Beiträge von Kalitrax

    Jaaa <3 Karaoke <3 !!! Falls wir da hin gehen, dann aber bitte nicht so spät. Meine Freundin und ich müssen nämlich um 19.30 schon wieder Heim fahren... ich sag nur 4,5 Stunden Fahrzeit...

    Das hast davon wenn du zu so einem weit entfernten CT fahren willst :rice-naughty-big::rice-tongue-big:

    Ne Spaß :rice-grin-big: Find ich voll cool das so nen weiten Weg auf dich nimmst :rice-blush-big::rice-thumbs-up: Deine Freundin natürlich auch :rice-grin-big:

    So 4 Stunden später kann ich sagen das ich auch Staffel 2 von 'Ajin - Demi Human' abgeschlossen habe :)

    Ich kann diese Season all jenen empfehlen die schon Season 1 geil fanden!

    Schauts euch an dann muss ich nix spoilern xD

    Die ACG ist seit über 16 Jahren eine Anime & Manga Community, die es nicht nur vor dem PC, Laptop oder Handy schafft Gleichgesinnte zu vereinen.
    Sie bringt es auch immer wieder zu Stande, Otakus, Gamer, Nerds und viele andere wunderbare Menschen von nah und fern, an einen Ort zusammen
    zu bringen und hilft uns, dadurch noch mehr Freundschaften auch im echten Leben aufzubauen.

    Community Treffen

    Die von uns Organisatoren geplanten CTs sind keine offiziellen von der ACG ausgerichteten Treffen, sondern privat organisierte Treffen.
    Also von Mitgliedern für Mitglieder!

    > Wie nehme ich an einem Treffen teil?
    Einfach bei der Umfrage deine Stimme für ein Datum abgeben und noch eine kurze Teilnahme-Antwort im Thread verfassen und den Thread weiterhin aufmerksam verfolgen!
    Abgestimmt werden darf für zwei Termine. Der Termin mit den meisten Stimmen gewinnt natürlich.


    !ACHTUNG! Damit bist du noch nicht automatisch beim Treffen dabei! Wichtig ist, dass du dich später auch im Kalender als Teilnehmer einträgst. Sobald der Termin feststeht erhaltet ihr hier im Thread einen entsprechenden Link, welcher im Anschluss neben der beendeten Umfrage zu finden ist.


    > Wo findet das Treffen statt?
    Das 9. baden-württembergische Community Treffen findet in Stuttgart statt, aber je nach Resonanz sind auch andere Austragungsorte in Baden-Württemberg möglich.


    > Wie viele Mitglieder können am CT teilnehmen?
    Wir sind stets bemüht, möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme am CT zu ermöglichen. Natürlich ergeben sich mit größeren Gruppen auch organisatorische Herausforderungen. Daher ist die maximale Teilnehmerzahl für die CTs auf 25 Mitglieder beschränkt!


    !ACHTUNG! Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit nachzurücken wenn andere Mitglieder wieder absagen.


    > Wie geht es nach der Termin Abstimmung weiter?
    Steht der Termin für das CT erst mal fest, geht es an die Planung für das CT, d.h. Locations für Essen und das Unterhaltungsprogramm. Hier kann jeder, der am CT teilnehmen möchte, abstimmen und selbstverständlich auch Vorschläge einbringen. Bitte beachtet aber, dass unsere Mitglieder aus den unterschiedlichsten Altersklassen, Kulturen und Orten kommen. Daher sollte es jedem Mitglied möglich sein, mit seinem Budget an den Veranstaltungen teilzunehmen. Wir möchten ja immerhin gemeinsam Spaß haben!


    > Bilder und Links zu vergangenen CTs

    Und nicht zu vergessen - Supported auch unseren Klub!


    > Info: Titeländerung!

    Damit keine Verwirrungen entstehen, hier noch die kurze Info zu unserer Änderung des CT-Titels. Das ehemalige "Süddeutsche Community Treffen" wurde nun nach Absprache mit dem Organisations-Team zu baden-württembergisches Community Treffen umbenannt. Dabei handelt es sich nur um einen Namenswechsel und keinerlei Veränderung oder Umstellung.


    Wir freuen uns schon jetzt auf zukünftige Community Treffen und hoffen auf neue, interessierte Personen und viele kreative Vorschläge & Wünsche eurerseits!

    Summer vom Orga-Team.
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Tagesplan:

    • Treffpunkt ist um 11 Uhr, am Stuttgarter Hauptbahnhof. Und wie gewohnt treffen wir uns nach der Tradition unserer lieben @Reiko :lovex: zwischen den Gleisen 5 & 6!

