Kleine Erinnerung für alle, die sich die ersten zwei Filme wieder ins Gedächtnis rufen wollen: das Doppelpack läuft am Donnerstag ab 20:15 Uhr auf Super RTL.
Beiträge von Ringlord
-
-
Das war neben dem ED aber auch das einzig wirklich erwähnenswert gute an EP .-.
-
Ich seh grad Family Guy auf Comedy Central... die selbe Episode in dieser Nach schon zum dritten Mal .-.
Und wo ich Deathnote sehe... ich müsste eindlich mal die beiden Romane lesen, die stehen immernoch ungelesen rum... wie so viele andere Bücher hier auch v_v
-
Zu müde scheinst du ja nicht zu sein, wenn du im Vergnügungspark rumgammelst :<
-
Oh verdammt, ich hab die normale Ausstrahlung UND die Wiederholung verpasst >_>
-
Wahrscheinlich gab es den Arztbesuch nur, damit wir kurz den Turm zu sehen bekommen. Und uns nun fragen, was es damit auf sich hat. :3
Vlt stand der Sprecher auch grade nur faul im Studio rum und im Skript waren noch ein paar freie Minuten
Nah, es war zumindest interessant, auch mal eine etwas analytischere Person zu haben, bisher hatten wir ja vorwiegend Pragmatiker.Da man jetzt ja wieder ein bisschen mehr von Gargantia gesehen hat: Ich bleib dabei, mir gefällt diese Flotte unwahrscheinlich gut.
Mittlerweile mir auch, zu Anfang kam es mir einfach zusammengewürfelt vor, aber die Regenszenen und der Lauf durch die Gänge dieses Mal hat das ganze deutlich organischer/echter wirken lassen.Ledos Verhalten sagt mir eigentlich schon die ganze Zeit zu, die Folge hat da auch wieder nichts falsch gemacht.
Um ehrlich zu sein fand ich interessant, wie subtil nun sogar Chambers Charakter herausgearbeitet wird, etwa wenn Leto schweigt und sein Mecha stattdessen eine Antwort einwirft. Ob das später noch für Probleme sorgen wird?gut dass ich mir zuvor DS angeguckt hab und nicht umgekehrt, meine Laune hat es so nämlich wieder gehoben.
Ich freu mich auf die Gesichtsentgleisung deinerseits bei Evangelion xD -
Wahrscheinlich kommt da jeden Monat ein Galileo-Team vorbei und kriegt einen Gratis-Hunderter xD
Bah, die Show hat so dermaßen an Niveau verloren...
-
Bei Galileo lassen die wohl echte Mathe-Professoren ran. Vorhin zu Beginn bezüglich dem Neudruck von 5-EuroScheinen: 5 Milliarden müssen neu gedruckt werden, zu je 10 Cent Kosten pro Stück - macht nach Galileo-Riese 300 Millionen Euro Gesamtkosten
-
Sony musste auch an den japanischen Markt denken, Microsoft nicht ;)
Yay, Sony hat mir 20 Dollar fürs PSN geschenkt, weil ich die Vita registriert hab.
Gleich mal für Koks (Chrono Cross) und Nutten (Xenogears) verschwendet -
Ugh, my Brain hurts ó.ò
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Episode 4
Das Leben in der Flotte, Wetter, die Bewohner (ich fand den Ausflug zum Arzt unnötig, immerhin ging's danach ja doch wieder zu Amys Bruder Bevel, wie ursprünglich geplant war (aber dafür gabs den Turm(?) zu sehen)...), Arbeit, Wetter und verschüttete Erinnerungen (die Entsorgung von Ledos Bruder). Mit so schönen Bildern, ruhiger Musik und dem gewissen emotionalen Culture-Clash (es gefällt mir, dass Ledo im Gegensatz zu den Figuren vieler anderer SciFi-Geschichten nicht versucht, seine Lebensweise den anderen aufzutdrängen oder als wirklich überlegen darzustellen, sondern versucht die anderen Sichtweisen zu verstehen) darf die Serie auch gerne weiterhin aufwarten, das war jetzt nämlich richtig stark - oder anders: ungemein ehrlich und richtig! -
Das gefällt mir so garnicht. Scheinbar hat WIT nicht genug Animatoren (oder sie sind dem frischen Studio abgesprungen) und nun sucht man Nachschub sogar per Twitter.
Nicht gut, gerade da die kommenden Episoden extrem actionlastig werden (wobei man diverse Szenen daraus auch schon im Trailer hatte). :/Edit
Laut Gerüchten/Aussagen von Kaze France liegt es wohl eher an einer Budgetderhöhung, ergo darf man das doch positiv sehen.Edit2
Episode 4.
Sasha hat einen fahren lassen! Das Ende der Ausbildungszeit der 218. Trainingseinheit... und die Rückkehr des riesigen Schreckens. Sasha sorgt weiterhin für Humor (aber neben ihrer diebischen Fresssucht hat sie es auch mit dem 3D-Gear drauf!), Eren hingegen für den Ernst. Und Hannes schaut mal wieder rein (Keiji Fujiwara-Charaktere sind doch immer eine kleine Freude)! Außerdem hat man nun die oberernste Annie sowie Levis Trupp eingeführt. Die Entscheidung, welcher Abteilung man sich nun anschließt, wird nun aber erst einmal vertagt werden... Der Insert-Song zu Anfang war mal weider nicht so dolle, ansonsten hat's aber wie gewohnt die Bude gerockt (für eine Ruhe-vor-dem-Sturm-Episode). -
Rotz, definiere "heute abend" bitte zeitlich - ich muss wissen,, bis wann ich meine Schrauben wieder eingesammelt haben muss.
