Benutze ne Todoliste wo ich jeden noch so kleinen scheiß drauf schreibe, damit ich mir für den kleinsten Rotz den ich erledige toll fühlen kann und ich vom Programm dafür gelobt werde die Aufgabe abgeschlossen zu haben :^)
Sieht dann zb so aus 🤗
Benutze ne Todoliste wo ich jeden noch so kleinen scheiß drauf schreibe, damit ich mir für den kleinsten Rotz den ich erledige toll fühlen kann und ich vom Programm dafür gelobt werde die Aufgabe abgeschlossen zu haben :^)
Sieht dann zb so aus 🤗
Früher hatte ich nur Netflix, weil's da fast alles gab. Mittlerweile meint ja jedes Medienhaus seinen eigenen Streamingdienst zu erstellen, weswegen ich irgendwann dazu übergegangen bin, nur noch den Dienst zu abonnieren, wenn ich dort was schauen will und wenn ich damit durch bin, Wechsel ich woanders hin.
Aktuell habe ich selbst fast gar nichts abonniert, (außer via vpn Crunchyroll für 15€/Jahr und YT Premium für 3€/Monat ), sondern schnorre Netflix und Prime bei meinen Eltern.
Ansonsten wie gesagt: wenn irgendwo was läuft, was ich sehen will, abonniere ich für den Zeitraum wo ich die Serie schaue den jeweiligen Dienst.
Ganz schön dämlich, nen demokratischen Rechtsstaat (mit Menschenrechten und Religionsfreiheit und so) mit ner autoritären Diktatur Monarchie zu vergleichen.
Na klar!
Ich kaufe kaum was auf Vorrat ein, da ich nen Supermarkt vor der Haustür habe. Würde im Extremfall also keine Woche überleben
hab jetzt freunde
nicht
Angsthase, Pfeffernase, morgen kommt der Osterhase
spätestens wenn euer account mal hochgenommen ist, werdet ihr um 2-Faktor Authentifizierung dankbar sein :D
Den meisten Seiten geht es aber nicht um Sicherheit, sondern um Abgreifen personenbezogener Daten wie z.B. Mobiltelefonnummer.
Ginge es um Sicherheit, würden sie Nitrokeys usw. unterstützten. Tun aber die wenigsten.
Das ist Schwachsinn. 2FA über SMS ist ohnehin das unsicherste Verfahren und kostet die Anbieter sogar Geld, weil sie SMS Provider dafür bezahlen müssen. Die meisten Webseiten die 2FA unterstützen, unterstützen zumindest mal TOTP und da gibt's kein Abgreifen von Daten, da offener Standard. Ja, Passkeys/Fido2 sind besser, aber das dauert wahrscheinlich noch etwas bis es flächendeckend angeboten wird. Hat aber schon potenzial das Passwort komplett abzulösen und bietet immerhin Bequemlichkeit und Sicherheit in einem.
100%... aufgezwungene 2-Faktor-Authentifizierung, die man nicht mal will
spätestens wenn euer account mal hochgenommen ist, werdet ihr um 2-Faktor Authentifizierung dankbar sein :D
Bei mir kommt die Meldung nicht, ist sie bei dir immer noch?
Du hast sowohl auf http://anime.com.de als auch auf https://anime.com.de einen 301 Redirect auf anime-community-germany.de.
Gibst du im Browser (privater Tab damit kein Cache) die http Variante ein, funktioniert die Umleitung. Gibst du die https Variante ein, und es gibt durchaus Browser die mittlerweile erstmal https versuchen, erscheint die Meldung dass das Zertifikat abgelaufen sei. Die Warnung kommt ja, bevor die 301 Weiterleitung greift.
So und jetzt kommt's!
Gleichzeitig wird ein HSTS von ~180 Tagen gesetzt. Das bedeutet, dass die Website nur noch über HTTPS aufgerufen und diese Warnung auch nicht weggeklickt werden kann.
"Vergisst" der Browser nun die 301 Umleitung, kann sich aber an das HSTS erinnern, so kann man nicht von der Umleitung profitieren und muss sehr sehr mühselig anime-community-germany.de in die Adresszeile eingeben. So war es bei mir heute auch!
Wir haben kein klopapier mehr :(
Die Sprache hat auch nur zu viele Kommas, weil einige dazu neigen, entweder zu wenige oder zu viele Kommas zu setzen. Sonst finde ich die Anzahl schon ganz gut, gerade wenn man bedenkt, wie lang und kompliziert so ein deutscher Satz werden kann, wenn man möchte. :D
Viele Kommas sind mit der Rechtschreibreform aber eh optional geworden!
Das mit Twitter/X hat sich wohl eh bald erledigt
Brauchst nur 'nen großen Hut!
Und dann würde ich noch gerne noch alle an den Pranger stellen die "nh" schreiben.
Bitte noch einen Thread für Leute, die Ironie und Sarkasmus verwechseln, die "introvertiert" mit schüchtern/sozialphobisch gleichsetzen und für die WLAN = Internet ist.
Und für Leute die Neid mit Eifersucht verwechselt, wtf
Diese Gelegenheit möchte ich jedoch nutzen um zu erwähnen. dass das Plenken, also ein Leerzeichen vor einem Satzzeichen (häufig vor Frage- oder Ausrufezeichen), weitaus schrecklicher ist und mir ein Strolch der in dieser Eigenart schreibt sehr unsympathisch ist!
Gilt das in Deinen Augen auch für Auslassungszeichen (…)?
Denn hier macht das ja durchaus einen Unterschied (etwas, das ich selbst tatsächlich erst kürzlich gelernt hatte 🫠)
Nee, das ist natürlich korrekt! Aber blöd ist, dass es dieses Zeichen gar nicht so richtig auf der Tastatur gibt :D