    Achtung: Hierzu möchte ich es der hessichen Organisation gleich tun, bzw. "nachahmen" und die Nachzügler-Regel einführen. Heißt, die Gruppe die um 11 Uhr pünktlich da ist, wird spätestens bis um 11:30 Uhr auf alle zu spät Kommer warten und danach den Bahnhof verlassen. Alle anderen (egal ob Zug verspätet, ausgefallen, im Stau geblieben usw. - gilt übrigens auch für uns Organisatoren!) werden dann entweder mich oder meinen Orga-Kollegen @Kalitrax per Nachricht oder Anruf kontaktieren und wir geben Bescheid wo wir uns gerade in der Stadt befinden und fangen uns dann sozusagen gegenseitig auf dem Weg ab. Hierfür kann ich allen Neulingen noch gerne meine Handynummer über privater Konversation weitergeben. Diese Regel ist einfach nur fair gegenüber allen pünktlichen CT-Besuchern, die nicht lange am Treffpunkt stehen und warten müssen. :rice-grin-big:

    • Den Mittagstisch im >> EAT DRINK MAN WOMAN Restaurant habe ich für 14 Uhr reserviert, welches sich in der Schloßstraße befindet und vom Schlossplatz nur 9 Geh-Minuten weit entfernt ist.
    • Die Zeit bis zum Essen können bzw. werden wir am Besten für unsere gewohnten Manga & Anime-Einkäufe nutzen. Das Buchhaus Wittwer als auch die Königsbau-Passagen liegen hierfür perfekt auf unserer Route. :rice-thumbs-up-big:
    • Nach dem wir unsere Bäuche glücklich vollgestopft haben, würde ich dann, den von euch gewünschten "CT-Kaffee-Klatsch" veranstalten :D und in ein schönes Café in der Innenstadt gehen. Wo wir genau zusammen verdauen und "chillen" werden ist noch ungewiss. Hierfür könnt ihr übrigens noch gerne Vorschläge bringen!
    • Anschließend möchte ich mit euch die Oishii-Ausstellung über "Essen in Japan" im >> Stuttgarter Lindenmuseum anschauen.
    • Den Abend würde ich dann wieder in unserer Stamm-Bar im Mauritius ausklingen lassen und mit euch gemeinsam leckere Cocktails schlürfen und Spaß haben. :jubeln:
    • Die CTs haben mittlerweile keinen wirklichen "Abschluss". Wir haben immer Open End, bis der letzte ACGler nach Hause fährt.

    Das nächste Treffen wird auf Ende März/Irgendwann-im-April gesetzt, da im Februar @IoGanymed nicht kann, und ich Mitte März mein ganzes Geld für meinen Geburtstag raus werfen darf... (QQ)

    Werde wahrscheinlich so gegen Ende Februar/Anfang März wieder eine Umfrage für das Datum machen : )

    ich hoff das kollidiert nicht mit unseren Plänen für das Bayern CT oder das geänderte BaWü CT :) Wollt mal vorwarnen! ^^

    ich wollt ihn Anfangs eigentlich nicht anschauen da ich mal was andres als ständig Anime bei Crunchyroll schauen wollte, aber wenn man nachts im Bett liegt dann schaut man halt über die App doch was Crunchyroll so anbietet :D

    Ich muss aber sagen das die erste Folge schon Bock auf mehr gemacht hat!! Es waren Anfangs aber echt viele Charaktere gezeigt worden und ich bin ebenso wie @Bluealf mal gespannt ob ich damit klar komm ...

    Warten wir mal ab wie sich der Anime entwickelt ;)

    currently watching ...

    • Twin Star Exorcist Folge 39 absolut empfehlenswert!! Story & Charaktere sind echt mega cool !!
    • Nanbaka Folge 14 ein Slapstick Anime der sich echt gut anschaut. Folge 14 ist zugleich die erste Folge der 2nd Season!

    außerdem sind in der neuen Saison auf Crunchyroll einige Anime gestartet die ich angefangen habe, leider aber noch nichts dazu sagen kann da bisher nur ein Folge erschienen ist ... z.B.

    • Spiritpact
    • Chain Chronicle - The Light of Haecceitas
    • Saga of Tanya the Evil
    • Hand Shakers

    Da ist man mal für 20 Minuten offline um zu lernen und wird direkt versteigert :D
    @Kalitrax du weißt was du dir da für ein dekadentes, Milch-nicht-schätzendes Kätzchen einbrockst!!!

    So schnell kanns gehen :D

    Und ja das weiß ich ;) Aber keine Sorge das bekomme ich auf die Reihe ;) Dir wird's hier an nix fehlen! :D Darfst sogar deine beiden Kätzchen mitbringen damit meine nicht so einsam is ...