Beiträge von Vanya

    Einen ausformulierten Beitrag direkt wieder vorm Abschicken löschen, weil er so beim vorher nochmal drüber Reflektieren keinen Mehrwert zum Thema beisteuert. Dann doch lieber irgendwas finden, worauf ich etwas Positives beisteuern kann.

    Und jetzt pack ich noch paar Sachen in die Playlist um nochmal bisschen Cardio zu machen, soll ja gut fürs Gemüt sein. Na, mal schauen. In letzter Zeit zieht sich son Dauertief durch, absolutes Elend das...

    Der wechselnde Regisseur macht mir ein wenig Sorgen. Sein Nachfolger war zwar für den Großteil der ersten Season dabei, aber das ändert nix dran, dass das vermutlich trotzdem einfach eine merklich andere Handschrift haben wird. Lässt sich selten vermeiden, besonders wenns so nuancierte Dinge wie Comedy sind.


    Bin aber trotzdem hyped. Staffel 1 war eine 10/10 Umsetzung die das Source-Material nur angehoben hat, wenn die zweite also mindestens mit dem Manga mithalten kann, wär ich schon an sich zufrieden. Lasse aber gerne Raum nach oben, um mich positiv zu überraschen, weil ja, ist einfach nicht fair, exakt dieselbe Qualität vorab zu erwarten, weil oft hat man als Studio eh schon den Druck wenn die Vorseason extrem gute Rezensionen hatte, das quasi zu wiederholen.


    In der Wartezeit geb ich mir sicherlich nochmal den Recap-Film und irgendwo nochmal nen Rewatch der ersten Staffel, je nachdem wie lange wir warten müssen. :lovex:

    Hab mir die letzten Tage ein wenig schwer getan, irgendwie auf die Idee zu kommen, Seasonals zu listen, weil alles andere, das ich sonst aufgeholt habe, irgendwie nicht mehr auf einem "was schaut ihr im Moment?" gelandet wär sondern direkt auf einem "Was habt zuletzt beendet?". 12 Episoden sind halt so schnell rum wenn man die Zeit hat, was soll ich sagen?!


    Also ja, Seasonals, oder was noch von der Vorseason weiterläuft.


