Akamatsu & Seven

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    同棲ヤンキー 赤松セブン (Dousei Yankee Akamatsu Seven)
    Erscheinungsjahr
    2021
    Anzahl Bände
    3
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Shounen Ai
    Slice of Life
    Autor/Mangaka
    SHOOWA (Story), Hiromasa Okujima (Art)

    13c6c2256d5065e89a9e21bc40721c40.jpg

    Titel: Akamatsu & Seven

    Originaltitel: 同棲ヤンキー 赤松セブン (Dousei Yankee Akamatsu Seven)

    Zeichnungen: Hiromasa Okujima

    Story: SHOOWA

    Genre: Shounen Ai, Slice of Life, Comedy, Drama

    Erscheinungsjahr: 2018-2020 (Japan); Seit 2021 (Deutschland)

    Publisher: Akita Shoten Co., Ltd. (Japan); Kazé Deutschland (Deutschland)

    Bände: 3 Bände (Japan), 3 Band (Deutschland) - abgeschlossen

    Story:

    Akamatsu ist 17 Jahre alt und kämpft mit den üblichen Problemen eines Teenagers. Um sich Luft zu machen zieht er gerne los und prügelt sich; dabei trifft er eines Tages auf dem Spielplatz auf den ominösen Seven, der dort scheinbar wohnt. Akamatsu wird von Seven ganz schön aufgemischt und beschließt wieder zu kommen, da es ihm Spaß gemacht hat. So treffen die beiden öfter aufeinander und Seven verkloppt den mürrischen Akamatsu jedes Mal. Als eines Tages seine Übernachtungsmöglichkeit weg ist bietet Akamatsu Seven an, dass dieser bei ihm wohnen könne, wenn er sich dafür mit ihm weiterhin prügeln würde. Seven nimmt das Angebot an und so entwickelt sich eine interessante WG zwischen zwei sensibleren Jungen, als es auf den ersten Blick scheint.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Die Beschreibung des Manga klang nach einer witzigen und interessanten Mischung, so dass selbst ich - die eigentlich sehr selten Boys Love liest - zugreifen musste. Man merkt sofort, dass bei beiden Jungs in der Vergangenheit bzw. in der Familie etwas "im Busch" ist, so dass ihr seltsames Verhalten gegen Ende des ersten Bandes einen Sinn ergibt. Die beiden Jungs sind mir sofort sympathisch gewesen und der Zeichenstil hat mir auch sehr gefallen - teilweise fühlte ich mich an den Stil von Inoue ("Vagabond") oder Katsura ("Video Girl Ai") erinnert :lovex:

    Der Manga verhielt sich etwas anders, als ich es erst erwartet hatte, aber trotzdem bin ich von der Geschichte und den Charakteren positiv überrascht. Als ich gelesen habe, dass der Manga mit drei Bänden abgeschlossen ist, freute ich mich ebenfalls; so ist es eine kurze erschwingliche Serie :)

  • Fenrir 15. Mai 2021 um 10:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Nachdem ich letztens Band 2 gelesen habe, hab ich mir heute den dritten und letzten Band vorgeknöpft:

    Band 2 & 3 also

    Nach den Andeutungen in Band 1 war ich sehr gespannt etwas über Sevens Vergangenheit zu erfahren; in Band 2 hat man dann bereits einen Einblick bekommen und mit Eight wurde schließlich ein Charakter eingeführt der offenbar ähnliches durchgemacht hat.

    Akamatsu und Seven haben in Band 2 auch endlich zueinander gefunden und ihren ersten sexuellen Kontakt miteinander gehabt.

    In Band 3 wird sowohl Sevens Vergangenheit, als auch die Beziehung der beiden vertieft: man erfährt durch einen Bekannten von Seven wie er als Junge nach Japan und zur Yakuza kam, ebenso erfährt man wie er mit 12 dazu gezwungen wurde sich einem Kunden seines Adoptivvaters "hinzugeben"; auch Eight blieb dieses Schicksal nicht erspart, auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstanden habe, ob Eight jetzt der richtige Sohn des Typs war, oder nicht Oo

    Am Ende kann Seven der ganzen Yakuza-Geschichte jedoch endlich entkommen und es schein deswegen auch kein böses Nachspiel zu geben, da sich sein Adoptivvater mit der Sache - die sein Boss nicht wusste - in die Bredouille gebracht hat. Es wurde zwar nicht mehr gezeigt, aber Eight blieb vermutlich trotzdem bei der Yakuza, während Seven ein normales Leben anstrebte.

    Als Bonus ging es für die beiden Jungs für ein Wochenende in die Berge - Seven hat das bei einem Gewinnspiel gewonnen - und so genossen sie eine Nacht in einem schönen Hotel, wanderten auf einem Naturpfad und dümpelten im Onsen rum.

    Am Ende sieht man, wie sie ein normales Leben miteinander leben, sich die Arbeit im Haushalt teilen usw. :)

    Für eine dreibändige Serie kann man nicht meckern - ich hätte es tatsächlich fast interessanter gefunden, das ganze mit Sevens Vergangenheit noch etwas in die Länge zu ziehen um es genauer beleuchten zu können, aber so kam man doch recht zügig zum Punkt, ohne große Umschweife.

    Der Manga bietet eine interessante Mischung aus Boys Love und Gangster-Charakteren und wirkte auf mich gerade deswegen so faszinierend; ich bin eben kein klassischer Boys Love-Leser.

    Den Stil des Zeichners muss ich auch nach wie vor loben, er gefiel mir sehr gut und ich würde gerne mehr von ihm sehen :)

  • Fenrir 17. November 2022 um 17:15

    Hat das Label von Laufend auf Abgeschlossen geändert.