Beiträge von KON

    Ich fand das Ergebnis verdient. Südafrika hat grottig gespielt, gab nur eine ganz kurze Phase, wo man gemerkt hat, dass sie anscheinend gewinnen wollen.

    Was den Elfmeter angeht: Definitiv richtig entschieden, der Torwart hat gefoult in der Annahme, dass er ja im 5-Meter-Raum bleibt. War aber außerhalb, da darf auch ein Torwart nicht so auf den Ball gehen. Die Rote Karte ist leider in den Regeln so vermerkt, das war keine freie Schiri-Entscheidung.
    Außerdem waren mir die Afrikaner irgendwann derbst unsympathisch, wegen der ganzen Fouls. Immer schön ins Gesicht.....sowas ist echt ätzend.

    Spaghetti vom Körper eines anderen essen ist das eine - aber das Rezept O.O

    Spaghetti + Hackfleisch + Ketchup = :uebel:

    Außerdem find ichs immernoch lustig, mir vorzustellen, ich würd mich da mit Löffel und Gabel hinsetzen und auf meinem Freund rumpieken xD

    Kiruschka: Ich dachte, hier geht es eher darum, ob es eine eigenständige Kunstform ist. Das es irgendwo Kunst ist, lässt sich wirklich nicht bestreiten. Und der Herr Picasso hat es dir wohl echt angetan xD

    Das Ding mit der Kunst ist nun, dass sie selten zum Konsumobjekt wird. Kunst zeichnet sich durch Seltenheit aus, durch Originalität. Selbst Kunstdrucke werden von Anfang an mit Auflage konzipiert, damit sie nie zur Massenware werden können. Manga sind aber nun einmal Massenware, ebenso wie das westliche Pendant Comic. Außerdem besteht ja ein Manga aus mehr, als nur den Zeichnungen. Da sitzt dann ein Redakteur dran und setzt die Dialoge ein und hat meist auch einen enormen Einfluss auf Storyentwicklung und die Dialoge. Das ist vom Vorgang eher mit einem Zeitungsredakteur zu vergleichen als mit einem Autor. Und bei Zeitungen redet auch keiner von Kunst.

    Ich würd also sagen, das der Mangaband, den wir kaufen, keine Kunst ist, wohl aber die Originalzeichnungen und in bestimmten Fällen (z.B. Death Note) ist auch das Storywiriting Kunst. Weil es eben von einem Künstler realisiert wird und nicht von einem Redakteur überwacht wird.

    Gibt nix besseres wo Pils xD~

    Und Berliner Weiße, aber da am liebsten zum Selbstmixen, weils fertig gemixt manchmal arg süß ist. Das Zeug hat mir mein Vater übrigens schon in der Grundschule verabreicht. Hat mich sozusagen zu einem echten Biertrinker herangezogen.

    Lieblingsmarken: Berliner Pilsner (du bist so wunderbar), Flens (PLOPP!!!) und Jever.
    Ich mag lieber herbes Pils, die ganzen weichen Sorten sind bäh. Allen voran Bitburger und Becks.

    Ich dachte mir immer "egal wir kriegen ja eh nix mit" aber da hab ich wohl falsch gedacht!
    Die Spiele sind ja kaum anzusehen teilweise!
    Ich finde es grauenhaft unnötig, schrecklich etc.
    Am Sonntag habe ich sogar Ohrenpiepsen bekommen beim Spiel Deutschland - Australien

    Und das nur vom Fernsehen


    Ähm, bei Ohrenpiepsen kann ich dir nur raten, die Lautstärke enorm runter zu drehen oder Ton ganz aus. Sowas nennt man Tinitus und da es eine psychische Erscheinung ist (Gehirn erfindet bei Stress Geräusche), kann sowas auch schnell mal länger bleiben, als einem lieb ist. Weiß ja nicht, wie viel Fußball du guckst, aber ein chronischer Tinitus ist keinem zu wünschen^^

    Btw, es gibt bestimmt Radiosender, die parallel zum Spiel kommentieren, jedenfalls gabs das letzte WM in Berlin. Die haben dann auch meist von einem Public Viewing gesendet. Da gibts keine Vuvuzelas xD
    Also Fernseher an, Ton aus und Radio (Radiostream) an^^

    (ich schau mal, ob ich da was finde)

    Hat er nicht. Die erste Rote gabs davor gegen Serbien.

    Und ehrlich gesagt, fand ich das gar nicht so schlimm. Klar waren das harte Sachen, aber er hat beide Mannschaften gleich behandelt. Und so, wie die Australier teilweise da eingestiegen sind, ist es klar, dass er als Schiri gleich klar macht, wo der Hammer hängt. Und wenn man von Australien schon weiß, dass die gern mal dreckig spielen, sieht man Schwalben auch gleich in einem anderen Licht.

