Beiträge von Twofu

    Menschen die vorgeben hilfsbereit zu sein es aber nicht sind. Gehen auf Demos oder machen ein auf "Hey wir sind alle so Kollektiv" AM AR...

    Wie viele Menschen halten einer Frau die Straßenbahntür auf obwohl sich diese schon schließt? Dabei rannte die Frau schon extra schnell?

    Wie viele Menschen bieiten älteren Personen unserer Gesellschaft ihrer Fahrplätze an? Soll ich eigentlich noch irgentetwas zu Gaffern sagen/schreiben? Tja die Aufzählung ist noch nicht zuenden würde aber auch nur noch negativer fortlaufen.

    Das eine schließt nicht das andere aus.

    Teil eines Kollektivs zu sein und auf Demos zu gehen macht einen nicht automatisch zum guten Menschen. Genauso auch umgekehrt.

    Unabhängig davon behauptete ich mal das ein Großteil der Leute anderen noch die Tür aufhalten würden und älteren Leuten ihren Platz anbieten soweit dies möglich ist.

    Man merkt sich halt die Leute die aufhalten und die, die gutes tun vergisst man schnell.

    Vorschläge sind hauptsächlich auf Basis von Shirobako da ich den Rest nicht kenne.

    Auf jedenfall Bakuman. Es geht um zwei Mangakas und deren Abenteuer wie sie langsam immer mehr lernen und sich Problemen stellen die man so als Mangaka hat.

    Ansonsten auch Barakamon und Sakuras Quest. Vor allem Barakamon fand ich sehr schön.

    Was denn nun? Sollen sie jetzt neue Sachen einführen, oder immer den gleichen Scheiß aufwärmen? Du kannst sie nicht in einem Atemzug für mangelnde Innovation kritisieren, und dich gleichzeitig beschweren, dass sie neue Features einbauen. :p

    Vielleicht nicht Überkompensieren und da rumschrauben wo es schon seit 10 Jahren genau gleich ist?

    Einzelne Pokemon neue Formen zu geben und mit den Z-Moves nette Animationen einzubauen sind keine großartige Innovationen.

    Wäre das bei der ganzen Palette an den neuen Pokemon wäre dass ja eine super Sache und konsistent mit jedem Pokemon.

    Die wärmen doch den immer gleichen Scheiß auf?

    Ich versteh halt echt nicht wie man ständig die immer gleichen Spiele wie CoD, Fifa oder AC dafür kritisiert immer das gleiche zu bringen aber wiederum

    Pokemon feiert.

    Da wird genau das Gleiche gemacht wenn nicht sogar schlimmer.

    Mal abgesehen davon wird man bei der Version so stark in die Hand genommen dabei wissen 90% der Spieler wie Pokemon funktioniert und selbst die 10% sind keine kompletten Schwachköpfe.

    Mich stört es einfach stark wie eine Riesenfranchise wie Pokemon nicht dessen riesen Potenzial nutzt.

    Ich würde später so gerne mal auf der Bühne stehen qnq Wenn die Zuschauer applaudieren und einfach so zufrieden und glücklich wirken.... das ist so ein tolles Gefühl! Hab mich richtig für die Darsteller gefreut!

    Ist ein super Gefühl. Mach beim Theater mit.

    Leute, die keine Gelegenheit auslassen, das Spiel schlecht zu machen.

    Ja genau aber EA wegen FIFA ständig auslachen.
    Pokemon macht seit Jahren das Gleiche und es wurde mal Zeit dass die Fans die rosarote Brille abnehmen und deren übertriebenes Recylcle kritisieren.

    Z-Move, Megaentwicklung und jetzt Galarformen. Ist das Pokemon oder Digimon? Demnächst gibt es Fusionen.

    Jeder weiß: Katzen > Hunde, aber nun zu den wichtigen Dingen..Wer mir sagen kann was hier steht bekommt 10 Münzen :D

    pasted-from-clipboard.png
    Manage...?

