Hat schon wieder jemand das Licht ausmachen wollen und nny nicht die richtigen Tasten gefunden? :D
Beiträge von Ringlord
-
-
Das kleine Zelda-Bäumchen:
-
13. Eine exzentrische Familie (Ende)
Im Sensuiro explodiert die Situation zwischen den Nise-emon-Kandidaten. Yaichiro wird zum Tiger und jagt Soun in den Nachbarraum, direkt zu den Freitags-Freunden, die mit der Mutter der Shimogamos bereits ihr Essen bereitstehen haben. Der alte Tanuki legt Widerspruch ein, kann aber nicht erreichen. Stattdessen schnappt sich Hotei den Käfig und läuft damit direkt in Akadamas Arme, der dank der von Yasaburo mit Benten vorbereiteten verfänglichen Szene vor seinen Augen in Rage gerät und den Fächer packt. Nach einer kleinen Verfolgung durch die Straßen gibt's endlich wieder Frieden, Bentens Ohrentupfern sei dank. Yajiro führt anschließend noch ein kleines befreiendes Gespräch mit seiner Mutter... Am nächsten Tag steht der Tempelbesuch fürs neue Jahr an, und alle treffen sich in (halbwegs) freundlicher Absicht. Die Chance, seine Verlobte zu sehen, kriegt Yasaburo allerdings noch immer nicht.
Well done, P.A.Works.Die Show sah fantastisch aus und klang auch genauso. Yoshihara Masayukis Regie hat dem Ganzen wirklich gut getan (hat er sich wohl doch so einiges bei Kamiya während der Eden-Zeit abgeschaut). Wunderbare Familienshow, von der ich gerne mehr hätte, denn die hier war einfach rund. -
Klar lohnt sich das, wir sind tödlich-unterhaltsam.
-
Komm in den Chat, das sorgt für wachen Kopf :3
-
25. Der Wall - Angriff auf den Stohess-Distrikt (Teil 3) (Ende)
Eren prügelt sich mit Annie, die ihm schließlich ein Bein entfernt und den Schädel zertrümmert. Richtig in Rage jagt er der Flüchtenden nach, die nun über den Wall klettern will, doch hackt Mikasa ihr die Finger ab. Eren zögert schließlich, sie zu verschlingen, und in ihrer Traurigkeit nutzt Annie die Chance, sich in einem Kristall einzuschließen. Erwin kriegt schließlich seine Anhörung, nach der die Anklage dann aber auch fallengelassen wird, immerhin hat sich damit ein neuer Hoffnungsschimmer für die Menschheit ergeben...
Irgendwie doof, schon die nächste Story-Arc anzuschneiden! Bisher war ich eignetlich mit den Änderungen im Vergleich zum Manga mehr als zufrieden, nur dieses Mal... nunja, Eren im Kampf wieder auf Wut hochzutrimmen, hat ein wenig von seiner inneren Stärke für mich zerstört (von den Flammen ganz zu schweigen), und die Nicht-Entdeckung des Lochs im Wall durch den Trupp hat mir auch ein ganzes Stück an Fun genommen. Oh, und ein bisschen mehr Verzweiflung hätte ich mir in der Kirchenszene gewünscht. Es fällt mir auch ein wenig schwer, einer Actionserie, die teils stark auf wiederholte Szenen und Standbilder setzt, für ihre Animationen zu loben, aber das ist hier echt nötig, denn gerade auch in den vielen bewegten CGI-Szenen konnten die Zeichnungen überzeugen. Die Seiyuus haben wirklich gute Arbeit abgeleistet (höchstens Yuuki Kaji/Eren kam mir etwas vernachlässigt vor - aber Heul-Rollen kriegen wohl die wenigsten wirklich gut hin), die Musik war durchgängig (also bis auf das 2. OP, die A-Synchronität zwischen Musik, Stimme und Bild hab ich bis heute nicht verkraftet) ein richtig starkes Fest für die Ohren. Und auch Regisseur Araki darf ein Lob kassieren (wenn ich ihm auch für die teils 7 Minuten langen Recaps zu Episodenstart eigentlich den Kopf abreißen müsste), seit seinen 2 letzten Totalausfällen HotD und Guilty Crown hat er sich hier nun wieder bei mir rehabilitiert, indem er mal wieder auf die richtigen Elemente gesetzt hat. Man sollte ihn vielleicht nur noch Shounen-Anime umsetzen lassen, die durch einen gewissen düsteren Twist zu überraschen wissen... hat ja schon bei Death Note gut geklappt.
Also, eine OVA steht noch an, und 7 Comedy-Specials! -
Ich hasse dich auch
Wenn ich die Tage noch die Zeit finde, werde ich den Eingangspost noch ein bisschen umschreiben und auch für die vorhergehenden Staffeln tauglich machen...
-
13. Waiting in the Classroom (Ende)
Was uns nicht umbringt, verkrüppelt uns! – Sue, das ist die richtige Einstellung. Hato streikt, sprich kommt nicht mehr in den Club, also wird ein Ausflug geplannt un die Infos ihm per Telegramm überbracht – mit Teddy. Mit Crossdressing ist nicht mehr wirklich bei ihm was los, aber nach einem Gespräch mit Ogiue und Madarame ist wieder alles im Lot – auch wenn Kuchiki dafür erst einmal von Sue ausgeschaltet werden muss.
