Beiträge von Raido

    Ich bin in diesem Forum seit dem 14.1. angemeldet, habe aber jetzt schon den Award bekommen? :onion-confused:

    Könnte mir vorstellen dass es an den Schaltjahren liegt. Wahrscheinlich wird nicht auf's genaue Datum geschaut sondern einfach auf die angemeldeten Tage / 365. Gab 3 Schaltjahre seitdem und du hast den Award 3 Tage vorher bekommen.

    Also, das was ich gesagt habe spiegelt halt meine Meinung wieder. Ich meinte, dass der Kampf halt irgendwie in die Länge gezogen wurde. Ich muss sagen ich weiß auch nicht warum aber irgendwie war der Kampf gegen Sasori mit der einzige Kampf der mich gelangweilt hat und ich war froh als er zuende war. Ich glaube ich habe mich bei Orochimaru falsch ausgedrückt, ich finde halt man hätte dem Charakter an sich einfach mehr Tiefe geben können.

    Der Kampf wurde ganz am Ende in die Länge gezogen als Orochimaru und Hiruzen quasi Tauziehen gespielt haben. Hiruzen hat versucht die Seele von Orochimaru rauszuziehen und Orochimaru hat versucht sein Schwert tiefer in Hiruzen reinzuschieben. Im Manga war das so dass als man diesen Punkt erreicht hat, man sich erstmal auf die anderen Kämpfe konzentriert hat wie Sasuke vs Gaara oder Naruto vs Gaara. Erst als all das quasi vorbei war hat man gezeigt wie Hiruzen stirbt, damit seine letzten Worte gleichzeitig mit Narutos finalen Schlag passieren.

    Spoiler anzeigen

    M1mAOKN.png

    Beim Anime hat man das ein bisschen verkackt indem man jede Folge kurz zu Orochimaru und Hiruzen gewechselt ist, obwohl man nichts neues zeigen konnte. Also ja wurde im Anime am Ende unnötig gestreckt aber bis dahin war es ein phänomenaler Kampf.

    Also meiner Meinung nach war der Kampf Sakura und Chiyo vs Sasori mit einer der langweiligsten Kämpfe in ganz Naruto. Der Kampf Sarutobi vs Orochimaru war irgendwie viel zu lange und hat am Ende zu fast nichts geführt, ich finde man hätte Orochimaru viel mehr Screentime geben können und vorallem hatte der Charakter so viel Potenzial, was die Story angeht, ich finde aber er hat irgendwie zu wenig Tiefe.

    Not sure if serious. Sakura und Chiyo vs Sasori ist einer der geilsten Kämpfe überhaupt. Vor allem als die 10 vs 100 Puppen rausgeholt wurden. Das war ein Fest für's Auge. Wenn das einer der langweiligsten Kämpfe in ganz Naruto war, dann müssen die Kämpfe in Naruto durchwegs phänomenal sein.

    Und die Aussage über Orochimaru vs Hiruzen lässt mich auch nur am Kopf kratzen. Du sagst der Kampf war zu lange und dann dass Orochimaru mehr Screentime haben sollte. Wenn der Kampf kürzer wäre, hätte Orochimaru weniger Screentime, also verstehe ich deine Logik nicht. Und zu sagen dass der Kampf am Ende zu fast nichts geführt hat, nachdem er dazu geführt hat, dass das Oberhaupt von Konoha gestorben ist und der Hauptbösewicht zu der Zeit extrem geschwächt wurde, muss auch ein Witz sein...

    Wenn ich an Naruto denke fallen mir direkt wieder die ganzen enttaeuschenden Kaempfe ein. Kabuto Eremitenmodus vs Uchiha Brüder. Enttaeuschendster Kampf der Animegeschichte. Im Spiel Ninja Storm 3 so cool inszeniert und im Anime nur Gelaber. Das gleiche mit 4 Kage VS Madara. Der einzig gute Kampf an den ich mich erinnere war Naruto VS Pain und der Endkampf Naruto VS Sasuke.

    Also was geile Kämpfe angeht hatte Naruto massig! Kakashi vs Obito, Sasuke vs Killerbee, Lee vs Kimimaro, Sakura und Chiyo vs Sasori, Naruto vs Sasuke am Ende von Part 1, Dritter Hokage vs Orochimaru, Kakashi und Team 10 vs Hidan und Kakuzu, Naruto vs Orochimaru, Sasuke vs Itachi, Jiraiya vs Pain, Sasuke vs Deidara, Lee vs Gaara, usw... Gerade die Kämpfe sind bei Naruto ein Highlight.

