Das Kind, das ich in meinen Träumen sah

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    夢で見たあの子のために (Yume de Mita Ano Ko no Tame ni)
    Erscheinungsjahr
    2022
    Anzahl Bände
    3
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Drama
    Mystery
    Verlag
    TOKYOPOP
    ISBN
    978-3842079397
    Autor/Mangaka
    Kei Sanbe

    f4cc686efad05056926838f5d404a831.jpg

    ­­Titel: Das Kind, das ich in meinen Träumen sah
    Originaltitel: Yume de Mita Ano Ko no Tame ni (夢で見たあの子のために)
    Zeichnungen & Story: Kei Sanbe
    Genre: Thriller, Mystery, Drama
    Erscheinungsjahr: seit 2022 (Deutschland); 2017-2022 (Japan)
    Publisher: Tokyopop (Deutschland); Kadokawa Shoten (Japan)
    Bände: bisher 3 Band (Deutschland), in 11 Bänden abgeschlossen (Japan)

    Story:
    Als Senri fünf Jahre alt ist werden seine Eltern ermordet und sein Zwillingsbruder verschwindet spurlos; die beiden hatten immer eine besondere Verbindung und konnten den Schmerz des anderen fühlen, oder einen kurzen Einblick in das Gesehene des anderen bekommen, doch diese Verbindung reißt kurz nach dem Verschwinden des Bruders ab, so dass Senri das Schlimmste befürchtet.

    Im Kinderheim lernt er die gleichaltrige Enan kennen und freundet sich mit ihr an; auch dreizehn Jahre später sind die beiden noch befreundet und Senri versucht weiterhin die Identität des Täters herauszufinden, doch plötzlich hat er eine heiße Spur und begibt sich auf die gefährliche Verfolgung.
    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:
    Da ich Die Stadt, in der es mich nicht gibt sehr mochte, kam ich um den neuen Manga von Kei Sanbe nicht drumrum :)

    Der erste Band beginnt auch direkt spannend, man bekommt bröckchenweise Informationen zugespielt und kann während dem Lesen fleißig grübeln. Die Charaktere haben recht viel Ähnlichkeit mit denen aus "Die Stadt, in der es mich nicht gibt", aber das ist bei vielen Mangaka so :'D Hier ist es aber echt so, als würde man Satoru anschauen und Enan sieht aus wie eine Mischung aus Airi und Sachiko, hehe. Trotzdem hat mich der Manga schon überzeugt und ich bin gespannt wie es weiter geht :)

  • Mittlerweile habe Band 2 und 3 gelesen

    Spoiler anzeigen

    Senri jagt den Hinweisen zum Feuermann nach, greift dabei auf die Hilfe von halbwegs-dubiosen Freunden zurück, die mit ihm öfter mal gemeinsame Sache machen, und auch Enan hilft ihm auf ihre Art. Der Polizei gegenüber ist Senri misstrauisch und irgendwie wirkt der Kommissar der KriPo auch selbst etwas verdächtig ...

    Im dritten Band kommt Senri auf die heiße Spur, dass sein Bruder eventuell als Auftragsmörder für den Feuermann arbeiten könnte und er fragt sich, ob Kazuto mit seinem liebenswerten Wesen dazu überhaupt in der Lage wäre. Er versucht mentalen Kontakt zu seinem Bruder aufzunehmen, doch der scheint die Signale nicht zu empfangen, während Senri Kazutos Schmerzen weiterhin empfinden kann.

    Es bleibt spannend und Kei Sanbe schafft es ja immer wieder gute Twists und neue Spannungsbögen aufzubauen, daher bleibe ich an der Serie auf jeden Fall dran :lovex: