Beiträge von Fenrir

    Wie sieht es bei dir aus?

    Meinen ersten Manga hab ich vor über 25 Jahren gekauft - "Dragon Ball" Band 1 :biggrin: Gehört auch seitdem noch zu meinen Favoriten (': Ansonsten mag ich "Neon Genesis Evangelion", "Vinland Saga", "20th Century Boys" und viel mehr :foxy2:

    Ich hab lang nicht mehr gezählt, wie viele ich habe, hatte aber auch aus Platz- oder Interessenmangel immer wieder Serien verkauft :onion-sweating:

    Hi und herzlich willkommen in der ACG :)

    Oh, der "Wanderer über dem Nebelmeer" ist wirklich ein schönes Gemälde ^^

    Welche Manga/Anime sind denn so Deine Favoriten? :)

    Leb Dich jedenfalls gut ein bei uns und solltest Du Fragen oder Probleme haben, einfach jederzeit an's Team wenden :thumbup:

    Nicer Thread! :lovex:

    Ich hab sicher so einige Folgen aus diversen Anime die ich mag; meist geht es darin um den Charakter, den ich am liebsten mag, oder weil die Folge vermutlich bei mir einen besonderen Nerv getroffen hat :)

    Bei "Neon Genesis Evangelion" ist z.B. Episode 13 meine liebste; in dieser Folge wird der Fokus endlich mal auf Ritsuko gelegt, was mir als Fangirl natürlich zugute kommt :shy: Man erfährt etwas über das Verhältnis zu ihrer Mutter und über den Super-Computer MAGI; außerdem fand ich den Engel, der in der Episode vor kommt, und den Spannungsbogen sehr gut gemacht :)

    Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir auch eine Episode aus "Digimon Frontier" (ich glaube es war Episode 48; ziemlich am Ende jedenfalls). Ich mag nicht zu viel spoilern, falls jemand sich die Staffel mal noch angucken mag, aber es geht um Kouichi und das war vermutlich das erste Mal, dass ich bei einer Digimon Staffel das Gefühl hatte, dass eine wirklich dramatische Szene vor kam (und ich musste so heulen ;-()

    Bei "Lady Oscar" gibt es zwar keine Episode die ich jetzt wirklich als meine absolute Lieblingsfolge betiteln würde, aber eine Episode (ich bin mir nicht mehr sicher ob es 14 oder 16 war - so um den Dreh rum jedenfalls) mag ich schon sehr. In dieser stellt Rosalie fest, dass sie sich in Oscar verliebt hat und hadert mit diesem Gedanken natürlich. Das fand ich irgendwie süß und auch naheliegend; ich kann Rosalie gut verstehen, Oscar ist halt auch anbetungswürdig :aww:

    Sicher gibt es noch einige andere Episoden aus diversen Anime, aber die sind mir direkt eingefallen ^^

    Upsi, hier war es mal wieder ne ganze Weile still :ninja:

    Hab gestern Band 22 (bis Kapitel 96) gelesen und

    Spoiler anzeigen

    fand die Hinarbeit mit den beiden Gammas und vor allem mit den beiden Saiyamans - urg sorry, ich kann das einfach gar nicht ab - etwas langatmig. Witzig fand ich aber die Entführung von Pan und wie sie mit Piccolo ein Szenario hinlegt, damit Papi sich schön aufregt :ugly:

    Der "Twist", dass die Gammas endlich raffen, dass nicht Goku & Co. die Bösen sind, kam endlich mal und die Erweckung von Cell Max lässt den weiteren Verlauf der Story erst mal spannend wirken. Ich hoffe, es wird auch mal wieder richtig spannend.

    Vielleicht liegt es daran, dass sich im DB-Universum alles gerne wiederholt und die Kämpfe und die Handlungen deswegen schon vorhersehbar sind (oder ich bin schlicht einfach rausgewachsen aus dem Typ Manga - andere Fighting Shounen lese ich auch gar nicht :sweatdrop:), aber so richtig abholen tut mich der Manga leider nicht. Phasenweise finde ich ihn gut (der Rückblick mit Bardock z.B. und das mit Moro fand ich auch nicht schlecht), aber das Niveau von den Kämpfen gegen Oberteufel Piccolo, die Red Ribbon Armee, Freezer und Cell fehlen mir hier (ich fand schon die Boo-Saga damals nicht mehr so toll. Die Einführung und Veränderung mancher Charaktere haben mir das auch anno dazumal schon bissl verkackt. Nun ja.)

    Ich werd den Manga trotzdem weiter lesen, aber ich tu es nicht mehr mit der Spannung und Freude, wie ich vor 25 Jahren den Original-Manga gelesen habe.

