1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Blog
  3. Ich steh' nicht auf

Neu Sommer Season 2025 – Rückblick – Ambivalenz

  • Okinai
  • 12. Oktober 2025 um 10:12
  • 4 Mal gelesen
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. New PANTY & STOCKING with GARTERBELT
  2. Sono Bisque Doll wa Koi wo Suru Season 2
  3. Yofukashi no Uta Season 2
  4. Shin Samurai-den YAIBA
  5. Hikaru ga Shinda Natsu
  6. Osomatsu-san 4
  7. Gachiakuta
  8. Kaijuu 8-gou 2nd Season
  9. Clevatess: Majuu no Ou to Akago to Kabane no Yuusha
  10. Witch Watch
  11. Ame to Kimi to
  12. Ruri no Houseki
  13. Karaoke Iko!
  14. Muchuu sa, Kimi ni.
  15. Dekin no Mogura
  16. Takopii no Genzai
  17. Dandadan 2nd Season
  18. Ginga Tokkyuu Milky☆Subway
  19. Dr. STONE: SCIENCE FUTURE Part 2
  20. Jibaku Shounen Hanako-kun 2 Part 2

Im Rückblick scheint es mir dass mir die Season wesentlich besser gefallen hat als ich dachte.

New PANTY & STOCKING with GARTERBELT

Nach 15 Jahren eine zweite Staffel (9/13)

Schließt nahtlos an das Original an.
Mehr vom Alten, neu gemacht.
Ich liebe das Studio, mir gefällt die Serie, nur Motivation es zu Ende zu gucken habe ich keine. Das ist aber mein Fehler und nicht die Serie. Die Serie feier ich, die ganzen Film-Parodien sind klasse.

Wem das Original gefallen hat kann hier auch bedenkenlos rein schauen.

Sono Bisque Doll wa Koi wo Suru Season 2

Zweite Staffel (12/12)

Romanze bleibt zwar im Vordergrund Marins Gedanken, aber ihre Taten zeigen das nicht und so bewegt sich deren Beziehung auch nicht vorran. Gojos Resozialisierung startet langsam durch und er entdeckt, dass sein nahes soziales Umfeld ihn nicht abstößt und im Hobby-Bereich findet er nicht nur neue Bekannte, sondern auch neue Sachen, die er selbst, von sich aus, machen will.

Plothook war in der ersten Staffel natürlich stärker, Spannung auch, aber das war zu erwarten. Spaßig ist es alle Male.

Yofukashi no Uta Season 2

Zweite Staffel (12/12)

Weiterhin wunderschön gemacht.
Das Opening ist diesmal auch klasse und hat den Vibe des ersten OPs perfekt getroffen. Bloß das statt wie in der ersten Staffel die Folge in das Ending übergeht wird hier das mit dem OP gemacht; jedes Mal einfach klasse.
Diesmal mit mehr Mystery und Selbstfindung in anderen Charakteren.
Wir sehen die Vampir-Gesellschaft etwas genauer an und wie sie leben.

Ich bleibe dabei, dass das einfach nur wunderschön ist und von Style strotzt.

Shin Samurai-den YAIBA

Action Abenteuer (24/24)

Meine etwas negative Perspektive zur ersten Hälfte will ich hiermit revidieren.
Das macht wesentlich mehr Spaß als gedacht, sieht konsistent super aus und das Gefühl der Reise, sowohl in Sachen der Landschaft, als auch der Fähigkeiten-Gewinnung sind hier klar zu spüren.

Ich bleibe zwar dabei, dass der Start wesentlich cooler war als die nächsten paar Folgen, aber das Abenteuer baut sich richtig schön auf und die Animationen hauchen da einfach Leben ein.

Richtig gut.

Hikaru ga Shinda Natsu

Mystery, Horror, Supernatural, Thriller (12/12)

Dank eines Meme-Edits habe ich den Anfang des Manga gelesen und in animierter Form gefällt mir die Serie wesentlich besser. Als großer Feigling gehe ich dem Horror-Genre gerne aus dem Weg, finde mich aber dennoch bei einigen Werken sehr fasziniert.
Atmosphäre, Sounddesign und das Übernatürliche sind klasse dargestellt.