    :lovex:

    Wem immer diese Schrift gehört, bitte sag ihm direkt ins Gesicht, dass seine oder ihre Schrift eine Katastrophe ist und er oder sie (man muss ja genderneutral bleiben) sich wirklich Gedanken um seine Mitmenschen machen muss, wenn er weiterhin so eine Schrift zu Tag legt.

    Von einer Sauklaue zum nächsten.

    Klar sucht man Leute die auf einem ähnlichen "Level" wie man selbst ist, aber in welchen Kategoerien das ist, ist sehr unterschiedlich. Der ein will jemanden der genauso viel auf das eigene Äußere achtet wie man selbst, der nächste will jemanden mit hohem Intellekt, und andere wiederum wollen einfach jemanden mit viel Empathie. Deswegen halte ich nichts von "Ligen", weil bei jedem die verschiedenen Punkte unterschiedlich stark in's Gewicht fallen.

    Zugegeben stimmt.

    In der Situation ist es einfach eine Person die man immer wieder als "über unsere Liga" bezeichnet wenn man in der Runde sitzt.

    Aber ja. Bin nochmal in Gedanken geschwelgt und muss zugeben dass Ligen einen eher hindern statt fördern.

    An sich gibt es sowas nicht.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Natürlich gibt es immer solche Fälle aber in der Regel schaut man eigentlich nach einen Partner um der auf dem gleichen Level ist.

    Auch wenn ich ebenfalls denke dass man nicht in Ligen denken sollte, denke ich das es diese gibt. Dies sollte einem nicht hindern dennoch zu fragen da

    man sie entweder in ein Podest stellt oder sich selbst schlechter einschätzt als man eigentlich ist.

    Klar, in einer richtigen und gesunden Gedankenweise dürfte es keine Ligen geben. Aber man ist bewusst und unbewusst oberflächlich. Es ist ein Zusammenspiel von beiden. Natürlich kann ich ein Mädchen hübsch finden aber hab kein Interesse an ihr da sie sehr einfach gestrickt ist.

    Genauso umgekehrt. Aber in der Regel sucht man sich jemanden der/die in jedem Aspekt zu einem passt und dann spielt Aussehen da eine Rolle.

    Kleiner Topic Break aber würdet ihr sagen es gibt sowas wie Ligen?

    Im Sinne dessen dass ein anderes Mädchen weit über meine Liga ist?

    Frage deswegen da ich seit geraumer Zeit jemanden date denn ich eigentlich immer als über meiner Liga angesehen habe.

    Man verstand sich super also hat man einfach gefragt.

    Was sagt ihr?

    das ist ja auch in Ordnung aber was ich sagen wollte ist das es Beziehungen gibt oder Fälle in denen der Partner(egal ob männlich, weiblich) dir gar keine Chance gibt egal wie sehr du das gelernte umsetzt. Darum ging es mir. Denn es gibt schon echt sture Partner, die nur ihre eigenen egoistischen Ziele durchsetzen wollen und dich als Werkzeug sehen. Jetzt der Groschen gefallen? Es kam nur sexistisch rüber, weil ich ein Mann bin und auf Frauen stehe und deshalb immer das Wort "Frau" benutze. Der Rest sind Vorurteile deinerseits auf die ich nicht eingehen werde.

    Das hast du null sagen wollen. Du beschreibst hier eine simple, toxische Beziehung. Es kam gegenüber Männern sexistisch rüber und nicht Frauen.

    Mal abgesehen davon setzt du die Alpha/Beta Theorie mit Egoismus auf einem Level.

    Du sprichst hier gar nichts an was niemand hören will. Du sprichst lediglich Sachen aus die entweder keinen Sinn ergeben, falsch sind oder teilweise einfach nur sexistisch sind (sowohl für Männer als auch für Frauen).

    Das war kein Joke als ich schrieb dass du ruhig mal Bücher lesen sollst. Mark Manson schreibt fantastische Bücher über Selbstfindung, Beziehungen und die allgemeine Weltanschauung.