    Ich fands also nicht unberechtigt, was der da gemacht hat, ich glaube, der hat die Australier auch gebremst, da völlig frustriert rumzubolzen. Hatte ja ab der Halbzeitpause am meisten Angst davor, das ein Frustfoul den nächsten deutschen Spieler ausfallen lässt.

    Allgemein: Wir Deutschen sind schon die geilsten :3

    so nervend sind die dinger gar nicht^^

    besser als der gesang von betrunkenen bierbäuchigen fans die singen (und meisstens sinds genau die, die auch die vuvuzelas benutzen^^)

    es wird ja keiner gezwungen die vuvuzelas zu benutzen, jedem fan ist es freigestellt zu singen oder zu tröten, wenn sich so viele fans halt fürs tröten entscheiden dann ist das eben pesch für die wenigen die singen wollen^^

    Ich glaub, das siehst du falsch. Um stimmlich gegen eine Vuvuzela anzukommen, braucht man schon nen ziemlich großen Chor. Das müssen keine Mehrheiten sein, damit das komplette Spiel mit einem Dauerton unterlegt wird :sweatdrop:

    Und wie ich schon sagte: Es gibt mehr, als nur das Publikum im Stadion. Und ich behaupte mal ganz dreist, dass das Fernsehpublikum, dass Vuvuzelas los werden will, mehr sind, als die, die im Stadion tröten.

    Außerdem: Wenn dich früher beim Fußball die Fangesänge gestört haben, dann behaupte ich mal, dass du kein Fußballfan bist. Immerhin gibts Fußball selten ohne Fangesänge. Außer, das Stadion wurde geräumt, weil Fans sich nicht benehmen konnten.

    Ich persönlich hab mich jedenfalls auf Fangesänge gefreut, die Südkoreaner hatten bei der letzten WM immer auf "Ode an die Freude" gesungen^^

    Zitat

    ich find die dinger total klasse :thumbup:
    gerade während der WM wo man richtig asozial damit rumbrüllen kann.
    das gehört einfach dazu:3

    Das kann man zur eigenen Meinungsbildung so stehen lassen.

    Ich hab schon brav alle Petitionen unterzeichnet, die ich finden konnte.

    Und ich muss sagen, das schönste am Spiel USA ~ England war, dass tatsächlich teilweise was durch das Gebrumm gekommen ist. Fangesänge!! Erinnert ihr euch?? Damals??? Hach, früher war alles besser.

    Am geilsten find ich, wenn man dann das Argument bekommt: Das sind doch gar nicht die Südafrikaner, die anderen machen das ja auch!!

    Tja, wenn ich behaupten würde, dass die Südafrikaner ein kulturloses Lärmpack sind, dann wär dass natürlich ein Knacks für mein Rassenbewusstsein. Aber mir ist scheißegal, wer das Ding trötet!!! Von mir aus können die alle einmal in den Knast und 5 Stunden dauerbeschallt werden mit dem Ding!!

    das einzig lustige: "Wat fürn Ding?? Uweseela??"

    Für mich DAS Thema neben den Spielen. Der Dauerton. Der Hornissenschwarm. Das Kulturexempel. Stossstein für Rassismus-Debatte.

    Bevor ich eine "politisch korrekte" Debatte starte, muss ich erstmal meinen persönlichen Frust ablassen:

    Wenn jemand diesen nervenzerfetzenden Dauerton, diese primitive Tröte, die als Kriegswerkzeug konzipiert wurde als Kulturimport bezeichnet, ist das ein Rassist!!! Schlussfolgerung hier wäre nämlich, dass der Schwarze an sich total auf Krach steht. Gibt ja nichts schöneres, als 2 Stunden lang den gleichen Ton zu produzieren.
    Abgesehen von der unübertreffbaren Nervigkeit sind die Dinger auch gesundheitsschädlich. Mit der Kraft eines Düsenjets werden die armen ausländischen Gäste, die eine solche Tortur noch nicht gewohnt werden, bis zur Taubheit beschallt. Da ist doch mindestens ein Tinitus drin. Und es ist nicht erst seit übermorgen bekannt, dass Dauerbeschallung mit großer Dezibelzahl sich auf die psychische Stabilität des Menschen auswirkt. Ich wunder mich nicht, wenn entweder einer aufs Publikum losgeht oder die WM in die Geschichte eingeht, für die härtesten Fouls und meisten Karten.

