Beiträge von Bluealf

    Hängt das irgendwie mit den Sendeplänen im TV zusammen?

    Ich habe da nirgends nachgelesen oder so, aber die Animes gehen meist genau solange bis die nächste Season angeht. Die mit 12 Folgen gehen 1 Season zum Beispiel Frühling und die mit 24 dann halt 2 Seasons Frühling und Sommer.

    Der Trend geht ja schon lange weg von langlaufenden Anime und eher zu Staffeln wie bei "normalen" Fernsehserien...leider :p

    Bin vorallem mit den letzten Folgen die ich gesehen habe 19-21, richtig enttäuscht von diesem Anime...der den Namen des guten alten Basilisk trägt :p

    Der Anime hat von Anfang an einen anderen Weg eingeschlagen als der Vorgänger, was nicht schlimm war....aber

    Spoiler anzeigen


    Dieser Umschwung von Storytelling zu einfach brutalen abmetzeln hat mir nicht gefallen. Da Charaktere die man nun fast 20 Folgen kennengelernt hat, einfach mal geoneshottet werden oder ähnliches, ohne einen richtigen Kampf...wozu die dann überhaupt aufbauen...Wenn es so wie im alten Basilisk gewesen wäre zwei Clans auf Leben und tot, hätte ich es vielleicht noch eingesehen...aber dieser Anime hat nicht viel mit dem alten zutun. Die Musik und Animation schon...aber die Story ist nicht so qualitativ. Mein persönlicher Lieblingscharakter ist Namemba und ich hoffe das die dem Anime zumindest zu einem okay Ende verhilft :p

    Und wenn dieser Schatz dann ein Strohhut ist... ist dann Ruffys Strohhut am Ende sogar das One Piece? xD

    Neee, dann wären die Poneglyphen ja umsonst und irgendwie wäre dann der Weg das Ziel oder so xD

    Hoffe das der Strohhut evtl. eher ein Symbol darstellt oder was mit dem Void Century zutun hat evtl. in Zusammenhang mit den Leuten die ein D. im Namen haben :) Könnte mir auch gut vorstellen das es nur son Teaser war und ewig nimmer vorkommt...es sei denn die Revolutionäre wollen genau das!

    Auch storytechnisch bin ich noch nicht wirklich überzeugt. In der ersten Staffel war alles so neu, so aufregend und mysteriös.

    Also über die Story kann man glaube ich erst nach der letzten Folge richtig etwas sagen. In Staffel 1 wusste man eigentlich auch nicht so ganz wo das ganze hinlaufen soll, jedoch weil es neu war, war es (wie ihr auch sagtet) interessanter. Dort waren auch die letzten Folgen das Ergebnis von allem was davor passiert ist.

    Ein paar Sachen stören mich auch ziemlich, vorallem fande ich es nicht gut gleich in den ersten Folgen 3-4 verschiedene Zeitstränge zu bringen. Das hat die meisten Leute einfach nur verwirrt. Die Charaktere sind leider wirklich so geworden, das wenn einer krepieren würde, es einem wohl nicht viel ausmacht :p Dolores mag ich auch überhaupt nicht mehr, Maeve finde ich interessanter...wobei

    Spoiler anzeigen


    Das mit einfach rumlaufen und Leute instant killen, ist schon irgendwie öde....anfangs wars noch lustig aber dann....Frage mich auch ob Shogunworld nach 2 Folgen abgehandelt wurde??? Die hätten sich das lieber noch sparen sollen, finde die Indianer irgendwie spannender, vorallem scheint Maeve nix gegen die ausrichten zu können :)

    Frage mich auch ob die darauf anspielen das Maeve eher so ihren menschlichen Zügen nachgeht und Dolores skrupeloser ist. Oder das man mit Maeve mehr mitfiebern soll als Heldin und es sich dann rausstellt das sie eher der Antagonist ist....da muss man wohl noch die letzten Folgen abwarten....

    So, das Spiel ist raus und wie erwartet gibt es auf der einen Seite Leute, die das Spiel lieben und auf der anderen Seite welche, die es hassen

    Also wenn man die anderen Teile gemocht hat, kann ich nicht verstehen wie man diesen hier hassen kann :p

    Habe ein paar Stunden hinter mir und die Quantic Dream Spiele sind und bleiben für mich einfach etwas besonders. Das aussehen der Menschen bzw. Androiden ist da einfach auf einem anderen Level. Das Storytelling ist interessant und auch in diesem Teil gibt es spielerische Neuerungen die das Rad nicht neu erfinden aber das Spiel auf eine andere Ebene als die Point and Click Games von z.B. Telltale heben.

