1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Galerie
  3. Alben von Akela
  4. Akela's Kochstube

Oktopus-Würstchen

  • Akela
  • 30. Mai 2017 um 09:44
  • 896 Zugriffe
  • 11 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Oktopus-Würstchen

Heute gibt es bei mir die bekannten Oktopus-Würtchen die in keinem Bento fehlen dürfen. Sehr einfach und sehr lecker.

Rezept im Forum: Klick mich

Rezept auf meinem Blog: Klick mich

Kommentare 11

Yuuka
30. Mai 2017 um 17:06

Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte es im gefühl das Cho auf dem Bild verlinkt ist.
Aber keine ahnung wie ich drauf komme :<

Akela
30. Mai 2017 um 18:57
Autor

Haha, ja von irgendwoher kommen die Parallelen. :D

Chojin
30. Mai 2017 um 19:03

Nur wo :eo-octo: verlinkt ist, ist auch :eo-octo: drin... Oder wie ging der Spruch? :eo-really: :D

Kalitrax
30. Mai 2017 um 10:40

Cho's Abkömmlinge? :D

Akela
30. Mai 2017 um 10:51
Autor

Ja, die natürliche Geburt eines Hentai Oktopuses. :D

Reiko
30. Mai 2017 um 11:07

Oktopu**y :D

Akela
30. Mai 2017 um 11:19
Autor

So genau wollte ich das nicht schreiben. Haha. :D

Kalitrax
30. Mai 2017 um 11:30

ich geb dir pro Oktopus 50 Münzen wenn du auf jedem Cho verlinkst :D

Akela
30. Mai 2017 um 12:15
Autor

Ok, eine habe ich just for fun als Cho markiert. :D

Bild 13 von 30

    • Japanisches Curry (einfache Art) - Zutaten
    • Japanisches Curry (einfache Art)
    • Gari (eingelegter Ingwer) - Zutaten
    • Gari (eingelegter Ingwer)
    • Edamame (gesalzene Sojabohnen) - Zutaten
    • Edamame (gesalzene Sojabohnen)
    • Omuraisu / Omurice
    • Zutaten Soba + Mentsuyu
    • Soba + Mentsuyu
    • Yakitorispieße (Negima Yakitori)
    • Ramen Ei (Ajitsuke Tamago)
    • Miso-Ramen (aus Sapporo)
    • Oktopus-Würstchen
    • Onigiri (Standardrezept)
    • Japanische Kroketten mit Hackfleisch (Meat Korokke)
    • Japanischer Gurkensalat (Sunomono)
    • Hühnchen-Limetten-Curry auf Kokosmilchsoße
    • Tamagoyaki - Japanisches Omlette
    • Kimchi - Eingelegter Chinakohl (japanische Art)
    • Mein erstes Bento
    • Chashu (Japanischer Schweinebraten)
    • Überraschungs-Pfannenkuchen
    • Süß-pikantes Rindfleisch mit Gemüse
    • Kartoffel-Zucchinikuchen
    • Chili con Carne
    • Kartoffel- und Karotteneintopf nach Art des Hauses
    • Pflaumenkuchen auf dem Blech
    • Pizza Salami
    • Hambagu (Japanisches Hamburger Steak)
    • Gyoza (Japanische Teigtaschen)

Informationen

Dateiname
octowu.jpg
Aufnahmedatum
25. Mai 2017 um 15:51
Datum hochgeladen
30. Mai 2017 um 09:44
Bildmaße
4.128 × 2.322 px
Dateigröße
457,77 kB
Kameramodell
samsung SM-A510F
Belichtung
1/14 s
Blende
f/1.9
Brennweite
3,7mm
ISO-Empfindlichkeit
100

Kategorien

  • Sonstiges
  • Schnappschüsse

Markierte Benutzer

  • Chojin
Wenn du über einen Benutzernamen fährst, werden die zugehörigen Markierungen auf dem Bild hervorgehoben.

Tags

  • japanische Küche
  • Bento
  • Oktopus-Würtchen
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™