    So´n leichter Wechsel würde dir gut tun und vielleicht dir aus deiner Traumwelt raushelfen in der jeder dein Feind ist.

    du degradierst grad deine erste Beziehung, die du mit einer Frau geführt hast zu einem simplen " es ist nur zum lernen da " was ich für Quatsch halte. Was willst du denn lernen in der ersten Beziehung? wenn du ne Frau hast die einfach immer Alpha sein muss dann bist du entweder mehr Alpha oder du wirst Beta.

    Er degradiert hier gar nichts du Hobbypsychologe.

    Du steckst noch hart in deinen freudschen Vorstellungen. Er sieht seine erste Beziehung einfach als Chance dessen, trotz der Trennung etwas mitzunehmen. Er hat aus Fehlern und Erfahrungen gelernt und wird deswegen in die nächste Beziehung anders voranschreiten.

    Es gibt kein Alpha und Beta Müll. Das wird nur denen erzählt die den Frauen die Schuld dessen geben wollen da sie selbst nicht den Arsch in der Hose haben.

    Dieses Gelaber vereinfacht die vielen Facetten der Männlichkeit erheblich und geht aber auch nicht auf das ein, was für Frauen wirklich attraktiv ist.

    Geh raus, lern Menschen kennen und les Bücher anstatt solch einen Pseudopsychologie Stuff zu glauben.

    Hab noch was!

    Zu perfekte Mädchen. Im Sinne, dessen das sie eine super Figur haben, immer gut geschminkt sind und allgemein objektiv gesehen sehr gut aussehen.

    Hat mehrere Gründe. Zum einen find ich solche sehr basic und ohne Charakter. Oft geht es bei ihnen hauptsächlich um dessen Aussehen und kommt dem schon fast Pferdemädchen, nahe welche auch nie Zeit haben, weil sie sich um ihr Pferd durchgehend kümmern müssen.

    Ich hab ja schon mal erwähnt, dass ich auch Mädchen mag, welche einen eigenen Style haben.

    Leichte Imperfektionen haben auch was Schönes an sich und zu gutes Aussehen wirkt surreal.

    Es geht mir im Endeffekt einfach nur darum, dass ich es mag, wenn jemand etwas an sich hat, welches der Person Charakter verleiht.

    Ein perfektes Aussehen ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Recht leer.

    Kurze Frage: Ab wann ist es üblich, Leute als Freunde zu bezeichnen und nicht nur "Bekannte/Kumpel"? :(

    Ich bezeichne Leute dann als Freunde wenn ich öfters mit denen etwas unternehme und man gemeinsam auch Pläne plant.

    Alle anderen die man immer wieder mal sieht aber man nicht mit denen aktiv was plant, sehe ich eher als Bekannte.

    Mit Freunden kann ich auch nach längerer Zeit Funkstille immer noch ankommen und fragen ob man den was unternehmen möchte.

    Genauso kommt die Initiative von beiden Seiten.

    Ein Guilty Pleasure ist etwas was man selbst gerne mag aber im Allgemeinen verpönnt sein kann. Das kann ein Song, ein Film oder eine Handlung sein.

    Oft werden dafür Songs genommen aber das find ich persönlich ein bisschen lame.

    Aber hier ein paar Beispiele dessen was meine Guilty Pleasures sind.

    - Ich mag RomComs. Ich schau die nicht regelmäßig aber wenn dann schau ich die gerne. Weiß nicht haben was witziges und wohlwollendes.

    - Ab und zu höre ich Assi Deutsch Rap. Also der, wo der Text eigentlich verwerflich ist aber der Song an sich echt catchy ist und zum mitsingen verleitet.

    - Viel zu oft wenn eigentlich grad alles super ist und man grad mit Freunden am feiern ist, klinke ich mich für 5 min raus um einen Song zu hören der

    in die Sad Rap Deep Richtung geht. Einfach um 5 Minuten melancholisch zu sein um dann wieder gut gelaunt zurück zu kommen.