
Ich wollte noch so viel mehr sehen, Tasokare Hotel sieht cool aus, hat mich bloß nach einer Zeit gelangweilt.
Sentai Red Isekai de Boukensha ni Naru hat eine lustige Prämisse und das Gimmick ist cool, schade nur, dass es unter den ganzen alten Tropen untergeht.
Aber selbst mit den beiden ist das wesentlich weniger als sonst; daher auch so ein eher erbärmliches Titelbild. Da fehlten mir einfach die Poster für. Von der Thematik und Darstellung gefällt es mir jedoch relativ gut. Mal schauen wie dieses Bildformat hier wirkt.
Dr. STONE: SCIENCE FUTURE
Xte Staffel (12/12)
Die alte, neue Welt bringt einen neuen Antagonisten mit sich. Fast zeitgleich mit Senku ist in Amerika auch ein Wissenschaftler aus seiner Versteinerung aufgewacht. Doch anstatt wie Senku das Serum gegen die Versteinerung zu perfektionieren geht dieser lieber seinen Plan nach Weltherrschaft nach. Nur gut, dass er ein bis zwei Dutzend Militär-Leute bei sich hat, die mit seinem schlechten Mittel auch aufwachen konnten.
Dieser Antagonist ist wesentlich unterhaltsamer als der Depp von der Schatzinsel. Denn dieser hat eine implizierte homoerotische Beziehung mit einem skrupellosen Söldner. Das bringt da eine Dynamik rein, die dass alles ein wenig auflockert.
Meiner Meinung nach: besser als die letzte Arc, aber es sind immer noch zu viele Charaktere da. Die nächste Arc scheint aber gerade dieses Problem angehen zu wollen, also mal schauen.
Akuyaku Reijou Tensei Oji-san
Villainess-Isekai mit Twist (12/12)
Bürokrat rettet einen Schuljungen vor Truck-kun und wacht in dem Otome-Game seiner Tochter, als die Bösewichtin auf.
Was komplett anders als bei anderen Vertretern des Genres heraussticht ist, dass er seine eigene Identität nicht gleich verliert. Er ist und bleibt der alte Mann, nur halt in einem neuen Körper. Sein eigenes Otaku-Wissen ist relativ veraltet und hilft nur bedingt. Dafür machen sein Instinkt und seine Erfahrungen als Vater die originale Geschichte des Spiels so ziemlich von Anfang an alles zunichte. Auch wenn er die Rolle als Bösewichtin eigentlich ausleben will. Einfach gemein zu Teenagern sein macht in seinen Augen keinen guten Bösewicht aus.
Die ersten Folgen sind klasse, danach wird seine Situation in der echten Welt aus der Sicht seiner Frau und Tochter gezeigt und der Hype steigt. Leider aber verabschiedet sich mein Interesse mitsamt dem Pacing in der zweiten Hälfte der Show. Das alles entartet zu einem generischen Villainess-Isekai ohne jegliches Drama.
Guter Start, nur bis zum Ende hin hat mich die Serie verloren.
Kusuriya no Hitorigoto 2nd Season
Zweite Staffel - läuft noch (12/24)
Nicht das die Mysterien aufgehört haben, die gibt es nämlich immer noch, aber die haben einen Rücksitz genommen um das Zwischenmenschliche in den Vordergrund zu lassen.
Nach der ersten Staffel gab es so etwas wie einen Reset. Xiamao ist wieder Vorkosterin und Jinshi ist weniger in der Lage sie zu Piesacken. Xiamaos Beziehungen mit den anderen Bediensteten und ihren Freunden im Hinterpalast nehmen dafür mehr Zeit ein. Dem ganzen Palast-System wird viel mehr Leben eingehaucht.
Die Intrigen und das Drama bleiben zum Glück aber auch nicht aus.
Weiterhin super gut.
Jibaku Shounen Hanako-kun 2
Zweite Staffel ist endlich echt (12/12)
Nach all der Zeit ging es endlich wirklich weiter. Nur leider irgendwie enttäuschend?
Die restlichen Manifestationen der Geheimnisse wurden vorgestellt, die Beziehung zwischen dem Hauptpaar hat sich ein gutes Stück weiter bewegt. Es ist nun ein festes Ziel und Drama da. Also warum bin ich dennoch enttäuscht?
Vielleicht sollte ich die erste Staffel noch mal gucken, ob ich mich zu sehr verändert habe, oder ob es wirklich an der Serie liegt?
Ansonsten ist meine Kritik: Die beiden Hauptcharaktere sind zu wenig zusammen zu sehen. Die Arcs hier sind viel zu sehr auf Yashiro alleine bezogen und Hanako ist einfach weg. Dazu kommt, dass der Exorzisten-Kohai einfach rein gar nichts macht; er ist einfach nur eine Karikatur von sich selbst. Dabei hat er mehrere Momente!