-
Ich hab zum ersten Mal seit Jahren wieder eine echte Migräne :u
-
Ich überlege gerade ob ich mir das noch antu oder den Anime nicht einfach gut sein lasse. :/
Probier wenigstens noch Episode 4 und entscheide dann (wobei ich wirklich bezweifel, dass das noch was ändert :(). -
1889 hat die Welt einen neuen technologischen Höhepunkt erreicht. Ein finsterer Bösewicht namens Gargoyle strebt danach, dem einst glorreiche atlantische Königreich wieder zu altem Ruhm zu verhelfen, und die Welt zu beherrschen. Das Mädchen Nadia muss, gemeinsam mit dem jungen Erfinder Jean Raltique und Captain Nemo von der Nautilus, kämpfen, um die Welt vor Gargoyle und Neo-Atlantis zu retten.
Die Geschichte basiert zum Teil auf Jules Vernes Roman 20.000 Meilen unter dem Meer.
(Quelle: AnimeNewsNetwork)Deutsches und Japanisches Opening
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Japanisches Ending
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Serie lief von April '90 bis März 91, unterbrochen durch die Berichterstattung zum zweiten Golfkrieg, mit insgesamt 39 Episoden auf dem japanischen Staatssender NHK-E, die beim damals noch relativ jungen Studio Gainax entstanden, die vorher lediglich einige Filme und OVAs produziert hatten. 1996 fand die Serie auch ihren Weg ins deutsche Fernsehen, wenn auch mit kleinen Kürzungen.
In den 1970ern entwickelte Hayao Miyazaki für Toho mehrere Konzepte für eine mögliche TV-Serie, darunter auch ein Skript nach Jules Vernes U-Boot-Roman. Daraus wurde allerdings nichts, und Toho behielt die Rechte an der Geschichte (wovon aber diverse Ideen in Miyazakis Laputa eingeflossen sind). 1988 erhielt dann Gainax von NHK-E die Aufgabe, eine TV-Serie zu entwickeln. Miyazakis Entwurf fiel dabei Regisseur Hideaki Anno (Evangelion) in die Hände, der daraus schließlich den vorliegenden Anime entwickelte.
Ursprünglich war nur eine Laufzeit von 2 Seasons vorgesehen, doch das hohe Interesse der Zuschauer ließ den Sender mehr Episoden bestellen und so kam man auf insgesamt 39 Episoden. Allerdings kam man bei Gainax kaum hinterher mit der Produktion (teilweise arbeitete man bis zu 18h am Tag), und so bat Anno den Gainax-Mitgründer Shinji Higuchi, die Regie an den Episoden 23-34 zu übernehmen, Filler, die sogenannten Insel-Episoden, die vor allem durch viele Wiederholungen und mäßige Animationsualität "glänzten".
Das zeitlose Charakter-Design entwickelte wie gewohnt Yoshuyuki Sadamoto, während Shiro Sagisu die Musik komponierte. Das Dreier-Team um Sadamoto, Anno und Sagisu fand sich später noch einmal für die TV-Serie Neon Genesis Evangelion zusammen.1992 erschien noch ein Kinofilm, der 3 Jahre nach der TV-Handlung spielt, allerdings nicht von Gainax konzipiert wurde, und vorallem in den neuen Szenen (gut ein Drittel des Films war ein Rückblick auf die Serien-Ereignisse) von minderwertiger animatorischer Qualität zeugte.
-
Ich seh irgendwie kommen, dass die Telekom nach der Umstellung dann mit netten Sprüchen bezüglich des Netzausbaus kommt...
Alá "Was, das Netz weiter ausbauen? Die aktuellen Leitungen werden doch garnicht stark genug ausgelastet!" Darauf noch ein Troll-Face!
Aber das ist natürlich klar, wenn es niemanden dann mehr gibt, der es sich leisten kann, die Leitungen zu nutzen -
Episode 4.
Gisen als neue Maid... und sie bringt die Titel-Erklärung mit, nämlich das Samurai Brides overpowerte Master-Samurais sind (wie vorhersehbar...). Außerdem verarscht sie den übrigen Cast, hat ihre eigene Kraft verloren und rettet schließlich Yuubei vör der bösen Sasaki-dono! Netter Tag, ganz okaye Episode (also allemal besser als die bisherigen, weil es mal wieder die Handlung merklich voran getrieben hat). Und mehr Service, Fanservice! -
Episode 3.
There's just no Kill like Overkill - L-Elf rockt die Bude und zerlegt Kompanien und Raumschiffe! Davon ab wird aber nen ordentlichen Gang zurück geschaltet, denn die Evakuierung steht im Vordergrund (und mal wieder ein bisschen moderne Gesichtsbuch-Kritik, da ja jeder mit jedem befreundet ist .-.). Nach L-Elfs Chaos will der sich nun mit Haruto verbünden, um in Dorssia eine Revolution zu starten... wait, what? Und dann war da noch Rainbow, die eine ganze Episode braucht, um sich in die Kommunikation des ARUS-Schiffs zu hacken. Ich hab langsam Angst, dass 2x12 Episoden für die Thematik/Handlung etwas zu wenig sind... gut, ich will auch einfach nicht, dass dieser Wahnsinn endet :D -
frag mich sowieso warum noch keiner der Parteien dagegen auf die Barikaden geht...
Oh, das sind sie (Rösler etwa per Brief, in dem er sich um die Neutneutralität sorgt), allerdings können sie nicht direkt eingreifen, trotz der Aktienmehrheit, da die Politik einem privaten Unternehmen nunmal nicht ans Bein pissen darf.