Nausicaä aus dem Tal der Winde

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Nausicaä aus dem Tal der Winde - Hayao Myazaki

    übersetzt von Junko Iwamoto, Jürgen Seebeck
    Softcover
    18,1 x 25,7 cm
    132 Seiten
    ISBN 978-3-551-74171-4

    € (D) 12,00
    € (A) 12,40 / sFr 18,90

    Verlagsseite

    Zitat

    Nach den "Sieben Tagen des Feuers" ist die Erde von einem Wald aus giftigen Riesenpilzen bedeckt. In den wenigen unverseuchten Landstrichen leben die letzten Menschen weitverstreut.
    Das Tal der Winde ist ein sehr kleines Königreich direkt am Rand des "Meers der Fäulnis". Prinzessin Nausicaä kämpft hier mit ihrem Volk ums Überleben...

    Ihr habt richtig gelesen. Hayao Myazaki im Mangaforum!!

    Carlsen bringt nämlich seit diesem Monat den Originalmanga von Myazaki raus, der auch Vorlage zum Film ist. Und auch nicht nur als billiger Manga (welch Paradoxon...), sondern als großformatiger Band mit Ausklapppostern!
    Ist zwar dadurch etwas teurer, aber dafür wirklich was für alle Fans des Großmeisters. Wer von euch denkt denn, dass das was für ihn/sie sein könnte? Wirds einer kaufen? Hats schon einer gekauft?

    Ich bin auf jeden Fall neugierig und sobald finanztechnisch mal wieder ein Besuch beim Mangahändler des Vertrauerns drin ist, werd ich mal reinschnuppern^^

    LG, KON

  • Nachdem ich letztens erst einen Beitrag zum Film geschrieben hab, möchte ich auch zum Manga selbst noch was sagen: Ich konnte mir damals noch die alte Auflage des Manga sichern, die mit 20DM bzw. später 10€ pro Band etwas günstiger war, als die Neuauflage von 2010, aber inhaltlich hat sich ja nichts geändert; lediglich die Cover wurden etwas überarbeitet (die alte Ausgabe glich eher der japanischen Fassung) - schade ist, dass man den Manga selbst schon wieder nicht mehr regulär kaufen kann, denn empfehlen kann ich das Werk allen, die sich für dystopische Settings interessieren, als auch an Werken von Ghibli bzw. Miyazaki Interesse haben.

    diverse Ausgaben

    Doch zum Inhalt:

    Wenn man den ersten Band liest hat man das Gefühl schon praktisch die ganze Story des Films ausgeschöpft zu haben, doch es werden noch andere Sachen angeschnitten die in den weiteren Bänden eine wichtigere Rolle spielen als die Geschehnisse die der Film wider gibt; warum dieser so stark auf die Sache mit den Ohmus und dem Meer der Fäulnis zusammengestutzt wurde, weiß ich nicht, aber ich gebe zu, dass dieser Part für mich immer am interessantesten war und dass mich der Manga in der Hinsicht überrascht hatte, denn ich hatte mich immer gefragt was er in sieben Bänden alles erzählen will.

    Spoiler anzeigen

    Asbel und Kushana kommen auch im Film vor und während ersterer neben Nausicaä eine zentralere Rolle einnimmt, kommt die feindliche Prinzessin nur am Rande vor. Im Manga hat Kushana eine wichtigere Rolle und Asbel ist gefühlt ein kleinerer Nebencharakter der hin und wieder einen Auftritt hat. Der Fokus liegt hier eben auf den Kriegshandlungen der beiden Reiche Torumekia und Doruk und wie ihre ausgebombten Flüchtlinge um's Überleben kämpfen, während Nausicaä erst im Krieg mitmischt und später versucht weitere Tode zu verhindern und herauszufinden, was die Herrscher der Reiche vorhaben.

    Die feindlichen Königreiche raffen sämtliche Waffen und Taktiken zusammen um den Gegner besiegen zu können und so kommen erst die Insekten in's Spiel und später sogar einer der Titanen, die in der Vergangenheit die "sieben Tage des Feuers" ausgelöst und sämtliche Menschen ausgelöscht haben. Nausicaä übernimmt für ihn eine Art Mutterrolle und kann ihn damit besänftigen, doch sie möchte ein Grab versiegeln gehen, in dem angebliche Waffen und Technologien der vergangenen Welt liegen und das deswegen immer wieder versucht wird von Menschen der verschiedenen Reiche zu plündern.

    In dem Grab leben 1000jährige Menschen, die versuchen alte Zeichen zu entschlüsseln und eine Art Seele oder Gott gibt ihnen diese Informationen aus - teilweise erinnerte mich diese diffuse Art und das Halbwissen, das man innerhalb der Geschichte anhäuft an "Neon Genesis Evangelion"; immer wenn man denkt man versteht was, kommt was Neues dazu, das man nicht versteht :'D Zum Glück ist "Nausicaä" nicht ganz so krass, aber gerade das Ende war für meinen Geschmack zu konfus und es blieb auch etwas offen, bzw. am Ende folgte ein Panel an Erklärungen, wer jetzt welches Land regiert, aber da hätte ich mir doch noch etwas mehr gewünscht - der Manga war allgemein recht gut durchdacht und ausgeführt, da wirkt das Ende irgendwie hingeschludert und abgefrühstückt; als hätte er keine Lust mehr gehabt da noch ein paar Seiten zu zeichnen :sweatdrop:

    Generell war ich aber mit dem Manga zufrieden, man muss sich eben auf deutlich mehr Krieg und Politik einstellen, im Vergleich zum Film, was eigentlich eher nicht so mein Ding ist. Ich fand die Hintergründe zum Meer der Fäulnis dafür sehr interessant und wie die Menschheit sich teilweise an die Situation angepasst hat. Auch die Thematik mit den Ohmus fand ich interessant und sie war im Manga ebenso wichtig wie im Film, aber lief eher auch so nebenher.

    Wem die Kriegsthematik nichts ausmacht, dem würde ich den Manga empfehlen, ansonsten kann man sich auch gut und gerne mit dem Film zufrieden geben; und wem der schon nicht gefallen hat, der wird wohl einfach mit der Story an sich Nichts anfangen können :)