Klare Empfehlung.

Osomatsu-san 4

Vierte Staffel (12/13)

Öhh, mehr von den Brüdern?
Cast ist längst voll besetzt, jetzt sehen wir nur noch wie die Charaktere uns Bespaßen.
Übergreifende Thema der Staffel ist Abschied, aber das ist jetzt auch nicht allgegenwärtig oder Spaßbremse, eher dafür da Emotionen zu erzeugen und diese dann ins Lächerliche zu ziehen.

Fans bleiben Fans, würde ich meinen.
Folge 13 kommt dann wohl irgendwann, hoffentlich.

Gachiakuta

Fantasy Action (13/24)

Die Welt ist komplett zugemüllt. Die Menschheit lebt in kleinen, fliegenden Städten um Abstand vom Müll zu bewahren. Protagonist ist Außenseiter, nicht nur weil er Abseits der Stadt in den Slums mit den ganzen anderen "Unreinen" lebt, nein selbst da ist er Außenseiter, denn er hat es sich zur Mission gemacht einigen Müll wiederzuverwerten. Er repariert Sachen, und das geht hier mal gar nicht.
Oh, das und sein Vater war wohl ein Mörder und die Sünden des Vaters sind die des Kindes und so weiter, aber das eigentliche Mobbing geht eher seinem Re- und Upcycle-Hobby nach.

Der Stil ist stark, das Abfall-Motiv bleibt im Fokus, der Humor ist gut, die Action ist etwas bombastisch und chaotischer als mir lieber wäre, aber thematisch bleibt es einheitlich (chaotisch). Ich kann hier nur loben, mir gefällt es sehr.
Von wegen Stil, die Augen des Protagonisten sind so ein guter Spiegel für seine Stimmung, dass es kriminell seien könnte. Ich liebe die Trope und hier wird es meisterhaft gemacht.

Kaijuu 8-gou 2nd Season

Zweite Staffel (11/11)

Sound, Animation und Battle-IQ haben massiv nachgelassen. Training ist mir nicht detailliert genug und die Kämpfe, die wir sehen haben mir nicht genug Bumms hinter. Dass das ganze in einem Kliffhänger endet macht es nicht besser.
Wenn das nicht nur 11 Folgen wären wäre ich früher abgesprungen. Schade eigentlich.

Clevatess: Majuu no Ou to Akago to Kabane no Yuusha

Fantasy Action (12/12)

Die Menschheit ist in allen Kardinals-Richtungen von Monstern eingeschlossen, doch auch untereinander bekriegen sie sich. Magie ist im Aufschwung und die letzte Gruppe Helden, machen auf ihrer Reise gegen einen der vier Dämonenlords auch nichts zu Stande.
Wir begleiten den Dämonenlord auf seiner Reise durch die Menschenländer, er will wissen, ob es sich lohnt die Menschheit am Leben zu lassen.

Ab von der Perspektive ist hier auch mehr Gore zu sehen als üblich, sonst halt Standard.
Mir ist es interessant genug, als dass ich in die zweite Staffel reinschauen will.

Witch Watch

Slice of Life Fantasy RomCom-Drama (25/25)

Mein Eindruck zur ersten Hälfte ist hier.
Zwar nun noch mehr Charaktere allgegenwärtig, aber die haben sich eingelebt. Vor allem aber glaube und hoffe ich, dass da jetzt nicht noch mehr Hauptcharaktere dazu kommen.
Die ernste Stimmung und das Gefühl einer echten Bedrohung sind jetzt zwar da, aber der alltägliche Unsinn dominiert glücklicherweise.

Mir macht es Spaß und ich bin dankbar, dass die Fortsetzung freigegeben wurde.