    Ich weiß noch wie ich damals den Naruto Manga in der Mayerschen Buchhandlung gesehen habe und dachte "Man sieht das doof aus. Vor allem der Hauptcharakter ganz in orange...". Dann lief irgendwann der Anime auf RTL2 und ich hab mir den angeschaut. Die erste Folge fand ich direkt sehr spannend. Wurde schnell Fan der Serie und als es in Deutschland erstmal keine neuen Folgen gab, hab ich mir direkt den Manga gekauft weil ich neuen Stoff brauchte. Als ich dann 2007 endlich Internetzugang hatte, hab ich mich schnell in einem Naruto Forum angemeldet und dort nach dem Naruto Charakter "Raido" benannt, und seitdem so ziemlich überall den Namen benutzt.

    Alles in allem eine tolle Serie. Zumindest sofern man die Filler ignoriert. Der letzte Arc war etwas langatmig, aber hatte auch reichlich tolle Momente.

    Und mit Boruto kann ich wirklich nichts mehr anfangen. Ich hab es versucht, aber wow... es ist sau langweilig.

    Der Anime ist auch meistens langweilig. Das liegt daran dass der zum Großteil keinen Manga als Vorlage hat. Ist also wie bei den Fillerfolgen die auch zum Großteil schlecht waren. Aber hin und wieder kriegen die eine gute Folge hin und die Folgen die auf dem Manga basieren sind auch durchgehend in Ordnung. Also ich schaue nur ausgewählte Folgen.

    Raido@

    Mit dir werde ich bestimmt nicht diskutieren, da du einfach ein Zitat nachgesprochen hast, ich habe selbst nachrecherchiert, in alle Richtungen, habe selbst den Glaube ausprobiert, hunderte Stunden investiert, du aber redest einfach jemanden nach, dass wäre so als würde ich eine Debatte mit einem Football Spieler halten wollen, aber es selbst noch nie richtig ausprobiert habe oder mich damit richtig beschäftige.

    Wovon redest du? Was für ein Zitat? Alles was du hast sind so vage Anschuldigungen, aber keine klaren Argumente. Mehr als Ad Hominem Attacken hast du nicht zu bieten. Deswegen kann man mit dir nicht diskutieren. Ich befasse mich mit dem Thema Religion seit über 15 Jahren. Habe unzählige Stunden damit verbracht über "Gott und die Welt" nachzudenken und zu recherchieren. Aber du glaubst ja mich nach ein paar Sätzen schon in- und auswendig zu kennen um dir so eine Meinung über mich zu bilden.

    Und keine Ahnung was das Video soll. Du behauptest ich würde andere zitieren und postest dann ein Video von irgendwem... ach lassen wir das. Hat wirklich keinen Sinn.

    Wieder jemand der mein es besser zu wissen, so wie du raido, Vorurteile, Klischees, alles in einen Topf geworfen, hörig der breiten Masse und von nichts einer Ahnung in der Beziehung.

    Animefans, Leute die Fans von früher schon exotischen Interessen wie Videospiele und Animes sind, sollten es besser wissen mit diesen Anschaungen und Vorurteile.

    Einfach oberflächlich abgehandelt und vor einem dahingerotzt, geht man so mit anderen Menschen um?


    Trotzallem wünsche ich allen hier noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochen Ende.

    Wieder ein streng gläubiger der sich beleidigt fühlt weil sein Glaube herausgefordert wurde. Schmeißt nur mit Anschuldigungen rum ohne auch nur auf ein einziges Argument einzugehen.

    Ich bin nur auf ein paar Punkte aus seinem Beitrag eingegangen und habe ihm Kontra gegeben, so wie man es in Diskussion-Threads macht. Du scheinst dich davon sehr angegriffen zu fühlen, obwohl das was ich geschrieben habe komplett harmlos ist. Ich hab quasi nur gesagt es gibt keine Anzeichen dafür dass dieses Universum designed wurde und keinen Grund an einen Designer zu glauben. Den ganzen Quatsch der in der Bibel steht z.B. hab ich nichtmal angesprochen. Da hätte ich verstanden dass du dich beleidigt fühlst.

    Dir auch noch einen schönen Tag.

    Neben den lebenden Dingen hier auf der Erde scheint das gesamte Universum für Leben gestaltet zu sein.

    Na genau das ist ja eben nicht der Fall. Das Universum ist bis auf wenige, winzige Punkte sehr lebendsfeindlich. Und dass irgendwo zufällig die Bedingungen herrschen die für Leben notwendig sind, ist bei der Größe des Universums überhaupt nichr unvorstellbar. Unsere Galaxie hat mindestens 100.000.000.000 Sterne und man schätzt dass es mindestens 2.000.000.000.000 Galaxien gibt.

