Northlanders (Brian Wood & diverse Artists)

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • 9fe1c6deca299798c4c2c3bda67846be.jpg

    Originaltitel: Northlanders

    Story: Brian Wood

    Zeichnung: Diverse (Liste unten im Spoiler)

    Erscheinungsjahr: 2008 bis 2013 (USA; 3bändige Neuauflage 2016), 2009 bis 2012 (DE; Deluxe Ausgabe 2020)

    Verlag: DC/Vertigo (USA), Vertigo/Panini (DE)

    Bände: 7 Bände (USA & deutsche Erstausgabe), 3 Bände (Deluxe Ausgabe; USA & DE)

    Story:

    Da jeder Band von einer eigenen Geschichte handelt kann ich schlecht alle umreißen, deswegen fixiere ich mich mal auf den ersten Band.

    Sven, der Sohn des Clanführers einer Nordmänner-Siedlung auf den Orkaden (Orkneys), kehrt nach vielen Jahren zurück in die Heimat, die er einst nach dem Tode seines Vaters verließ. Er lebte lange in Konstantinopel und hatte dort ein gutes Leben als persönlicher Wächter am Hofe der dortigen Herrscherin. Als es ihn eines Tages zurück in die Heimat zog, stellt er fest, dass sein Onkel Gorm sich alles unter den Nagel gerissen hatte, was eigentlich ihm zusteht und will es zurück. Gorm fürchtet ihn, tötet ihn jedoch nicht, sondern zwingt ihn dazu außerhalb der Siedlung zu leben und hofft darauf, dass er von alleine stirbt. Sven freundet sich jedoch mit einer wilden Frau an, die in den Klippen haust und bei der sich herausstellt, dass sie die letzte Überlebende der ursprünglichen schottischen Bewohner dieser Insel ist. Als dann die Sachsen an ihren Gestaden landen um die Orkaden unter ihre Herrschaft zu bringen müssen die zerstrittenen Nordmänner zusammenhalten und eine Schlacht um Freiheit, Leben und Tod beginnt.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Liste der Bände
    BandTitelOriginaltitelStoryZeichnungen
    1Sven, der VerräterSven the ReturnedBrian WoodDavide Gianfelice
    2Hammer und KreuzThe Cross + The HammerBrian WoodRyan Kelly
    3Blutiger SchneeBlood in the SnowBrian WoodDean Ormston, Vasilis Lolos,
    Danijel Zezelj, Davide Gianfelice
    4Die PestThe Plague WidowBrian WoodLeandro Fernández
    5MetallMetalBrian WoodFiona Staples, Riccardo Burchielli
    6Die Belagerung von ParisThor's DaughterBrian WoodBecky Cloonan, Simon Gane,
    Matthew Woodson, Marion Churchland
    7Die Island-TrilogieThe Icelandic TrilogyBrian WoodPaul Azaceta, Declan Shalvey,
    Danijel Zezelj

    Trivia:

    Die Deluxe Ausgabe erscheint endlich bei uns, nachdem die alten Bände nur noch schwer zu kriegen sind. Mir missfiel allerdings, dass die ursprünglichen sieben Bände "thematisch" sortiert und gemischt wurden (wobei eh einige der Bände Kurzgeschichten enthalten) und so in die drei Deluxe-Bände aufgeteilt wurden; so landet z.B. die Geschichte des ersten Bandes im dritten Deluxe Band usw. Theoretisch ist das egal, da die Bände so vielleicht mehr Sinn machen, aber da sie eh nicht miteinander verknüpft sind, sondern jeder in sich abgeschlossen kann man das jetzt positiv oder negativ auffassen; für mich war es negativ und auch wenn ich Deluxe-Ausgaben nett finde, das sind dicke Wälzer und mir einfach zu schwer xD

    Eigene Meinung:

    Spannende blutige Geschichten rund um Wikinger, das war schon immer mein Ding, hier in diesen Comics auch noch sehr schön in Szene gesetzt. So werden reale Geschichten und Persönlichkeiten mit fiktiven Figuren gemischt und man bekommt eine tolle Story geboten.

    Ich bin eigentlich kein Freund davon, wenn mitten in einer Serie der Zeichner gewechselt wird (DC ist da ein gutes Beispiel mit seinen klassischen Helden), aber da das hier einzelne Geschichten sind finde ich das okay und so kommt man in den Genuss diverser durchaus sehr schöner Stile (Danijel Zezelj hat in meinen Augen z.B. einen sehr coolen Stil)

    Die deutschen Namen der Bände sind meist gut übersetzt, aber den ganzen ersten Band hindurch habe ich mich gefragt, was denn diesen Sven zum Verräter machen soll; dann las ich den Originaltitel und ... na ja :wand:

    Generell kann ich jedem, der sich für Wikinger interessiert, empfehlen in den Comic mal einen Blick reinzuwerfen - die alten Ausgaben bekommt man ja leider nur noch etwas teurer, oder gar nicht mehr; die Deluxe Ausgaben sind mit 40€ zwar dicke Brocken, dafür sind es aber auch nur drei Bände :)

  • Fenrir 23. September 2020 um 11:58

    Hat das Thema freigeschaltet.