Beiträge von Haggard

    Ich sehe es so, dass bereits der Begriff "Künstliche Intelligenz" und auch das, was man bis heute alles so nennt schon eine Mogelpackung ist. Algorithmen die Intelligenz simulieren sind gut und schön - aber Verpackungen ohne Kern.

    Und so ist es auch mit der Kunst. Dall E und Konsorten nutzen einen Pool von Material und verwurstens mit mehr oder weniger Gelingen zu nem Mettbrötchen. Das Resultat kann mal besser schmecken, mal weniger.

    Klar, auch Menschen erfinden das Rad nicht jedes Mal neu, aber es ist für mich etwas anderes, ob eine Idee ein Rezept verändert um ein neues Gericht zu kreieren - oder ob man nur die Wochenmenüs zusammenpanscht.

    Wizard Of Oz

    "Why, anybody can have a brain. That's a very mediocre commodity.

    Every pusillanimous creature that crawls on the Earth or slinks through slimy seas has a brain.

    Back where I come from, we have universities, seats of great learning, where men go to become great thinkers. And when they come out, they think deep thoughts and with no more brains than you have. But they have one thing you haven't got: a diploma."

    Für ne Tracht fehlts mir an den Wadeln, für nen Anzug an den Schultern... aber wems steht; Siehts beides nicht schlecht aus.

    Für hier nehm ich mal Tracht - wegen des Deko... ähh, des rustikalen Charmes :>

    Games; Online oder Offline?

    Für ne Weile bestimmt. Aber auf Dauer nur ich mit mir selbst..? Würde uns wohl beide irgendwann nur noch anöden :doomed:

    Würdest du ein Warnschild aussen an dir selbst anbringen müssen; Was würde drauf stehen?

    Cigarettes After Sex - Apocalypse

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    P.S.: Aber nicht mehr lange, dank der Boomer-Rentenwelle, bald werden alle den Betrieb verkaufen müssen, damit sie um die wenigen Arbeitskräfte buhlen können, so sollte es ohnehin sein.

    Oh Mann... aber gut; Ich hoffe es wirklich sehr dass ich falsch liege, und ihr tatsächlich derart gönnerhafte Menschenfreunde seid dass ihr auch so handelt wie ihr redet, wenn für euch was erledigt werden soll - und das dann eure eigene Hosentaschen betriftt; Falls dem so ist: Meinen allergrössten Respekt!

    Pauschal sicher nicht, weiss oder schwarz, das ist das Allerwenigste. Aber ich muss dir schon gestehen, dass ich den Gedanken "Jeder nur ganz nach Lust und Laune, blos alles easy" persönlich auch etwas naiv finde. Du hast schon Recht, unsere Zeit ist eine andere und von so manche technische Möglichkeit von heute schafft neue Felder. Nur wenn du schreibst dass unsere Eltern oft eine andere Einstellung hatten; Woher meinst du kam diese? Aus reiner Dummheit? Das glaube weder ich, und bestimmt du auch nicht.

    Mir drängt sich oft eher der Verdacht auf, dass unsere Moderne Welt in grossen Stücken auf dem Fundament aufbaut, dass die Globalisierung es ermöglicht die Scheisse immer weiter bergab rollen zu lassen.

    Nur, ob das wirklich ein Loch ohne jeden Boden ist..? Grade bei der Pandemie zeigte sich doch am Allerdeutlichsten, was unsere moderne Welt so tatsächlich am Laufen hält; Die miesesten, anstrengendsten, dreckigsten und schlecht bezahltesten Jobs... Am irgendwem bleiben sie kleben, vielleicht nicht für immer an den Selben - Hoffentlich nicht.

    Man muss sicher nicht am Schlechtesten Mass nehmen, nicht an sich selbst oder bei anderen. Aber zu glauben, dass es sich im Elfenbeinturm für immer gut leben lässt, das halte ich auch für einen gefährlichen Irrtum.

    Wie gesagt, ich habe kein Recht zu richten, dafür hab ich selbst zu viele Leichen im Keller, nur halt noch meine ungefragte Meinung zu ner Sache, die ja eh am Thema vorbei ist, und dann bin ich auch wieder still.

