ich halte mich von dort fern, exclusiv kann meinetwegen bei der Konsolen Fraktion bleiben, muss jetzt nicht auch auf biegen und brechen auf die PC Plattform schwappen
Ich denke, das bringt es auf den Punkt, was ich versucht hatte zu sagen. Ich finde Konkurrenz bei den Stores super, denn das wird auch Steam dazu zwingen, die Entwickler besser zu bezahlen, wenn viele Entwickler - ohne Exklusiv-Deals - ihre Spiele lieber bei Epic anbieten.
Bis jetzt ist es halt eher so, dass Epic die großen Titel einfach wegkauft.
Mehrere Launcher sehe ich weniger als Problem, eher als Ergebnis eines Wettbewerbs. Genau so, wie es die Supermärkte Lidl, Penny, Netto, ... gibt, die alle mehr oder weniger das Gleiche anbieten, gibt es auch mehrere Shops für digitale PC-Spiele. Zum Einen hat man die Option, Verknüpfungen zu erstellen, was den Launcher quasi unsichtbar macht, zum Anderen gibt es vielleicht einen findigen Entwickler, der es schafft, mehrere Shops in einem Client zu vereinen.
Und diese ganzen Spyware Anschuldigungen waren zum Großteil Verschwörungstheorien die augeblasen wurden. Standard-Zeug das fast jeder Launcher macht um einem Spiele und Freunde empfehlen zu können. Aber weil Epic Games zu 40% Tencent gehört, müssen die ja chinesische Spione sein. Genauso wie all die Firmen die mit Epic Games arbeiten und viel mehr Ahnung von all dem Zeug haben. Alles Spione die die sensiblen Daten an China verkaufen, wie welche Hentai Games ihr auf Steam spielt...
Freunde empfehlen mag nett sein, aber wenn ich dem nicht zustimme, sollen diese Daten auch nicht gesammelt werden. Man stimmt zwar bei Registrieren einigen Sachen zu, aber das stand meines Wissens nach nicht zur Zustimmung. Die Begründung, die Daten werden nicht an Epic gesendet, bis man das Feature nutzt, finde ich auch fadenscheinig, da der Launcher die Daten trotzdem prophylaktisch in einer Datei speichert. Nur weil Facebook so etwas macht, heißt das nicht, dass dieser "Standard" auch in Ordnung ist.
Natürlich ist die Sache mit Tencent Spekulation, jedoch wissen wir vermutlich alle, wie Peking mit Unternehmen zusammenarbeitet. Und bei immerhin 40% Anteil würden mich Gegenleistungen nicht überraschen.
Ich schätze, dir ist die Tragweite des Datenschutzes auch nicht bewusst. China entwickelt sich zu einem totalen Überwachungsstaat und die interessieren sich nicht für deine Hentai-Games, sondern eher für Verbindungen zu Menschen/Freunden, die antikommunistische Haltungen haben. Das ist jetzt vielleicht hochspekulativ und klingt etwas paranoid, aber wir reden hier von einem Regime, das es geschafft hat, der Bevölkerung so viel Angst einzujagen, dass sich die Menschen der 80er nicht trauen, ihren eigenen Kindern vom Massaker am Platz des himmlischen Friedens zu erzählen.