Beiträge von N3rdine

Helferlein gesucht!
Wir suchen Helferlein für unser kommendes neues Feature: die Mediendatenbank.
>> Mehr Info

    Hach auswandern...

    Würde ich gern. Wirklich gern, aber das wär halt nichts, wo Mann und Kind mitziehen würden und da ist noch so eine Sprachbarriere und blöderweise bin ich so ein bißchen auf die Gesundheitsversorgung hier angewiesen. Ich würde wirklich gern nach Japan ziehen. Irgendwo ins hübsche Nichts aufs Land. Das nächste Problem wäre dann eben aber das Bleiberecht, denn dafür brauchts den Sprachnachweis auf "ultra-Niveau und vorallem eine Arbeit dort. Das ist dann auf dem Lande wieder so relativ.

    Aber gut. Ist und bleibt ein Traum.

    Auch wenn derzeit an Sport selbermachen nicht zu denken ist, aber wenn ich mal dazu komme Sport zu machen, dann: Discgolf.

    Macht Spaß, krieg ich Teilzeitkrüppel auch hin und das "Pling!" im Korb klingelt so schön das Belohnungszentrum im Hirn an. ^^

    Oh oh, sich da festzulegen ist schwer.

    Ich mag sowohl Frucht- als auch Milcheis, Softeis und Sorbets sind auch toll. Wenn denn dann, dann bitte mit Waffel, Sahne muss aber nicht sein, dafür ist frisches Obst immer gern genommen, genauso wie gefrorener Joghurt.


    Grad gestern habe ich ein unglaublich gutes Kiwieis gegessen. Zitrone ist ein Alltimefavourite, aber auch solche Dinge wie Mozartkugeleis oder (sehr) dunkle Schokolade, ess ich gern.

    Mit Schlaflosigkeit kenne ich mich aus. Ich schlafe pro Nacht etwa 3 bis 4 Stunden und die auch nicht immer zwingend am Stück.

    Es laugt aus. Es klaut einem Energie und gesund ist das auch nicht.


    Wenn man kann, dann sollte man versuchen sich mit Entspannungsübungen u.Ä. runterzubringen, feste Rituale einführen und sich einen Rhythmus angewöhnen. Letzteres empfehl ich halt auch, wenn man seine bisherigen Zeiten "ändern muss". Das wird nicht von Anfang an klappen, aber je länger man es probiert, desto besser wirds.

    Ich finde Siezen auch fürchterlich und fühle mich dann immer alt. (Ok, ich bin alt, aber trotzdem.)

    Tricky ist es auf der Arbeit, wenn Schüler*innen mich duzen, denn das ist dann schon wieder ne andere Geschichte.

    Aber unter Kolleg*innen ist es irgendwie... ja, "befremdlich".


    Anders ist es, wenn ich auf unbekannte, ältere oder vorgesetzte Leute treffe. Die sieze ich automatisch. (Until told otherwise)

    Wetter: Bewölkt und so mittelwarm

    Laune: grundsätzlich gut, aber "mit Menschen" kann ich heute nicht

    Nahrungsaufnahme: Fertiger Eiskaffee

    Gesundheit: Meh... reden wir nicht drüber, aber ich hab es geschafft zur Arbeit zu gehen

    Beschäftigung: Auf der Arbeit beschäftigt aussehen

    Wohnung: ein bißchen chaotisch

    Urlaub: Im Sommer dann wieder...

    Unterhaltungsmedium: Der Kollege hat Radio angemacht. <3

    Frage des Tages: Wie lange dauert`s, bis ich auf der Tastatur einschlafe?

    Spruch des Tages: Da kriegt mein müdes Hirn noch nichts zusammen....

    Grüße: an alle

    Allgemein:

    Ich trinke am liebsten aus einem Glas oder einer Tasse.


    Geschmacklich:

    #1 Glas/Tasse

    #2 Glasflasche

    #3 Plastikflasche


    Handling:

    Ich schleppe täglich meine 2L Wasserflasche aus Kunststoff mit mir rum, damit komme ich auf der Arbeit am besten klar. (Plus den Kaffee aus der Tasse natürlich)

    Angenehmer sind natürlich leichte Sachen wie Plastik/PET oder Tetrapacks, aber das gibts hier irgendwie nur im Notfall. Edelstahl oder Alu geht für mich gar nicht, das schmeckt mir überhaupt nicht.

    Also ich benutze für den großen Wocheneinkauf diese wiederverwendbaren Kunststofftaschen der Discounter. Davon haben wir immer einen Stapel im Auto.

    Da ich eigentlich immer mit Turnbeutelrucksack unterwegs bin (ich bin zun untussig für eine wirkliche Handtasche), hab ich auch immer für die kleinen Einkäufe was dabei bzw habe da zusätzlich noch eine Stofftasche drin und so Netze für Obst und Gemüse, die ich mir aus ner alten Gardine genäht habe. Tatsächlich habe ich aber auch immer eine (alte) Plastiktüte dabei, falls ich mal irgendwas transportiere, was auslaufen könnte oder so. Die wird solange wieder benutzt, bis sie völlig durch ist. Ich glaube, die habe ich seit 2 Jahren da drin. Zu Hause sammle ich die Papiertüten vom Bäcker, die nutze ich als Müllbeutel für sabschigen Restmüll.

    Wenn mein doofer Kopf mich nicht gerade wieder vom Schreiben abhält (Inhalt, nicht die Tätigkeit an sich), liebe ich es zu schreiben. In Schreibschrift. Notizen gern in Druckschrift. Tippen... nun ja, ich komme klar, bin relativ fix, aber selbst 2 längere Kurse haben es nicht geschafft, mir das 10-Finger-blind-Schreiben in die Hirnrinde zu nageln, also schreib ich 5 1/2 Finger mit einem Auge.


    Ich habs auch schon immer mit dem Schreiben gehabt, konnte das schon (Ja, Buchstabenkritzeleien und kleine Sätze) vor der Grundschule, habe immerwieder mit verschiedenen Schriften herumprobiert. Mein Deutschlehrer war gleichermaßen verzückt wie angekotzt, als ich ein Diktat in Sütterlin schrieb, weils hübsch war. Als ich mir Schriften aus Rollenspielen und dem Fantasybereich angeeignet hab, gab`s auch mal nen Aufsatz in Zhayad oder solche Dinge. Ich habe "Schönschriften" für andere Leute angefertigt, Auftragsarbeiten gemacht, usw. usf. Aber naja... man wird nicht jünger und gesünder auch über die Zeit eher selten, deswegen hat sich das für mich leider erledigt. Da die Finger nicht mehr so mitspielen, ist es Glückssache, ob meine Schrift in einem Brief noch schön ist, oder nicht. Lesen kann man es aber schon.

    Huch!

    Wundert mich, dass es hier noch keinen Thread gibt. (Oder ich bin blind...)


    Vom 27.04.2023 bis zum 30.04.2023 findet in Leipzig, die Leipziger Buchmesse und als Teil davon die Manga Comic Con statt.

    Hier mal die Links dazu, weil ich im Erklären nun nicht so die Heldin bin.


    Leipziger Buchmesse


    Manga Comic Con


    Sieht man irgendwen dort?

    Ich werde am Samstag da sein. (Wenn euch ein altes, dickes Memmeon begegnet, das bin ich. ('; )