Beiträge von Kalitrax

    lieb gemeinter Tipp. Da ich mit Freunden auch in Stuttgart am selbem Tag zugegen sein werde, und wirklich täglich nach dem Wetter schau, weiß ich, dass bis jetzt nur bis zu 17°C mittags angesagt sind. Regenwahrscheinlichkeit sank nun Gott sei dank von 70 auf 5% runter, dennoch würde ich es nicht bei wolkigen Himmel riskieren, im Park zu picknicken und den Tag dort halb zu verbringen.

    Vielen Dank für diese Informationen :) Ich denke trotzdem das uns ein paar Wölkchen keine Angst einjagen werden ;)

    Ich empfehle dir das P+R (Park & Ride) Österfeld. Das Parkticket kostet dich um die 8€ (vielleicht sind es mittlerweile auch 10€), allerdings ist dieses gleichzeitig auch dein Bahnticket, womit du innerhalb Stuttgarts fahren kannst. Die Haltestelle Österfeld ist direkt nebenan und du bist mit der S-Bahn innerhalb von 10 Minuten im Hauptbahnhof. Mache ich auch immer (wohne im Landkreis Böblingen und fahre daher auch A81; ist also sehr gut erreichbar und fast direkt auf der Autobahn).


    Entweder das, oder du fährst von der A81 ab auf die A8 Richtung Leinfelden-Echterdingen und dann auf die B27 Richtung Degerloch (is da beim Fernsehturm in der Gegend) und parkst dann dort im P+R Parkhaus "Albstraße" (so wie es @Summer immer macht). Da zahlst du wohl für den kompletten Tag ca 8 Euro aber ist wie bei dem Vorschlag von @Pralline auch zugleich dein Ticket für den ÖPNV ...

    • Link zum P+R Parkhaus "Albstraße"
    • Link zum GoogleMaps P+R Parkhaus "Albstraße"

    so viel neue opfer hehe und ich komm mit leichtem gepäck mich bremst am we nichts hehe

    wenn ihr decken für picnic braucht dann sagt bescheid

    ja bring bitte mal deine Decke mit Lars (: ich bring auch eine mit ...

    @Rest: wenn jemand hat dann bitte Spiele oder so mitbringen damit wir ggf. was zu tun haben beim Picknick :D Ich bringe UNO mit und eine Picknickdecke

    Ich werde auch am Samstag auftauchen. Mal sehen was für Menschen ihr alle seit ^^
    Koreanisch Essen hab ich noch nie freu mich aber auf was Neues. Leider kann ich mit Stäbchen auch nicht umgehen. Ich glaub werde verhunger :onion-dead:
    Mit den Zug brauch ich 3:29h -.-. Da fahre ich lieber mit den Auto die 2h. Kennt jemand ein billiges Parkhaus in der nähe von Hauptbahnhof ?

    Umweltzone nerv ... erstmal schauen ob ich rein darf ^^

    Aus welcher Richtung kommst du den? die Tipps von der lieben @Sounea sind schon ganz gut. Vielleicht kann ich dir weiterhelfen wenn ich weiß aus welcher Richtung genau du kommst (:

    Ich war noch nie auf einem treffen wie es denn so organisiert wie lange geht des ein tages event oder wie schaut es aus, wir könnten irgendwo billard,dart oder so spielen gegen der Vorschlag wurde schon mal gebracht fande ihn nicht allzu schlecht :)

    also wir werden uns gegen 11 Uhr am Gleis 5/6 am Hauptbahnhof Stuttgart. Anschließend geht's in die Innenstadt Mangas & Animes stöbern & kaufen und dann gehen wir was essen gemeinsam. Danach ist bisschen was für die Unterhaltung geplant z.B. Picknicken im Park oder Billiard oder sowas. Und am Abend geht's in die Cocktailbar "Mauritius" wo wir bei leckeren Cocktails für sagenhafte 5 EUR den Abend ausklingen lassen (:

    Habt ihr irgendwelche Wünsche was wir machen können am Samstag? Sind für alle Vorschläge offen ;)

    Bei gutem Wetter werden wir wieder im Schlosspark Picknick veranstalten! Also ggf. ne Kleinigkeit mitbringen wer nichts in der City findet oder Extrawünsche hat ^^


    ich muss leider wieder absagen :/

    ich hoffe, dass ich es bei einem der nächsten male mal wieder schaffe

    ich wünsche euch VIEL Spaß

    Schade das es doch nichts wird :( Hoffentlich beim nächsten Mal dann! (:

    So da @Summer derzeit etwas viel beschäftigt mit SMG (Sailor Moon Germany) und der Hanami dieses Wochenende ist, nehm ich jetzt mal vorübergehend die Zügel in die Hand! :whip:

    Zur Auswahl für das Mittagessen an diesem CT sind wir beide zu folgenden Ideen gekommen: koreanisch, Vapiano (italienisch) ODER Picknick - sofern das Wetter mitspielt. Jeder hat eine Stimme. Wenn es genug große Gruppen sind wird vielleicht auch das Mittagessen aufgeteilt (ähnlich wie in Augsburg @Squampi) :)

    Die Umfrage endet am Mittwoch, den 10. Mai um 13 Uhr !!!

