Selbst ich besitze mittlerweile ein Smartphone, kann damit aber nicht allzu viel anfangen. Es ist so winzig, beschränkt und bei weitem nicht so leistungsfähig wie ein richtiger PC. Zudem sind die Geräte alles andere als sicher und vertrauenswürdig, wobei man mit GrapheneOS und DivestOS wenigstens unter Android noch ein paar Möglichkeiten hat, sich zu wehren.
Der Smartphone- Wahn! Seid Ihr dem auch verfallen?
-
-
Ich bin dem "Wahn" verfallen und es kotzt mich an.
Ich nutze es viel zu oft und es sind so fürchterliche Automatismen geworden, das doofe Dings in die Hand zu nehmen.
Ich arbeite daran es mir in vielen Fällen abzugewöhnen, aber so manche kleine Sicherheit, wenn ich allein unterwegs bin, möchte ich dennoch nicht missen.
Nun habe ich unfreiwilligerweise ein neues Handy und ich hasse es... da fällt es mir immerhin etwas leichter es auch mal wegzulegen.
-
Ich denke mal von einem Wahn kann man mittlerweile nicht mehr sprechen, wie das zu dem Zeitpunkt der Threaderstellung der Fall war. Ein Smartphone ist in der Regel gängig und erleichtert den meisten den Alltag, das ist Fakt, auch wenn sich einige massiv dagegen sträuben. Zugegeben in einigen Punkten in Verbindung mit dem Smartphone würde ich mir auch damalige Zeiten wünschen, aber ansonsten ist das Teil nicht schlecht. Obliegt ja letztendlich jedem selbst, was Er oder Sie damit machen.
Wenn es um den negativen Aspekt geht, verbinde ich Smartphone mit Social Media und FOMO, so scheint mir letzteres bei vielen Leuten als Problem, dazu noch Doomscrolling.^^
Ich denke, das Smartphone wäre nicht unbedingt so aktiv in Nutzung, wenn es Social Media nicht gäbe. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ohne Social Media auf dem Smartphone die Bildschirmzeit (abzüglich, wenn man Musik übers Handy hört) bei zwei Stunden in der Woche, das ist aber auch erst der Fall als ich damals meine Verlobte kennen gelernt habe, da die gerne etwas mehr über WhatsApp schreibt. Ansonsten lag die Bildschirmzeit in der Woche bei unter einer Stunde.
Auf meinem Smartphone befinden sich diese für mich nützlichen Apps:
-WhatsApp (hauptsächlich Kontakt mit meiner Verlobten)
-Signal (weil einige kein WhatsApp haben und ich dann zusätzlich Signal nutze, was aber SEHR SELTEN in Gebrauch ist)
-Outlook (für meine Emails, falls mal was wichtiges reinkommt, die Bearbeitung findet aber am MacBook statt)
-Simon Mobil (Handyvertrag)
-Musik App direkt von Apple (wobei ich meine eigene Musik auf dem Handy habe und kein Abo davon nutze)
-Safari (falls ich mal übers Handy hier ins Forum gehe)
-Wecker
-Kalender (für meine ganzen Termine)
Apps die ich gelegentlich nutze:
-Map (von Apple)
-Taschenrechner
-von Apple womit ich Dokumente einlesen kann
-Notizen
-Shazam
-Maßband und Wasserwaage
-ChatGPT
-Übersetzer
Also selbst runtergeladen habe ich nur fünf Apps, der Rest kommt vom iPhone selbst. Youtube gibt es bei mir am Smartphone nicht. -