    Das Entscheidungen zu wenig Einfluss haben stört Leute auch oft...aber schon in Heavy Rain haben diese eine große Rolle gespielt, wer überlebt/stirbt usw. und ich Frage mich wie man das anderes lösen soll. Man hat ein Spiel und die Entscheidungen verändern das was hinten rauskommt, besser gehts nicht :p

    Ich freue mich auch die Stunden die ich noch mit diesem Spiel verbringen werde und kann es wie alle anderen Quantic Dream Spiele guten Gewissens weiterempfehlen. Dieses Mal ist finde ich der Wiederspielfaktor noch größer da man eine schöne Ansicht hat, welche bzw. wie viele Möglichkeiten es für den Handlungsabschnitt gegeben hätte :)

    Was ich bei Sitcoms zuletzt gesehen hab war Modern Family oder Life in Pieces. Love ist auch noch auf meiner Liste.

    Einer meiner Lieblinge ist Superstore, wie der Name schon sagt spielt sie im Supermarkt :)

    Diese Angabe mit 20ern....denk gerade ob es sowas überhaupt schon gibt xD

    PS: Was mir die liebe Phie empfohlen hat, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen...und zwar die App TvTime da kann man sehr schön auswählen was man gerade schaut und geschaut hat und bekommt auch Vorschläge aus diesen Angaben! Hab damit schon n paar Serien entdeckt die ich interessant finde ;)

    Ist die Serie so dass sie erst nach mehreren Folgen wirklich gut wird?

    Es kommen aufjedenfall später Folgen die besonders gut sind und auf die glaube ich in jeder Season mal wieder Bezug genommen wird :) Würde der Serie noch eine Chance geben an deiner Stelle, waren schon richtig coole Folgen dabei ;)

    Collegeserien gibts schon einige, ist halt die Frage ob unbedingt mit Comedy? Zum Beispiel 90210, Riverdale, Teen Wolf....sowas muss man halt mögen :p

    Du bist mir zuvorgekommen. Ich war auch schon am schreiben!

    Sorry, dachte nicht das jemand das noch erstellt nach über einem Monat nach der Ausstrahlung xD

    Aber bei deinem Text musste ich kurz lachen, so doppeldeutig...

    Spoiler anzeigen

    Man wird anfangs erstmal ins kalte Wasser gestossen.


    Ja fast wortwörtlich xD Fand es ziemlich cool die Szene, mal was anderes!

    PS: Habe noch 3 Folgen vor mir, aber fände es ziemlich doof wenn sich Dr. Smith aus der Schlinge ziehen kann....

    Bildergebnis für lost in space

    Titel Lost in Space
    Synonym Verschollen im All
    Network Netflix
    Staffeln 1-
    Dauer pro Episode 47-65 min
    Genre Sci-Fi, Drama

    Plot

    Die Serie handelt von den Abenteuern der Familie Robinson, die auf der Reise zur Neubesiedlung des Planeten „Alpha Zentauri“ ist. Das Projekt mit dem Namen „Ein neuer Anfang“ (A New Beginning) wird von der Erde beworben, weil diese immer unbewohnbarer erscheint, so gibt es dort schon lange keinen blauen Himmel mehr.


    Auf ihrer Reise wird die Resolute, so der Name des Besiedlungsschiffes, von außerirdischen Robotern angegriffen und teilweise zerstört. Einige der Neusiedler, darunter die Robinsons, können sich in Rettungsschiffe flüchten und so dem Tod entkommen. Das Schiff der Robinsons, die Jupiter 2, gelangt dabei in ein Wurmloch und ist daraufhin „im Weltall verschollen“ (englisch: Lost in space)

    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit

    Bei Lost in Space wusste ich schon nachdem ich den Trailer gesehen habe, das ich aufjedenfall mal reinschauen werde. Nach der ersten Hälfte der Serie kann ich sagen, ist sehr unterhaltsam. Die Folgen vergehen wie im Flug, obwohl sie schon recht lange gehen eigentlich. Das Setting ist ziemlich gut umgesetzt und das spannende an dem Setting auf einem fremden Planeten ist, man weiß nicht mit was man genau rechnen kann bzw. was auf die Charaktere zu kommt. Die Serie wurde bereits um eine weitere Staffel verlängert, was ich bei Serien von dieser Qualität gut finde :)

