Kommt mir jetzt ein bisschen so vor, als wolle man die Serie ziemlich hektisch und schnell zum Ende bringen.
Beiträge von Tassenkuchen
-
-
8/10 Powermetal klingt zwar häufig irgendwie gleich, aber ist trotzdem voll nice
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
7/10 ganz nice
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nicht wählen zu gehen und sich hinterher über den Wahlausgang und die Konsequenzen zu beschweren ist aber schon recht ulkig.
-
Di$turbed$oul dann willst du aber auch gar nicht, dass sich was ändert?
Also die Wahrscheinlichkeit dass sich was ändert wenn du wählen gehst ist höher, als wenn du nicht wählen gehst
Diese Einstellung ist echt nicht intelligent.
-
Diesee Clip hat mich überzeugt!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wir können das "Germany" ja einfach aus dem Namen streichen, hihihi
... Ich renn schonmal ?
-
-
-
"^^" ist zusammen mit ";)" der schrecklichste smiley überhaupt!
-
-
Krasse Folge!
Spoiler anzeigen
War auf jeden Fall ultra spannend und hab die ganze Zeit dann mit gefiebert wer jetzt überleben soll. An die meisten Leute die gestorben sind, kann ich mich eh nicht mehr ganz erinnern lol.
Das der Nachtkönig dann doch so früh in der Staffel stirbt war dann doch etwas überraschend. Und irgendwie zu schnell, dafür dass der wie der oberkrasser Zerficker des Todes präsentiert wurde.
Aber war trotzdem ziemlich gut.
-
Ich finde es ehrlich gesagt unübersichtlicher als vorher. Was ist der unterschied zwischen einem grünen Community Moderator und einem orangenen?
Oder anders gefragt: Was bedeuten die Farben?
-
Sowas pasted-from-clipboard.png
Was soll das? ICH HAB DOCH BEZAHLT >:(
-
-
-
-
Vieles der Fragen sind halt eigentlich keine ja/nein Fragen und nicht so einfach zu beantworten.
Und da ich gerade eh nichts besseres zu tun hab, beantworte ich einfach hier die Fragen :S
ZitatFrage 1 / 37
Religion und Staat sollten strikt voneinander getrennt sein.
Ja
ZitatFrage 2 / 37
Jede Autorität sollte hinterfragt werden.
Keine Ahnung. Ausnahmslos jede bestimmt nicht. Sonst müsste man ja auch als Kind seine eigene Mama hinterfragen! :(
Aber natürlich sollte genauso wenig einer Person blind gefolgt werden, ohne gewisse Entscheidungen zu hinterfragen!
ZitatFrage 3 / 37
Deutschland bräuchte einen deutlichen Bürokratie-Abbau.
Bürokratie im Sinne von Passierschein A38? Dann ja.
ZitatFrage 4 / 37
Die Aussage "Jeder ist seines Glückes Schmied" ist noch aktuell.
Keine Ahnung, hab den Spruch bis jetzt nur einmal auf einer Geburtstagskarte gelesen.
Würde aber sagen ne, manchmal kann man auch externes Glück gut gebrauchen
ZitatFrage 5 / 37
Menschen sind eher aufgrund ihrer sozialen Klasse entzweit als aufgrund ihrer Nationalität.
Ja, Nationalität gibt's nur aufm Papier.
ZitatFrage 6 / 37
Niemand sucht sich sein Geburtsland aus, also macht es keinen Sinn, auf dieses stolz zu sein.
ja
ZitatFrage 7 / 37
Religion ist die wichtigste Voraussetzung, um als Mensch über Moral und Werte zu verfügen.
Ne, Religion ist nur ne ziemlich einfache und faule Begründung, um bestimmte Moral und Werte zu vermitteln. ("Du musst dat so machen, weil Gott dat so will")
Aber man braucht sie dafür nicht. Entweder ist es eine Sache der Erziehung, oder Menschen entwickeln sie selbst.
ZitatFrage 8 / 37
Deutschland tritt zu viele Rechte an die EU ab.
Kenne mich dazu jetzt zu wenig aus, aber würde spontan nein sagen.
ZitatFrage 9 / 37
Es gibt keine zivilisierten und unzivilisierten Völker; es gibt nur verschiedene Kulturen.
ja.
ZitatFrage 10 / 37
Unsere Kultur ist anderen Kulturen überlegen.
Ziemlich beschissene Frage. Mich stört das Wort "überlegen" ziemlich. Wenn es um sowas z.B. Menschenrechte geht, würde ich diese Aussage insoweit bestätigen, dass wir gewissen anderen Kulturen etwas voraus sind, aber dann müssten diese "anderen" Kulturen auch definiert werden. Wir sind immerhin nicht die geilste Kultur der Welt.
ZitatFrage 11 / 37
Internationale Sicherheit kann vor allem durch Diplomatie und nicht durch militärische Machtdemonstration gewährleistet werden.
Jo, internationaler Schwanzvergleich bringt's nicht.
ZitatFrage 12 / 37
Militärische Eingriffe im Ausland können manchmal gerechtfertigt sein.
Keine Ahnung, wenn's um Katastrophenbeistand oder sowas geht, ja. Bei jeglicher Form von Angriff natürlich nicht.
ZitatFrage 13 / 37
Deutschland sollte verstärkt in das Militär investieren.
Ne, keine Notwendigkeit
ZitatFrage 14 / 37
Es ist in Ordnung, dass das Recht der Privatssphäre eingeschränkt wird, wenn die Strafverfolgung dadurch vereinfacht & verbessert wird.
