Ich hab da auch so mein "Programm".
Da ich vom Typ her ziemlich trockene Haare und Haut habe, benutze ich hauptsächlich Produkte die mir Feuchtigkeit geben.
Für die Haare benutze ich Fructis Oil Repair, normale Haarduschen machen meine Haare nicht nur trocken, sie fühlen sich nach dem duschen auch sehr unnatürlich an. Für die Körperpflege verwende ich meistens Produkte von Axe.
Für mein Gesicht habe ich ein Vierfach-Programm, der Algorithmus dafür sieht so aus:
1. Peeling von Nivea, ich bevorzuge die mechanischen Peelings (also mit Kügelchen), weil ich den chemischen Produkten nicht traue. Das mache ich 1-2 mal im Monat.
Ergebnis: Das Gesicht wird von toter Haut gereinigt, man sieht definitiv frischer aus.
2. Gesichtsmilch (egal welche) für die sanfte Reinigung (im Gegensatz zum "rabiatem" Peeling). Meistens geschieht das nach dem duschen/baden. Warum? Meine Haut ist nach dem Duschgang sehr trocken und bildet Hautschüppchen. Nach der Milch sind diese weg und bleiben dies auch für Tage. Wird in der Regel 1-3 mal in der Woche gemacht.
3. Gesichtswasser auftragen. Für die normale Tagespflege. Das Gesichtswasser enthält möglichst kein Alkohol, was die Haut nur unnötig austrocknet. Es wird verwendet, um Uhreinheiten, wie Schmutz, Staub und Schweiß zu entfernen und den Teint aufzubessern. Kann jeden Tag am frühen Morgen mit einem Wattepad aufgetragen werden.
4. Feuchtigkeitscreme von Nivea, extra für trockene Haut. Bringt dem Gesicht die Feuchtigkeit, die es benötigt. Die Haut sieht frisch, natürlich und gesund aus. Wird dann für gewöhnlich nach dem Gesichtswasser aufgetragen.
Für die Rasur verwende ich keine besonderen Mittel. Nur einen Nassrasierer (Fusion) und eben Schaum und Aftershave (wieder ohne Alkohol), egal von welchem Hersteller. Nach der Rasur wird natürlich auf Peelings u.d. verzichtet, da die Haut damit nur gereizt wird.
Falls der Bart mal wieder länger steht, oder ich einfach keine Lust auf eine Rasur habe, wird zu Bartpflegeprodukten gegriffen. Von Nivea gibt es dazu Bartgel für die Dusche und auch Hydrogel, die den Bart glatter und geschmeidiger machen.
Soll es etwas feiner sein, benutze ich noch Parfüm von Otto Kern. Meistens das Produkt "Signature".
Es dreht sich um Haare, und die Tatsache, dass ich manchmal "Zieh-und-Gummi"-Haare nach oder während des Duschens habe. Ich nutze oft
unterschiedliche Haarwaschprodukte und oder Body + Hair Zeugs zum duschen. Wenn sie also eingerieben sind und ich das Wasser nutzen will
zum ausspülen, dann ziehen meine Haare und sind super "Gummi auf Haut" mäßig, ich hoffe ihr wisst was ich meine !
Wohl zu wenig Feuchtigkeit, benutze einfach mal Produkte mit Ölen.
Zum Schluss, geht's mir um ein Haarproblem (denke ich ?). Ich hatte mein Leben lang immer nur Haare die eine länge von 2 mm hatten, ich wollte auch
nie längeres Haar aber da ich jetzt auf die 30 zugehe, sagte ich mir, dass es Zeit wäre für eine Veränderung. Meine Haare sind nun 11 cm lang und
ich war noch NIE beim Frisör (yay xD"). Mein Problem besteht nun darin das viele Leute meinen, dass meine Haare plötzlich SEHR dünn werden. Und das
war halt quasi nie zuvor passiert und als ich 2 mm oder manchmal 4 mm hatte waren sie noch super dick. Frage 3 : Hat das mit meinem Shampoo zu tun ?
Nichts, du hast das selbe Problem wie ich: Die Haare werden bei Männern meistens im Alter dünner.
Ich persönlich weiß auch nicht, wieso es für Haare so viele unterschiedliche Pflegemittel gibt (Unterschied zwischen Spülung und Dusche? ). Ich denke hier gilt nicht der Grundsatz "Viel hilft viel". Hatte auch mal mehre Sachen durcheinander probiert, aber das tat meinen Haaren nicht gut. Bleib am besten bei einem Mittel.