Ame to Kimi to

Slice of Life (12/12)

Das ist ein Tanuki (Marderhund), alle sehen es auf den ersten Blick, doch die Serie, oder eher die Protagonistin und das Tier selbst beharren darauf, dass das ein HundTM ist.
Die Serie selbst ist eine lustig, lockere Geschichte, wie eine Autorin einen Hund adoptiert und dann mit dem Tier zu leben lernt.
Der Hund selbst ist etwas schlauer als er seien sollte, denn er kann Lesen und Schreiben, dennoch bleibt es ein Tier und nicht etwa ein reinkarnierter Mensch im Tierkörper.
Die Atmosphäre ist herrlich entspannend. Das ist mit die Stärke der Serie.

Mir gefällt es.

Ruri no Houseki

CGDCT Geologie-Edition (13/13)

Schmuck ist teuer, aber angeblich kann man einige Edelsteine selbst finden, also geht unsere Protagonistin auf die Suche und trifft dabei eine Geologie-Studentin, und deren Abenteuer auf der Suche nach Steinen beginnt.
Sehr interessant, sehr informativ, aber vor allem wunderschön. Die besten und schönsten Landschaften der Season.

Karaoke Iko!

Comedy (5/5)

Eine Yakuza-Familie hat die Tradition eines jährlichen Karaoke-Wettbewerbes, der Verlierer darf sich vom Boss ein (schlechtes) Tattoo stechen lassen. Da Übung den Meister macht holt sich einer dieser Yakuza einen Gesangslehrer in der Form eines Mittelschülers der als Captain in einem Schul-Wettbewerb mitgemacht hat.
Die Geschichte wie sich die beiden kennen lernen und der Schüler sich da herausschlängelt, bevor er merkt, dass die Ablenkung eigentlich mag.

Sehr unterhaltsam, mir gefällt es sehr. Das Limit der fünf Folgen ist so ziemlich perfekt, dass die Geschichte sich ohne Filler ausleben lassen kann.
Mehr solcher "Experimente" von kürzeren Serien, die sonst vielleicht nicht existieren können sind mir gerne willkommen.

Muchuu sa, Kimi ni.

Comedy Slice of Life (5/5)

Selbes Studio wie oben. Ähnliches Feeling, nur mehr auf Vignetten und auf Comedy ausgelegt.
Nach der ersten Folge war ich zwar interessiert, aber wirklich gefallen wollte mir das nicht, doch mit der Erkenntnis, dass das alles eher episodisch und mit wechselnden Protagonisten gemacht ist hat es klick gemacht.

Gerne mehr davon.

Dekin no Mogura

Comedy, Drama, Mystery, Supernatural (12/12)

Studenten treffen auf dem Heimweg auf Untoten und helfen. Nähe zu einem Übernatürlichen Phänomen kann es leichter machen andere zu sehen und so kommen sie häufiger auf übernatürliche Probleme und dann zu ihm zur Hilfe.

Stärke des Anime ist, dass das hier keine Actionserie ist, sondern eher auf der Ebene des Gewöhnlichen bleibt. Die Geister, die da jemanden heimsuchen tun dies, weil sie gelangweilt sind und das Opfer interessant ist. Oder die Familie hat eine ungesunde Beziehung mit ihrer verstorbenen Tochter, weil sie nie wirklich gelernt haben mit Trauer umzugehen und ihr Geist ist aus einem Gefühl des Verantwortung nicht weiter gezogen.
Dass das Übernatürliche eigentlich vollkommen harmlos und normal ist, und nur mysteriös ist, weil die Meisten es einfach nicht beachten ist quasi die Kern-Aussage der Serie. Natürlich geht es etwas weiter darüber heraus und es bleibt nicht ganz dabei, aber die Idee ist klasse und wie die Serie mit dieser Perspektive umgeht ist interessant.

Mir gefällt es.