    Band 6

    Nachdem in Band 5 ja die Schlägerei im Mittelpunkt stand, wird in diesem Band erst mal erklärt warum Mitsui so auf Stress aus ist, und nachdem Kogure den Rückblick erzählt hat beschließt Mitsui sich wieder dem Basketballklub der Shohoku anzuschließen. Wir haben also einen neuen Spieler im Team :biggrin:

    Danach wendet sich der Manga dem Präfekturturnier zu. Das erste Match bestreiten die Jungs gegen eine andere Schule und Sakuragi kassiert wegen Fouls einen Platzverweis :ugly: Die weiteren drei Matches werden nur kurz zusammengefasst und man sieht welche Schulen jeweils gegeneinander gespielt haben. Sakuragi hat in jedem Match Platzverweise bekommen und konnte so keinen einzigen Punkt für seine Mannschaft holen. Das frustriert ihn so sehr, dass er Akagi um Rat fragt.

    Der nächste Gegner - Shoyo - steht schon fest und man darf gespannt sein, ob sich Band 7 diesem Match widmen wird.

    Ein wenig hat es mich gewundert, dass drei der vier Matches nur in wenigen Panels und mit ein paar Erklärungen abgehandelt wurden. Das kenne ich von Sport-Manga meist anders, da ist dann jeder Gegner wichtig und jedes Match wird ausführlich dargestellt, was bändeweise Kapitel fordert. So gesehen ist es nicht schlecht, dass das so stark herunter gebrochen wurde, schließlich soll am Ende des Manga sicher die Japanweite Meisterschaft im Mittelpunkt stehen, die Shohoku gewinnen will.

    Der Manga bringt mich - trotz dass ich eben null Ahnung von Basketball hab - immer wieder zum Lachen was die Sprüche und Mimiken der Charaktere angeht. Hier muss man auch einfach die Übersetzer loben, die um keinen blöden Spruch oder umgangssprachliche Begriffe verlegen sind :biggrin:

    Band 9

    Nach dem spektakulären Ende im letzten Band, startet Band 9 ebenso wild. Jin versucht, die Leute im Aufzug zu retten, der gerade im Begriff ist abzustürzen, während der neue mysteriöse Player ihn weiterhin bedrängt. Haitani und Koga kommen hinzu und versuchen beide auf ihre Art Einfluss zu nehmen. Letzterer schneidet mit seinem Schwert Jin die Hände ab um ihn von dem Plan, die Leute im Aufzug zu retten, abzubringen. Die beiden geraten darüber in Streit und schlussendlich rammt Koga Jin noch den Pflock der Erweckung in‘s Herz, damit Jin sich endlich vollständig verwandelt; nur so kann er tatsächlich etwas erreichen, sagt Koga.

    Währenddessen filmt ein Duo immer noch Szenen mit und in dem einen Mann reift die Erkenntnis, dass er die Player vor sich schon im Alphas-Anime gesehen hat.
    Endlich verwandelt sich Jin - wenn auch gegen seinen Willen - in den vollständigen Zet; „Charisma“ genannt. Völlig losgelöst von seinem eigentlichen Charakter bekämpft er jetzt Player und sogar Koga. Irgendwie läuft dann alles aus dem Ruder - Hanako wird von einem Player geprügelt, der Zet/Charisma kloppt sich mit gefühlt allen und Konoha erfährt so, dass Jin diese Seite hat.
    Dann taucht Inzen auf, ein hochrangiger Player von „Evol“, und verwandelt sich in seine Player-Form; einen badass Engel namens Degel. Er will den Zet auslöschen, weil er ein „Mängelexemplar“ sein soll, nachdem er sich schützend über Hanako gebeugt hat.
    Als Sayama (der Polizist) und Konoha sich einmischen wollen, will Degel sie töten, doch im Zet kommt Jins Wesen wieder zum Vorschein und rettet sie.
    Dann zeigt auch Haitani sein wahres Wesen - ebenfalls ein engelartiger Player namens „Anvil“ - und kämpft gegen Degel.
    Kogas Team an Erfindern versucht aus der Ferne Alphas zu helfen, doch jemand hat sich eingeschaltet und den Falcon - das Fluggerät des Alphas - mit einem neuen ungetesteten Anzug zu Koga geschickt. Während dieser mit Illusionen und gegen eine Droge kämpft, versuchen Jin und die anderen die restlichen Leute zu evakuieren. Anvil/Haitani hat Degel/Inzen fürs erste unschädlich gemacht und kommt, um Degels restliche „Soldaten“ zu eliminieren. Er redet mit Jin und hat ihm über Hanako einen Ring zukommen lassen, der die Umkehr zum Player verhindert.
    Der neue Alphas kommt dazu und will alle vernichten; es bleibt also spannend ob es im letzten Band einen großen Kampf zwischen Alphas und Zet gibt.