    • Dr. Stone - Science Future
      Bor, wo soll ich da bloß anfangen. Also...die Serie hatte mich schon seit ich mit Season 1 aufgeholt hatte einfach von der ersten Minute an voll abgeholt. Den ein oder anderen wirds eher abschreckend sein, wie sich der MC Senku basically alles, was er je mal in seinen Lehrbüchern durchgelesen hat perfekt ausm Gedächtnis saugen kann oder sonstwie krasse Berechnungen on the Fly im Kopf erledigen kann... aber rule of cool im Anime, ich erwarte da keinen Realismus, sondern einfach nur, dass es mich mit Spannung mitreißen kann, und das ist bei dieser Serie für mich sowas von gegeben. Hab gerade wieder die neueste Folge durch, die nächste Woche kann nicht früh genug kommen. :sweatdrop:
    • Rurouni Kenshin - Meiji Kenkaku Romantan
      Vorab dazu, ich hab die alte Serie nie geschaut, den Manga auch nicht gelesen und hab daher keinen Vergleich zu allem, was andere als "Original" bezeichnen würden. Aber ich muss sagen, ich bin mit der Animationsqualität und dem Pacing sehr zufrieden und es gibt mir einen guten Einblick darin, was die Serie zu ihrer Zeit wohl plusminus so populär gemacht hatte. Sicherlich hat der ältere Anime nochmal einen besonderen Oldies-Charm und das werd ich mich bestimmt zu einem späteren Zeitpunkt geben, aber ich find die "neue" Adaption bisher sehr gelungen.
    • Dragonball Daima
      Nach Dragonball GT wohl der nächste Entry in der Series, bei der sich die Geister wohl scheiden wollen? Ich persönlich liebe Daima so richtig, es hat einfach wieder diesen "old school" Vibe der OG Dragonballserie die mehr auf silly Adventures ausgelegt war. Goku und co. (wieder) als Kinder zu sehen hat irgendwie nen ganz besonderen Charm und die Lore Expansion find ich ganz nett. Animationstechnisch sehen die Fights ganz solide aus, haben für mich genug Dynamik. Hilft halt auch, dass die Charaktere nicht ständig nur von A nach B teleportieren und mit Mach3 Tempo nur Schläge austauschen (falls man die Charaktere überhaupt sehen konnte) wie es teils in Z der Fall war. :crazy:
    • Bang Dream! Ave Mujica
      Da mal nur so unter Vorbehalt weil ich am Vortag It's MyGo!!!!! an einem Stück durchgeschaut habe und da jetzt erstmal nur anderthalb Folgen geschaut habe. Ich werd glaub nie ganz über dieses gefühlte 13 FPS CGI Rendering der Models hinwegkommen nachdem uns Toei mit Girls Band Cry derart verwöhnt hat, aber so wie es bisher aussieht, bekommt man jetzt quasi die Story aus der anderen Perspektive erzählt und besseren Einblick in die Charaktere, die bei MyGo effektiv nur ohne große Erklärung besonders antagonistisch/negativ daherkamen. Bin da mal gespannt. Ich fand gerade bei MyGo das Drama etwas... over the top, selbst für Bandori Verhältnisse und wenn das jetzt bei Ave Mujica so weitergeht (was ich befürchte) wird das so na Prost Mahlzeit. Aber zumindest haben sie die imo bessere Musik. Also mal schauen. :ugly:
    • Kusuriya no Hitorigoto Season 2
      Absoluter Favorit dieser Season, hands down. War auch absoluter Favorit zur anderen Season wo der lief. War ein absolutes Dark Horse für mich, weil ich einfach nicht damit gerechnet hätte, dass dieser spezifische Anime in diesem Setting mit exakt diesen Themes irgendwie genau so einer werden würde, der einfach von Anfang bis Ende mich völlig mitreißt und so zu überzeugen wusste. Sowohl mit dem Stil, des Soundtracks, als auch den zwei Hautpcharakteren die eine so unterhaltsame Dynamik an den Tag legen?! Mehr davon, am besten noch gestern! :lovex: (Werde vermutlich bald in den sauren Apfel beißen müssen und die LNs anfangen)

    Generell jeden, der mir besonders gut gefallen hatte. Aber deutlich weniger als früher.


    Bei einer zunehmend größeren "Sammlung" an fertig geschauten Anime und Anime im Backlog wird das natürlich jedes Jahr schwerer, wirklich viel Rewatchen zu können, ohne dabei neue Serien zu vernachlässigen. Titel, die im Schnitt 12 Episoden haben, kann ich zwar noch durchaus mal in so 1-2 Tagen rewatchen, je nachdem wie viel Zeit ich ins Cardio stecken kann. Bin mir ziemlich sicher, dass ich gerade aus meiner Favoritenliste bestimmt schon den ein oder anderen mehrmals rewatched habe, darunter z.B. Girls & Panzer, Nanoha, K-On!, etc. Längere Nostalgie-Anime (über 50 Episoden) hab ich früher bestimmt auch schon 1-3x je nachdem rewatched als mein Interesse nach "Neuem" noch nicht so ausgeprägt war, aber ich glaub inzwischen müsste das so ein Nebenher-Ding sein, wo ich vielleicht alle paar Tage mal eine Episode schau und sich der ganze Prozess eher über mehrere Monate streckt.


    Ist halt alles Zeit, die man irgendwie haben und einplanen muss und da will man halt abwägen, wie viel davon ins "Recycling" geht, quasi. Gerade die letzten 2-3 Jahre haben mich ein wenig bereuen lassen, nicht schon eher mehr Seasonals und mir unbekannte Titel geschaut zu haben, weil mir echt viel entgangen ist. Man kann zwar argumentieren, dass ich jetzt besonders viel gutes Zeug hab, das ich jetzt dafür schauen kann, aber hat halt alles seine Vor- und Nachteile.


