Gronkh würde ich inzwischen nicht mehr empfehlen. Zufälligerweise bin ich genau heute, bevor ich den Thread hier entdeckt habe, durch seinen Kanal gescrollt, weil ich wissen wollte, was ich zuletzt von ihm noch aktiv verfolgt habe. Das Ergebnis ist schade, denn das letzte LP, das mich interessierte, war vor über einem Jahr Grim Tales, und davor auch nur ECO mit Tobi. Seit er nur noch (teils bezahlte) AAA-Titel und Horrorspiele hochlädt, interessieren mich seine Videos nicht mehr. Ich würde mir wünschen, dass er zu seinen Wurzeln zurückkehrt und wieder Minecraft, Sims oder Trash-Spiele spielt, denn kaum einer konnte diese Spiele so unterhaltsam machen wie er.
Mit Walulis habe ich auch so meine Probleme... Ihn verfolge ich schon seit "Walulis sieht fern" bei eins plus, wenn das noch jemand kennt. Den Sender gibt es ja auch schon nicht mehr. Das Late-Night-Konzept finde ich eigentlich ziemlich gut, auch die Produktion ist hochwertig. Mich stört aber der flache und anspruchslose Humor. Die Witze werden so betont, dass man direkt den Witz erkennt, auch wenn er noch so subtil sein könnte. Dabei traue ich ihm und seinem Team viel anspruchsvolleres Programm zu - liegt aber vielleicht auch der Zielgruppe bei YouTube.
Aber mal überlegen, wen schaue ich denn gerne?
Aus dem Funk-Programm wären da MrWissen2Go oder inzwischen auch Simplicissimus.
Im Gaming-Bereich schaue ich eigentlich keine klassischen LPs mehr, sondern eher Zusammenschnitte. Da kann ich MythosOfGaming empfehlen, er hat eine wunderbar deprimierende Art beim Sprechen, die ich liebe. Auf seinem Kanal MythosOfPlaying macht er auch andere Videos, in denen er z.B. den Aufstieg und Fall bestimmter Spiele (Moorhuhn), Musik (Crazy Frog) oder Zeitschriften (Kids Zone) beschreibt.
ElectroBOOM ist unterhaltsam und lehrreich zugleich, wenn man sich für Elektrotechnik interessiert. Dass er bis heute noch nicht an einem Kurzschluss sterben musste, ist ein Wunder.
Vor zehn Jahren (Oh Gott, so lange verfolge ich den Kanal schon?) habe ich SemperVideo entdeckt. Der Kanal ist ein Muss für alle IT-Interessierten, auch wenn er bei Weitem nicht mehr so aktiv ist wie früher.
Dann gibt es noch verschiedene Wissenskanäle wie Vsauce, Tom Scott, Terra X - Lesch & Co. oder den Kanal von arte.
Kanäle von Musikern lasse ich mal lieber weg. Früher hätte ich sicher noch Malternativ genannt, aber er ist meiner Meinung nach inzwischen zu trend-lastig geworden. Seit der Algorithmus ihm die halbe Mio. Abonnenten gegeben hat, ist sein Content eher auf Quantität statt Qualität ausgelegt. In der ebay-WG allerdings sehe ich ihn gerne.