Beiträge von Fenrir

    IMG_5093.jpeg

    Titel: Abe Sada

    Originaltitel: 淫花伝1「阿部定」(Inkaden 1: "Abe Sada")

    Story: Hideo Okazaki

    Zeichnungen: Kazuo Kamimura

    Genre: Historisch, Erotik, Drama

    Erscheinungsjahr: 1976 (Japan); 2018-2019 (Deutschland)

    Publisher: K&B Publishers Inc. (Japan); Carlsen (Deutschland)

    Bände: 2 Bände (Japan), 2 Bänd (Deutschland); abgeschlossen

    Story:

    Japan in den 1920ern. Die junge Sada lebt ein freies und zügelloses Leben in Tokyo. Als jüngste Tochter der Familie Abe hat sie quasi Narrenfreiheit. Sada erkennt früh die Bedürfnisse ihres Körpers und lebt diese nach Lust und Laune mit den Männern aus.

    Als sie 19 ist zwingt ihr Vater sie dazu Geisha zu werden - "Wenn Du die Männer so liebst, wirst Du als Geisha arbeiten", sagte er und so wird die junge Frau zur Geisha ausgebildet und wandert von einem Etablissement in's nächste, wo sie den Männern zu Diensten sein muss. Doch in Sada schwelt neben ihrer Lust auf Sex noch etwas anderes.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Trivia:

    • Der Manga basiert auf einer Geschichte von der Krimi-Autorin Masako Togawa, diese hat das Leben der Prostituierten und Mörderin Sada Abe als Vorlage genommen.
    • Der Manga "Inkaden" hat in Japan noch zwei weitere Bände, die bei uns jedoch nicht erschienen sind. Sie haben die Titel "Takahashi Oden" und "Honmoku Ohama" und sind zwei eigene Stories.

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Der erotische Manga um Sada zeigt den Werdegang ihres Lebens vom 15jährigen Mädchen bis zu einem Alter von 31 Jahren. Es wimmelt von Sexszenen, die vom Zeichner immer gut zensiert dargestellt wurden, aber man bekommt auch schöne Hintergründe zu sehen. Sada ist nicht einfach nur eine Prostituierte, sondern ihre Gedanken und Facetten werden in diesem Werk aufgegriffen und dargestellt. Zeichnerisch merkt man dem Manga sein Alter an, aber der Stil dieser Zeit - der manchmal ein wenig an Ukio-e erinnert - gefällt mir sehr gut. Das historische Japan fasziniert mich sowieso und in diesem Werk bekommt man davon noch einen Einblick. Japan befand sich da zwar schon im Umbruch, aber man bekommt noch viele klassische Häuser, Kleidung usw. zu sehen.

    Man kann über den Manga leider nicht all zu viel sagen, ohne komplett zu spoilern. Ich finde es jedenfalls interessant, dass es sogar einen Manga über einen Teil ihres Lebens gibt :)

    Wer den Wikipedia-Artikel (oder auch diesen Manga) über sie gelesen hat, weiß wofür sie eine zweifelhafte Berühmtheit hat und damit eine Art Ikone der japanischen Gesellschaft ist. Über ihr Leben wurden einige Bücher geschrieben - sie selbst verfasste eine Autobiografie - und es wurde auch verfilmt; manches war näher an der Wahrheit und manches nicht.

    Ich bin über die Autorin Masako Togawa auf den Manga gekommen und fand ihn recht lesenswert, wenn auch sehr speziell. Alles in allem hat er mir aber gut gefallen und ich konnte wieder etwas lernen :)

    Mittlerweile hab ich Band 5 gelesen und auch wenn ich bereits einiges wieder vergessen hab, so möchte ich doch mal ein Zwischenfazit da lassen :)

    bis inkl. Band 5

    Der Besitzer der Villa - Juzo Haikawa - wurde wegen Mordverdacht an den Kindern im Keller seiner Villa gesucht und er stellt sich der Polizei tatsächlich. Gerade wenn man denkt, man lüftet jetzt ein bisschen was, wird er im Gefängnis ermordet. Jin Saeki versucht weiterhin in dem Fall zu ermitteln und so lernt man seinen Halbbruder Sosuke Takimoto kennen; dieser war ebenfalls eines der "Kinder" von Juzo Haikawa.

