Also der erste Band ist wirklich eine Ausnahme in der Reihe, mit 2 und 3 wirst du sicher wie ich auch über zeigt werden, es wird noch viel aufgeklärt und meine Spitzenwertung kommt nicht von ungefähr. Auch in anderen Reviews wird der Anfang des Mangas als eher schwach dargestellt :-)
Beiträge von Saito
-
-
Also mit genug humor ist das gut :D
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
kann man mit einem Klick wieder umstellen falls man möchte =)
-
Hey und herzlich willkommen hier, wünsche dir viel Spaß :-)!
-
Kapitel 12 -14 :
Ich mag es sehr das sich der Manga jetzt so entwickelt das Rita und Keiji näher zusammen rücken, diese Kampfactions/Combos zu zweit sehen ohnehin besser aus als wenn er/sie allein dort herumwirbeln...
Das Keijis und Ritas Kampfstiel sich so ähnelt war eine völlig überflüssige Feststellung seitens Keiji
Dachte ich mir auch, da gabs wohl einen kleinen Denkfehler ^´^
Allerdings finde ich das Ritas Wechsel von der knallharten Elite Soldatin die stirckt ihr Ziel verfolgt zu normalen/emotionalen Frau etwas zu "krass" kam, von jetzt auf gleich wirkt sie völlig anders. Ich kann mir vorstellen das sich in den 3 Jahren die sie allein war etwas angesammelt hat, aber das es so umschlägt hätte ich nicht gedacht. Was nicht heißen soll das es mir nicht gefällt.
Die Szene mit den "sauren" Kirschen hat mir auch gefallen und generell das viel privates gerede gezeigt wird, natürlich legt man nach 3 Jahren in denen dies nicht möglich war keinen großen Wert auf die komplexesten Gespräche, da reicht auch erstmal sowas alltägliches ungezwungenes @SelY deswegen fand ich das ganricht so schlecht. Sie wissen ja nicht wieviel Zeit ihnen bleibt bevor irgendwas passiert also reden sie doch lieber über sowas als ihre freie Zeit mit Gesprächen über den Krieg zu verschwenden.Ich weis nicht wieso aber irgendwie haben sich die 3 Kapitel angefühlt wie eins, vielleicht weil durchweg keine starke Änderung kam...
Ich bleibe jedoch weiterhin dabei, der 2. Band ist um Längen besser als der 1. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Stimme für den räudigen Straßenkater. Habe Pinocchio früher geliebt, genauso wie diese verpeilten beiden ^^
-
Nozoki & Kimio
von Wakoh Honna:Bände : 5 - airing
Genre: Romance / Erotik
Klappentext :
Oberschüler Kimio ist eigentlich eine gute Seele, aber durch einen dummen Zufall landet er in einem Spind der Mädchenumkleide.
Als er beinahe von den Mädels erwischt wird, nimmt ihn seine Mitschülerin Nozomi in Schutz. Allerdings nicht ganz uneigennützig.
Die unscheinbare 16-jährige wohnt nämlich gegenüber von Kimio und hat es faustdick hinter den Ohren. Schon bald erpresst sie
Kimio mit der Geschichte von der Umkleide und verwickelt ihn in schlüpfrige Fenster-Spielchen...Meinung :
Bin beim durchstreifen der Mangas bei Amazon auf diesen Manga gestoßen und irgendwie hat mich der Zeichenstil direkt an
Nozoki Ana / Heimliche Blicke erinnert den ich überaus gut fand. Nach kurzem suchen habe ich gemerkt das die Autorin die gleiche
ist und zwischen dem realisieren dieser Tatsache und dem drücken des "jetzt kaufen" Button lagen bestimmt weniger als 5 Sekunden.
Die Charaktere sehen wirklich fast identlisch zu den aus Nozoki Ana aus, Nozomi = Emiru ; Kimio = Tatsuhiko. Der Unterschied ist nur
das die Charaktere dieses Mangas 3 Jahre jünger sind, also 16 anstatt 19 wovon ich jetzt nicht unbedingt begeistert war. Auch die
Handlung ist die gleiche : Das Mädel bringt ihn in eine Situation die man missverstehen könnte und erpresst ihn daraufhin damit das
sie sich gegenseitig bei privaten Sachen beobachten. 1 zu 1 aus Nozoki Ana übernommen, nur gibt es hierbei kein Loch in der Wand
zwischen 2 Wohnungen sondern die Fenster der gegenüberliegenden Wohnungen der beiden. Ich schätze falls man den Vorgänger
noch nicht gelesen hat ist es dieser Manga definitiv wert, allerdings hat Nozoki Ana (dem ich 10/10 gegeben habe) das ganze für mich
ein bisschen kaputt gemacht. Ich werde mir wohl die nächsten Bände noch holen um zu schauen ob es auch weiterhin dabei bleibt.