Nein, wird sie vor allem ja auch irgendwie nicht. Zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung. Gab es jemals auch nur einen Fall, der dadurch einfacher gelöst worden ist?
ZitatFrage 15 / 37
Kriminalität sollte allgemein härter bestraft werden.
Kommt auf die jeweilige Kriminalität an und was "härter" bedeutet. So ohne weiteren Kontext würd' ich nein sagen.
ZitatFrage 16 / 37
Jeder Straftäter verdient die Chance auf Resozialisierung.
Kommt auch drauf an. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass Menschen sich ändern und bessern können, also ja.
ZitatFrage 17 / 37
Die Zuwanderung sollte begrenzt werden und Einwanderung mit hohen Auflagen verbunden sein.
Da Auflagen jetzt nicht weiter ausgeführt ist, würde ich hier auch sagen Nein.
ZitatFrage 18 / 37
Abtreibung sollte nie strafbar sein.
Ja
ZitatFrage 19 / 37
Schulen sollten keine Anwesenheitspflicht haben.
Ne, Schule kann zwar ätzend sein und die Bildung ist auf jeden Fall verbesserungswürdig, aber Schwänzen4free halte ich für zu übertrieben.
Es sei denn, man würde es zum Beispiel so hinbekommen, dass man von zu Hause aus den ganzen Schulstuff machen kann, also wie Homeoffice.
ZitatFrage 20 / 37
Der Besitz von Marihuana für den persönlichen Gebrauch sollte keine Straftat sein.
Ja lasst die Leute halt rauchen, mein Gott.
ZitatFrage 21 / 37
Drogen sollten prinzipiell und ausnahmslos legalisiert werden.
Hm, ne, ausnahmslos nicht.
ZitatFrage 22 / 37
Der Eintritt in staatliche Institutionen wie bspw. Museen sollte immer kostenlos sein.
Klingt zwar ganz nice, aber die müssen sich ja auch irgendwie finanzieren. Wenn's auch so klappt, dann ja.
ZitatFrage 23 / 37
Homosexuelle Partnerschaften sollten der traditionellen Ehe in allen Belangen gleichgestellt sein
Ja, tut doch keinem weh.
Ok die ganzen Wirtschaftsfragen kann ich zum Teil nicht gut beantworten, weil ich keinen Plan von Wirtschaft hab. :(
ZitatFrage 24 / 37
Inflation zu begrenzen ist wichtiger, als Arbeitslosigkeit zu begrenzen.
Von Wirtschaft hab ich 0 Ahnung, würde jetzt ausm Bauch heraus sagen nein.
ZitatFrage 25 / 37
Weil man nicht darauf vertrauen kann, dass Unternehmen freiwillig die Umwelt schützen, muss man sie schärfer regulieren.
Ja
ZitatFrage 26 / 37
Im Handel ist Protektionismus manchmal notwendig.
Ne, aber auch hier habe ich keine Ahnung daovn.
ZitatFrage 27 / 37
Der Kommunismus ist in der Theorie eine gute Idee.
Öh, glaub schon, ja, in der Theorie.
ZitatFrage 28 / 37
Je freier der Markt, desto freier die Menschen.
Keine Ahnung, bin zu blöd die Frage zu verstehen. Ich sag mal ja D:
ZitatFrage 29 / 37
Das erste Ziel von Unternehmen sollte stets der Profit sein.
Ne!
ZitatFrage 30 / 37
Der Staat sollte nicht an Unternehmen beteiligt sein dürfen.
Also so wie zum Beispiel bei der Bahn? Also ich würde hier sagen ja, und so Betriebe wie die Bahn sollten dann halt wieder verstaatlicht werden, wenn sie eh jetzt schon 100% dem Staat gehören.
ZitatFrage 31 / 37
Ein bedingungsloses und für Grundbedürnisse ausreichendes Grundeinkommen, das unabhängig vom eigenen Einkommen ausgezahlt wird, wäre sinnvoll.
Wäre super und sinnvoll, ja. Ob es machbar ist, ist ne andere Frage, wurde hier aber auch nicht gefragt, also ja. :)
ZitatFrage 32 / 37
Es ist für den Staat wichtiger, die Wirtschaft durch Investitionen anzukurbeln, als schuldenfrei zu werden oder zu bleiben.
Keine Ahnung. Hab hier einfach mal nein genommen, weil das ja sonst mit Frage 30 nicht passen würde.
ZitatFrage 33 / 37
Es sollte Maximalgrenzen für Gehälter bspw. im Management geben.
Ehrlich gesagt nein. Wenn die reichen weniger verdienen geht es doch den armen Menschen dadurch auch nicht besser.
ZitatFrage 34 / 37
Der Mindestlohn ist prinzipiell eine sinnvolle Einführung gewesen.
Ja
ZitatFrage 35 / 37
Deutschland sollte eine Vermögensteuer einführen.
Wenn das bedeutet, dass man auf sein erspartes Geld auch noch Steuern zahlen soll, nein. >:(
ZitatFrage 36 / 37
Zu strenge Umweltschutz-Gesetze kosten zu viele Arbeitsplätze und sind damit unterm Strich schädlich.
Ne.
ZitatFrage 37/ 37
Neue Entwicklungen wie die Digitalisierung bringen für unsere Gesellschaft mehr Chancen als Risiken.
Ja
Und dann kommt da sowas bei raus.
-
-
Ja, aber sie können alternativ auch Arbeit an Behindertenwerkstätten abgeben bzw. entsprechend Aufträge erteilen