Meinen Hype wurde die Staffel nicht gerecht.
Nihon e Youkoso Elf-san.
Isekai? RomCom (12/12)
Generischer Salaryman mit vagen Andeutungen einer schlechten Kindheit lebt quasi fürs Schlafen. Denn in seinen Träumen erwacht er in einer Fantasie-Welt, wie in einem jedem Gamer-Isekai.
Nach etlichen Jahren hat er ein paar Sachen herausgefunden. Wenn er sich ein Bento auf seinen Nachttisch stellt, dann findet sich dieses auch in seinem Traum wieder und wenn er dieses dort ist, dann ist es am nächsten Morgen auch in der Realität weg.
Allzu sehr stört ihn das aber nicht. Doch als er zusammen mit einer Elfe in seinem Traum stirbt, wacht er nicht wie sonst alleine auf, sondern mit der Elfe in seinem Bett.
Japan, japanisches Essen und japanische Kultur sind einfach so gut, dass sie unbedingt alles darüber erfahren will. Von nun an hat er jetzt eine Elfe, die mit in Welten tauscht.
Die Erfahrung hat ihm natürlich auch gezeigt, dass seine Traumwelt eine echte andere Welt ist, aber die blühende Beziehung mit der Elfe ist wesentlich interessanter als alle anderen Ramifikationen dessen, was er da entdeckt hat.
Ein wenig sehr "Japan über alles", aber ansonsten ganz niedlich.
Pacing die letzten paar Folgen ist komplett kaputt, aber sonst hätte es wohl kein so rundes Ende gegeben.
Shangri-La Frontier 2nd Season
Zweite Staffel endet mitten im Geschehen (25/25)
Endlich wieder mehr Abwechslung, was VR-Spiele angeht.
Ansonsten mehr neue Charaktere und weniger von den alten, bis halt zum Ende des Parts, da wird wieder gewechselt. Allgemein hat der Anime hier eine gute Balance getroffen.
Ich nehme mal einfach an, dass es im Sommer es dann wieder weiter geht.
Zenshuu.
Action Fantasy Isekai mit Meta-Elementen (12/12)
Mädchen sieht im Grundschulalter einen Anime-Film. Der Film ist eine Tragödie und floppt, Enthusiasten erkennen den Film aber als Meisterwerk an. Das Mädchen hat keine Ahnung warum der Film so gut ist, sie weiß nur, dass die Welt, die Charaktere und die Geschichte einfach Hammer sind und wie die Direktorin auch zur Virtuosin werden will.
Nun hat sie den Ruf ein goldenes paar Hände zu besitzen, denn jeder Film, bei dem sie mitwirken konnte war ein großer Hit. Nun steht sie vor ihrer bisher größten Herausforderung: Eine RomCom. Dabei hat sie keinerlei Erfahrung und der Druck macht sie Kirre. Helfen lassen tut sie sich auch nicht, denn sie kann ja alles besser.
Jetzt ist sie ein abgelaufenes Bento und stirbt. Nur um in der Welt ihres Lieblingsfilms aufzuwachen.
Soweit alles ziemlich Standard. Die Sache ist nur die, selbst das Vorgeplänkel war qualitativ einfach erste Sahne. Dass ihre magische Isekai-Protagonisten-Kraft eine Peg-Bar ist und sie ad-hoc damit ihre Animationen echt werden lassen kann ist zwar cool und meta, aber auch nicht ganz ungewöhnlich.
Das wirklich Packende sind die Details, die Kleinigkeiten, die oft halt übersprungen werden.
Das Büroklima ist so richtig schön angespannt. Die Reaktionen ihrer genervten Kollegen sind nicht nur eindimensionale Show, deren Ausbrüche und darauffolgende Deeskalationen fühlen sich einfach echt an.
In der Film-Welt geht das weiter so. Sie wird nicht als Messias gepriesen, bis sie nicht gezeigt hat, wie zuverlässig ihre Kraft ist. Ihre Arroganz darüber kommt mal so gar nicht gut an. Ihr Wissen über den Plot nutzt sie von Anfang an aus, nur ihre bloße Präsenz macht ziemlich schnell alles ein wenig anders und jeder ihrer Handlungen verändert die Welt mehr und mehr.
Ich erkläre das schlecht. Es ist halt einfach gut durchdacht, vollgepackt mit Symbolismus, und einfach mal wunderschön anzusehen.
Hier hatte ich mit Abstand den meisten Spaß diese Season; wärmste Empfehlung.