Trotzdem gebe ich diesem Manga eine ziemlich gute Bewertung, er ist spannend, manchmal lustig und hat einen meiner Meinung nach
ziemlich guten Zeichenstil. Die einzigen Abzüge gibt es von mir beim Alter der Charakter.Bewertung: 9/10
Amazon-Link : Nozomi & Kimio - Amazon
LG
Saito
-
Da genießt wohl jemand die Freiheit ; D
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Kapitel 11, Handyversion*
Wieder ein Kapitel in dem nicht viel passiert, trotzdem für mich eines der besten.
DIe Geschichte wird ja jetzt im Nachhinein etwas aufgeräumt das gefällt mir. Auch Rita gefällt mir von Kapitel zu Kapitel immer ein wenig besser, endlich wirkt sie nicht mehr wie ein kalter Roboter...
Der Romance Part lässt wohl nicht mehr lange auf sich warten, Kapitel 12 trägt immerhin den Titel "Verlobung" *__*
von miraus können Mimics etc ab jetzt gestrichen werden und es kann so weiter gehen =) -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Es geht weiter mit Ritas Geschichte. Hat sich im zweiten Band der Protagonist geändert?
Wenn ja, finde ich es schade :o
Auch wenn Rita ja ganz okay ist... Keji soll der Hauptcharakter bleiben.Auf der letzten Seite des 10. Kapitels sieht man Keiji wieder und das derzeitige Setting, ich denke es spirngt in 11 wieder um =)
Allerdings hätte ich wirklich nichts gegen einen Wechsel des Protagonisten o: (Rita ist viel besser x)Kapitel 9+10 :
Ich sehe hier auch wieder einen riesen Unterschied zum FIlm. Nicht nur das Rita ein komplett anderes Verhältnis zur Zeitschleife hat, sie kann es auch noch lenken ?!?
.... vielleicht ein wenig Mimic Blut in ihrem Tee?
Habe ich bei der kleinen Geschichte vom Oberleutnant auch dran gedacht ;p
aber ob da was dran ist =?Es wird auch mal darauf eingegangen warum die Mimics so resistent gegen Gewehrmunition etc.. sind, das fand ich sehr gut (da wir uns ja auch vorher darüber beschwert hatten) ich bin mir nicht sicher wie das mit der DNA Veränderung abläuft, sowas braucht ja seine (ewige) Zeit. Ob sie das wohl durch die Zeitschleifen auch beschleunigen können =?
Mir gefällt der zweite Band bis jetzt deutlich besser als der erste.
-
Mein Ergebnis nach dem Test:
Der verträumte Idealist ist sehr zurückhaltend und wirkt daher auf andere häufig schüchtern und reserviert. Sein reiches Innenleben und seine leidenschaftlichen Überzeugungen teilt er nur mit einigen wenigen Menschen. Wer ihn aber als kühl und reserviert einschätzt, irrt sich gewaltig. Er hat ein ausgeprägtes inneres Wertesystem und klare, ehrenhafte Prinzipien, für die er hohe Opfer zu bringen bereit ist.Lebenspraktische Dinge dagegen gehören für den verträumten Idealisten nicht zum wirklich Wichtigen. Mit den profanen Anforderungen des Alltags beschäftigt er sich nur, wenn es unumgänglich wird. Tendenziell lebt er nach der Devise „das Genie beherrscht das Chaos“ - was in der Regel auch zutrifft, so dass er häufig sehr erfolgreiche akademische Karrieren absolviert. Details interessieren ihn weniger, er richtet seinen Blick lieber aufs große Ganze. Das sorgt dafür, dass er meist einen guten Überblick behält, auch wenn die Dinge hektisch werden, kann aber auch gelegentlich dazu führen, dass er Wichtiges übersieht. Da er sehr harmoniebedürftig ist, neigt er dazu, Unzufriedenheit oder Ärger nicht offen zu zeigen, sondern in sich hineinzufressen. Durchsetzungsfähigkeit ist nicht seine Stärke; dazu hasst er Konflikte und Konkurrenz viel zu sehr. Lieber motiviert er andere durch seine liebenswürdige und enthusiastische Art - wer ihn als Vorgesetzten hat, wird sich über zu wenig Lob nie beklagen müssen.