    Und wenn man sich jetzt gegen diese Marter beschwert, dann ist man ein Kulturimperialist mit Kolonialattitude. Das ist ja alles KULTUR. Ich nenn das UNkultur, aber ich bin ja eh ein böser Rassist. Jippie, gesundheitsschädliche KULTUR. In deutschen Stadien darf man keine großen Trommeln mehr mitnehmen, es sei denn, sie sind genehmigt, weil sie nämlich gehörschädigend sind. Und was ist mit unserer KULTUR??

    Zu Gast bei Freunden kann man das Ganze jedenfalls nicht nennen. Wenn mein Gastgeber so ne Tröte auspackt, wo wir doch Fußball gucken wollten, dann würde ich in die nächste Kneipe fliehen. Und ihm vorher die Tröte in den Hals rammen.
    Klar, dass kann man so nicht auf das Stadion beziehen, aber Fußball ist kein nationales Event. Und wenn die südafrikanischen Säcke das komplette internationale Publikum vergraulen, dann ist das in höchsten Maßen unsportlich.

    Das sich in Deutschland kein Offizieller traut, mal für die genervte Fangemeinde einzustehen, ist wieder klar. Mit unserer Vergangenheit können wir uns einfach keine Meinung mehr leisten. Die Nazis haben auch alle mit Tröten genervt, wir sollen uns mal nicht melden. Ja, alles klar.

    ________________________________________

    So, jetzt hab ich mich einmal ausgekotzt.

    Habt ihr auch so ne Wut, weil einem die WM durch Nervendauerbelastung versaut wird?
    Seid ihr stur und schaltet den Ton ab?
    Oder ist euch sowas wurscht?
    Oder haltet ihr mich etwa auch für einen Kulturfaschisten?

    Mein erstes Fazit: Wenn ich in Deutschland jemanden mit so nem Ding sehe, gibts Lynchmord.

    Ich fand den Manga fürchterlich. Die Zeichnungen sind nicht nur steif, die Pferdegesichter werden auch irgendwann unerträglich.

    Außerdem ist das wieder so ein typischer Fall, wo mangelnde Story mit ganz viel Drama ausgefällt wird. Das seh ich nicht als deutsches Phänomen, aber hier ist es sehr auffällig.

    Marimo: Die Copic Marker sind nach den Pigmenten benannt. Alle ordentlichen Zeichnerfarben haben Namen. Prussian Blue ist einfach nur das allseits beliebte Preußisch Blau. Gehört auch zu meinen Lieblingsfarben, zusammen mit Preußisch Grün^^

    Man, war das Spiel scheiße. Die USA standen gut und hatten echt schöne und viele Versuche, aber kein wirkliches eigenes Tor. Und die Engländer hatten wohl gerade keine Lust. Ich hab nur drauf gewartet, dass Rooney durchdreht, wegen seiner Luschenmannschaft.

    Einzig positives: Fangesänge, Trommeln und ne Trompete waren teilweise lauter als die Uweseelers. Da hatte man sofort mehr Spaß am Spiel. Und das will was heißen.

    Ehrlich, bei dem, was da im Stadion abgeht, muss man sich den Rassismus schon arg verkneifen. Aber ich muss zugeben, mich wundert es irgendwie nicht, dass das Lieblingsinstrument des Südafrikaners eine Tröte ist, die nur einen nervenden Ton produzieren kann.

    Nach 3 geguckten Spielen reizt mich dieses Geräusch bis aufs Blut.

    Es geht ja nur um die Vorstellungsthreads der Manga, die ja in den alphabetischen Subforen zu finden sind. Diese Ankündigung hab ich auch bei allen Subforen angehängt. Du hast den Thread jetzt nur unter A-E gefunden, weil ich ihn in diesem Forum geschrieben habe ;)

    Hallo liebe User,

    damit unser Manga(Anime)bereich ein wenig informativer wird, werden wir uns in nächster Zeit darum kümmern, dass die Anfangsposts der Threads um ein paar Standardinformation erweitert werden.

    Wir werden schauen, dass die Threads diese Informationen mindestens beinhalten:

    • ein Bild vom Manga/Anime
    • Titel und Autor/Produzent
    • Preis, Seitenanzahl, ISBN u.ä.
    • Link zum Verlag
    • eventuell eine kleine Zusammenfassung


    Wir werden natürlich dazu schreiben, dass wir was geändert haben, damit ihr euch nicht wundert.
    Falls jemand mit den Änderungen nicht einverstanden ist, würden wir darum bitten, dass er sich auf die ein oder andere Weise beim Team meldet. Falls es Fragen gibt, dürft ihr gern diesen Thread benutzen oder ihr könnt uns per PN kontaktieren.

    LG, das Team