    Also wir treffen uns am Bahnhof, dann bekommen alle 2 Maß Bier und wer als erstes fertig ist kriegt einen acg award

    Hör nicht auf ihn @Hanyuu :D

    Also wir treffen uns wie immer um 11 Uhr am Hauptbahnhof Stuttgart an Gleis 5/6. Wenn dann alle da sind ziehen wir los Richtung Innenstadt und gehen dort in ein Buchhaus Mangas shoppen und in den nahegelegenen Müller & Saturn Anime schauen/shoppen :) Kaufen muss natürlich nur der der auch was kaufen will ;)
    Anschließen werden wir etwas essen gehen und danach etwas unternehmen - das steht grad noch zur Diskussion was wir genau machen alles :) Und am Abend gehen wir noch in eine Cocktailbar - Mauritius falls das jemand kennt - und trinken gemütlich was und lassen den Abend und das CT ausklingen. Da is Open End also kann jeder gehen wann er es will - gibt kein offizielles Ende :D

    Bei weiteren spezifischen Fragen einfach mich oder die liebe @Summer anschreiben :)

    Hmmm der 27. Hört sich schon sehr verlockend an...wenn es noch Platz hat würd ich vllt. Auch kommen! Muss nur ma schauen wegen der Arbeit

    Uuuuh wie geil das wäre :D

    @Joanne ich persönliche fände die Main Rundfahrt echt cool. Hab sowas bisher auch noch nicht gemacht und denke das is sicher interessanter als der Zoo ... der wird wohl kaum soviel anders sein als die Wilhelma in Stuttgart :D

    Hallo liebe Community,

    auch dieses Jahr findet wieder das Internationale Trickfilm Festival / Festival of Animated Film in Stuttgart statt.

    Solltet ihr aus der Umgebung kommen oder in diesem Zeitraum vielleicht in Stuttgart sein kann ich euch dieses Festival nur wärmstens empfehlen :) Nähere Infos zum aktuellen Programm findet ihr hier. So laufen z.B. Open Air auf dem Schlossplatz Stuttgart Filme wie Kung Fu Panda 3, Erinnerungen an Marnie, Findet Dorie, Ice Age 5, Zoomania usw.

    Über das Festival:

    Zitat

    Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) ist eine der weltweit herausragendsten Veranstaltungen für Animationsfilm. Im Rahmen des Festivals wird die ganze Bandbreite des aktuellen Animationsfilmschaffens mit Schnittstellen zu Architektur, Kunst, Design und Comedy präsentiert. Mit der GameZone beschäftigt sich das ITFS besonders intensiv mit Transmedia und der Konvergenz von Animation und Computerspielen. Das Festival bietet Regisseuren, Produktions- und Verleihfirmen eine Plattform, um ihre Filme einem interessierten breiten Publikum und zahlreichen Branchenvertretern zu präsentieren. An sechs Tagen und Nächten wird Stuttgart im Frühjahr 2017 wieder zum weltweiten Zentrum des Trickfilms.
    Gegründet 1982, hat sich das Festival zur führenden Veranstaltung für Animationsfilm in Deutschland entwickelt und gilt als eines der wichtigsten und größten Veranstaltungen für Trickfilm weltweit. Inmitten der einzigartigen Kulisse der Stuttgarter Innenstadt verleiht das Open Air-Kino dem Festival eine ganz besondere Atmosphäre. Dank einer großen LED-Wand können schon ab mittags animierte Kurzfilme und beliebte Kinohits gezeigt werden und machen das Trickfilm-Festival zu einem echten Familienfest. 2016 kamen ca. 80.000 Zuschauer nach Stuttgart, um über 600 Filme auf dem Open Air, in den Stuttgarter Innenstadtkinos, im Mercedes-Benz Museum und in Ludwigsburg zu sehen. Weltweit renommierte Animationsfilmer wie Stephen Hillenburg (Spongebob) und Jannik Hastrup, David Silverman (The Simpsons) und Pierre Coffin (Ich – Einfach unverbesserlich) lieben das Stuttgarter Festival wegen seiner einzigartigen und familiären Atmosphäre gleichermaßen wie deutsche Schauspieler und Sprecher, z.B. Benno Fürmann und Oliver Kalkofe, Christoph Maria Herbst oder Josefine Preuß. In innovativen Veranstaltungsformaten und an außergewöhnlichen Orten wie dem Mercedes-Benz Museum und der Musikhalle Ludwigsburg, dem Neuen Schloss und dem Renitenztheater wird die Kunst des Animationsfilms mit Shows und Galas gefeiert.
    Im Zentrum des Festivals stehen der künstlerische Animationsfilm und die Förderung junger Talente. In den unterschiedlichen Wettbewerben werden Preisgelder in Höhe von über 70.000 Euro vergeben. Durch die einmalige Kombination vom Internationalen Trickfilm-Festival, Animation Production Day und dem hochwertigen Fachkongress FMX, sowie dem spotlight – Festival für Bewegtbildkommunikation hat sich die Veranstaltung zu einer wichtigen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Animationsprojekten entwickelt.