    Für mich aufjedenfall das beste Opening der Winter Season 17/18 gewesen, war auch gut für die Einstimmung auf Dokomi bzw. die fahrt dahin :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So wies aussieht wurde ich auch wieder dazu überredet...alle Tage :p

    Kann aber sagen es ist um einiges sehenswerter als die Dokomi, da es mehr als eine große Verkaufsfläche ist! Es gibt Events, ob Cosplay, Gesang, Autogrammstunden. Einige Säle in denen man ziemlich neue Animefilme schauen kann und natürlich bestimmt wieder eine Schnitzeljagd :D

    Hab gelesen das einige Personen hinter Sword Art Online da sein werden...ist für mich zwar kein Grund da unbedingt hin zu müssen, aber schon cool so jemanden live zu sehen wenn man die Möglichkeit hat :) Einziger Minuspunkt Essen und Trinken werden wohl wieder abgenommen :(

    PS: Falls sich jemand in Mannheim auskennt...wo kann man in der Nähe von der Animagic billig parken? Haben letztes Jahr für 2 Tage jeweils 20 € blechen müssen....

    dass es einen neuen Anime Watch Club oder einen neuen Manga Read Club gibt

    Diese könntest du gerne hier anlegen ;)

    https://anime-community-germany.de/wcf/club-add/

    Ich glaube es lohnt sich nicht für wie du schreibst 3-4 Leute einen eigenen Bereich anzulegen :p Wenn du Interesse daran hast, kannst du ja einen Klub gründen und so wie in diesem Leserundenthread (Manga/Allgemein) einen Animewatchthread oder so ähnlich im Anime Allgemein Bereich erstellen und dort für jede neue Runde in einem Beitrag eine Umfrage dafür erstellen. Des Weiteren kannst du das Team Speak Upgrade für den Klub kaufen und so einen wöchentlichen Stammtisch oder je nachdem wie du es dir vorstellst veranstalten :) Aus eigener Erfahrung weiß ich das das Interesse groß sein kann, aber dennoch nur ein Bruchteil an deinem Vorhaben wirklich teilnehmen wird....leider!

    Generell finde ich die Idee interessant und bin gespannt ob und wie es angenommen wird, wenn du sowas veranstalten willst ;)

    Finde es diesmal generell schwierig meine Stimme zu vergeben, da das Thema ja Stadt/Natur war und ich irgendwie keine richtig gute Verschmelzung der beiden sehen kann. Lake hat in dem anderen Thema ziemlich coole Beispiele geliefert, darum fällt mir es schwer hier einen Favoriten zu picken wenn ich die Beispiele von der Umsetzung her besser fand und man sozusagen spicken konnte :p


    Bild 1

    Da gefällt mir der rechte Part vom Bild um einiges besser als der Linke. Der Übergang schaut nicht so schlecht aus, aber passt nicht perfekt zusammen. Sind zwei Szenen zu einem Bild zusammengefügt, mir fehlt das feeling das es ein Bild ist.

    Bild 2

    Mir fällt es schwer das Auto mit Stadt gleichzusetzen da ich eher auf dem "Land" wohne und es da auch Autos gibt xD Aber ich finde das schaut ziemlich gut aus :)

    Bild 3

    Hat für micht das Thema irgendwie am besten umgesetzt. So stelle ich mir Natur und Stadt in einem Bild am ehesten vor.

    Bild 4

    Wär für mich ganz vorne wenn das Thema "On the train" gehießen hätte. Der Natur Part wurde irgendwie nicht soo beachtet, obwohl man da bestimmt was gutes durch das Fenster hindurch hätte machen können?!

    Bild 5

    Die zwei verwendeten Bilder spiegeln für mich aufjedenfall Stadt und Natur wieder. Bei der Verschmelzung wär vielleicht dieses Gras noch ganz nice gewesen, wie so ein Blick aus der Natur in die Stadt :)

    Bild 6

    Da fehlt mir auch der Themenbezug. Schaut nach einem futuristischen Setting aus, aber was das jetzt mit Natur zutun hat? Es gefällt mir an sich, aber wär vielleicht bei einer anderen Vorgabe besser geeignet gewesen.

    Das ist die Meinung von mir als Leihe. Bild 2, 3 und 5 gefallen mir am besten. Und unter ihnen hat bei mir Bild 3 gewonnen, weil ich die Umsetzung das Themas am gelungensten fand :) Man sieht aber insgesamt das sich die Leute steigern finde ich ;)