Oh Gott, die Titan-Szene… Oh Gott…Albträume, ALBTRÄUME! Kuchiki ist einfach der reinste Horror! Sue hat mal wieder viel zum Fun beigetragen, auch um der bestehende Melancholik um Madarame, Saki und Hato einen ordentlichen Gegenpol zu verleihen. Oh, und Ogiue durfte in dieser Episode nochmal zeigen, warum sie Club-Präsidentin ist. Die Animationen sind durchschnittlich, an die neuen Seiyuus hab ich mich dann doch gewöhnt, die Musik war nett. Gute Serie. Fehlt nur noch die OVA! -
Klingt ganz nach deiner typischen Party-Zusammenstellung. Du ziehst echt nur Unfälle an. Nehmen dich die Versicherungen überhaupt noch?
-
Mist v.v
Ich hab mich schon so gefreut, als ich es in der Liste gelesen hab... -
ich mein wenns sowas wie männerärzte gäbe und dann frauen da arbeiten, wie käme denn das.
Ich habe einen weiblichen Hausarzt -
Weil sie von ihrer eigenen Biologie keinen blassen Schimmer haben?
-
*überliest jede Zeile, in der die Worte Watamote und gut/cool/ansatzweise brauchbar vorkommen*
Nny, mach den verdammten Nebel weg :<
-
13. Jetzt sind wir bereit; ein spaßiger Arbeitsplatz für die Zukunft (Ende)
Versteckt die Akten, die show ist vorbei! Megumi darf nochmal zuschlagen und -treten (Gott, Aki Toyosakis Leistungen verblüffen mich immer wieder auf’s Neue… ich glaube, das sage ich mittlerweile bei jeder show mit ihr, oder?), Yutaka noch einmal mit Lucy straucheln, sein Geheimnis enthüllen und am Ende schließlich doch ihre Mail-Adresse kriegen, Taishi weiterhin Prügel beziehen, weil er Tohko einfach nichts von seiner Beziehung zu Megumi erziehen kann, und Saya noch ein paar ungewollte emotionale Tiefschläge verteilen.
Der Spaß kam zwar nicht ganz an Working!! heran, aber es hat größtenteils wirklich gut unterhalten (den “hohen” Romance-Anteil hatte ich hier zu Anfang so garnicht erwartet, im Endeffekt aber eine positive Überraschung). Gerne mehr davon. -
Rotze, das ist die Strafe für das zerbrochene Glas :3
-
12. Ferne Freiheit! (Ende)
Die Inszenierung der Staffel hat mir gefallen, hat mir andererseits abr leider auch klar gemacht, wie sträflich man Nagisa und Makoto in Sachen Charakterentwicklung vernachlässigt hat… Rin war also nach seiner Runde reichlich im Arsch, aber netterweise tritt Rei natürlich seinen Platz für den Hai ab und schon gibt’s Friede, Freude und Eierkuchen – selbst wenn man dafür disqualifiziert wird.
Urteil? Nette Musik. Die Hintergründe waren auf ähnlich niedrigem Niveau wie beim Vorläufer Tamako Market, die Animationen irgendwo zwischen so lala und sehr toll (aber eben noch immer nicht wieder auf dem einstigen hohen Standard des Studios), die Seiyuu-Leistungen ziemlich durchschnittlich (Miyanos Erholungsphase parallel zu Gatchaman Crowds? ), die kindlichen Stimmen sogar richtiggehend nervig. Man hat zwar einiges aus der Sport-Thematik gemacht, aber nicht genug aus den Charakteren, und das was meiner Empathie eher hinderlich.
Insgesamt "nur" ganz nett. -
Ich glaub, ich hab noch nie welche gegessen...
-
Langeweile, also übersetzt Ringlord mal wieder unwichtige Background-Infos zur Entstehung des Manga (Soße by ANN).
Hajime Isayama (27) hatte einen Aftritt bei Nihon TVs Zip!, plus Gastauftritte von Atsuhiko Nakata und Nogizaka46-Mitglied Rina Ikoma.
Für die Riesen greift er auf ein Referenzbuch für Gesichtsausdrücke zurück, immerhin ist es sein Erstlingswerk.
Die Idee zu jenen kam ihm, als er in einem Internet-Cafe gejobbt hat, und ein betrunkener Kunde sich nicht verständlich machen konnte.
Die Idee zum Manga selbst kam, weil er in einem ländlichen Dorf, umgeben von Bergen, gelebt hat. Sien Kindheitswunsch war es, diese sie überschreiten, und dies hat dann für die Mauern im Manga gestanden, und spiegelt sich ebenfalls in Erens Wunsch wieder.
Außerdem ist er ein ziemlicher Fan der Idolgruppe Momoiro Clover Z, von denen er sogar einen Happi-Mantel besitzt. Immer, wenn er besonders grausame Szenen zeichnet, denkt er an Momoiro Clover Z, um sich aufzuheitern.
Außerdem zu sehen gewesen: Rina Ikoma nebst Levi-Dakimakura. -
Naja, im Endeffekt ist das Gewackel sicher auch nicht unbdingt bei Behandlngen optimal.
-
FIFA14. Haaaaaaab ich. Wuhuuuuuu *amrasten*
*Beruhigungstablette hinreich*Mimi
Dann halt ganz konsequent und nur noch Schlafsäcke :x