kommt da ja auf 2 Dinge an. Können die beiden mit der Freundschaft leben, und können mögliche neue Partner damit leben.
Mit meiner ersten Ex, mit der ich fast 3 Jahre zusammen war, habe ich danach noch eine Weile Kontakt gehalten, aber irgendwann hat sie den Kontakt abgebrochen weil ich eindeutig nicht darüber hinweg war. Ungefähr 3 Jahre später hat sie sich wieder bei mir gemeldet weil es ihr sehr schlecht ging, und man hat sich gut verstanden. So eine Freundschaft kann was sehr besonderes sein da man sich extrem gut kennt und vieles über den anderen weiß dass nur Partner voneinader wissen. Irgendwann hat sie dann jemand neues kennen gelernt und derjenige war sehr nett zu mir, aber es war ihm sichtlich unangenehm wenn ich und meine Ex über etwas aus der Vergangenheit geredet haben oder über irgendwelche Insider. Eines Tages hat meine Ex einfach nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet, und ich bin mir ziemlich sicher dass sie es getan hat weil es ihrem neuen Freund unangenehm war dass wir noch Kontakt hatten. Und sie war zu feige um es mir zu sagen. Hätte ja Verständnis gehabt wenn sie es mir gesagt hätte, aber kommentarlos den Kontakt abbrechen ist sehr scheiße.
Und zu meinen beiden anderen Exen hab ich danach auch noch Kontakt gehalten, der ist aber einfach irgendwann eingeschlafen, wie auch bei normalen Freunden. Die Beziehungen waren aber deutlich kürzer, und dann ist sowas auch einfacher.