Ich glaub, ich hab bei den Wasserfarben das Wasser immer direkt in die Behälter gekippt statt es auf dem Mischdingens zusammen zu mischen.
Zitat
Hat jeder Jahrgang seine eigenen Klassiker?
Klassiker sind eigentlich unverselle Dinge, unabhängig vom Entstehungsjahr (UND NIEMAND ZEIGT HIER LIEBE FÜR LEGEND OF THE GALACTIC HEROES! - DAS IST DIE UNIVERSELLE DEFINITION VON KLASSIKER!). Ähm ja, ich würde es einfach mal in den Allgemeine Fragen-Thread mitreinpacken. Wir könnten alternativ auch irgendwann mal sowas wie eine Genre-Top10 an Empfehlungen in nem Extrea-Thread machen oder so :3
Episode 5 - State-Crowdfunding. Takehito Koyasu goes Space-Hitler - oh yeah! Aber ansonsten: argliste Täuschung! Ich hab mich auf Vampire-Mecha-Nazi-High School-Musical gefreut und gekriegt habe ich... L-Elf findet mehr ValVraves, Rainbow dreht kräftig am Zeiger (herrlich, ihr Fingergezucke und Rumgeschreie beim Stromausfall...), Shouko raucht offensichtlich ganz böses Zeug (erst die Auszieh-Nummer, jetzt Jingle Bells...), Bitch-Fighting, Gundam-Pappkartons (ernsthaft, Sunrise müssen wissen, was sie hier für einen Scheiß abziehen, anders ist das nicht zu erklären!), Pseudo-Musikvideo und Saki-Kiss (WTF?!) (und sie probiert es noch erfolglos mit dem Bodyswitch-Rumgebeiße aus...). Man ist nun also wieder zurück auf der Stupid-But-Fun-Lane.
Nach Shaun of the Dead und Hot Fuzz soll dieses Jahr nun endlich der Abschluss von Edgar Wrights (Scott Pilgrim VS The World) Cornetto- bzw. Blood and Icecream-Trilogie (weitere Alternativen: Renn in den Gartenzaun-Trilogie, Three Flavours Cornetto-Trilogie) folgen und passenderweise auf den Titel The World's End hören.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Social-Science-Fiction-Komödie wird sich um 5 Freunde drehen, die vor 20 Jahren an einer Sauftour durch 12 Pubs gescheitert sind, und nun noch einmal einen Versuch starten wollen (der letzte Pub trägt natürlich den titelgebenden Namen). Im Laufe der Nacht kommt es allerdings zu allerlei schrägen Ereignissen, und langsam wird klar, dass die größte Schwierigkeit nicht mehr das Überleben der eigenen Leber, sondern der Menschheit ist.
Am 12. September soll es in Deutschland losgehen, die Produktionsheimat England kriegt ihn hingegen bereits am dem 19. Juli zu genießen.
Wenn du mich nicht no zwingen würdest, nachzuschlagen, wen du eigentlich meinst (Tetsuya Kakihara?), wäre ja fast was damit anzufangen. Und es gibt diverse japanische Seiyuus, die auch Deutsch können, Yuka Miyamura zB. Sprachkenntnisse sind in der Branche nicht unüblich, eher sogar vorteilhaft.
Früher oder später bekommt hier jeder seinen eigenen, absolut einmaligen, von der Community gewählten Namen zugewiesen, von daher. :3 Der basiert auch nicht auf völlig hirnlosen Ideen oder eines absolut dämlichen Rechtschreibfehlers, keine Angst!
Ich bin der absolut einzige, der unter solch Taten zu leiden hat Niemanden sonst hat es bisher erwischt!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Nazi-Symbolik-freie Teaser ist überraschend einfallsreich in seiner Geschiichtsillustrierung, und Nazi-Mechs sind imemr eine gute Idee (das weiß man ja seit dem Original und Mecha-Hitler!). Mit den ehemaligen Jungs von Starbreeze (Riddick), jetzt Machinegames, kann eigentlich auch nicht viel schief gehen. Ende des Jahres soll es losgehen, für die neuen und die alten Konsolen (und natürlich PC!).