Ugly Kid Joe - Cats in the Cradle
Beiträge von Kurisu
-
-
Rein vom Charakter her Kitamura oder Ryuuji aus Toradora... aber generell... gar niemand :D Die Charaktere von Anime Figuren sind mir meist zu extrem, grad bei Jungs hab ich noch nie einen wirklich normalen erlebt. Und ja, auch das Aussehen spielt ne Rolle, und das is entweder immer animemäßig übertrieben sexy oder total nerdig xD
-
Ich hab mir eingebildet ich hätte hier schon rein geschrieben ^^
Meiner Meinung nach Kyoukaisenjou no Horizon. Story fand ich nahezu nicht Existent und die Charaktere uninteressant, das einzig gute an dem Anime war ein Lied, das da öfter vorkam ^^
-
Nur fünf? Hart.
Aktuell:
1. Lance Corporal Levi (Shingeki no Kyojin)
2. L (Death Note)
3. Akemi Homura (Mahou Shoujo Madoka Magika)
4. Nymph (Sora no Otoshimono)
5. Shiro (No Game No Life) -
Still Alive (Portal OST)
-
-
Wenn der Bösewicht einen interessanten Charakter hat, warum nicht :D
Das gleiche gilt für dir Helden, aber meist sind die Bösewichte deutlich interessanter. Zumal ich sowieso eher das Düstere, Dunkle bevorzuge, bevor ich das rein weiße oder so wähle -
Hatte in letzter Zeit kaum Zeit, jetzt aber wieder Klausurenpause und so...
Bin auch wieder dabei. Selbst wenn ich keine Zeit hätte, wer kann so einem knuffigen Häschen widerstehen
-
Im Prinzip rätselt man mit und ich hatte auch von Anfang an das selbe im Gefühl wie die Assistentin. ^_^ es kommt mir so vor als stünde diese für den Zuschauer : ) man soll sich praktisch als Teil der im Hintergrund befindlichen mitentscheiden können und ich habe alle Hauptcharaktere schon lieb gewonnen
Trifft das ganze recht gut, find ich ^^
Warum sie jetzt Assistentin wurde ist mir noch nicht ganz klar, aber ich mag sie :D
Interessant fand ich auch ihre Entwicklung von der zweiten zur dritten Folge...Spoiler anzeigen
Von hilflos und ängstlich zu relativ kühl und gefasst
-
Nach ihrem Tod gehen Menschen entweder in den Himmel oder die Hölle. Manche von ihnen kommen nach ihrem Tod aber nach Queen Decim - eine Bar, deren Barkeeper Decim (Tomoaki Maeno: Naotsugu - Log Horizon) ist. Dort werden sie von ihm zu einem Spiel über Leben und Tod herausgefordert - da sie die Bar nicht verlassen können, bis das Spiel beendet ist, sind sie gezwungen, zuzusagen. Was er jedoch nicht verrät ist, dass er während dem Spiel - während dem ihnen Erinnerungen über ihr ehemaliges Leben wieder kommen - über ihren Charakter urteilt und später, als Schiedsrichter, entscheidet, welche der beiden Seelen wiedergeboren wird und welche in ein ewiges Nichts geschickt wird.
Death Parade folgt der selben Grundgeschichte wie die vorhergehende Kurzgeschichte Death Billiard. Beide enstammen dem Studio Madhouse (Death Note) unter der Regie von Yuzuru Tachikawa (Episode Director bei Steins;Gate). Der Psychological/Game Anime läuft über 12 Episoden und startete am 10. Januar 2015.
Opening:
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ending:
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Death Parade ist ein meiner Meinung nach bisher sehr unterhaltsamer Anime. Mir gefällt einfach das Prinzip, auch wenn jede Folge quasi eine eigene Geschichte erzählt, der Zeichenstil sagt mir zu und auch das Opening und das Ending gefallen mir sehr gut.
-
Als ich so die Ankündigungen für die Winter Season gelesen hab, is mir bei dem Titel als erstes durch den Kopf gegangen:
"Ein Anime über essen? *schulter zuck* why not. Essen ist immer gut."Ich find ihn bisher eigentlich ganz nett, nicht großartig aber kann man gut schauen. Ich bin nur wirklich jedes Mal aufs neue irritiert wenn diese Verbindung von Ecchi und Essen auftaucht, wenn Ryou etwas isst xD Jedes Mal wieder D:
Erreicht hat der Anime aber bisher, dass ich mir ein paar Rezepte von Gerichten gesucht hab und die sicher irgendwann mal ausprobieren werde xD
-
Ja Julie ist wirklich unglaublich süß, das stimmt ^^
Ich finds witzig dass sie immer "Ja" sagt :D
-
Wurde gerade besiegtHat gerade gewonnen
-
Muss gegen Kurax im Battle of Mind antreten
-
Hab den in den.. Herbstferien? irgendwann da halt geschaut, auch eigentlich fast nur ab 9 Uhr abends oder noch später ^^
Fand ihn aber nicht unbedingt gruselig. Sehr gut gemacht und spannend, aber bei Horror hätte ich persönlich ihn nicht eingeordnet. Find auch nicht dass es übertrieben viel Blut war, war schon in Ordnung, aber mir macht Blut eh nicht so viel aus, vielleicht bin ich kein Maßstab :D Aber schön düster war er allemal.
Allerdings fand ich die OVA dazu, die über Mei und ihre Schwester, unglaublich traurig. Der erste Anime und seit langem die erste Serie/der erste Film, wie auch immer, der mich wirklich traurig gestimmt hat. Aber ebenfalls sehr sehr gut. Auch der Zeichenstil ist allgemein sehr schön, die Musik auch unglaublich passend... Kreirt oft eine schöne Atmosphäre -
-
So, Angel Sanctuary.
Hatte ich mir irgendwann mal angeschaut weil irgendjemand so davon geschwärmt hat, wollte wissen was da dran ist.
Ging mir dann aber genauso wie bei dem Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" - meiner Meinung nach ein absoluter Reinfall.
Ist etwas eigen gezeichnet - muss ja nicht schlecht sein, aber mir taugt es absolut nicht. Die Story an sich war nicht soo schlecht, aber dass dauernd die Geschichte zwischen Setsuna und seiner Schwester dabei ist hat mich echt genervt xD Blöde Inzest :D und nichtmal gut umgesetzt :x -
-
-
Meine Meinung zu BRS:
Ich persönlich fand Black Rock Shooter sehr gut. Es war wirklich nicht die mega tiefgründige Story da, aber meiner Meinung nach ist das wichtige bei dem Anime auch nicht die Story sondern die Kämpfe in der Traumwelt. Und das, was an Story vorhanden war, fand ich sehr ansprechend. Und die Kämpfe waren super gestaltet.
Etwas nervig fand ich teilweise die Naivität des Hauptcharakters, aber das war nicht so ausgeprägt, dass ich mich wirklich drüber aufgeregt hätte.OVA hab ich noch nicht gesehen, folgt aber sicher noch, BRS werd ich mir bestimmt auch irgendwann nochmal anschauen.
Nur eine Sache - bin ich die einzige die darin sehr viel Ähnlichkeit zu Madoka gesehen hat? (waren noch paar andere Sachen, mehr fällt mir nur grad nicht ein...)