    Auch zeigt das Universum keine Anzeichen von "Design". Klar wenn die Naturgesetze etwas anders wären, würden wir nicht leben können, aber wer sagt dass nicht eine andere Form von "Leben" entstehen könnte? Oder dass die Naturgesetze sich nicht immer so einpendeln? Es ist für mich einfach unverständlich dass man anstatt einfach zuzugeben dass man keine Ahnung hat wie das Universum entstehen konnte, es sich mit etwas noch viel unerklärlicheren erklärt. Nur weil es sich intuitiv anfühlt zu denken "Es sieht designed aus also wurde es designed also gibt es einen Designer", glaubt man das und lernt nicht aus der Vergangenheit, wo unzählige male die selbe intuitive Erklärung für etwas benutzt wurde, und in allen Fällen wo man eine Antwort bekommen hat, als falsch rausgestellt hat.

    Am lustigsten finde ich dabei Erdbeben als Beispiel zu nehmen. Dass deren Stärke irgendwie ein Zeichen dafür ist dass die Erde designed wurde um Leben zu behausen. Am besten für's Leben auf einen Planeten wäre es gar keine Erdbeben zu haben anstatt von welchen die extrem in Stärke variieren und teilweise hundert Tausende von Menschen töten...

    Mich stört es, dass Deutschland sich selbst nicht liebt. Wenn man sich mal die USA ansieht, wie stolz die Amerikaner auf ihr Land sind. Bei uns muss man sofort damit rechnen, als Neonazi abgestempelt zu werden, wenn man sagt, dass man stolz auf sein Land ist. Auch in politischen Themen, zb. Äußert man sich kritisch zur Einwanderungspolitik, wird einem sofort rechtes Gedankengut vorgeworfen. Wir haben keinen Selbstwert mehr.

    Ich bin aber stolz auf unser Land. Dies hat nichts mit Rechts zu tun. Dieser Zustand fußt ja auf dem, was vor rund 70 Jahren passiert. Heißt das für mich, dass ich gedruckt und beschämt durch das Land laufen muss? Ach, dieses Thema würde mehrere Seiten füllen. Das stimmt mich traurig.

    Ich denke da sollte man unterscheiden zwischen "Stolz ein Deutscher/Amerikaner/etc. zu sein" und "Stolz auf Deutschland/Amerika/etc. zu sein". Ist ein wichtiger Unterschied. Auf Deutschland kann man auf jeden Fall stolz sein. Man genießt hier einen sehr hohen Lebensstandard und wenn man bedenkt was dieses Land alles durchgemacht hat, ist das sehr bewundernswert. Auf der anderen Seite stolz darauf zu sein, dass man zufällig hier geboren wurde oder "deutsches Blut" hat, ist was anderes. Stolz auf sich selbst sollte auf eigenen Errungenschaften basieren. Wenn man sich selber mit den Errungeschaften anderer schmückt, hat man wohl selber nichts im Leben erreicht worauf man stolz sein kann.

    Und ich denke stolz auf Deutschland zu sein wird hier deutlich weniger kritisch gesehen als stolz ein Deutscher zu sein.

    kommt da ja auf 2 Dinge an. Können die beiden mit der Freundschaft leben, und können mögliche neue Partner damit leben.

    Mit meiner ersten Ex, mit der ich fast 3 Jahre zusammen war, habe ich danach noch eine Weile Kontakt gehalten, aber irgendwann hat sie den Kontakt abgebrochen weil ich eindeutig nicht darüber hinweg war. Ungefähr 3 Jahre später hat sie sich wieder bei mir gemeldet weil es ihr sehr schlecht ging, und man hat sich gut verstanden. So eine Freundschaft kann was sehr besonderes sein da man sich extrem gut kennt und vieles über den anderen weiß dass nur Partner voneinader wissen. Irgendwann hat sie dann jemand neues kennen gelernt und derjenige war sehr nett zu mir, aber es war ihm sichtlich unangenehm wenn ich und meine Ex über etwas aus der Vergangenheit geredet haben oder über irgendwelche Insider. Eines Tages hat meine Ex einfach nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet, und ich bin mir ziemlich sicher dass sie es getan hat weil es ihrem neuen Freund unangenehm war dass wir noch Kontakt hatten. Und sie war zu feige um es mir zu sagen. Hätte ja Verständnis gehabt wenn sie es mir gesagt hätte, aber kommentarlos den Kontakt abbrechen ist sehr scheiße.

    Und zu meinen beiden anderen Exen hab ich danach auch noch Kontakt gehalten, der ist aber einfach irgendwann eingeschlafen, wie auch bei normalen Freunden. Die Beziehungen waren aber deutlich kürzer, und dann ist sowas auch einfacher.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Woah, ich würd auch so gerne wieder mal ins Phantasialand.. man sollten da mal ein CT machen! ÒwÓ

    Gab da letztens erst vor 1, 2 Monaten ein Treffen von ACGlern. Von einer NRW WhatsApp Gruppe, aber nicht die von den offiziellen CTs. An sich kannste ja ein solches CT anstoßen, nur wird der Organisator natürlich viel zu tun haben ^.^