Wie gucke ich Animes am PC?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Um erfolgreich Animes, in einer entsprechend Guten Qualität zu gucken sollte man schon einige Regeln beachten.

    Die Auswahl des Video-Players
    Bevor ihr hier irgendwas installiert ist es empfohlen vorher alle Codecs, Codecpacks die ihr selber installiert habt zu entfernen und den PC einmal neuzustarten.
    [list=1]
    [*]Die Anfängervariante: VLC
    Den VLC-Player findet ihr hier. Er funktioniert auf allen Systemen.

    [*]Die Standard Variante: CCCP & CoreAVC
    Media Player Classic oder Zoomplayer.

    Spoiler anzeigen

    Schritt 1: CCCP runterladen
    Schritt 2: CCCP Installieren
    Schritt 3: CoreAVC runterladen; Tipp: Rapidshare oder Torrent
    Schritt 4: CoreAVC installieren, jedoch ohne den Haali Media Splitter [Matroska Splitter]
    Schritt 5: Benutze EVR Sync oder alternativ Haali Renderer wenn dein PC zu alt ist für das Gucken von Animes, siehe Selbstkonfiguration.


    [*]Die Alternative: MPlayer
    Benutze den MPlayer

    [*]Die Selbstkonfiguration: MPC-HC

    Spoiler anzeigen

    Schritt 1: Lade MPC-HC und Haali Media Splitter [Matroska Splitter] runter.
    Schritt 2: CoreAVC runterladen; Tipp: Rapidshare oder Torrent
    Schritt 3: Installiere MPC-HC mit Standardeinstellungen, Überschreibe alte Einstellungen.
    Schritt 4: Installiere den Haali Media Splitter, assoziere .MKV Dateien jedoch nicht mit dem Windows Media Player.
    Schritt 5: Starte MPC-HC. Gehe auf "View" -> "Options...". Dann im Baummenü unter "Playback" -> "Output". Wähle unter "Direct Show Video" "EVR Sync" aus und als "Resizer" "Bicubic A=-0.60 (PS 2.0)". Benutze den "Haali Renderer" falls dein Betriebssystem zu alt für "EVR Sync" ist.
    Schritt 6: Im Baummenü dann unter "Subtitles". Setze "Sub pictures to buffer" auf "0" und "Maximum texture resolution" auf "Desktop". Gehe sicher dass die beiden Häckchen in den Boxen neben dem Dropdown-Menü nicht da sind.
    Schritt 7: Wieder im Baummenü unter "Subtitles" -> "Default Style". Stelle sicher dass die Box zu "Position subtitles relative to the video frame" markiert und nicht ausgefüllt ist.
    Schritt 8: Nun im Baummenü unter "Internal Filters", mache dort die Markierungen bei "H264/AVC (DXVA)" und "H264/AVC (FFmpeg)" weg [Transform Filters]. Speichere die Einstellungen [Übernehmen] und schließe MPC-HC.
    Schritt 9: Installiere CoreAVC, jedoch ohne den Haali Media Splitter [Matroska Splitter]


    [/list=1]

    Die Auswahl des Animes
    Da ihr nun ein vernünftiges Programm habt um Animes zu gucken, fehlen jetzt nur noch die Animes. In aniDB sind auch mehrere Fansubbing Gruppen verzeichnet, auch Deutsche, dort sucht ihr die entsprechende Gruppe raus, bei denen könnt ihr im IRC die Sachen runterladen, oder anderen Möglichkeiten sind auf deren Websiten verzeichnet.

    Qualitätswarnung: Ladet nur MKV's herrunter, am besten noch welche die mit H264 oder x264, da die anderen Codecs, naja oft mindere Qualität besitzen, und das Hobby soll ja einem nicht gerade durch schlechte Bilder verdorben werden.

  • Chojin 7. Januar 2025 um 21:25

    Hat das Thema geschlossen.