Takopii no Genzai

Psychological Sci-Fi Time-Loop Drama (6/6)

Alien vom Planeten Happy kommt auf die Erde um seine Mission der Verbesserung alles Seins zu erfüllen und sieht zunächst wie gefährlich seine Lage ist. Wenn es entdeckt wird, werden wahrscheinlich Experimente folgen, das Raumschiff ist zunächst hinüber, also keine Rückkehr möglich, Basis fehlt auch - aber da kommt ein Mädchen daher, dass vertrauenswürdig aussieht, vielleicht kann man da klein anfangen und dem Mädchen helfen!
Nur das Mädel ist so ziemlich am Abgrund, wird gemobbt, vernachlässigt, ignoriert und ist so ziemlich am Ende. Mit der Realität der menschlichen Erfahrung überfordert versucht das Alien dennoch sein bestes.

In meinen Augen die beste Serie der Season, mit Abstand.
Der Zeichenstil ist wunderbar, sowohl simpel gehalten, als auch mit Platz für Details, damit die Intensität der Lage direkt klar wird. Allein die Atmosphäre der Show ist Gänsehaut pur, nach der ersten Minute wusste ich, dass ich die Show feiern werde.
Es wird auch nicht davon gescheut zu zeigen, wie kaputte Leute nicht die perfekten, kleinen Opfer sind, sondern wie deren Erfahrungen ihren Umgang mit der Welt geprägt haben.

Ganz klare Empfehlung, schaut euch das an und weint um die armen Kinder!

Dandadan 2nd Season

Zweite Staffel (12/12)

Direkte Fortsetzung. Mir gefällt es immer noch sehr gut.

Ginga Tokkyuu Milky☆Subway

Sci-Fi Comedy 4-Minuten-Anime (12/12)

Das ist so verdammt gut. Die Dissonanz zwischen modernem Sci-Fi und alten Anime sollte nicht so gut funktionieren, aber ich stehe hier zu 100% hinter.
Asynchronisches Storytelling, CGI-Animation, In-Universe-Marketing, der Anime hat alles!

Ich würde das Sleeper-Hit nennen, wenn das nicht von Anfang an als genial zu erkennen wäre.
Guckt es euch an!

Dr. STONE: SCIENCE FUTURE Part 2

Part 2/3 der vierten(?) Staffel (12/12)

Ich bin vage froh, dass ich das noch gucke?
Die emotionalen Beats haben bei mir gefruchtet. Die Wissenschaft ist wieder etwas mehr im Fokus gewesen und statt sich zu bekriegen war die meiste Zeit des Konfliktes hier eher Flucht und Jagd, was wesentlich angenehmer war.

Das Ende dieses Parts hätte auch Ende der Serie sein können, ich weiß nicht wie das noch getoppt werden kann.
Dieser Part ist ist jedenfalls zu empfehlen.

Jibaku Shounen Hanako-kun 2 Part 2

Staffel 2 Part 2 (12/12)

All die Misskommunikation, die den ersten Part so zäh gemacht haben sind hier nun explodiert, nur leider erst zum Schluss.
Das Feeling des Anime war hier wieder besser, wieder wie ich es aus der ersten Staffel gewohnt war.

Wer den letzten Part geguckt hat, bitte den auch noch schauen, die Entlohnung winkt.
Wem die erste Staffel gefallen hat, sich aber nicht sicher ist ob man weiter gucken sollte? Das kann ich leider auch nicht richtig beantworten. Die dritte Staffel wird wohl noch kommen, aber bisher war die erste mein Favorit.

Rückblicke und Eindrücke zu Anime
https://okinai.wordpress.com

  • Teilen
  • Zitieren
  • Vorheriger Artikel Frühling Season 2025 – Rückblick – Ich bin überfordert

Kategorien

  • Anime & Manga

Archiv

  1. 2025 (4)
    1. Oktober (1)
      • Sommer Season 2025 – Rückblick – Ambivalenz
    2. Juli (1)
    3. April (1)
    4. Januar (1)
  2. 2024 (4)
    1. Oktober (1)
    2. Juli (1)
    3. April (1)
    4. Januar (1)
  3. 2023 (7)
    1. Oktober (1)
    2. Juli (2)
    3. April (4)

Tags

  • Anime
  • Rückblick
  1. Blog
  2. Artikel
  3. Der ACG-Blog
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™