Wie auch im Beruf ist der verträumte Idealist als Freund und Partner hilfsbereit, loyal und integer. Verpflichtungen sind für ihn geradezu heilig. Die Gefühle anderer sind ihm wichtig und er liebt es, andere glücklich zu machen. Wenige enge Freunde sind ihm genug; sein Bedürfnis nach Sozialkontakten ist nicht sehr ausgeprägt, da er auch viel Zeit für sich allein benötigt. Oberflächlicher Smalltalk ist nicht seine Sache, wenn man mit ihm befreundet sein oder eine Beziehung haben will, muss man seine Gedankenwelt teilen und bereit sein, sich wirklich auf tiefgründige Gespräche einzulassen. Schafft man das, wird man durch eine außergewöhnlich intensive und reiche Partnerschaft belohnt. Aufgrund seiner hohen Ansprüche an sich und andere neigt dieser Persönlichkeitstyp allerdings gelegentlich dazu, die Beziehung mit romantischen und idealistischen Vorstellungen dermaßen zu überfrachten, dass der Partner sich überfordert oder minderwertig fühlt. Der verträumte Idealist verliebt sich nicht Hals über Kopf, aber wenn, dann wünscht er sich die große Liebe für die Ewigkeit.
-
Kapitel 8:
endlich ein Lichtblick :O !
Kapitel 8 ist für mich bis jetzt das beste Kapitel überhaupt. Man erfährt etwas das einem der Film nicht geboten hat, Ritas Vergangenheit und wie sie zur Amree kam.
Die Idee des verbitterten Kindes das später seine Eltern rächen möchte ist zwar als Vorgeschichte für Helden genauso wie für Bösewichte absolut nichts neues aber mir hat diese traurige kleine Erklärung doch sehr gefallen =)
Vor ihrer "Charakterwandlung" wirkt Rita (oder wie auch immer ihr geheimnisvoller Name vorher war) echt süß !
Mal schaun ob sie nochmal Badass mäßig Sprüche wie " Das war für meine Eltern du scheiß Vieh" raushauen wird xDDas wichtigste an dem Kapitel war für mich zu erfahren das Rita Spitzpaprika und Sellerie hasst, das kam einer Erleuchtung für mich gleich und endlich ergibt alles Sinn ! Grandioser Plottwist mit dem Gemüse =).
-
Meine Stimme geht an Team Rocket, für mich ein Paradebeispiel für einen amüsanten Bösewicht seit der ersten Pokémon Folge immer ein kleiner Lacher oder ein grinsen.
Spanner hat bei mir leider keine Chance gehabt da ich den Anime in dem er vorkommt nicht gesehen habe :s -
Kapitel 6&7
Kapitel 7 war gut, endlich nimmt die Geschichte wieder etwas Fahrt auf. Ich bin zwar kein Fan von den Kampfanzügen
Finde ich auch, hatte aber auch ein bisschen damit gerechnet ^^ ich allerdings mag die Kampfanzüge, wenn man sie mit denen aus dem Film vergleicht sind sie doch deutlich schicker und dynamischer.
Spoiler anzeigen
(ist Ritas eigentlich komplett anders oder sollte das ein Querschnitt sein um zu betonen, das sie ne Frau ist?)
Ja ich denke das soll einfach nur zeigen das sie das Ding als Frau nichtmal richtig ausfüllt o:
Aber sein Geschwafel übers Verlieben und so fand ich nicht so toll
z..z..z D:
------
Wirklich gut im Vergleich zum FIlm finde ich das ständig angegeben wird bei der wievielten Wiederholung er ist. (mittlerweile ist es ja schon ein ganzes Jahr).
Man erfährt auch endlich warum er der Armi beigetreten ist. Zwar find ich den Grund immernoch nicht wirklich "gut" aber immerhin...
Die beste Szene bis jetzt ist für mich als Keiji wie ein zerstörender Orkan dargestellt wird ^^ vielleicht ein bisschen übertrieben aber es passt.
Warum ihn der Tod des Feldwebels so mitnimmt verstehe ich allerdings auch nicht. Realisiert er als er das Foto sieht zum ersten Mal das jeder der Soldaten auch eine Familie und Menschen hat die ihn lieben ô.o? Man sollte meinen er sei in der Hinsicht langsam abgehärtet...Das offene Ende finde ich super, solche cliffhanger machen das ganze soch viel spannender. Rita scheint ja auch zumindest etwas über die Sache zu wissen...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.