Beiträge von Ringlord






    3. Die Festung Yokosuka
    Wo Schlachtschiffe auf Hokkaido shoppen, tauchen und Shoujo-Blasen aufsteigen lassen, wo mit cringeworthy Engrish alá I HAVE CONTROL Militärbasen gehackt werden, für die man ob der Unnutzbarkeit der Weltmeere eigentlich garkein Geld mehr ausgeben sollte, die Loli-Schwestern der I-401 auftauchen, wo Striped-Socks (ja, so werde ich sie ab sofort nennen!) auf die schockierende Art feststellen muss, wieviel Würfel Zucker in einem Tee zu viel sind, und wo kleine reiche Mädchen von Zuhause weglaufen und sich bei Ubooten verstecken, weil halt. Oh, und politisch-ethisches-militärisches Geblubber. Achja, es kommt raus, warum Takao so scharf auf Gunzou ist... als wäre da irgendein unerwarteter Grund, der über ein taktisches Kribbeln in der unteren Schiffsrumpfgegend hinausgeht. Blubb blubb. (3,5/5)


    Episode 3 oder Wie ich lernte, die Eier zu lieben
    Flanagan… hach, wie lange den Namen schon nicht mehr gehört :3
    Neuer Zugang: Ricardo Fellini. Und der Build Strike wird fertig, Full Package-Ausstattung. Damit kann man die erste Runde dann auch mit Leichtigkeit gewinnen!
    Wir wissen nun also endgültig, wo der ganze Fun aus ValVraVe hingeflossen ist… die Kämpfe gefallen weiterhin, die Anspielungen weiter schön IN YOUR FACE, ZEON-SCUM! und damit auch mehr bekloppten Charakternachschub… den man aber größtenteils erst einmal ignoriert und das komplette Training von Reiji überhaupt nicht zeigt.
    Aber hey, man darf über Ball lachen!




    Le Third Episodo
    Akinas schweres Kreuz als pflichtgebundener Tuner, seine Bedeutung für Sakurashin und die Beziehung zu Kyousuke und Touka… Enjin sorgt für ordentlich Stress, indem er Touka und die zwei Vampirkinder in Gefahr bringt (Gott, sah der Unfall übel aus… Sounddesign und Animation haben mich wirklich dazu bewegt, mal nicht die ganze Zeit hinzusehen >_>).
    Weniger Fanervice (Juchei!), aber weiterhin sehr charaktergetrieben (mir gefällt, wie man Enjin einsetzt, damit die Charaktere sich jeweils mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen).
    Jupp, weiterhin supi.

    Kapitel 8
    Das Ding hat mit all seinen Monstern wund der Unsterblichkeit wieder so viele tolle Ideen angeschnitten, dass ich die Angst hab, dass die schnell ausgehen oder nie wieder beleuchtet werden... aber öhm, ich will mal wieder nen ordentlichen Kampf.

    Kapitel 9
    Weiterhetzen? Eher nicht... erstmal gibt's die ordentliche Vorstellung des 1400 Jahre alten Sacks Jinbei, mder mal unabsichtlich ne Meerjungfrau verspeist hat. Danach Armjagd... die ob des Waffenmangels aber flach fällt. Vielleicht kann da ja das von Merlins bösem japanischem Stiefbruder in einen Stein gesteckte Excalibur-Katana weiterhelfen.
    Much talking, senkt aber gut das Tempo.
    Achja, wann wird endlich offiziell bekannt gegeben, dass Kuroumaru weiblich ist?

    Nächste Woche wird ausgesetzt, 2 Wochen warten also...



    14. Das Ding von einem anderen Server
    Poor Rainbow and her Bro… too serious, far too serious! Haruto verliert außerdem sein rechtes Auge mal kurzzeitig.
    Wann kommt eigentlich das hier angedeutete SunriseXKojima-/ValVraVeXMetalGear-Crossover? Und kein Sunrise-Mech ohne scheinbar scheiternden Erdeintritt!… gut, was heißt scheinbar? Sie sind in Dorssia gelandet, schlimmer hätten sie es höchstens mit der Oberfläche der Sonne treffen können.
    ICH WILL DIE KOMIK ZURÜCK!





    2x3. Ich hab den Episodentitel vergessen und stattdessen einen Lückenfüller gesucht, der etwas mit Essen gemein hat: Baumharz.
    Ichika braucht neue Türen.
    France-tan still best -tan. Neben Butler-Cafe und der bösartigen IS-Fachwarenverkäuferin Reiko Makigami gibt’s nun eine sehr~ freie Interpretation von Cinderella, irgendwo zwischen Battle Royale, Indiana Jones, Agenten sterben einsam und die Kanonen von Navarone (oder so).
    Achja, worum ging es in Infinite Stratos nochmal? …würde ich sagen, gäbe es da nicht die letzte halbe Minute.
    Und demnächst dürfte dann auch das ED-Bild aus em Rahmen platzen.
    Praktisch vollständig Ernst August-befreit und meinerseits noch imemr schrecklich unterhaltsam, wenn auch auf niedrigem Niveau.




    2. Unordentlicher
    Anna ist cool, ohja! Ähm ja, der fiese Cliffhanger… aber dieser Grad an Gewalt gibt den Fieslingen ein ordentliches Maß an Bösartigkeit, dass dem sonstigen doch etwas leichten Adventure-Feeling der Show einen guten Kontrast beimischt. Bei Anna tippe ich übrigens auf reines Stalkertum und weniger auf wirkliche Bösartigkeit wegen ihrer Freundschaft zu Hazuki.
    Die Musik erfreut mich einmal mehr, ganz besonders in der Szene, wo die Galileo wieder reaktiviert wird. *hach* Hazuki fällt charakterlich noch immer etwas flach, Kazuki darf sich dieses Mal sogar nur per Süßigkeiten und einem Kampf definieren, Hozuki hingegen gibt mit ihren feinen Entwicklungen hingegen weiter Ton und Tempo an – aber das auf echt hohem Niveau! I like it!




    2. Mein Regenschirm fehlt
    Das Moralaposteltum lastet schwer auf der Serie, der erhobene Zeigefinger zerstört mir viel vom Spaß... die beabsichtigte Komik bei den Fehltritten wirkt bei mir auch nicht, ich hab mir bei den Fehlschlägen nur die Hand ins Gesicht gehalten.
    Am Ende hat Masayoshi dann aber doch mal Erfolg und kriegt mit Mari Maya (Haruka Tomtasu, Morgiana in Magi) wohl seinen ersten vernarrten weiblichen Fan, die nebenbei erfolgreiches JPop-Idol ist. Und Goto exisitert diese Woche irgendwie nur so nebenher als Stichwortgeber.
    Hm, mein größtes Problem ist wohl die etwas entsättigt-dunkle Farbgebung, die funktioniert für mich nicht so recht mit dem (zweifelhaften) Superheldenschema. Naja, mal weiterschauen... schlecht ist es ja wirklich nciht, aber momentan dümpelt es für meinen Geschmack noch etwas zu sehr vor sich hin.