    Naja, mal Irgendwas zu machen finde ich persönlich nicht falsch, nicht weils mir so besonders gefallen hat, aber der Hunger hats halt reingetrieben. Allerdings, wo ich voll beipflichte ist, dass auch ich sehr dagegen bin was anzufangen aber dann nicht mehr loszukommen, und vielleicht über Jahre hinweg irgend nen Beruf auszuüben der zwar was aufs Teller bringt, aber extrem anödet.

    Den Fall gibts natürlich auch, wo es die Leute dann am Freitag schon vorm Montag graust - ich empfände dass auch so ähnlich wie lange Jahre im Knast, und sowas ist doch tatsächlich Mist und liesse mich sicher bei Zeiten kerzengrade die Wand hochgehen.

    Keine Ahnung woran sowas liegt, vielleicht an Verpflichtungen die man hat, oder auch der Unsicherheit was sein wird wenn man wieder bei 0 anfängt.

    Also eins vorweg, ich hab nichts gegen dich und will dir auch nicht gegen die Karre fahren oder so, bin halt nur ein etwas grob geschlagener und überaus wirrer Typ manchmal, aber weder hab ich jemals wen gefressen oder vorsätzlich fertig gemacht, und wenns dir in den falschen Hals geht; Sags mir und ich reiss mich zusammen, und erklär mich auf annähernd menschliche Weise, wenn dir der Sinn danach steht.

    Nur, wenn ich mir deine letzten Posts so durchlese kam mir schon der Gedanke dich mal zu fragen, wovor du eigentlich Angst hast? Davor, mit 17-20jährigen in einer Klasse zu hocken?

    Denn dann muss ich dir schon sagen, dass du diese Scheu doch mal auf jeden Fall in die Tonne treten solltest. Klar, mit ein paar Lenzen mehr auf dem Buckel sieht man schnell alt aus, wenn Jüngere die Sachen nur einmal hören oder lesen müssen und den Stoff aufsaugen wie ein trockener Schwamm das Wasser.

    Aber ist doch egal, oder nicht? Worum gehts dir? Darum, es als Wettkampf zu sehen und ein paar junge Leute zu beeindrucken? Oder um deinen eigenen Weg, deine eigene Zukunft?

    Ist doch egal, was die Andern machen! Und das, was unterm Strich schon auch hin und wieder was wettmacht - auch wenns auf jeden Fall besser dem Hund beizeiten ein paar Tricks beizubringen, denn später findet man Zeit und Geld zumindest in meinem Fall auch nicht einfacher, ist die Erfahrung - und ganz besonders der Umstand, ein echtes Ziel zu haben und etwas wirklich erreichen zu wollen. Interesse, Hartnäckigkeit und Ausdauer ist im Staffellauf durchaus in der Lage es mir reiner Intelligenz aufzunehmen, das ist zumindest meine Erfahrung.

    Dann zum Zweiten. Es ist vielleicht ein Kindheitstrauma, aber tief in meinem Inneren krabbelt der Wurm, das man von Menschen nichts geschenkt kriegt, deshalb würde ich eher eine Niere verkaufen als mich vom Staat unterstützen zu lassen. Aus der Furcht, dass genau in dem Moment in dem ich mir eine Mahlzeit zahlen lasse die Allgemeinheit ein Recht hätte, mir vorzuschreiben wie ich leben sollte, und auch wenn ich verstehe, dass ich das extrem übertrieben sehe oder sogar krankhaft falsch - es war doch auch ein Motor, der mich weitertrieb. Sicher nicht das gesündeste Schwungrad, aber auf der anderen Seite gabs mir auch Energie, einfach nur indem es mir auch hin und wieder die Zeit für Selbstgrübelei nahm, da ich erstmal andere Sorgen hatte.

    Auch hier, der Königsweg läge in der Mitte, gegen etwas Selbstreflektion ist nichts zu sagen, aber einfach mal was anzufangen, und seis nur für ein paar Stunden lenkt ab und spült was in die Kasse, aber das Wichtigste; Irgendwas zu machen ist keine Endstation, sondert öffnet neue Türen, neue Gelegenheiten und Erfahrungen, an die man in der Vorausschau vielleicht noch nicht einmal dachte oder auf dem Radar hatte. Und wenns mal nicht mehr nur ums nackte Rechungen bezahlen geht kann mans sogar etwas in die Richtung beeinflussen, in die man vielleicht doch auch irgendwie möchte. Und nochwas; Fürs Selbstwertgefühl ist es der reinste Balsam wenn man die eine oder andere Hürde plötzlich hinter sich lässt und man sich doch auch mal selbst eingestehen muss dass man - auch wenn ein jeder Mensch nur ein Kalb unter Kälbern ist - ja trotz allem auch nicht das Dümmste und Nutzloseste Rindvieh auf der Wiese ist, und man im Besten Fall doch auch wirklich Gefallen findet, an dem was man macht.