    Jin und Kanon versuchen etwas über Juzo Haikawa herauszufinden und besuchen den Ort, an dem er gelebt hat. In der winterlichen Landschaft werden sie von einem unbekannten Mann mit vernarbtem Gesicht angegriffen, schaffen es aber ihm zu entkommen.

    Im aktuellen Band wendet sich die Story dem jungen Polizisten Jun Suzuki zu - dieser stellt sich als biologischer Sohn von Juzo Haikawa heraus und hat die ganzen "Kinder" im Keller der Villa verhungern lassen; und auch die anderen "Kinder" will er töten. Er hat sich Sosuke geschnappt, doch als er sich ihm gerade widmet kommt der Mann mit dem vernarbten Gesicht rein.

    Ich bin gespannt wie die Story weiter geht und wieviele Bände der Manga am Ende bekommen wird ^^

    Ich hab letztens endlich mal die letzten beiden Bände gelesen und möchte mein finales Fazit da lassen.

    Kurz: der Manga hat mir im Endeffekt weniger gefallen als zu Anfang und ich war froh, dass es endlich rum war.

    Die Langversion:

    Der Manga hat stark begonnen und gerade das Ganze um die Ainu war für mich ein Grund den Manga überhaupt in die Hand zu nehmen. Leider driftete er dann immer wieder stark in eine Richtung ab, die mir nicht gefallen hat

    Spoiler anzeigen

    z.B. der Typ der andere Menschen häutet und diese als Kleidung trägt, oder der seltsame Typ der Sodomie fleißig praktiziert hat, oder der andere seltsame Typ der bei einem Mord einen Ständer bekam usw.

    Oft war es eine Aneinanderreihung ekelhafter Szenen und menschlicher Abgründe; manchmal hab ich mich gefragt, ob ich im Regal versehentlich einen Fetisch-Maga erwischt hab, aber nein.

    Was die Kämpfe und Schlachten angeht war es überwiegend gut, aber auch da hat es mich am Ende einfach verloren - das meiste war mir einfach zu lang und teilweise auch unnötig in die Länge gezogen.

    Generell gab es für meinen Geschmack auch einfach zu viele Charaktere in dem Manga - immer wieder musste ich mich erinnern wer "seltsamer Typ Nr. 5" war, usw. Die meisten hatten zwar gute Wiedererkennungsmerkmale, trotzdem war es mir in der Masse einfach zu viel; das mag natürlich auch einfach mein persönliches Problem sein, aber sorgte eben immer wieder für Verwirrung bei mir.

    Ich will den Manga eigentlich gar nicht nur schlecht reden - immerhin habe ich ihn 5 Jahre lang mit verfolgt -, aber am Ende hat er mich doch überwiegend enttäuscht. Ich hab bis zum Schluss noch auf ein paar Sachen gewartet, die mich wieder positiver gestimmt hätten, aber nicht mal das Ende war IMO wirklich ein gescheites Ende-Ende; immerhin ein paar nervige Leute sind am Schluss noch verreckt :ninja: :sweatdrop:

    Zeichnerisch hat mir der Manga gefallen, auch wenn manche der seltsamen Charaktere auch seltsam aussahen, aber das machte eben den Wiedererkennungswert aus. Sugimoto und Asirpa haben mir jedenfalls gut gefallen. Auch die Hintergründe, Tiere und vielen technischen Details fand ich klasse. Gut fand ich, dass man in dem Manga historische und kulturelle Dinge lernen konnte. Aber das alles hat leider nicht gereicht um für mich zu sagen, dass ich den Manga wirklich gut gefunden hätte; leider. Ich hätte es gern anders gehabt, aber es sollte nicht sein und damit landet er auf meinem Verkaufsstapel.

    :lovex:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schon längst erledigt :thumbup:

    Mache seit Jahren nur noch Briefwahl, weil ich keine Lust auf das Gedrängel vor Ort hab :ninja: :sweatdrop:

    Ich helfe schon das zweite Mal mit und eigentlich ist das ganz schön und man hat das Gefühl, dass man etwas machen kann. :-)

    Wenn einem das liegt, warum nicht. Mein's ist das leider nicht so.