Beiträge von Twofu

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Ich mein, also ganz ehrlich, so langsam fang ich an mich von der Frauenwelt so richtig verarscht zu fuehlen, so bekloppt sich das auch anhoert. Ich bin kein Hulk, hab kein Geld und auch sonst bin ich eher der ruhige, verschlossene Typ. Aber ich hab, hoert sich jetz auch bekloppt an, viel Liebe zu geben und ich bin definitiv bereit mich fuer die Frau, wenn sie es sich wuenscht, zu veraendern (bis zu nem bestimmten Punkt). Und ich sehe auch definitiv nicht haesslich aus. Ich habe auch gemerkt dass ich mich von ganz alleine veraendere sobald sich "etwas anbahnt", z.B. hab ich damals nachdem ich meine erste Freundin kennenlernte mit Krafttraining angefangen ohne dass sie irgendwas in die Richtung aeusserte. Ich wollte halt einfach "besser" fuer sie sein. Das gibt mir Energie. Aber das is Vergangenheit und ne andere Geschichte. Jedenfalls versteh ich nicht warum niemand sehen kann wer ich wirklich bin. Vorallem wird auch nie wirklich gesagt was denn nu das Problem is. Mich will halt keiner haben (aber eben auch nicht kennenlernen!) Ich werd irgendwann zu sonem verbitterten alten Opa der auffer Veranda sitzt und sich ueber die Frauenwelt beschwert :D

    Ich habe auch immer das Gefühl dass mir die Zeit weglaeuft. Ich werde aelter und irgendwann komm ich dann ins Alter wo die alle Kinder wollen oder was auch immer. Ich aber nich. Und leichter wirds dann auch nicht fuer mich.

    Ja cool. Was tust du den um neue Menschen und maybe potenzielle Frauen kennenzulernen?

    Deine Beiträge lesen sich wie "Die anderen haben Schuld! Ich bin super aber Frauen wollen nur Fuckboys! Warum will keiner mehr Gentlemans?".

    Idk hab zurzeit eine Gleichgültigkeitsphase. Man datet und lernt neue coole Leute kennen aber bin gerade nicht so erpicht unbedingt eine Beziehung haben zu wollen. Wenn sich rausstellt das eine der Dates gut läuft und sich daraus was ergibt dann gerne und werd mich darauf einlassen. Aber bin gerade auch so mit allem eigentlich ganz happy und möchte nichts erzwingen.

    Schau dir mal die ganzen Umfragen zu dem Thema an. Manche sind Allgemein gehalten, viele aber auch recht weit aufgeschlüsselt, nach Altersgruppen und eben Geschlechtern. Auch bei den Frauen ist bei den Umfragen die überwiegende Mehrheit gegen das Gendern.

    Sind wir aber ehrlich man könnte das zu jeder Umfrage sagen unabhängig der Thematik. Da kann jeder für sich raussuchen was ihm gerade so passt.

    Auf Dauer "Ärzt:*_Innen" ist aber unnötiger Murks. Wie schon beschrieben habe ich dies beim ÖRR schon erlebt (Volleyballdspiel der Damen) und es hörte sich einfach vollkommen absurd an mit der ständigen "21..22..23-Pause".

    Da bin ich aber komplett bei dir.

    Gut aussehen tut diese Schreibweise nicht und kann langfristig auch nicht genutzt werden.

    Funktioniert vielleicht noch in der geschriebenen Schrift aber nicht in der gesprochenen Sprache.

    Ich bin nach wie vor dafür aber wie man dies sprachlich umsetzt ist ein anderes Thema und unabhängig von den Leuten die dem Genderthema nicht offen gegenüber stehen ist die Sprach/Schriftweise die größte Problematik.

    Wie bei vielen Dingen sollte die Mitte gefunden werden.

    Ich habe kein Problem damit zu gendern, ich will es nur einfach nicht weil ich es für überflüssig erachte, ist es nicht ebenfalls eine Sache von Respekt, wenn man meine Meinung bzw meinen Standpunkt dazu respektiert?


    Weder werde ich jemand aufgrund seiner Neigung oder seinen Überzeugung Diskriminieren oder seine Ideale und Einstellungen ins lächerliche ziehen.


    Ich sehe darin einfach keinen Sinn, ergo muss doch auch dafür Respekt aufgebracht werden wenn sich jemand gegen das gendern entscheidet.

    Das hat weder was mit Ignoranz, Ego sein oder sonst etwas zu tun.

    Hä?

    Wenn du jemandes Bitte ihn anders zu betiteln ignorierst dann diskriminierst du die Person und ziehst auch mit deinen Beispielen deren Einstellung ins Lächerliche.