    Hmm jetzt doch Mai? Finde ich etwas schade um ehrlich zu sein, da ich gerne nach Stuttgard kommen wollte und ich mich natürlich nicht teilen kann wenn zeitgleich das CT in Hessen ist. Irgendwie ein komisches Gefühl wenn zwei CTs zeitgleich sind, da es für mindestens ein CT dann heißt auf Mitglieder zu verzichten die sonst auch von weiter angereist wären und Hessen nicht gerade das größte CT ist. Schade drum. Naja dann komme ich iwann im Sommer @Kalitrax.

    Noooooo :onion-wait: ich will dich doch jetzt endlich mal in RL Treffen Rem-Buddy :muha:

    Die ACG ist seit über 16 Jahren eine Anime & Manga Community, die es nicht nur vor dem PC, Laptop oder Handy schafft Gleichgesinnte zu vereinen.
    Sie bringt es auch immer wieder zu Stande, Otakus, Gamer, Nerds und viele andere wunderbare Menschen von nah und fern, an einen Ort zusammen
    zu bringen und hilft uns, dadurch noch mehr Freundschaften auch im echten Leben aufzubauen.

    Community Treffen

    Die von uns Organisatoren geplanten CTs sind keine offiziellen von der ACG ausgerichteten Treffen, sondern privat organisierte Treffen.
    Also von Mitgliedern für Mitglieder!



    > Wie nehme ich an einem Treffen teil?
    Einfach bei der Umfrage deine Stimme für ein Datum abgeben und noch eine kurze Teilnahme-Antwort im Thread verfassen und den Thread weiterhin aufmerksam verfolgen!
    Abgestimmt werden darf nur für ein Termin. Der Termin mit den meisten Stimmen gewinnt natürlich.


    !ACHTUNG! Damit bist du noch nicht automatisch beim Treffen dabei! Wichtig ist, dass du dich später auch im Kalender als Teilnehmer einträgst. Sobald der Termin feststeht erhaltet ihr hier im Thread einen entsprechenden Link, welcher im Anschluss neben der beendeten Umfrage zu finden ist.


    > Wo findet das Treffen statt?
    Das 10. baden-württembergische Community Treffen findet in Stuttgart statt, aber je nach Resonanz sind auch andere Austragungsorte in Baden-Württemberg möglich.


    > Wie viele Mitglieder können am CT teilnehmen?
    Wir sind stets bemüht, möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme am CT zu ermöglichen. Natürlich ergeben sich mit größeren Gruppen auch organisatorische Herausforderungen. Daher ist die maximale Teilnehmerzahl für die CTs auf 25 Mitglieder beschränkt!


    !ACHTUNG! Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit nachzurücken wenn andere Mitglieder wieder absagen.


    > Wie geht es nach der Termin Abstimmung weiter?
    Steht der Termin für das CT erst mal fest, geht es an die Planung für das CT, d.h. Locations für Essen und das Unterhaltungsprogramm. Hier kann jeder, der am CT teilnehmen möchte, abstimmen und selbstverständlich auch Vorschläge einbringen. Bitte beachtet aber, dass unsere Mitglieder aus den unterschiedlichsten Altersklassen, Kulturen und Orten kommen. Daher sollte es jedem Mitglied möglich sein, mit seinem Budget an den Veranstaltungen teilzunehmen. Wir möchten ja immerhin gemeinsam Spaß haben!


    > Bilder und Links zu vergangenen CTs

    Und nicht zu vergessen - Supported auch unseren Klub!


    Wir freuen uns schon jetzt auf zukünftige Community Treffen und hoffen auf neue, interessierte Personen und viele kreative Vorschläge & Wünsche eurerseits!

    Summer vom Orga-Team.