätige Menschen und sie werden dadurch nicht eher gewalttätig. Wer kann das sagen?
Das Lehrer nicht immer ganz vorschriftsmäßig vorgehen ist klar, aber ein paar von den unkonventionellen Lehrern sind einfach einsame spitze, auch wenn ich in meiner schulzeit angst bis hass vor diesen Lehrern hatte, ich muss sagen, bei ein paar von denen hab ich viel gelernt.
Andere hingegen haben es einfach nur versaut und sind des Berufes Lehrer gar nicht würdig.
hat zu wenige pokemon :P
Ayame *lieb guck* würdest du lange texte mit absätzen versehen, ich würde die nämlich auch gerne lesen ;-)