23. Lächeln - Angriff auf den Stohess-Distrikt (Teil 1)
Direkt ins OP rein, ohne Recap! Gutes Vorzeichen...
Annie legt nun deutlich mehr Lippenstift auf, sonderlich viel gibt’s in ihrer Abteilung also nicht zu tun… Tomokazu Sugita darf nun auch eine kleine schmerzvolle Rolle als Marlowe bei der Militärpolizei kriegen (so ganz hat seine Stimme aber nicht mit dem Charakterdesign harmoniert) (den Teil hat man im Vergleich zu Manga auch wieder gut ausgebaut, mit der weiter schwelenden internen Korruption und Gier). Aber zurück zu Annie, deren erhoffter Platz unter den Menschen nun ausgerechnet von den Menschen zerstört wird, auf die sie bisher die größte Hoffnung gesetzt hat – Eren und Armin. Poor Girl…
Sie hilft ihnen bei der Flucht, nur um schließlich selbst in die Falle zu gehen. Aber einen Ausweg hat sie ja noch: Schmerzen.
Oh man, das... och nö... das war weiterhin stark, wenn auchmerzvoll (gerade wenn man die Wendung ja schon kennt, schmerzt die Charakterinteraktion in dieser Episode noch ein Stück mehr).
Beiträge von Ringlord
-
-
Wem langweilig ist: Link zu 'nem GTAV-Livestream
-
Ich mag Zitate, die Funktion wird hier so sträflich vernachlässigt
-
Stilles Forum ist still.
Wir müssen nur das Bitte flüstern!-Schild finden und in die Bücherei zurückbringen! -
Es ist Dragon Ball, sollte nicht allzu schwer sein
-
Viel wichtiger: einen Laden finden, der das hier schon vorzeitig im Angebot hat:
-
Ich habe mich einem Freitag den 13. Hier im Forum angemeldet.
Den Rest könnt ihr euch denken :P
I see what you did there. -
Sequel-Movie + Duce-OVA.
-
Jetzt weiß ich doch glatt wieder, wieso sich bisher kein 3DS in meinem Besitz befindet... ich habe Angst vor diesem kleinen fiesen klappbaren Japaner. -
10. Gestörter Herz-Rythmus!
Irgendwie war das mal so ein Fall, wo ich mit den weiblichen Kinderstimmen überhaupt kein Stück klar kam, zu weit entfernt wirkten sie von den männlichen älteren Pendants (es hat mich wirklich aus den Szenen herausgerissen). Egal, dafür heißt Sensei ab sofort nur noch Marin-chan, jawohl (und damit wird die Menge an Charakteren mit namentlichen Problemen weiter~ ausgebaut..,)! Neben harschem Training stehen nun mal wieder ein paar Kindheitserinnerungen auf dem Speiseplan, die wir eigentlich alle schon kannten… außer halt Rin, der sich plötzlich total in die Sache reinhängt, nur, damit Harukas Schwimmstil wieder schöner aussieht. Urgh.
Oh, und Miyano darf in der Preview über die englische Sprache ablästern – japp, er schießt sich immer weiter auf meiner Seiyuu-Beliebtheitsskala hinauf. -
Hime ist die Bürgermeisterin von Sakurashin, Ao eine Gedankenleserin, Kotoha kann mit der bloßen Kraft ihrer Worte Dinge erscheinen lassen, und Akina ist ein relativ normaler Junge. Gemeinsam arbeiten sie als Hiizumi-Büro für Lebensberatung daran, den Frieden in ihrer Heimatstadt zu wahren, denn dort leben Menschen und Dämonen gemeinsam nebenher, und da ist wahrlich mehr nötig, als die normale Staatsmacht!
Trailer
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.OP & ED
Spoiler anzeigen
Opening: Sakura no Ato (all quartets lead to the ?) by UNISON SQUARE GARDEN
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ending: Tsukiyomi by phatmans after school
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Yozakura Quartet Hana no Uta ist die zweite Adaption des Manga von Suzuhito Yasuda (u.a. Charakter-Design bei Durararra!! und Devil Survivor-Reihe), nach der TV-Serie unter der Regie von Kou Matsuo aus dem Jahr 2008. Zwischendrin folgte die 3-teilige OVA-Reihe namens Hoshi no Umi, die einen späteren Story-Strang adaptiert, die bei Tatsunoko Production unter der Regie des sehr für seinen Stil bekannten Animators Ryo-timo (Birdy The Mighty Decode) entstand. Die klarere stilistische Linie und abwechslungsreiche Action-Inszenierung ebenso wie die höhere Werktreue kamen dann natürlich deutlich besser an und so kümmert sich nun ebenjenes Team um das vorliegende Remake, deren Handlung aber zum Teil vom Original-Mangaka erweitert bzw. ersetzt wird.
Somit kümmert sich erneut Manabu Ishikawa (Trapeze) um die Drehbücher, und auch der OP-Song kommt einmal mehr von UNISON SQUARE GARDEN, um die übrige Musik hingegen kümmert sich nun Neuzugang Shin Yaki. Im Sprecher-Cast finden sich wie gehabt Misato Fukuen (Rika in Hagani) als Hime, Miyuki Sawashiro (Himeko in Kokoro Connect) als Kotoha, Saki Fujita (Ymir in Attack on Titan) als Ao und Yuuki Kaji (Eren in Attack on Titan) als Akina. -
Essen
Sounds about right. -
Moggle-Enter-Taste + rote Satin-Verpackung - Wen überzeugt sowas nicht?