    Von daher muss ich dir wirklich sagen; Egal was du machst - aber mach was; Geh soweit du kannst, und dann schau weiter voran, und nicht ständig nach Hinten.

    So denke zumindest ich darüber, und dann noch zum Thema;

    Mit den meisten meiner Verwandten verstehe ich mich eigentlich ganz okay, war zwar auch nicht immer so, aber nachdem ich aller Prognosen zum Trotz doch noch nicht in Knast, Gosse oder Isolierzelle gelandet bin (und ich klopf da mal auf Holz, das es so bleibt) musste man wohl einsehen, dass ich natürlich ein Sonderling bin, aber man mich wohl als solchen akzeptieren muss.

    Einzige Ausnahme: Mein älterer Bruder; Da er nicht da ist um seine Sicht der Dinge zu schildern nur soviel: In meinen Augen der Vernünftigste und lntelligenteste in der Familie - zumindest was das Business angeht. Und da er sonst nix auf der Platte hat und ich aber keine Lust habe da drüber zu reden (weil mir so mancher Aspekt des rein Monetären zum Kotzen sauer aufstösst) er jedoch nichts Anders auf der Platte hat geht halt jeder seine Wege. :meeeeh:

    Ich finds immer wieder erquickend, wenn die Leute bei sich selbst der Ansicht sind sich die Hände schmutzig zu machen wäre nicht mehr zeitgemäss, die Arbeitszeiten sollten ja viel kürzer sein und der Job ja irgendwie sowieso Nebensache und generell alles reinste Zumutung.

    Aber wenn sie selbst dann was brauchen, dann sollten die Läden gefälligst 24/7 offen sein, dieHandwerker schon fertig, bevor sie angefangen haben (und wehe, irgendein fauler Strolch ist so dreist während der bezahlten Zeit mal kurz durchzuatmen oder gar eine zu Rauchen oder einen Schluck zu trinken), das Päckchen das moderne Sklaven um die halbe Welt transportieren hätte man am Liebsten über Nacht daheim, und wehe der arme Schlucker, ders zur Tür bringt (und schon zwei Stunden zu spät sobald er zum ersten Mal die Karre anlässt) behandelt es nicht wie die eigenen Familienjuwelen!

    Die Infrastruktur hat gefälligst zu funktionieren ohne das man von der Instandhaltung irgendwas mitbekommen darf. Und das allerwichtigste: Kosten dürfte das alles natürlich schon mal sowieso nicht mehr als n Butterbrot...

    Heuchelei hoch drei <3

    50%

    (100% wenns drum geht komplexe Zusammenhänge zu verstehen und mit Mut, Grips und Ausdauer in Richtung einer positiveren Zukunft zu verändern, 0% wenns drum geht laut, dumm, destruktiv, "offended" und selbstgerecht zu sein)

    Zu wieviel Prozent magst du Frühstück?

    Wetter: Regnerisch und warm; Mir solls recht sein, aber ob man sich drüber freuen sollte..?

    Laune: Ganz in Ordnung soweit

    Nahrungsaufnahme: So n zwischending zwischen Red Thai Curry und Risotto; Muss nehmen, was da ist.

    Gesundheit: Ächzt, quietscht und knattert, aber sollte mich nicht am Schlafen stören

    Beschäftigung: Gekocht, gegessen, abgewaschen; Noch etwas lesen, zwei Zeilen schreiben und nachher etwas R&R
    Wohnung: Einbruchsicher; Jeder Dieb würde denken, man hätte mich schon ausgeräumt.

    Urlaub: War gut und tat gut

    Unterhaltungsmedium: ao3, Youtube und dieser Sch.... pielplatz hier :>

    Frage des Tages: Was ist in letzter Zeit mit meinem Kurzzeitgedächtnis los? (Leider kenne die Antwort - und weder überrascht sie mich besonders, noch gefällt sie mir sehr.)

    Spruch des Tages: Everyone of us is the villain in someone´s story

    Grüße: An alle, die das hier lesen.

    (Joah, klingt gut; Grad so von oben geklaut übernommen)