Schoko - Mandel Fudge mit Beeren
Guten Tag, heute habe ich ein wundervolles Rezept für euch!
Ich persönlich liebe Süßes und vor allem alles mit Schokolade.
Und nach einigen kläglichen Versuchen dachte ich dass Vegane Süßspeisen mir nicht den Genuß geben können nach dem ich mich manches Mal sehne.
Doch bei diesem Versuch hat mir die Vegane Kochkunst bewiesen, dass sie mir das sehr wohl geben kann und das auch noch mit unendlich geringem Aufwand.
Die Konsistenz ist anders als z.B. Kuchen, es hat wesentlich mehr etwas von festem Teig, aber für mich ist das unendlich geil!
Was das Mandelmus in den Zutaten angeht kann ich euch sagen:
Man bekommt es z.B. im Rewe, DM oder oder oder.
Es ist allerdings sehr teuer und daher empfehle ich eher es selber zu machen. (Hier bei uns kosten 250 g 7 Euro)
Allgemein möchte ich euch dieses Rezept ans Herz legen, bei diesem mächtigen Schokoding mag man kaum glauben dass es auch noch gesund ist!
fu.jpg
Zutaten
30g Kokosöl (die gesündere Variante ist natives Kokosöl, ihr könnt aber auch raffiniertes nehmen)
etwa 4 EL Ahornsirup (alternativ: Agavendicksaft, Dattelsirup o.ä.)
50g Mandelmus (alternativ: anderes Nussmus oder auch Erdnussbutter)
1 Vanille Stange oder etwas Vanille Pulver
60g Kakaopulver
Himbeeren (oder andere Beeren nach Wahl)
Optional: ein paar ganze Mandeln oder Mandelsplitter
Zubereitung
Kokosöl, Mandelmus, Vanille Mark, Kakaopulver sowie Ahornsirup (letzterer nach Belieben, eben abhängig davon, wie süß das Ergebnis werden soll) in eine Schale geben und gut vermixen. (Ich persönlich habe es mehr püriert, aber ich denke man kann es auch mit einem Löffel oder Handrührer mit Knethaken machen. Probiert da einfach ein wenig herum)
Wer möchte, kann im Anschluss noch ganze Mandeln oder Mandelsplitter untermengen.
Eine kleine flache Form mit Backpapier auslegen, die Masse hinein geben und glatt streichen.
Mit Beeren nach Wahl dekorieren.
Im Kühlschrank kalt/fest werden lassen (oder kurz in den Gefrierschrank stellen, jedoch nur so lange bis das Fudge gut gekühlt, jedoch nicht gefroren, sind).