    Und doch; wenn es einem die Zeit und Laune erlaubt, ist so ein Rewatch definitiv ab und an ganz nett, weil man nach einer Zeit trotz dessen, dass man die Story schon kennt, dann doch noch neue Aspekte an seinen Favoriten findet, die einem vielleicht beim ersten Mal noch nicht aufgefallen sind.

    Re: Vorratsdiskussion im Spezifischen


    Afaik kann man, wenn mans wirklich genau nehmen will, durchaus Wasser "unbegrenzt lange" auf Vorrat halten, solange es in Glasflaschen ist und dunkel gelagert wird. Glas ist, was das angeht, halt immer noch ye olde reliable. Grundsätzlich bin ich der Meinung, man sollte wirklich schauen (sofern im Rahmen des Machbaren), dass man immer, unabhängig von welcher Krise die grad ansteht, zumindest für ne Woche ohne Strom, Wasser und einkaufen auskommt.


    Bin ja auch mehr der Sodastreamer und Leitungswasserkonsument, aber nen Kasten hab ich halt trotzdem stehen; man weiß halt nie. Ich seh einfach ein grundsätzliches Problem in der Gesellschaft - mal ganz hart generalisiert - dass zu viele Leute eher reaktiv leben und nicht proaktiv sein wollen, weshalb man dann, falls dann mal doch was vorfällt, so Phänomene wie Hamsterkäufer vermehrt sieht. Aber ja. Das ist halt nur Wunschdenken, wenn man oft genug rausgeht, dann sieht man halt auch, dass es nicht unbedingt für jede/n machbar ist und es durchaus auch Leute geben kann, die für andere (mit)einkaufen. Kann man halt nicht alle Menschen über einen Kamm scheren, weil man ihre persönliche Lage nicht kennt. Und da ich halt einer der Bevorratungsdussel bin, gibts für mich halt keinen Grund, mich darüber aufzuregen, wenn mal son Phänomen passiert wie hier mit dem aufgekauften Wasser. Denn... ich hab den Vorrat ja zu irgendwas. Und sobald sich die Lage verbessert, kann ich das dann nach und nach wieder auffüllen. :sweatdrop:

    Aktuell variiert es wieder zwischen entweder 1-2h am Tag oder 3-4h, je nachdem ob ich gerade die Lust habe, mehr als diese 1-2h Cardio nebenher zu machen (gerade eher die 1-2h tops, weil mein Trainingsfokus derzeit woanders liegt).


    Wenn man mal die obligatorische Episode beim Mittag/Abendessen außen vor lässt, bin ich nicht mehr wirklich der Typ dafür, einfach nur stillsitzend Anime oder Serien zu schauen. Schaff ich einfach nicht mehr. :sweatdrop: Ich muss inzwischen bei so PC-Geschichten immer entweder aktiv beteiligt sein (wie bei Videospielen, wobei auch da längere Sessions durch Aufstehen und Bewegung aufgebrochen werden müssen) oder halt ja, irgendwie stumpf Cardio dazu machen. :crazy:


    Gibt ab und an so Ausnahmetage wo ich bestimmte Serien nebenher durchlaufen lassen kann während ich was Stumpfes wie Weeklies oder Dailies durchklopp, aber generell verhält es sich eher wie oben genannt.

    Uff, nicht speichern... der Arcade Approach. Glaub, dass ich inzwischen nicht mehr wirklich die Zielgruppe für sowas bin, ich hab lieber etwas, wo ich jederzeit rein und wieder raus kann, allein aus Zeit- und Motivationsgründen.


    Hab beschlossen, meinen Backlog doch nochmal anzugehen und Tales of the Abyss endlich mal von 0 bis Ende durchzuspielen. Das letzte mal war ich irgendwo in der Mitte vom Game, hab dann länger Pause gemacht und bin dann völlig rausgefallen. Ein Problem, das ich leider zu oft mit langen JRPGs habe, obwohl sie eigentlich meine liebsten Games sind.