-
Bah! Bäh! Wah! Wie kann er nur gehen?11. Liebe und Hass
Chis Noten sind abgerutscht, aber das kann man ja immernoch mit einer Spitzenleistung bei der Aufnahmeprüfung wettmachen... hoffentlich. Subaru nutzt die Chance, Natsume eines auf die Fresse zu geben, bevor er zum Training abzischt (irgendwie hat Subaru bei mir endlich(?) mal Negativpunkte gesammelt, Natsumes Kurs hingegen ist weiter angestiegen), und Yuusuke hofft derweil auch auf ein brauchbares Ergebnis, damit er ES endlich mal Chi sagen kann.
Oh man... -
2061 ist die globale Erwärmung längst nur noch ein Ding der Vergangenheit, denn eine neue Eiszeit ist über die Welt herein gebrochen.
Hozuki, Hazaki und Kazaki Ferrari, drei Nachfahrinnen Galileos, leben in der Toskana. Eine mysteriöse Organisation sucht nach den drei Galilei Donnas und hat sie dafür auf die Internationale Gesuchtenliste gesetzt.
Nun ist es an den Schwestern, ihre Differenzen beiseite zu schieben, gemeinsam gegen die Organisation anzutreten und ihr wahres Schicksal zu erfahren.OP & ED
Spoiler anzeigen
Opening: Synchromanica by Negoto
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ending: Innocent by Earthmind
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der erste Noitamina-Anime der Herbst-Saison, mit vollem Namen Galilei Donna - Storia di tre sorelle a caccia di un mistero (Italienisch, frei übersetzt: Die Geschichte dreier Schwestern auf der Jagd nach einem Geheimnis), basiert auf einer Originalidee von Yasuomi Umetsu (Kite, Mezzo), der sich gleich noch die Regie gesichert hat. Mit größeren Arbeiten hat er sich in den letzten Jahren rar gemacht, nach seiner letzten Regie Arbeit Kite Liberator hat er sich vorallem um Openings und Endings, sowie wieder als Animator betätigt. Für die Drehbücher sind Atsushi Oka (Hyakka Ryouran 1), Hideyuki Kurata (Read or Die, OreImo, Samurai Flamenco), Jun Kumagai (Aura) und Touko Machida (Amagami, iDOLM@STER, Saiyuki) zuständig. Das Charakterdesign kommt von Shingo Adachi (Sword Art Online, Working!!), der zugleich auch noch den Hut des Animationsregisseurs übernimmt. Die Musik übernimmt Shiroh Hamaguchi, der sicherlich dem ein oder anderen für seine Tonarbeit an diversen großen Final Fantasy-Teilen ebenso wie für die Soundtracks von One Piece, Girls und Panzer, Hanasaku Iroha und diverse Shin-chan-Filme bekannt sein dürfte.
Die Animationen selbst liefert das Studio A-1 Pictures (Ano Hana, Fairy Tail, Uta no Prince-sama, Working!!). Auf der Sprecherseite übernimmt Rina Hidaka (Nana in Love Lab, Kanon in Servant X Service) die Stimme der Hozuki, Rumi Ookubo (Wang Liu Mei in Gundam 00) die Kazuki und Kei Shindou (Toko in Servant X Service) die älteste Schwester, Hazuki. -
Gut, dass meine alten Texte immer gut aufbewahrt werden
Ein längerer Epilog wäre schön gewesen, aber irgendeinen Haken gibt’s bei Urobuchi ja leider immer (mit Gargantia dürfte er aber nun auch endgültig im Anime-Mainstream angekommmen sein…). Die Animationen waren insgesamt gewohnt hoher I.G.-Standard (und die Frame-Zahl der Wasser-CGI war dennoch irritierend!), die Musik nett, die Charaktere haben auch im Großen und Ganzen gefallen, ich hätte mir rückblickend nur mehr Slice of Life-Episoden gewünscht. Und dass die Serie zum Ende hin nicht wieder zur bösen K.I. als Bösewicht abrutscht… Aber dennoch ein gutes Ende für eine gute Serie, die ein bisschen zu wenig aus den eigenen Ideen gemacht.----
OVA1 - Die verlassene Armada
Chamber verarscht/verschreckt Kinder! Zurück also zur Halbzeit der Serie, das Thema: Geisterschiffe! Und zwar eine ganze verrostete Flotte davon taucht nahe der Gargantia auf, die bei Ridget alte Erinnerungen an eine schöne Zeit vor knapp 7 Jahren erinnert. Damals hat jene Flotte anlegen wollen, und gemeinsam mit Storia (Yui Horie, Chie in Persona4) hat Ridget sie begrüßt und dabei Retna (Yuuichi Nakamura, Tomoya in Clannad) kennen gelernt. Den hat sie nach einem Unfall auf die Krankenstation befördert, wo er ihr aber seinen selbstgebauten Fotoapparat vorführte. Und Storia sich entschloss, ihn und die Flotte zu begleiten. Pinion treibt derweil Amy weiter in Ledos Arme…
OVA 1 (japp, ne 2. gibt es auch noch) war ganz nett, hat Ridget weiteren (eigentlich unnötigen) Background verliehen, aber Slice of Life hatte die Serie aus meiner Sicht sowieso immernoch zu wenig. Hoffentlich hat OVA 2 noch mehr Storia zu bieten… bitte. -
That was the Joke
-
Du bist Mod, Mods sind wertlos.
-
*findet nach der Enttäuschung durch nny langsam wieder zurück ins normale Leben und zeigt einen total tollen Trailer, weil eh niemand in den Games-Talk schauen würde*
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
.
Eine Punkt... ICH KRIEG DAFÜR NUR EINEN WINZIGEN PUNKT?!