    Wenn man vom Respekt spricht, dann ist dies nicht nur einseitig.

    Du kannst deine Meinung für dich auch so weiter behalten, aber wenn du mit einer anderen Person kommunizierst, sie dich bittet zu versuchen andere Pronomen zu nutzen und du ihr sagst, dass sie es respektieren soll, dass du das nicht tun wirst, dann ist das einfach nur eine Form der Diskrimination.

    Zu mir kann ja auch kein Nazi kommen und sagen "Ne sry du bist nicht deutsch also hast du hier auch nichts zu suchen. Musst du respektieren."

    In deinen Beispielen geht es ja nicht mal darum, ob man allgemein gendern soll, sondern es geht nur um eine einfache Konversation mit einer anderen Person und dementsprechend find ich es schon recht respektlos und dissozial, wenn man die Bitte ignoriert und die Person dann auch als Angreifer darstellt, da sie deine Überzeugung nicht "respektiert".

    Du respektierst nicht und akzeptierst nicht. Höchstens vielleicht tolerieren.

    Da kann man auch einfach ehrlich sein und sagen, dass einem das Thema überhaupt nicht juckt und die Gruppe derer auch nicht wirklich

    akzeptiert.

    Ich hab nunmal eine differenzierte Meinung dazu, wir leben nunmal in einer Ellenbogen Gesellschaft,

    Eine Ellenbogengesellschaft wurde und wird nie als eine positive Sache angesehen.

    Dies so zu betiteln und weiterzuführen ist genauso widersprüchlich wie dein Respektsgedanke.

    Ist auch keine differenzierte Meinung aber ok eher ist das ein kontroverses Thema.

    Wen meinst du? Nicht-Wähler oder "Sonstige"?

    Wohl eher AFD :-D

    Warum haben soviele was gegen die AFD?

    Weil sie den Klimawandel verleugnen, deren Wirtschaft gut für Reiche und schlecht für alle anderen ist, altbackenes Familienbild, viele stark rechts Sympathisanten haben und sexistisch sind. Deren Asyl- und Hetzpolitik mal außer Acht gelassen. Ach und deren Bildungspolitik ist von 1940.

    Zusätzlich dazu sind sie in der Partei stetig untereinander am Streiten und Widersprüche häufen sich da nur zu oft.

    Im Wahlprogramm wird explizit davon gesprochen wie die linke Gewalt bekämpft werden muss aber die rechte Gewalt wird ignoriert. Auch sinkt mit der AfD die Privatsphäre eines einzelnen. Ach und der Ausbau von erneuerbaren Energien soll eingeschränkt werden.

    Ich glaub das sollten mehr als genug Gründe sein, warum die AfD an sich recht kritisch gesehen wird.

    Vieles ist eher auf Tradition, Rückwandlung und Stillstand abgesehen.

    Glaub auch die wenigsten der Wähler haben sich auch wirklich ihr Programm durchgelesen.

    Seh ich genauso.

    Es ist auch nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht, sondern eher für offizielle und weit umfassende Texte gedacht.

    Inwiefern es sinnig ist dies schlecht zu finden, obwohl dies den allerwenigsten im alltäglichen Leben in irgendeiner Weise eine Rolle spielen wird ist naja eine andere Sache, aber Leute regen sich gern über Dinge auf, auch wenn diese sie null betreffen und auch in Zukunft nicht großartig begegnen werden.

    Ich find es ja immer witzig, wie hier in diesem Forum solche Off-Topic Themen seitenweise Threads füllen, während kaum über Animes an sich gesprochen wird. Aber das nur mal so am Rande :'D

    Ach ja ist ein Anime Forum stimmt :D

    Als jemand, der die Spache tagtäglich nutzt, würde ich ihn schon in den Kreis der Betroffenen aufnehmen. Natürlich nicht als eine der Personen, die sich durch die etablierte Sprache nicht angesprochen / inkludiert fühlt, aber eben als jemanden, der sich durch die abgeänderte Sprache gestört fühlt.

    Im geschriebenen Text ist doch ein zusätzliches Sternchen keine große Sache? Wie es dann ausgesprochen klingt, ist eine andere Sache und zugegeben zurzeit ist es einfach nur dämlich, aber ob ich jetzt ein Schrägstrich zwischen Kolleginnen oder ein Sternchen setze, macht keinen großen Unterschied.

    Es gibt Theorien, dass der Versuch gegenderte Sprache zu verbreiten, in weiten Teilen der Bevölkerung zu einer Reaktanz führt bzw. führen könnte, die sich dann eben über die Sprache hinaus auch allgemein gegen Gleichberechtigung richten könnte, und Gendern somit mittelbar sogar eher schlechter als besser für queere Bevölkerungsgruppen sein könnte. (Zumindest, sofern man es erzwingt.)

    Gleiches wurde zu Anglizismen und Trendwörter gesagt, die aus anderen Sprachen mitgenutzt werden.

    Schweden hat btw schon 2014 ein geschlechtsneutrales Pronomen "hen" mit in den Sprachgebrauch hinzugefügt und seitdem ist das auch kein Thema mehr.

    Wie das gelöst wird, ist eine andere Sache, aber die deutsche Sprache ist halt auch einer der wenigen Sprache die so geschlechterspezifische Pronomen hat. Ob Sternchen oder generisches Maskulinum.

    Meine Eltern gehen jetzt zum impfen, mein Vater fühlt sich folgendermaßen...^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie soll man deinen Beitrag interpretieren?

    Banger.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klassiker

    In Witcher 3 hat so ziemlich jede Nebenquest auch etliche Möglichkeiten wie diese ausgehen kann.

    Oft ist es auch ein moralisches Dilemma und man muss das "geringere Übel" wählen, wobei es eigentlich

    in dem Punkt oft kein geringeres Übel gibt.

    Hab etliche Stunden in dem Spiel und dennoch finde ich immer wieder raus wie Quest doch mal anders abgeschlossen werden

    können.

    Viele Choice Games wie Life is Strange haben mich am Ende enttäuscht, da die Entscheidungen selbst wenig ausmachen.

    Ich mochte die Games aber das lag mehr an dem Vibe und weniger an dem Gameplay und den gegebenen Choices.

    P.S.: (Edit): An die Menschen, die hier mit einem "Lachen / Haha-Smiley" reagieren: Ist schon echt lustig, wenn Tote bergeweise am Straßenrand liegen und Millionen von Menschen an Corona sterben, stimmt.

    Schon dezent Cringe wie manche meinen ständig mit dem "Haha" Smiley darauf zu reagieren.

    Sind wenig überraschend auch immer die gleichen die dann auch wenig zu sagen haben.

    Warum wird eigentlich weiterhin auf die Infektionszahlen geguckt?

    Die werden sowieso von Saison zu Saison stagnieren.

    Eher interessant sind die Todeszahlen und Intensivbetten-Belegungen.

    Während die Todeszahlen zwar weiterhin unten sind steigen die Belegungen und das sollte eher beunruhigen.

    Andere Sache!

    Hat sich hier eigentlich wer mit Johnson&Johnson impfen lassen? Die Leute werden ja jetzt nochmal mit 'nem mRNA-Impfstoff geimpft. Fand ich ein bisschen amüsant, da sich paar, die ich kenne, für den Stoff entschieden haben, weil man da nur einmal ran musste. :^)

    Ein guter Freund hat sich gestern mit Johnson&Johnson geimpft.

    Er meinte, er hätte nichts davon gesagt bekommen.

    Wäre für ihn aber dann bitter weil er deswegen auch Johnson genommen hat.

    An sich find ich auch das Jesse McCree ein wirklich passender und cooler Name für ihn ist aber er ist nun negativ verbunden und man sollte den Typen nicht in Overwatch verewigen. Er wurde ja nicht umsonst gefeuert und wenn sie ihn nicht geändert hätten wäre der Held immer negativ behaftet. Da sie zurzeit stark in der Kritik sind, ist dies sowohl für Business als auch Marketing die bessere Entscheidung. Die, die dagegen sind wirds nur kurz stören oder eher gar nicht und die, die sich darüber beschweren würden, freuen sich.

    Einzig die ganze Umstellung in Story, Voicelines usw. werden nervig für die sein.

    Wie wäre es, wenn sie ihn Calvin nennen?!

    Von keinen League Skins mehr hab ich nichts gehört. Es wurde nur kurz diskutiert weil der MVP Skin an Sinatraa ja auch nun mit einer kritischen Person verbunden ist. Aber weiter wurde auch nix dazu gesagt.

    So oder so bin ich grad enttäuscht und besorgt wenn es um Overwatch geht. Die schlechten Nachrichten häufen sich und News zu OW2 sind nun auch ein paar Monate her.

    Wirklich Content wird auch nicht mehr geliefert (außer die jährliche Deathmap) und Jeff Kaplan ist ja nun auch weg.

    Auch merkt man wie die Spielerzahl immer kleiner wird da Ranked immer schwitziger wird.

    Angeblich soll was neues im September kommen aber die Erwartungen sind low.

    Ich will 2017 OW wieder zurück :(